RPGVX.net

  Community => Gott und die Welt => Thema gestartet von: Claine am Juni 05, 2009, 16:37:27

Titel: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Claine am Juni 05, 2009, 16:37:27
Jetzt ist es doch noch raus, das Killerspiele-Verbot:

http://news.de.msn.com/politik/Article.aspx?cp-documentid=147789384 (http://news.de.msn.com/politik/Article.aspx?cp-documentid=147789384)

Ich finde gerade kaum die Worte, um diesen Mist hier zu beschreiben >_<. Was haltet ihr davon?

MFG
Claine
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: OceanBlue am Juni 05, 2009, 16:55:15
Zitat
„Durch Killerspiele sinkt die Hemmschwelle zur Gewalt. Amokläufer haben sich vor ihren Taten immer wieder mit solchen Spielen beschäftigt.“
Zitat von Niedersachsens Innenminister

Meine Frage: Sind sie dadurch zu Amokläufern geworden: Die Antwort lautet natürlich: Nein.
Sie sind dazu geworden, weil sie mit der Realität nicht klarkamen, weil sie ein gestörtes Sozialleben hatten und nicht zuletzt Zugang zu Waffen.
So genannte "Killerspiele" (allein der Begriff ist komplett unseriös) sind mit Sicherheit keine Ursache für die Amokläufe.
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Frost am Juni 05, 2009, 17:12:26
Oh man, das es so weit kommen muss. Hoffentlich gibts bald ne Demo gegen das Gesetz... Ich finde es wirklich lächerlich...
Ich kann mich OceanBlue nur anschließen und auch Claine... Ich kann das grade echt nicht in Worte fassen...
Am Ende werden auch Spiele wie Command & Conquer und Star Wars o.ä. verboten...

Den Typen würd ich wirklich ne Wendeltreppe in den Arsch treten... -.-
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Kiige am Juni 05, 2009, 17:30:11
das ist absolut daneben
mal wieder absolut informierte Politiker die sich für wichtig halten v.v

ich kann nur folgendes Sagen
http://www.youtube.com/watch?v=Z8UyWK-j5eE
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Gilgamesch am Juni 05, 2009, 17:40:56
Absolut lächerlich. Die Politik hat dem Bürger nicht vorzuschreiben, was er zu konsumieren hat. Im Falle des Jugendschutzes ist das etwas anderes, aber einem Erwachsenen zu verbieten, einen Ego-Shooter zu spielen ist nicht haltbar. Geht es um tatsächlich menschenverachtende Spiele, sehe ich ein Verbot ein, bei handelsüblichen "Killerspielen" jedoch ist das keinesfalls angebracht.
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: OceanBlue am Juni 06, 2009, 10:00:31
Dem Video kann ich nur absolut zustimmen.
Die ganze Debatte wurde da kurz und bündig auf den Punkt gebracht^^
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Rosa Canina am Juni 06, 2009, 10:33:27
Am Ende bleibt eh alles gleich, brutalere Spiele werden stark geschnitten oder gar nicht nach Deutschland kommen (Madworld irgendwer?), ob mit oder ohne Gesetz.


Allerdings befürchte ich, dass man von nun an alle Spiele, die man auf Rechnern von Amokläufern findet als Killerspiele klassifiziert und indiziert werden.
Egal ob es sich dabei um Töte deinen Lehrer.exe oder MeinKleinesPony.exe handelt ^^°
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Phi am Juni 06, 2009, 15:07:43
jeder kann die Spiele noch importieren (ebay, usw.)
in dem Threat gehts nicht um das Verbot sondern um den Ärger gegenüber den Politikern, wieso machen sie das?
Jungwähler rennen ihnen in Massen davon

es wurde auch schon oft genug über das killerspielverbot diskutiert


video:
dem Video kann ich in dem Punkt nicht zustimmen da der "Amokläufer" nur als Opfer dargestellt wird und er das recht darauf hatte es den anderen "so richtig zu zeigen"

es war auch Symbolisch gemeint
1.) die Ursache ist der "Opfer/Ausenseiter"-Status des Amokläufers und nicht das Spielen von Killerspielen (wenn er überhaupt welche gespielt hat)
2.) das Schlimme ist der Waffen besitz und nicht derr Killerspiel-besitz des Amokläufers

ich denke nicht dass das dem Durchschnitts-YouTube-User klar ist
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Gilgamesch am Juni 06, 2009, 15:42:00
2.) das Schlimme ist der Waffen besitz und nicht derr Killerspiel-besitz des Amokläufers

Falsch. Als Beispiel sei die Schweiz genannt. Hast du jemals von einem Amoklauf in der Schweiz gehört? Komisch, wo dort doch jeder eine Waffe im Schrank hat...
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Phi am Juni 06, 2009, 16:48:16
ja, aber Deutschland ist auch um einiges größer als die Schweiz ^^
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Gilgamesch am Juni 06, 2009, 17:18:23
Wenn mehr Waffen = mehr Amokläufe bedeuten würde, würde sich das ja ausgleichen. :P
Aber mal ehrlich: es ist erwiesen, dass Amokläufe keine spontanen Aktionen, sondern lange geplant sind. Und wer plant kommt sowieso an eine Waffe.
Das einzige, was sinnvoll ist, dass man für Sportschützen Kaliber verbietet, die nicht im Sport verwendet werden. Aber ansonsten hat man den Leuten, die verantwortungsvoll damit umgehen nicht ihren Spaß zu verbieten, bloß weil andere Straftaten begehen.
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Phi am Juni 06, 2009, 18:52:15
eigentlich gehts im verbot darum dass Killerspiele Amokläufe auslösen
und das ist Schwachsinn

es gibt nur eine einzige verbindung zwischen Amokläufen und Killerspielen:
soll Leute geben die so ihr Wut abreagieren
(wäre doch wunderbar ihnen dieses ventil abzunehmen, oder?)
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Fi am Juni 06, 2009, 19:44:57
also wenn ich wütend war, war CS das letzte was ich gezockt hab. das hat mich immer nur noch mehr aufgeregt. inzwischen spiel ich so storyfreie shooter schon garnichtmehr. bin raus aus dem alter, würde ich sagen.

das generelle Herstellungs- und Verbreitungsverbot von Spielen, bei denen ein wesentlicher Bestandteil der Spielhandlung die virtuelle Ausübung von wirklichkeitsnah dargestellten Tötungshandlungen oder anderen grausamen oder sonst unmenschlichen Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder menschenähnliche Wesen ist, finde ich unangebracht.
ich finde es aber auch völlig unangebracht, an allem "dem staat" die schuld zu geben. der staat ist sicher nicht schuld daran, dass einer in seine schule geht und leute totschießt. da hat kein politiker interesse dran.
politiker... keine ahnung, wer den herren inenministern in den kopf geschissen hat, so ein gesetz bringen zu wollen. das an der spiele-industrie auch was getan werden muss seh ich ein und bin ich für. ich stimme dem argument, dass gewaltspiele die hemmschwelle zur gewalt senken, zu. abreagieren hin oder her. wenn gewalt alltäglich und praktikabel wird, gehn wir alle vor die hunde. aber das verbot, so wie's bisher geplant ist, halt ich für nicht praktikabel und wenig nützlich.

und schließlich: leuten, die sowas von sich geben: "Und Fakt ist, würden mehr Menschen an Waffen kommen würden auch viel mehr Menschen ihren Frust so auslassen wie es die Amokläufer der letzten Jahre taten." möchte ich sofort in die eir treten und ihnen diesen plödsinn aus dem hirn prügeln. massenmord ist in keinem fal ein lösungsansatz für persönliche probleme.
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Phi am Juni 06, 2009, 20:34:26
leuten, die sowas von sich geben: "Und Fakt ist, würden mehr Menschen an Waffen kommen würden auch viel mehr Menschen ihren Frust so auslassen wie es die Amokläufer der letzten Jahre taten." möchte ich sofort in die eir treten und ihnen diesen plödsinn aus dem hirn prügeln. massenmord ist in keinem fal ein lösungsansatz für persönliche probleme.
da schließ ich mich meinen Namensvetter an
2.) das Schlimme ist der Waffen besitz und nicht der Killerspiel-besitz des Amokläufers
ich denke nicht dass das dem Durchschnitts-YouTube-User klar ist
das war die meinung des Video-Machers.

meine meinung ist das Demütigung in der Schule und Leistungsstress mit den Eltern Faktoren sind
aber am wichtigsten ist eine psychische störung (die man möglicherweise durch diese beiden dinge erhalten hat)
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: D.N.S am Juni 06, 2009, 22:07:38
Lool..

