(http://necris.destiny-dreamworks.de/vorstellung/onecris.png)
(http://necris.destiny-dreamworks.de/vorstellung/oinhalt.png)
- Einleitung
- Story
- Charaktere
- Features
- Kampfsystem
- Menü
- Grafik
- Quick Time Events
- Screenshots
- Schlusswort
(http://necris.destiny-dreamworks.de/vorstellung/oeinleitung.png)
Nun haben wir uns entschieden unser Spiel NeCris einmal vorzustellen. Als erstes direkt mal ein Danke an Zera Valmar und F!o, welche uns bei dem Aufbau der Homepage geholfen haben. Im Vorraus möchte ich noch sagen, dass NeCris sich noch sehr im Aufbau und somit noch im Alpha-Status befindet, allerdings wollten wir euch das Spiel etwas näher bringen und erklären. Gut, zur Story sagen wir momentan einfach rein gar nichts. Warum? Weil wir sie bis zum Release geheim halten wollen.
Wir hoffen ihr findet Spaß an der Vorstellung und wünschen ein angenehmes Lesen. :)
(http://necris.destiny-dreamworks.de/vorstellung/ocharaktere.png)
Craig:
Protagonist
(http://necris.destiny-dreamworks.de/img/craig_pic.png)
Protagonist des Spiels. Sein Alter sowie seine Herkunft sind unbekannt, ebenso die Gründe wieso er nach NeCris kommt. Eins ist aber gewiss, er hat eine Hand die dem Bösem als Wirt dient. Um das Böse zu bändigen trägt er einen Handschuh den seine Partnerin Cindy für ihn gefertigt hat. Warum und wieso seine Hand dem Bösen verfallen ist, ist unklar aber man munkelt das er damit nicht nur gute Taten verbracht hat und täglich Hilfeschreie als Qual wahrnehmen muss.
Cindy:
Partnerin
(http://necris.destiny-dreamworks.de/img/cindy_pic.png)
Cindy ist eine sehr liebevolle Person und immer bereit zu helfen. Sie ist 27 Jahre jung und ihr technisches Know-how ist erstklassig. So hat Sie es geschafft, mit Hilfe von Craigs linker Hand uralte Teleporter die verschiedene Welten mit einander verbinden zu reaktivieren und für Craig nutzbar zu machen. Insgeheim ist Sie in Craig verliebt, doch Craig ist eher ein Mann der Taten als der Worte und kann somit ihre Liebe nicht erwidern.
Nyla:
Gefährtin
(http://necris.destiny-dreamworks.de/img/nyla_pic.png)
Nyla ist ein sehr hübsches Mädchen im Alter von 24 Jahren, sie ist erstklassig im Umgang mit dem Bogen aber etwas Naiv, dennoch ist sie im Herzen ein sehr liebes und fürsorgliches Mädchen das sich immer um alle sorgt. Auch ihre Herkunft und Beweggründe auf NeCris sind unklar, gewiss ist nur das Sie mit ihrer Vergangenheit nur wenig zu tun haben möchte und möglicherweise deshalb auf NeCris kam, aber Gerüchte beinhalten immer nur die halbe Wahrheit.
Christanós:
Antagonist
(http://necris.destiny-dreamworks.de/img/chris_pic.png)
Der Bösewicht der die Insel NeCris schuf um dort seine Plünderungen mit seiner Crew zu feiern. Irgendwo in den tiefen der Insel versteckt er all sein gestohlenes hab und gut. Doch wieso er Leid über die Bürger einzelner Hafenstädte und Dörfer bringt ist trotz seinem Ruf der ihm lange voraus eilt ungewiss. Man weiß nur eins, es blieb bisher nie jemand lebendig zurück. Er ist ein Egoist und berauscht sich einzig an seinen grauenvollen Taten, Gefühle sind ihm völlig fremd. Dennoch scheint zwischen ihm und der Legende der 12 Dryaden eine Verbindung zu bestehen.
(http://necris.destiny-dreamworks.de/vorstellung/ofeatures.png)
Kampfsystem:
"RRTBS" bedeutet so viel wie "Rundenbasiertes Echtzeit Kampfsystem". Das sagt dann eigentlich auch schon aus, was es für ein Kampfsystem ist. Es ist ein Kampfsystem in dem man Rundenbasiert auf die Monster einschlägt, allerdings: in Echtzeit! Immer wenn man mit einem Charakter an der Reihe ist, kann man diesen komplett frei im Kampffeld bewegen. Ist der Gegner an der Reihe bewegt sich auch dieser frei.
Allerdings hat man immer eine gewisse Zeitbegrenzung. Je nach Lvl wird dieser - nein nicht länger - sondern kürzer. So hat man also alle 10 Level eine Sekunde weniger Zeit im Kampf zu agieren. In den ersten 10 Leveln kann man allerdings, zu beginn der Runde, unendlich lang stehen bleiben und sich überlegen, was zu machen ist. Ab lvl 11 hat man dafür dann ebenfalls eine Zeitbegrenzung. Auch hat man in den ersten 10 Leveln den Vorteil, dass man, nachdem man losgelaufen ist, stehen bleiben kann, wodurch die Zeit nicht weiter runter läuft. Aber auch das ist ab Level 11 nicht mehr möglich.
