RPGVX.net
Community => Kunst und Grafik => Thema gestartet von: Jisatsu am Oktober 23, 2008, 17:24:34
-
Also, mir kam die Idee zu meinem Charakter in einem Foren-Rpg eine Zeichnung anzufertigen, nur ist das
eben gar nicht so einfach wie ich mir das anfangs vorgestellt habe ^^.
Meine Frage ist also: Wie stelle ich sowas am besten an? Mit Hand zeichnen und asumalen, Am PC zeichnen
und kolorieren, mit Hand zeichnen und am PC kolorieren, ...
Naja, ich hoffe hier kennt sich jemand damit aus und wäre gegebenfalls bereit mir einige Tipps zu geben, würde
mich (wie solls auch anders sein XD) auf jeden Fall sehr über Hilfe freuen, da ich eben ein totaler Anfänger in
sowas bin...
Jisastu ^^
-
Ich zeichne am meisten am PC, wenn man per Hand gut zeichnen kann, dann sollte man das auch tun.
Zum Zeichnen und Einscannen:
Zeichne deine Zeichnung und achte darauf die richtigen Linien zu betonen (also Stift aufdrücken). Dann ein neues Blatt drüber und mit Filzer (Fineliner) in Schwarz die Grafik "durchpausen".
Wenn man es dann einscannt kann man mit Photoshop das Bild in Bitmap und zurück in RGB verwandeln. Jetzt hat man nur noch schwarze und weiße Flächen - das erleichtert die Colorierung ungemein ^^
-
Ah, der Meister höchst persönlich XD
Also am PC zeichnen kann ich nicht (oder ich machs mir mit Paint selber zu schwer ^^)
Dafür gelingt mir, für mein Alter ^^ muss ja auch nichts super mega gutes sein, das Handzeichnen
ganz gut... Muss man beim Scannen der Bilder auf irgendwas besonderes achten??? Und wie
genau funktioniert das mit dem kolorieren?
-
Paint solltest du schonmal nicht benutzen U.U Steig lieber auf Gimp oder Artweaver um (Freeware), zum Pixeln GraphicsGale und für professionelle Sachen dann halt Photoshop (teuer^^)
-
Ja, Gimp hab ich auch ^^ Aber am PC zeichnen kann ich trotzdem nicht wirklich ^^ Da ist mir die Hand lieber...
Naja, das Problem ist dabei eben das Kolorieren... Wie macht man das und was muss man dabei beachten???
-
Ich besitze keinen Scanner mehr, kann dir also nur ein paar Sachen dazu sagen ^^°
Du solltest es größer als gebraucht scannen, verkleinern kann man immer noch. Versuch einfach, dass das Bild am PC dann noch gescheit aussieht und jede Linie sichtbar ist - am besten relativ ununterbrochen, spart Arbeit.
Was das colorieren angeht:
Ich persönlich coloriere wie in einem Anime, wo man die Schatten deutlich sieht. Neben Verständnis von gewollen Lichtverhältnissen kann man das einfach machen, in dem man die Flächen ausmalt und dann die Schatten setzt.
Andere mögen eher nen weicheren, realistischeren Stil. In Photoshop hilft dafür das Abwedler/Nachbelichter-Werkzeug ganz gut.
Vor allem sollte man aber immer eine Version der Outlines als Ebene als Kopie haben. Dann ist es auch nicht so wild, wenn man mal drübermalt.
mir mit Paint selber zu schwer
Schaff dir ein anständiges Programm mit Ebenen und Alphakanälen an. Gimp z.B. ist kostenlos und kann alles, was das teure PS auch kann (angeblich :P).
So, mehr kann ich dir dazu nichts sagen - ich hab viele meiner Bilder in Adobes Illustrator gemalt... (und das ist dafür nun gar nicht geeignet - eigentlich XD)
-
Geht das ganze auch mit Gimp? PhotoShop hab ich nämlich nicht ^^
Wieviele Farben benutzt du z.B. für ein Gesicht? Hat das dann gleich viele verschiedene
oder nur eins für normal und eins für Schatten?