Ich kann dazu nur sagen: Zum Glueck lebe ich in Wien... :P
Ich hoffe das die Oesiss nicht auch so ein Verbot machen.

Naja, egal, zum Thema:
Ganz schoene Sche***e das ganze.

Wegen npaar Leuten muessen so verdammt viele auf etwas verzichten.

@Fi: Nimms mir net uebel aber deinem Post zu urteilen meinst das die Politiker wissen was sie tun?
Der meinung bin ich nicht, sind eh alles nur Heuchler und Luegner, darum guck ich mir Politische sachen kaum an.
Macht nur Frust.

Ich bin aber mal gespannt was beim naechsten amoklauefer kommt?
Verbot von Kindern?

Seht euch doch mal das an, es werden Games verboten die rein gar nichts damit zu tun haben oder Paintball Marker...

OMG, 9mm kann ich mir getrost kaufen aber nen Marker nicht.
In Amerika geht man zum Frieseur und bekommt Munition fuer ne Winchester, in der Bank beim eroeffnen eines Kontos bekommt
man die Waffe dazu und dann fragt man sich warum Kinder amoklaufen.

Naja, ich halt mich da lieber raus, das Thema reisst zu sehr an meinen Nerfen.

btw. Es gibt keine Umlaute in meinem Post weil ich von ner engl. Tastatur schreibe.. ^^





WS
    D.N.S
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Phi am Juni 06, 2009, 22:27:23
Ich hab mich nicht so getraut zu sagen das es mich nicht betrifft weil ich Österreicher bin ^^
aber wenn es sich in Deutschland wirklich durchsetzen wird, wirds bei uns auch kommen DNS

nein beim nächsten mal müssen erst, hmm... was kann noch aggressiv machen?
Beziehungen von Jugendlichen! wenn die andere Person schlussmacht könnte das nen Amoklauf auslösen
ähm... was noch? NATÜRLICH!
so gewaltverherrlichende Sendungen wie "Oggy und die Kakerlaken"
oder: youtube...
die liste ist lang
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Fi am Juni 07, 2009, 00:36:13
ich finde oggy saukomisch. aber gewaltverherrlichend ist es schon, ja. =)
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Colonios am Juni 07, 2009, 01:01:03
Emotionen sind doch das wahre übel! Wir sollten alle Drogen nemen, die uns von Emotionen befreien und aus uns Maschienen machen!

Mal im ernst: Anstatt das Geld zu verlieren, weil man weniger bis keinen Umsatz mehr mit "Killerspielen" macht, sollte man lieber an jede Schule nen scheiß Psychater setzten... Ich glaube, dass es in Zukunft weitere Amokläufe geben wird, wenn man Sinnlos rumdiskutiert und dann so nen müll macht...

Durch das Internet bekommt doch heute jeder jedes Spiel, wenn man es nur haben will... Was hat dieses Verbot für einen tieferen Sinn?

MfG
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: OceanBlue am Juni 07, 2009, 10:26:04
Zitat
Anstatt das Geld zu verlieren, weil man weniger bis keinen Umsatz mehr mit "Killerspielen" macht, sollte man lieber an jede Schule nen scheiß Psychater setzten...
Ist die Frage, ob das so viel bringen würde. Wenn jemand soweit ist, dass er eine derart radikale Aktion wie einen Amoklauf ein Betracht zieht, ist es schon sehr unwahrscheinlich, dass er sich einem Psychiater öffnet. Es kann auch sein, dass sich so jemand absichtlich "normal" verhält, um kein Aufsehen zu erregen.
Zitat
Was hat dieses Verbot für einen tieferen Sinn?
Frag das mal unsere Innenminister...-.-
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Kyoshiro am Juni 07, 2009, 10:44:12
Meiner Meinung nach liegt die Schuld und auch die Verantwortung bei den Eltern, den Lehrern, aber auch bei den Mitschülern.
Denn es ist Aufgabe der Eltern sich um ihre Kinder zu kümmern und bei Problemen sich damit auseinanderzusetzen.
JA, ich weiß, dass viele mit ihren Eltern über vieles nicht reden, das weiß ich aus eigener Erfahrung, dann bleiben aber immer noch die Lehrer, die ja auch auf ihre Schüler achten sollten.
Ich weiß, dass auch viele Lehrer sich nicht drum kümmern, aber bei uns gab es Vertrauenslehrer und die wurden auch gut genutzt an unserer Schule, weil es echt tolle Lehrer waren.
Und dann die Mitschüler, wenn ich sehe, dass ein Mitschüler gemobbt wird, dann würde ich ganz schnell zum Lehrer gehen, denn (in Anbetracht der vielen Amokläufe die letzten Jahre) man muss doch eigentlich schon damit rechnen. Ich gehe lieber auf Nummer sicher und dann bin ich meinetwegen eine Petze, aber lieber eine Petze als jmd mit nem Loch im Kopf...

Kyoshiro
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Rosa Canina am Juni 07, 2009, 10:45:41
Es ist vollkommen egal was wir tun - Amokläufe gab es immer und wird es immer geben.


Ein Psychater könnte EVENTUELL ein paar Fälle aufhalten - aber sicherlich nicht alle. Wie unser blauer Ozean ja bereits sagte: Ein potentieller Amokläufer würde sich einem Psychater nicht öffnen oder sich normal benehmen.
Psychater hätten daher nur eine Chance, wenn sie solche Personen lange vor der Tat behandelt, quasi in dem Zeitraum in dem er eben seine Probleme hat, die später zum Amoklauf führen könnten.


@Raubkopie:
Das Verbot betrifft vor allem Konsolenspieler, die jetzt jedes Spiel in Österreich oder in der Schweiz kaufen müssen. Wenn da irgendwann Kontrollen kommen und diese "Killerspiele" nicht mehr durch den Zoll kommen, dann sieht es zappenduster für Consoleros aus.
PC-Spieler dagegen werden wie gehabt sich die Spiele einfach downloaden. Piraterie am PC ist in vielen Augen (der Täter) halt ein Kavaliersdelikt.
Im übrigen fand ich den Spruch dazu geil:
Piraterie ist kein Diebstahl sondern Nachahmung - das Originalprodukt wird ja nur digital kopiert.
Tja, so erklären Downloader ihre Taten...


Zitat
Meiner Meinung nach liegt die Schuld und auch die Verantwortung bei den Eltern, den Lehrern, aber auch bei den Mitschülern.
Kyo hat gesprochen.
Und Rosa unterschreibt.
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Colonios am Juni 07, 2009, 10:58:38
Ich hab im Spiegel gelesen, dass alleine letztes Jahr über 50 (!!!!!!) Amokläufe in den USA durch Schul-Psychiater verhindert worden sind, da Amokläufer anscheinend ein ziemlich eindeutiges Profil haben. Frag mich nicht was für eins... Und die sagen nicht zum Psychiater "Ich knall alle ab" oder so.

Ich bin Pro Psychiater! Leher in Deutschland haben von ihrer Pädagogischen ausbildung her garnicht die Qualifikation so etwas zu bewältigen... Und wir leben nunmal in ner scheiß Welt, wo jeder Schüler sein Ding macht und auf andere scheißt, genau wie Eltern oder andere "Erwachsene".