Menü:
Das Menü ist relativ simple und übersichtlich gehalten. Wir wollten den Spieler eine möglichst benutzerfreundliche Oberfläche ermöglichen. Das Menü wurde komplett mit RGSS gescriptet und läuft somit einwandfrei ohne irgendein Stocken.
Questbook:
Ein sehr interessantes Element an NeCris ist das Questbook. Es beinhaltet nicht nur alle Quests die einmal angefangen, beendet oder fallen gelassen wurden - nein - es beinhaltet auch noch ein Notizbuch, in dem der Spieler eigene Gedanken per Tastatur notieren kann. Sollte der Spieler denken: "Das muss ich mir merken!" so schlägt er das Notzibuch auf, macht einen neuen Eintrag und schon wird dieser dort festgehalten. Man kann Beiträge bei bedarf auch wieder löschen. Das Questbook ist wohl sonst einer der größten Bestandteile des Spiels. Es ist wichtig zu wissen wo man hin muss, oder was denn letztendlich der Auftrag war, sollte man eine Zeit nicht mehr gespielt haben. Viel mehr können wir darüber auch noch nicht sagen, lasst euch einfach überraschen!
Grafik:
Backmaps
Eine Backmap ist eine Grafik, die als Hintergrund eingefügt wird und somit als Map dient. Bei NeCris haben wir hierfür Maps mit dem Szenario Editor von Age of Empires 3 selbst erstellt und dann gescreent um diese als Backmap zu verwenden. Natürlich könnte man denken: "Wenn man da jetzt wasser hat, bewegt sich das doch gar nicht?!" Falsch gedacht! Der Hintergrund einer Map besteht jeweils aus 16 Frames, welche die Animation in der Grafik ermöglicht. Das einzigste Problem an dieser Methode ist, dass das Spiel relativ groß werden könnte, allerdings immer noch im grünen Bereich. Dafür hat man dann eine wunderschön belebte Spielwelt wo sich selbst die Schatten der Bäume bewegen!
Charaktere
Die Charaktere bestehen zum Großteil aus selbst gepixelten RTP-Charakteren, welche mit Liebe zum Detail und viel Aufwand erstellt wurden. Wir empfanden die RTP Chars als passend und haben uns deswegen genau dafür entschieden. Diese lassen sich ebenfalls gut umpixeln, sodass man schön weiche Animationen für Kampfgrafiken, etc. erstellen kann.
Quick Time Events:
Das Q steht hierbei für Quik. Wie der Name bereits sagt, muss der Spieler innerhalb einer bestimmten Zeit handeln. Was wiederum im Spiel nichts anderes heißt als das man innerhalb der Zeit eine bestimmte Taste drücken muss um in der Sequenz vorran zu schreiten.
Dieses System trat das erste mal 1999 im Spiel "Shenmue" für die Dreamcast auf. Weitere Spiele haben das System dann praktisch 1:1 übernommen, so wie wir jetzt auch.
Wer sich dennoch kein Bild über dieses System machen kann, dem empfehle ich einfach Youtube.com zu besuchen um sich dort einige Shenmue Videos anzusehen. Dort wird das System in einigen Videos sehr gut erläutert und stellt außer der Grafik und der Handlung keinen nennenswerten Unterschied zu unserem QTEs in NeCris dar.
(http://necris.destiny-dreamworks.de/vorstellung/oscreenshots.png)
(http://necris.destiny-dreamworks.de/screens/ScreenShot2.png)
(http://necris.destiny-dreamworks.de/screens/ScreenShot3.png)
(http://necris.destiny-dreamworks.de/screens/ScreenShot4.png)
(http://necris.destiny-dreamworks.de/screens/ScreenShot5.png)
(http://necris.destiny-dreamworks.de/vorstellung/oschlusswort.png)
So, das wars dann auch schon zur unserer Spielevorstellung! Solltet ihr mehr Informationen zum Spiel haben wollen, könnt ihr gerne die offizielle Homepage von NeCris (http://necris.destiny-dreamworks.de) besuchen, die wir liebevoll für unser Spiel eingerichtet haben. Auch werden dort sehr oft News zum Stand des Spiels und der Homepage selbst gepostet, sodass ihr immer auf den neusten Stand sein könnt. Die Downloadsektion ist noch in Bearbeitung, allerdings gibt es ja noch nichts, was man runter laden könnte. ;)
In diesem Sinne, wir hoffen euch hat die Vorstellung gefallen und dass wir euch etwas Lust auf mehr machen konnten.
Mit freundlichen Grüßen,
Destiny Dreamworks