Sonst schon mal danke für die ganzen antworten bisher ^^
-
Wenn ich Animestyle zeichne, dann habe ich 3 Farben:
- Hauptfarbe
- Licht
- Schatten
-
Srry das ich soviel frage aber...
Wo am Bild setzt man dann die Lichtfarben ein? Den Einsatz von Schatten
versteh ich ja aber Lichtfarben?? ^^
Und soll man beide bei der Handskizze schon mit zeichnen?
-
Ich glaube er meint das so (so wird ichs jedenfalls machen) Wenn z.b. Lampe von rechts kommt Schatten-Hautfarbe-Lichtfarbe
verstehst du?
-
Nein, Licht und Schatten NICHT mit Einzeichnen. Am besten ist die Skizze, wenn man nur klar sichtbare und ununterbrochene schwarze Linien hat. Wenn du mit Bleistift und Tönungen anfängst kommst du mit Gimp und Co nicht weit...
Lichtfarben = Einfach Stellen, wo das Licht hinfällt... doof zu erklären :/
Mal ein Beispiel (komplett am PC):
(http://imagesload.net/daten_no/1224780020_Sprite_Rinoa.png)
An der Haut sieht man genauso wie an den Haaren schön die 3 Farben - hoffe, es ist verständlich ^^°
-
Ok ^^ (alles mit pc gezeichnet?! oO)
Also nochmal zur zusammenfassung...
1. Skizze mit Bleistift anfertigen
2. Skizze 'appausen' mit scharzem Fineliner (ohne Schatten/Licht)
3. Bild einscannen (etwas größer + sicherheitskopie)
4. Bild in RGB umwandeln (geht das auch mit gimp?)
5. Flächen mit Hauptfarbe füllen
6. Schatten und Licht einzeichnen
-
Darf ich korrigieren?
1. Skizze mit Bleistift anfertigen
2. Skizze 'appausen' mit scharzem Fineliner (ohne Schatten/Licht)
3. Bild einscannen (größer als am Ende benötigt)
4. Bild falls möglich in 2-Stufen-Bitmap und anschließend zurück in RGB umwandeln um Graustufen auszulöschen
5. Auf der 2. Ebene die Outlines kopieren, falls man sie noch braucht
6. Flächen mit Hauptfarbe füllen
7. Schatten und Licht einzeichnen
-
Naja ich mach erstmal die skizze fertig und guck dann weiter ^^
-
Falls du der englischen Sprache mächtig bist, fände ich folgende Tutorials noch empfehlenswert(zwar in Photoshop, aber meines Erachtens nach auch fast 1:1 in GIMP umsetzbar):
http://kokure.deviantart.com/art/Coloring-Anime-Tutorial-42652464 (http://kokure.deviantart.com/art/Coloring-Anime-Tutorial-42652464)
Erklärt gut die Arbeit mit verschiedenen Ebeneneffekten.
http://abuze.deviantart.com/art/General-coloring-tutorial-20752482 (http://abuze.deviantart.com/art/General-coloring-tutorial-20752482)
Auch super. Und mit deutschem Photoshop, trotz englischer Erklärung x)
http://abuze.deviantart.com/art/Quick-coloring-tutorial-28393396 (http://abuze.deviantart.com/art/Quick-coloring-tutorial-28393396)
genauso ^^
Hat mir zumindest super die ersten Schritte gezeigt :)
(Hab auch immer eingescannt, weil Grafiktablett erst noch in Planung ist .___. ...)
edit: Achso, das hier ist auch noch gut für das Outline:
http://abuze.deviantart.com/art/clean-lineart-with-photoshop-20738607 (http://abuze.deviantart.com/art/clean-lineart-with-photoshop-20738607)
-
das zweite ist sehr gut, das versteh sogar ich^^
kann ma einer son tut für ulead photo impact machen?^^