MfG
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Fi am Juni 07, 2009, 12:57:05
Und wir leben nunmal in ner scheiß Welt, wo jeder Schüler sein Ding macht und auf andere scheißt, genau wie Eltern oder andere "Erwachsene".

ich hoffe du meinst diesen satz nicht ernst
fall's ja: das ist falsch! zum glück ist es nicht so. wenn du es aus deiner persönlichen perspektive so siehst, macht mir das sorgen, aber es entspricht einfach nicht der wahrheit. ich kenne einige schulgänger, aus familie und freundeskreis, die weit weit davon entfernt sind sowas zu machen.

anderenfalls:
zynismus ist hier unangebracht. diese äußerung ist eine bösartige unterstellung. man kann es auch herbeireden. ich wäre sehr vorsichtig sowas zu sagen.
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Colonios am Juni 07, 2009, 13:27:41
^^ Dein letztes Post muss ja böse gewesen sein, wenn ich das im Chat richtig mitbekommen habe...

Anyway, meine persönliche Erfahrung ist: bevor ich ins Ausland gegangen bin hatte ich in der Schule immer Probleme mit den anderen... Ich hatte nur Freunde außerhalb der Schule. Meine Eltern lieben und unterstüzen mich, aber ich kenne leider eine menge Eltern, die das nicht bei ihren Kindern tun...

In der Schule war ich oft echt einsam, weil ich einfach andere Interessen hatte als Fußball. Ich habe Rap gehört, womit keiner meiner Klassenkameraden was anfangen konnte und ich war nie sonderlich gut situiert, wesshalb ich auch mit dem Konsumdruck nicht fußhalten konnte.

Aber jetzt ist alles ganz anders. Ich habe ne menge guter Freunde auch in der Schule, bin im Ausland ganz glücklich ^^
Aber ich kenne genug, die es nicht schaffen in der Schule anschluss zu finden, auch hier... Es gibt einfach Menschen, die sind alleine in ner Ecke und niemand will was von denen wissen. Das sind die Problemfälle, da braucht man nen Profi, der denen unter die Arme greift!
Ich hatte depressionen auf meiner alten Schule, das kannst du dir nicht vorstellen (oder vllt schon?)... Man leidet total darunter in der Pause allein zu sein...

MfG


Bild.de:
Zitat
Die Innenminister von Bund und Ländern wollen ein schnelles Verbot von Killerspielen. Zum Abschluss ihrer Frühjahrskonferenz in Bremerhaven sprachen sich die Ressortchefs am Freitag als Konsequenz des Amoklaufs von Winnenden dafür aus, die Herstellung und Verbreitung von Killerspielen so schnell wie möglich zu verbieten. Der 17 Jahre alte Amokläufer von Winnenden hatte viele Stunden seiner Freizeit mit Killerspielen am Computer verbracht. Baden-Württembergs Innenminister Heribert Rech (CDU) sagte, „durch den intensiven Konsum solcher Spiele sinkt die Hemmschwelle und die Psyche der jungen Menschen wird negativ beeinträchtigt.“
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: OceanBlue am Juni 07, 2009, 14:05:18
Zitat
durch den intensiven Konsum solcher Spiele sinkt die Hemmschwelle
Nicht unbedingt. Ich beispielsweise spiele schonmal shooter und würde niemanden zusammenschlagen, geschweige denn eine Waffe benutzen.
Zitat
die Psyche der jungen Menschen wird negativ beeinträchtigt.
Nur, wenn man sowas exzessiv spielt und sich nicht darüber im Klaren ist, dass das nur Fiktion ist. Amokläufer spielen "Killerspiele", aber "Killerspiele" machen keine Amokläufer.
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Kyoshiro am Juni 07, 2009, 14:16:12
Zitat
die Psyche der jungen Menschen wird negativ beeinträchtigt.
Nur, wenn man sowas exzessiv spielt und sich nicht darüber im Klaren ist, dass das nur Fiktion ist. Amokläufer spielen "Killerspiele", aber "Killerspiele" machen keine Amokläufer.

Das stimmt auch nicht, Wissenschaftler haben festgestellt, dass das Gehirn unterscheiden kann zwischen realer und virtueller Gewalt. Es werden komplett andere Bereiche des Gehirns dabei "angesprochen", darum zählt diese Ausrede auch nicht. Es liegt einfach an den betroffenen Personen. Und seien wir mal ehrlich, wer hat als Gamer heutzutage keinen Shooter zuhause rumliegen? Ich habe hier auch so einige Shooter, mein kleiner Bruder spielt welche und unser mittlerer Bruder (wir sind drei Jungs, ich der älteste^^) zockt auch öfters mal nen Shooter. Und kein einziger von uns drei ist aggressiv oder gewalttätig.
Und ich kenne unzählige Zocker, bei denen das genauso ist, von daher sind diese Behauptungen einfach haltlos. Wenn natürlich alles von "Experten", die für Geld alles sagen, bewiesen ist...ja, dann ist das doch so, oder? Ich meine....gebt mir ein paar Tausender und ich stelle mich auf den Marktplatz und behaupte die Welt sei eine Scheibe... . -.-

Kyoshiro
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: FL3X am Juni 09, 2009, 09:57:08
Zitat von: [url]http://news.de.msn.com/politik/Article.aspx?cp-documentid=147789384[/url]
„Durch Killerspiele sinkt die Hemmschwelle zur Gewalt. Amokläufer haben sich vor ihren Taten immer wieder mit solchen Spielen beschäftigt.“


Seit wann spielt Al Quaida Killerspiele?
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Colonios am Juni 09, 2009, 11:44:24
Übrigens wird noch garnichts verboten ^^

Das Innenministerium hat nur beschlossen einen Gesetzesentwurf zu erstellen... bis der durch unser Rechtssystem durchgekommen ist dauert es schon noch ne ganze weile ;)

MSN ist nicht wirklich ne gute quelle...

www.tagesschau.de (http://www.tagesschau.de)

;) MfG
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Falagus am Juni 15, 2009, 19:36:09
man sollte sich nicht immer auf die oberflächligen dinge konzentrieren
oh nein!
gebt acht!
es gibt mindestens 10 dinge, von denen ihr es nie erwartet hättet, die schlimmer sind als killer spiele....
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=kBqDYmKpFsk[/youtube]
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: xelawebdev am Juni 16, 2009, 01:00:26
Nicht schlecht.
Aber dennoch bleibt die einzige Ursache das Mobbing und die negativen Emotionen die durch "Idiotisches Vergehen" +
"Macht und Coolness gierigen" Menschen verursacht wird, und auf die andere Auswirken, die einen verkraften das, die anderen nicht.
Zitat
Es ist vollkommen egal was wir tun - Amokläufe gab es immer und wird es immer geben.
Solang es Mobbing und Respektlosigkeit gibt, ist es so...leider.
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Colonios am Juni 16, 2009, 13:30:49
Nicht schlecht.
Aber dennoch bleibt die einzige Ursache das Mobbing und die negativen Emotionen die durch "Idiotisches Vergehen" +
"Macht und Coolness gierigen" Menschen verursacht wird, und auf die andere Auswirken, die einen verkraften das, die anderen nicht.
Zitat
Es ist vollkommen egal was wir tun - Amokläufe gab es immer und wird es immer geben.
Solang es Mobbing und Respektlosigkeit gibt, ist es so...leider.


Ja hast recht...

Von wem ist den dieses Zitat? Amokläufe an schulen gibt es seit ca. 20 Jahren... davor: nie.

Was machen wir nur falsch??

MfG
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: xelawebdev am Juni 16, 2009, 18:22:10
WIR machen nichts Falsch...

Regierung ist Schuld daran das nichts gegen Idioten und Mobbing unternommen wird.
Regierung ist Schuld daran das Lehrer in den Schulen Dumm/Faul sind.
Regierung ist Schuld daran das viele Menschen von Dummheiten anderer leiden müssen.
Regierung ist Schuld daran das die Umwelt verschmutzt wird.
Regierung ist Schuld daran das die Welt zerstört wird.
Regierung ist Schuld daran das solche Minister gewählt wurden.
Regierung ist Schuld daran das nichts von Anfang unternommen wird.

z.B Schule: Wenn scheisse dann Mobbing, die scheisse kommt von Lehrer da denen alles egal ist(nicht allen Lehrern).
Mobbing --------> Gewalt, und Gewalt = Gewalt + Gewalt * Gewalt³
Gewalt wird eben bei 99,99% der Fälle mit Gewalt erwidert.
Das wiederum entspricht der Lösungsnahe: das Mobbing muss stoppen! Den nur dann wird die Gewalt vermindert,
aber stattdessen ist die REGIERUNG SCHULD das die Scheisse im Kopf haben, anstatt nachzudenken.
Alles und überall muss von Anfang gemacht/geändert/verbessert werden.

Das liegt nur daran das vor 20 jahren nicht solche generation war, es waren Regeln!!! Die jeder befolgt hat.
Nun ist alles anders, Gesetze ändern sich. Menschen auch!
Eine Kettenreaktion ist unausweichlich.
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Phi am Juni 16, 2009, 18:54:23
ich muss dich korrigieren.
die regierung ist schuld das nicht genug oder das falsche dagegen unternommen wird oder den prozess verlangsamt.

60 Amokläufe in USA im letzten Jahr, ich glaubs gleich
deutsche Definition Amok: in blinder Wut angreifen
english definition amok: meaning "mad with rage" (uncontrollable rage)
von Schule oder Waffe oder Mord(eher totschlag) ist hier keine rede.

wir (und beinahe jeder in unserem Sprachraum) denkt bei Amoklauf nur an "Amoklauf eines Jugendlichen an einer Schule mit Schusswaffe"

zum Thema Schulpsychologen:
Ich kenne keine einzige Schule mit nem Psychologen.
Ich kenne nur einen Psychologen in meiner Umgebung.

sonst:
bei jeder Art von Mobbing trete ich dazwischen um an meiner Schule sowas zu verhindern und weils einfach nett ist, ich kanns nicht haben wenn irgentjemand (grundlos) schikaniert wird
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Ceta am Juni 17, 2009, 09:38:49
In meinen Augen ist die Regierung NICHT Schuld.

Wenn an ner Schule ein Streber aufs übelste von seinen Mitschülern gemobbt wird, sodass er irgendwann ausrastet und alle tötet, was kann dann bitte schön die Regierung dafür?

Schulpsychologen bringen überhaupt nichts, solange sich ein potenzieller Amokläufer verschliesst. Und 95% tun genaus das, schliesslich will man mit nem Amoklauf möglichst viele Leute mit in den Tod nehmen, wenn also schon vorher jemand den Braten riecht, kann mans gleich vergessen.

Meiner Meinung nach ist die Gesellschaft schuld, seht euch nur mal die Kinder und Jugendlichen an, die auf der Strasse rumlaufen!
Die Gesellschaft von heute ist böse und verkommen, ein Schatten seiner selbst. Warum wurden bloss so wenig Erfindungen in den letzten Jahren gemacht? Weil Viele nur noch für sich arbeiten und dann ein Projekt nie verwirklichen. Und sind wir mal ehrlich, eine neue Erfindung gabs schon lange nicht mehr, bloss Verbesserungen von bestehenden Geräten.

Die Regierung ist nicht Schuld. WIR sind Schuld.

Und solange wir das nicht begreifen, wird es weiter Amokläufe geben. Ob mit, oder ohne Killerspiel-Einfluss.

Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Colonios am Juni 17, 2009, 11:55:00
Du hast schon recht, Ele, wir sind Schuld. Und die ganze Verantwortung auf die Regierung zu welzen, um dann mit dem Finger drauf zeigen zu können, ist total falsch und unüberdacht...

Wegen den Schulpsychologen: Es geht nicht in erster Linie darum mit potentiellen Amkoläufern zu reden, sonder einen jungen Menschen, der alleine ist oder gemobbt wird, etwas unterstüzung zukommne zu lassen. Wenn ich in meiner Schulzeit einen Schulpsychologen gehabt hätte, dann hätte ich sicher schon viel früher mein Selbstbewusstsein aufbauen können. Das war so erst nach einem neustart in einem fremden Land möglich... Hier gehts ja nicht nur um die Amokgeschichten, viele Jugendliche sind alleine und laufen nicht gleich mit ner Maschienenpistole durch ihre Schule.

Zitat von: Phi
sonst:
bei jeder Art von Mobbing trete ich dazwischen um an meiner Schule sowas zu verhindern und weils einfach nett ist, ich kanns nicht haben wenn irgentjemand (grundlos) schikaniert wird
Dito und das sollten wir alle machen!



MfG
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: xelawebdev am Juni 18, 2009, 18:17:51
Ja ihr beide habt Recht, aber nur die Regierung (was  ich damit meinte) kann Schule beeinflussen, Gesetze vielleicht?
Stattdessen kürzen sie Einkommen der Lehrer woraufhin den Lehrern egal ist ob gemobbt wird oder nicht.
Wenn aber Lehrer selbst Angst haben dazwischenzugehen, dann muss ein Gesetz ran, was ziemlich jeder befolgen würde wenn das wirklich sinnvolles Gesetz ist.
z.B Irgendwelche verbesserungen an den Schulen damit die Gesellschafft aufhört andere zu mobben?
Es muss ein Grund geben warum sie das tun.
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: OceanBlue am Juni 19, 2009, 16:03:30
Und wie willst du so ein Gesetz durchbringen? Wie willst du kontrollieren oder beeinflussen, ob Schüler andere diskriminieren oder schickanieren?
Natürlich wären Schulpsychologen ein Anfang, aber das wird ja auch schon besprochen. Bei uns gibt es z.B. schon seit Anfang des Jahres Sozialpädagogen.
Trotzdem glaube ich kaum, dass man mit Gesetzen ändern kann, wie sich Jugendliche verhalten.
Ergo: Regierung = Nicht schuld. Zu einem Teil vielleicht, aber auf keinen Fall vollständig.
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Rosa Canina am Juni 21, 2009, 12:26:03
the ultimate evil Ausweitung starts ~~~ Österreichische Spielehändler-Websites werden jetzt im deutschen Internetbereich indiziert


Die Petition gegen die Internetzensur hatte mehr als das 3fache der benötigten Stimmen - wurde aber ignoriert und so wurde gestern die Internetzensur beschlossen.

Oben seht ihr Schritt 1 dieser Zensur. Wie man schön sieht, geht es den Politikern NICHT um die Eindämmung von Kinderpornografie, wie sie immer so schön behaupteten.


Überwachungsstaat wir kommen!




http://www.chip.de/news/Innenminister-Killerspiel-Verbot-beschlossen_36791376.html




Zitat
bei der ersten Gelegenheit sollte die Regierung dem Erdboden gleichgemacht werden, als nächstes werden sie noch schlimmer vorgehen ~ die Interpretation von jemandem aus deren Sicht: "Das Ausüben von gewaltfördernden Hobbies, wie z.B. das Klicken einer Maustaste und gleichzeitiges Beobachten eines Szenarios, in dem sich virtuelle Gesalten gegeinseitig beschießen, ist der Hauptgrund für die Entstehung von Amokläufern und andere Massenmördern. Daher wollen wir Internetseiten, die derartige Aktivitäten fördern, auf eine Sperrliste setzen, die allerdings mühelos umgangen werden kann. Dies ist wiederrum illegal und somit erhöhen wird die Anzahl der Kriminellen um ein Vielfaches. Desweiteren lassen sich die großen Erfolge unseres Programms an der steigenden Anzahl der Arbeitslosen bemerkbar machen, da bald niemand mehr derart brutale Spiele kaufen, sondern nur runterladen wird, was die Ausrottung sämtlicher Firmen zur Folge hat. Unser großes Vorbild ist China; auch wir hier in Deutschland wollen spätestens im Jahre 2015 eine Volksunterdrückung haben und Bürgerkriege und Straßendemonstrationen hervorrufen, damit wir Zivilisten, die für ihre wohlverdienten Menschenrechte kämpfen, von unseren Polizeibeamten niederschießen lassen können, änlich wie man es heutzutage noch in den brutalen "Ego-Shootern" tut, die dann aber zum Glück schon lange verboten sein werden. Wir werden unser Volk den Arbeitsplätzen berauben, zur Kriminalitöt zwingen und kaltblütig ermorden, aber solche Opfer sind nötig, um virtuelles Blut und Kinderpornos gänzlich von den Computern Deutschlands zu entfernen.
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Fi am Juni 22, 2009, 19:51:17
das video weiter oben ist der letzte mist. auch wenn die wii-controller tatsächlich nicht ungefährlich sind, ist die argumentation, sofern man dabei eine vermuten mag, sehr sehr schwach... vieleicht unterhält es den ein oder anderen, sich sowas anzusehn, aber in einer politischen debatte zündet so ein bullschitt nicht.
...um es jedem eineindeutig vor augen zu halten: nur weil es dinge gibt, die, angeblich, gefährlicher sind als killerspiele, heißt das nicht, dass killerspiele ungefährlich sind.

ich finde solche produktionen sind überflüssiger schmutz im äther. kontraproduktiv. wie soll kritik ernstgenommer werden, wenn sie mit solchen schwachsinnigen, inhaltslosen albernheiten geäußert wird? wenn wir dort sehen, was der produzent denkt, dann kann ich auf die meinung desselben gern verzichten.



zum letzten beitrag:
das angeführte zitat ist genauso grenzwertig. was soll das sein? wer hat das gesagt, in welchem kontext, was war die absicht?

ich meine, kindesmissbrauch ist eine höchst kriminelle handlung. filme anzusehn, wo dasselbe dargestellt wird ist einerseits eine geschmacklosigkeit, andererseits ein motor für die produktion dieser schwenereien und sollte unterbunden werden. so wie wir diebstahl als kriminellen akt betrachten, tun wir das mit dem ansehn von kindrpornos. jeder der es tut, trotz verbot, ist damit kriminell, kann zur rechenschaft gezogen werden, ist strafbar. die indizierung ermöglicht uns das. wie sonst soll man dem begegnen? (alternativ vorschlag: bka verahndet nach den produzenten der bösartigen filmchen und erschießt sie auf der stelle).

das als argumentation für die zensur von internetseiten mit kinderpornografischem inhalt. ich selbst bin mit dem gesetz auch nicht zufrieden, finde es zu lasch. die variante mit dem erschießen gefällt mir besser. das hier nur ein ansatz geschaffen werden soll, die medien generell zu zensiren und zu kontrollieren, ist ersteinmal nichts weiter als eine einigermaßen dreißte unterstellung, auch wenn die angst davor berechtigt und die verdichtung der staatlichen kontroll- und preventionsmittel sehr bedenklich ist.

@Rosa Canina: wo hast du diese meldung her?
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Rosa Canina am Juni 22, 2009, 20:18:50
Link steht doch im Post Oo



Ich selbst finde es auch gut, dass gegen Kinderpornografie vorgegangen wird.
Doch die Methoden sind falsch.

Wenn wir diese Seiten nur sperren anstatt sie zu löschen und deren Betreiber ausfindig zu machen, dann hilft das keinem der Kinder!

Außerdem sieht man ja an meinem vorherigen Post, wie das ganze für andere Bereiche ausgenutzt wird - und DAS DARF nicht sein.

Darum bin ich dagegen.
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Fi am Juni 22, 2009, 20:43:13
und speziell: the ultimate evil Ausweitung starts ~~~ Österreichische Spielehändler-Websites werden jetzt im deutschen Internetbereich indiziert?

auch einer der comments?
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Rosa Canina am Juni 22, 2009, 22:55:54
Das war ein Zitat von MagicMaker, wenn du die Quelle dazu wissen willst musst du wohl ihn fragen :/
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: D.N.S am Juni 23, 2009, 00:10:56
Zitat
...um es jedem eineindeutig vor augen zu halten: nur weil es dinge gibt, die, angeblich, gefährlicher sind als killerspiele, heißt das nicht, dass killerspiele ungefährlich sind.

@Fi: Was ist denn deiner meinung nach so Gefährlich an "Killerspielen"
Ich persöhnlich habe noch nie ein "Killerspiel" gespielt...

Egal, wär aber nicht so schlecht wenn wenigsten wir die Spiele nennen wie sie sind.
First Person Shooter, Third Person Shooter, von mir aus auch Barbie auf dem Bauernhof aber bitte lassen wir das
mit den "Killerspielen"

Naja zurück zu dir, ich habe DUTZENDE Shooter gespielt und damit stehe ich nicht allein da.
Also es gib ca 5000000 Menschen (grob geschätzt) die Shooter spielen.
Wie viele davon laufen Amok? Ich glaube man weiss worauf ich hinaus will.
Vor einigen Jahren gabs nen jungen der sich ca. hundert mal Friday den 13 angeschaut hat und danach hat er sich ne Axt geschnappt und
seine Cousine getötet, 2 andere haben auf ihre beste Freundin 66 mal eingestochen. Eigentlich wollten die 666 mal eingestochen aber denen
ist wohl die puste ausgegangen.
Naja, nun gut.
Horrorfilme sollten auch verboten werden, ja Küchenmesser auch, die sollten ne USK freigabe haben.
Ausser die Buttermesser, die sollte man ab 16 benutzen dürfen.

Das Video, du meinst doch nicht ernsthaft das dieses Video gemacht wurde um den Politikern was zu beweisen?
Das Video ist das was es ist, ein Scherz nicht mehr und nicht weniger.
Lustig fand ich es trotzdem auch wenn mans nicht ernst nehmen kann.

Denn genau so wie LÄCHERLICH das Video ist, sind viele meinungen der Politiker über (einmal muss ich noch) "Killerspiele".

Ich weiss jetzt nicht was du so Spielst oder ob du spielst aber ich spiele Hobbie mäßig seit dem ich 7 bin und
siehe da, ich bin nicht Amok gelaufen.
Jedenfalls wär ich VERDAMMT angepisst wenn man mir mein liebstes Hobbie nimmt.
Ich spiele auch andere Spiele die nicht viel mit töten zu tun haben wie: Baphomets Fluch, PES,
Need for Speed, Syberia usw... aber siehs so wie es ist in 80% aller Games gehts ums kämpfen und/oder töten.
Solange man unterscheidet was Real und was nicht ( Kyo sagte ja das das ein natürlicher Instinkt ist das zu unterscheiden )
ist es total ok sowas zu spielen, jedenfalls im richtigen alter.

btw. Habt ihr euch mal angeguckt was Kinder so spielen?
Des öfteren sehe ich wie die mit Spielzeug waffen auf einander los gehen, natürlich spielen die nur und
wissen meist gar nicht was es beudeutet jemanden zu töten aber naja, sie spielens halt nach.
Ob mit Schwertern oder Knarren, vorbilder sind da meist Filmhelden die eine ganze Armee im allein gang vernichtet.
Naja, wenn wir schon dabei sind, Filme sollten auch verboten werden, jedenfalls die Brutalen.

Oh mann und dabei wollt ich mich extra raus halten da ich weiss das mich das zu sehr nervt...^^
Naja, too late...




WS
     D.N.S
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: OceanBlue am Juni 23, 2009, 17:14:51
Gewalt ist ein ziemlich essentieller Bestandteil unserer Kultur und unserer Unterhaltungsmedien. Und das war schon ziemlich immer so.
Siehe Gladiatorenkämpfe in Rom. Daran wird sich auch so schnell nichts ändern. Gewalt in Medien ist einfach keine Ursache für Amokläufe.
Vielleicht trägt sie dazu bei, dass jemand zu so einem extremen Mittel greift, um seinem Frust Luft zu machen, aber sie ist - wie gesagt - auf keinen Fall die Ursache. Und darum geht es doch in dieser ganzen Debatte. Derartiges zu verbieten hilft sehr wenig bis gar nichts, fertig.
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Phi am Juni 23, 2009, 17:36:58
es gibt sowieso nur 3 Arten von Spielen

"Killerspiele" (man muss irgentwelche Wesen töten)
Sport und Rennen (erklärt sich von selbst)
Artsy (http://www.collegehumor.com/video:1908446) Fartsy (http://www.collegehumor.com/video:1905177) Games (sinnfrei)

und wahrscheinlich sind 80% aller spiele gerade dabei verboten zu werden.
könnte diesen effekt haben: WoW (http://www.collegehumor.com/video:1915521)

ich meine was bleibt denn dann noch übrig?


PS: niemand kann das internet kontrollieren, niemand...
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Kiige am Juni 23, 2009, 18:38:31
ich sehs kommen eine wirtschaftskrise,
ich habe eher die befürchtung das solche Verbote reihum gehen werden.

wenn 365 Tage nach dem Verbot
keiner in Deutschland nach der definition der Politiker einen Amoklauf begeht
werden andere länder mit den selben weh-wehchen auch solche gesetze einbringen
da Deutschland ja nich unwesentlich groß/bekannt/berüchtigt ist.

durch den Schneeball effekt wird Europa solch ein Gesetz beherrschen,
und das breitet sich dann wohl weiter aus
wird wohl mehrere Jahrzehnte dauern aber ich halte es für wahrscheinlich.

obs wirklich so is
aber es is wohl eines der möglichen Szenarien
die Sie mit ihrem verbot auslösen können.
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Fi am Juni 23, 2009, 19:59:22
@D.N.S.: du nimmst die sache nicht ernst genug.

ja die sache mit der begrifflichkeit... nun ist der begriff da und wurde auch so in dem video, auf das ich mich ja bezog, verwendet. außerdem habe ich nicht behauptet, dass ich an irgedeiner art von spielen etwas gefährliches fnden würde. ich wollte lediglich auf das fehlen jedweder logik in der argumentation des videos aufmerksam machen und möchte mich davor verwahren, dass mir etwas anderes unterstellt wird.
danke!
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: D.N.S am Juni 23, 2009, 20:12:03
Zitat
nur weil es dinge gibt, die, angeblich, gefährlicher sind als killerspiele, heißt das nicht, dass killerspiele ungefährlich sind.

Naja waren deine eigenen Worte, ich habe mich nur darauf bezogen.

Denn so wie es mir aus deinen Posts scheint bist du für dieses Gesetz und auch auf der Seite der Politiker.
Net falsch verstehen jeder hat seine eigene meinung dazu aber mit so jemandem habe ich dann nicht wircklich Bock zu labbern.
Das wäre dann sozusagen meine meinung dazu.
Sollte ich was falsch verstanden haben dann kläre mal doch die sache auf um Missverständnisse zu vermeiden.
Ach ja im übrigen musst net so Philosophis reden ausser du Studierst das, dann versteh ichs... :P




WS
    D.N.S
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Frost am Juni 28, 2009, 17:06:55
@ Fi

Tja, vielleicht, aber nuur vielleicht sollte das Video genau so sein wie es ist...? Schonmal dran gedacht, dass das beabsichtigt war?
Nunja, zwischen den Zeilen lesen ist leider immer so eine Sache... Aber natürlich kann auch jeder was anderes interpretieren. Aber du hast ja nun überhaupt nichts interpretiert. Hast dir das Video angeguckt und das wars. Anstatt drüber nachzudenken, bildest du dir ne Meinung, die natürlich richtig sein muss. Denn schließlich nehmen andere das Thema nicht ernst genug aber du. Deswegen kannst du es dir Leisten die Videos (oder auch das Zitat von RC), die mit Humor zum Andenken anregen wollen, gleich abzustempeln.

Aber hast du schonmal dran gedacht, dass sie damit aufmerksam machen wollen, dass vielleicht die Unterstellung und die Begründung der Unterstellung, Killerspiele seien gefährlich, genauso an den Haaren herbeigezogen ist wie die Argumentation in dem Video?

Aber es ist übrigens auch bewiesen, dass beim "Killerspiele" spielen eine ganz andere Region im Gehirn aktiv ist als wie wenn man tatsächliche Gewalt ausübt. Das heißt also es hat rein gar nichts mit realer Gewalt zu tun. Natürlich gibt es Ausnahmen bei Geisteskranken bzw. irgendwelchen Menschen die nicht in der Lage sind sowas zu unterscheiden bzw. kleinen Kindern, die sowas auch nicht unterscheiden können. Und die Geisteskranken haben ihren Hass auf die Menschheit und die Lust am Morden bzw. den drang sich zu Rächen sicherlich nicht aus nem Spiel. Welches Spiel mobbt schon seinen Besitzer beim Spielen oder stellt ihn unter unerträglichen Druck? Keins! "Killerspiele" sind nämlich auch nur SPIELE!
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Fi am Juni 28, 2009, 21:04:10
@D.N.S.:
da hab ich ja glück. habe philosofie studiert. *g*
ich erschrecke mich selbst manchmal darüber, aber ich kann schon fast garnichtmehr anders.

@Frost:
zwischen den zeilen...
bei der gesetzgebung geht es darum, dass nicht zwischen den zeilen, sondern genau in den worten, die da stehen, geschrieben steht, was sache ist. vieleicht trifft das video einfach nicht meinen sinn für humor und ist mir eine elementare botschaft des videos entgangen. eine neue erkenntnis habe ich daraus jedenfalls nicht gewonnen. :(


ich habe schonmal geschrieben, dass ich gegen das gesetz bin und ich verfolge mit interesse die forschungen und freue mich, wenn die gewonnen erkentnisse dem widersprechen, was von führenden politikern zu dem thema gesagt wird. auf grundlage dieser forschungen kann man arbeiten, nachdenken udn argumentieren und zu einer lösung kommen. das bringt uns voran. aber nicht solche albernen plödeleien, die dazu gemacht sind, dass sich irgedwelche nerds das ansehn, drüber lachen und sagen: "so isses!", weils eh genau ihre kurzgedachte meinung wiedergibt. ein mensch mit nem dreistelligen IQ müsste schon durch eine these wie: "killerspiele sind gefährlich." aureichend zum nachdenken angeregt sein. da brauchen wir kein videos udn auch keine kommentare, die mit nem schlechten humor und nem schwachen argumentationsansatz das ganze ganz stark in's lächerliche ziehen. diese plöde spaßgesellschaft, wo man dann immer gleich irgend nen plöden witz über alles reißen muss, was einem nicht gefällt, weils gegen's eigene ego geht... ziehmlich unlustige sache.
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: OceanBlue am Juni 29, 2009, 18:07:03
Fi, ich glaube, du nimmst den Humor zu ernst O.o
Dieses Video ist pure Satire, wenn du sowas nicht magst, dann schau es dir nicht an. Es zieht schlicht und ergreifend die sich ausweitende Hysterie über sogenannte Killerspiele durch den Kakao. Es soll nicht zum Nachdenken anregen oder argumentieren. Sondern nur Spaß machen. Und das ist jetzt wirklich nichts weiter schlimmes. u.u
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Fi am Juni 29, 2009, 20:39:53
satire? ne schlechte, wenn es darum geht die hysterie um killerspiele durch den kakoa zu ziehn. aber die geschmecker sind ja verschieden. schon besser, wenn es darum geht die sich gegen diese hysterie verzweifelt zur wehr setzenden nerds zu verkaspern. unter dem anspekt find ich's schon wesentlich amysanter. ^^ aber das dient ja nicht grad der sache und da seh ich ja das poblem.
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: D.N.S am Juni 30, 2009, 01:43:36
Das Problem liegt darin: Sag mal nem Menschen der Schwarz sieht das er eigentlich
Weiss sieht.
Die Politiker haben sich unter anderem die sache mit den [desc=Ich HASSE immer noch dieses Wort]"Killerspielen"[/desc] so eingebrannt
bzw. sie sehen den einzigen Sündenbock in den Spielen.
Was einfach nur LÄCHERLICH ist.
Genau so wie das Video, du hast schon recht das Video hat keinen Halt vor Gericht oder sonnst wo
in einer Disskussion aber es zeigt die Lächerlickeit der Politiker in vielerlei hinsicht WIE man sich
Irren kann.

Denn ansonnsten würden Millionen Amok laufen und das ist nicht der Fall.
Die Amok läufer wurden ALLE gemobbt, sie waren meisten Loser in ihrem RL und extrem zurück
gezogene Menschen, konnten sich niemanden öffnen weil ANGEBLICH die ganze Welt gegen sie ist.

Man sollte die ganze sache wo anders angehen und nicht dort wo es eigentlich keinen Sinn macht.
Aber naja...




WS
    D.N.S

Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Kvote am August 05, 2009, 06:49:14
Hm,....es is ein komplziertes Thema !

ich kann da nicht sagen das es so einfach ist nein zu sagen, das es einem zum amokläufer macht.
Aber ich versuch mal zu erklären wie ich das sehe:

"Ich denke das es wichtig ist einen Bezug zur realität zu haben (damit meine ich Freunde, Breuf, Schule, etc)
den sonst driftet man (meist in einsamkeit oder aus problemen herraus) in eine Fantasiewelt ab! Das führt dazu das man das Leben nach einer weile
für ein Spiel mit Esc oder Reset -  Taste hält und einfach nicht mehr unterscheiden kann oder will!
Klar muss das nicht immer was mit Persönlichen Problemen zu tun haben, aber meist sind diese der Auslöser"

Aber ich stimme dir dennoch voll zu, weil killerspiele allein eben nicht den Amoklauf auslösen oder sonst was, sie sind aber leider dennoch (manche zumindest) eine anleitung zum töten! Irgendwie zumindest.....
Naja aber wie gasagt das spiel selbst hat mit dem Amoklauf nix zu tun, den amokläufer gab es früher auch schon, nur wird das jetz in den medien angeprangert und die Welt will einen Sündenbock für diese Amokläufe haben!

lg Kvote ;)
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: OceanBlue am August 05, 2009, 11:58:38
Zitat
Ich denke das es wichtig ist einen Bezug zur realität zu haben (damit meine ich Freunde, Breuf, Schule, etc)
den sonst driftet man (meist in einsamkeit oder aus problemen herraus) in eine Fantasiewelt ab! Das führt dazu das man das Leben nach einer weile
für ein Spiel mit Esc oder Reset -  Taste hält und einfach nicht mehr unterscheiden kann oder will!
Sowas halte ich ehrlich gesagt für extrem unwahrscheinlich. Es kann schon sein, dass es solche Fälle gibt, aber mit den amokläufen hat das nichts zu tun. Die hatten soziale Probleme, wurden diskriminiert etc. Sie lebten, soweit ich das mitgekriegt habe, keineswegs in einer Fantasiewelt und hielten das Leben erst recht nicht für ein Spiel O.o

Zitat
Aber ich stimme dir dennoch voll zu, weil killerspiele allein eben nicht den Amoklauf auslösen oder sonst was, sie sind aber leider dennoch (manche zumindest) eine anleitung zum töten! Irgendwie zumindest.....
Moorhuhn ist demnach auch eine Anleitung zum Töten?
Für die Mehrheit der Spieler (fast alle, würde ich sagen, bis auf bedauernswerte Ausnahmen) stellt diese virtuelle Gewalt eben keinen Tötungsakt dar, er soll ja so auch gar nicht aufgenommen werden. Die Figur, die man "tötet", ist eben virtuell und ein Hindernis auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss des Spiels. Diese Gewalt ist meiner Ansicht nach mehr vergleichbar mit Tontaubenschießen als mit Mord.
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Prince am August 05, 2009, 23:17:02
Zitat
Zitat
Aber ich stimme dir dennoch voll zu, weil killerspiele allein eben nicht den Amoklauf auslösen oder sonst was, sie sind aber leider dennoch (manche zumindest) eine anleitung zum töten! Irgendwie zumindest.....
Moorhuhn ist demnach auch eine Anleitung zum Töten?
Für die Mehrheit der Spieler (fast alle, würde ich sagen, bis auf bedauernswerte Ausnahmen) stellt diese virtuelle Gewalt eben keinen Tötungsakt dar, er soll ja so auch gar nicht aufgenommen werden. Die Figur, die man "tötet", ist eben virtuell und ein Hindernis auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss des Spiels. Diese Gewalt ist meiner Ansicht nach mehr vergleichbar mit Tontaubenschießen als mit Mord.

Demnach ist Pokemon auch ein Mordspiel ^^
Das Prinzip ist es andere Pokemon mit ATTACKEN zu erledigen ^^ und das attackieren ist auch ein gewaltakt xD

Aber mal im Ernst, bevor dieses ganze "Killerspiele"blabla gestartet wurde, habe ich(und ich habe nicht wenige davon gespielt) nie realisiert das ich dabei irgendwas kille, erst durchs ansprechen davon checkt mans überhaupt. Also gilt (zumindest für mich), dass man diese FIguren automatisch als unrealistisch sieht und daher nicht mal auf die Idee kommt, dass es eigentlich ums morden geht. Außerdem sind Amokläufer gestörte Leute.

Laut Politik:"Jeder der solche Killerspiele spielt wird zum Amokläufer"
Ich ^^: Cool ich und meine Freunde sind Amokläufer und wussten es gar nicht -.-

MfG Prince
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Miezekotze am Oktober 09, 2009, 22:18:32
ich finds totalen schwachsinn xD es liegt net an den killerspielen... in nem artikel haben leute sogar World of Warcraft als killerspiel verkaufen wollen nur weil ein ammok läufer das tag und nacht gespielt hat xD also wenn mmorpgs schon als killerspiele gezeigt werden wird bald auch guild wars etc. als killerspiel verkauft, wenn die dann verboten werden gehts an die rpg spiele glaub ma die nehmen ne billige ausrede damit auch ja nich die ammok läufer schuld sind
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Seth am Oktober 29, 2009, 18:19:02
glaub ma die nehmen ne billige ausrede damit auch ja nich die ammok läufer schuld sind

So kann man das nicht sehen. Man kann die Amokläufer halt nicht mehr an den Pranger stellen, also müssen die Medien sich einen anderen Sündenbock ausdenken. Da die meisten dieser Täter oft "Killerspiele" gezockt haben, ist das doch klar, dass die Medien sich gerade die als Sündenbock aussuchen. Für die Medien eine gefundene Story, für uns Gamer ein Tritt in die Weichteile (Wie in deiner sig, Miezekotze). Denn mal ganz ehrlich:
Wer hat nicht schon ein par hundert Leute in Soul Calibur verkloppt, ein par Gangster in GTA niedergeballert und ist dann mit einem Jet ins erstbeste 20-stöckige Börogebäude gebrettert und hat sich gewundert, warum das immer noch steht und man sich sogar noch mit dem Fallschirm retten kann (klappt nicht immer). Wer hat nicht schon mindestens 2 Ego-Shooter mit Kumpels gezockt und sich dann beschwert, die seien viel zu gut und man hätte gar keine Chance gegen die? Da habe ich auch nicht gleich das Verlangen, die auch im echten Leben niederzuballern. Schleißlich ist es bloß ein Spiel.

Demnach ist Pokemon auch ein Mordspiel ^^
Das Prinzip ist es andere Pokemon mit ATTACKEN zu erledigen ^^ und das attackieren ist auch ein gewaltakt xD

Das ist auch meine Ansicht, die meisten Leute benutzen die "Killerspiele" als Ventil, um sich nach einem beschissenen Tag mal so richtig abzureagieren. (Bestes Beispiel, meiner Meinung nach: DMC, RE).

Beide Spiele mal im Schnelldurchlauf:
DMC:
Alle Teile (besonders DMC4) basieren darauf, total unlogisch aussehende Monster zur Hölle zurück zu ballern/kloppen. Was hat das bitteschön mit der Simulierung von Gewalt zu tun? Kein Vollpfosten wird dadurch auf die Idee kommen, mit 2 voll geladenen Pistolen im Unterricht zu erscheinen und dort zu versuchen, eine SSS Tötungskombo hinzulegen.

RE:
Etwas heikleres Thema (aber nur, weil es ein ego-shooter ist), denn bei Resident Evil ballert man Zombies ab, von denen man behauptet, sie wären mal Menschen gewesen. Wer aber mal auf die Körperproportionen der Bosse achtet, merkt man schnell, dass das erstunken und erlogen ist. Oder erwartet iht echt, dass euch zufällig ein 10-Meter-Typ mit XXXXXL-Oberarmen über den Weg läuft?
NEIN, das wird er nicht!

Fazit:
Killerspiele sind unlogisch (allein schon, weil man bei Tod die akuelle Mission wiederholen darf).

Das Beste kommt ja noch:
Niemand hat bisher was zu den "Killerfilmen" geasgt. Nein, es sind eindeutig die Killerspiele. Der Grund: Dann dürften wir an sofort nurnoch Folksmusik hören (was heißt, dass es keine Ausweichmöglichkeiten mehr vor Florian Silbereisen hätten), und wenn wir Glück haben, dürfen die NEWS noch etwas anderes senden als Politik und Wetter. Achja, die Simpsons würde man ja auch verbieten müssen. Und da die Politiker auch nur Menschen sind, wird das natürlich nicht gemacht.

Im Klartext (verdammt, bin ich ausschweifend geworden):
Das Verbot ist völlig banal und sinnlos aus der Luft gegriffen worden und die Politiker Treffen entscheidungen, von denen sie keine Ahnung haben, da sie ja schon lange keine Videospiele mehr spielen (jedenfalls nach offiziellen Angaben). Ein Verbot würde zu Demonstrationen von der Gamer-Seite geben, was dann unter Umständen zu gewaltsamen Polizei eingriffen führt und dann ist in Deutschland bald wieder die Hölle los.
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Rosa Canina am Oktober 29, 2009, 20:00:26
Zitat
Niemand hat bisher was zu den "Killerfilmen" geasgt. Nein, es sind eindeutig die Killerspiele. Der Grund: Dann dürften wir an sofort nurnoch Folksmusik hören (was heißt, dass es keine Ausweichmöglichkeiten mehr vor Florian Silbereisen hätten), und wenn wir Glück haben, dürfen die NEWS noch etwas anderes senden als Politik und Wetter. Achja, die Simpsons würde man ja auch verbieten müssen. Und da die Politiker auch nur Menschen sind, wird das natürlich nicht gemacht.

Die Thematik "Killerfilme" wurde genug zur Anfangszeit des TVs diskutiert - damals waren die Experten der gleichen Meinung
wie heute bei den Killerspielen.

Da dies iwann im Sand verlief und TV gucken heute "normal" ist... hoffe ich, dass dies auch bei den Spielen iwann mal
eintritt.
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: D.N.S am Oktober 29, 2009, 22:49:47
Stimmt, mit der Musik wars ja ähnlich.

Die meisten die gegen Spiele sind, sind ja eher ältere Menschen die
absolut keine ahnung haben was der eigentliche Sinn darin ist.
Einfach nur spaß haben,eventuel Frust ablassen und sich in ne coole Welt zurückziehen um
mal auszuspannen. Man darf dabei natürlich nicht die Realität vergessen.
Aber egal worauf ich hinaus wollte ist das die heutige Jugend und andere Leute die mit Spielen aufgewachsen sind
selten gegen die sind und spätestens in einigen Jahren wird das normal sein, dann können sich auch
Politiker keinen guten namen mehr machen indem sie Spiele die Schuld an einzelnen Taten geben.

Der Verbot wird nicht viel bringen, aus 2 Gründen:

Nr. 1) Spiel sind NICHT schuld an Amokläufen.
Nr. 2) Heutzutage ist es ein leichtes sich Spiele aus dem Ausland zu holen, egal ob per Post oder
*ähem* auf anderem Wege...^^



WS
      D.N.S
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: Meitantei ph am November 14, 2009, 14:37:55
Zitat
Nr. 1) Spiel sind NICHT schuld an Amokläufen.

...
Ehrlich?
Ich denke auch nicht, dass Spiele an AMokläufen Schuld sind, doch ich denke schon...sie machen....ööh...anders?
Ich hab wen in meiner Klasse, er ist 15, und spielt seit 3 Jahren Call of Duty, Resident Evil, Enemy Territory, Counter Strike und ähnliches.
Und irgendwie hat der Kerl einen DRang zum schnellen böse werden, wenn ihr versteht^^
,,Ach halt doch die Klappe du hirnamputierter Affe!"<--kennt man

Ich denke solche Spiele machen nicht zum AMokläufer, sind aber auch nicht total knuffig. Manche nutzen sie als Ventil, manche fühlen sich geil wenn sie es spielen, und andere machen´s weil das generell alle machen.

Wenn ich solche Spiele spiele, dann als ersteres. Und das einzige "böse" Game was ich habe ist Reisdent Evil 5.

Dann gibt es Leute die immer verbotenes tun um sich "Goil!" zu fühlen. Siehe den Typen den ich oben beschrieb.

Ich finde solche Spiele nicht toll, es ist erbämlich sich damit den Kick zu holen.

Allerdings halte ich das Gesetz ebenfalls für total bescheuert, da ihr Grund(Amokläufe) nicht mal ansatzweise durch Killerspiele ausgelöst wurden.
Das ist ein Klischee, welches sich schon so in die Köpfe mancher eingebrannt hat.
Der Amokläufer von Winnenden hatte kein einziges Spiel ab 16 auf seinem PC!
Genauso der Psychologe.

SInd das Ausnahmen? Wohl eher der niedrige Intellekt der Welt
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: papilion am November 20, 2009, 22:04:30
Ha ja,
die gute alte Debatte mit den Killerspielen.

Normaler Weise bin ich prinzipiell immer auf seiten der Killerspielespieler,
aber der neue CoD Teil hat ja nun den Vogel so dermaßen abgeschossen,
dass ich zumindest in dieser Hinsicht recht baff bin,
was sich einige Spieleentwickler so erlauben.
Und damit dann wiederum in Deutschland durchkommen.
IN DEUTSCHLAND VERDAMMT!! XD
Na ja, ich bin fest davon überzeugt, dass sich die USK gedacht hat,
dass, wenn sie das Spiel durchbringen und es beim nächst besten Amoklauf auf dem Tisch liegt,
einen wunderbaren Grund haben ihr Gesetz doch noch durchzusetzen.

Und wer jetzt gerade nich wirklich weiß, wass ich meine,
sollte sich mal die aktuelle GameOne folge ansehen.
http://gameone.de/tv/114 (http://gameone.de/tv/114)
Wie gesagt. Ich bin der Meinung,
dass sie damit eine gewisse Grenze an guten geschmack deutlich überschritten haben.

Ich bin immernoch der festen Überzeugung, dass Spiele keine Amokläufer produzieren.
Mich regt nur auf, dass es fast schon absichtlich gestreutes Futter für Killerspielegegner ist.


Meine Eltern haben mich neulich mal darauf angesprochen, dass ich ja "immer" so aggressiv werden würde,
wenn ich solche "Ballerspiele" spielen würde. Witzig ist nur, dass ich außer Dead Space und Half Live Ep1 garkeine besitze
und diese auch fast nie spiele XD Wenn ich sie dann aber spiele, kommen sie immer genau dann rein und stören mich mitten
in den ungünstigsten Momenten = daher kommen dann die "Aggressionen" XD
"Nein Mutti, ich würde dir jetzt lieber nicht zeigen, wie ich einem Sensenbewaffneten Monster, Arme und Beine wegschieße,
danke...."
Titel: Re: Killerspiele-Verbot
Beitrag von: DarkestHate am November 20, 2009, 22:22:28
papilion ich bin genau deiner Meinung ein Killerspiel "produziert" keine Amokläufer!

40% Aller Amokläufer spielen Killerspiele 100% Essen Brot sag ich dazu nur!

Naja CoD hat es anscheinend echt übertrieben wenn sogar schon Game One so davon berichtet!
Ich fand es ja so dreist als dieses Mädchen Amok gelaufen ist das die erste Frage war ob sie den Killerspiele spielen würde da hab ich direkte n hasskick bekommen! Ich selbst spiele sogut wie nie solche Spiele aber selbst wen ich sie spielen würde würde ich KEIN Amokläufer werden!
SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal