RPGVX.net

  Community => Kunst und Grafik => Thema gestartet von: spitfire am Juni 24, 2009, 13:46:42

Titel: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: spitfire am Juni 24, 2009, 13:46:42
Hi, ich stehe zwischen einer Entscheidung.
Ich weiß nicht welches Grafikprogramm ich nutzen soll???

Vielleicht könnt ihr mir Vor- und Nachteile der Grafikprogramme sagen.

Danke im Voraus^^
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: Kyoshiro am Juni 24, 2009, 14:01:01
Mein Favorit ist ganz eindeutig Paint.net.
Ich habe sowohl Paint.net, Gimp als auch Photoshop ausprobiert, letztendlich bin ich bei Paint.net geblieben, weil es am benutzerfreundlichsten ist.
Es gibt viele Plugins, die man sich individuell installieren kann und man wird nicht mir Funktionen erschlagen.
Ich mache ALLE Grafiken mit Paint.net, die ich nutze, nur zum Tileset zusammenschneiden nutze ich GraphicsGale.

In meinen Augen sind das die Vorteile von Paint.net:


Die Funktionen, die mir anfangs gefehlt haben, die Photoshop hatte sind jetzt auch als Plugins verfügbar, etwa Brushes und so. Die lassen sich auch in Paint.net integrieren^^.
Und man kann sogar Gifs mit Paint.net erstellen. :)

Colonios hat damit seine Menüs gemacht, ich nutze es für meine Projekte um Lichteffekte zu gestalten und auch so Edits zu gestalten.

Kyoshiro
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: Chrono am Juni 24, 2009, 14:06:38
Ich habe beide Programme.
Allerdings kenne  ich mich mit denen nicht gut aus, ich würde auf den ersten Blick sagen sie sind gleich gut.
Kennt vielleicht irgendwer eine Art Tutorial für die Programme ?
Wenn nicht versuche ich es halt selber wieder alleine.
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: spitfire am Juni 24, 2009, 14:10:54
gib doch einfach das, was du wissen willst in Google ein.^^

Zb. Gimp Animationen Tutorial oder so :D

Gibt es auch Nachteile in Paint.net ???
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: Phi am Juni 24, 2009, 14:12:20
gleich gut, auf jeden fall.
ich empfehle dir beide zu nehmen und auszuprobieren.

ich nutze GIMP weil das Fenster klein ist und ich im hintergrund einen Film laufen lassen kann
und wegen den Filteroptionen (zb. Linsenreflex, sehr schön) ab diese in paint.net sind weiß ich nicht
für paint.net gibts aber SEHR viele add-ons also wahrscheinlich auch möglich.

musst du aber für dich selbst entscheiden
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: spitfire am Juni 24, 2009, 14:14:58
Ich habe ja schon mit beiden für mein Projekt gearbeitet, ich finde aber, dass es mit Gimp umständlicher ist.

Paint.net habe ich noch nicht lange.
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: Phi am Juni 24, 2009, 14:34:30
Gimp kann man viel einstellen wie man will nur wissen das die meisten nicht.
ich glaub ich mach ein Gimp Tutorial wie man mit Gimp umgeht.
und ich muss mich wirklich mal mehr mit paint.net auseinandersetzen.

PS: großartige Tutorials und add-ons für beide Programme
http://www.gimpforum.de/
http://paintdotnet.forumer.com/index.php
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: Ceta am Juni 24, 2009, 14:44:20
Ich unterstreiche Kyos Post GANZ DICK und rate dir ebenfalls zu Paint.Net.

GIMP hab ich zwar auch, das find ich aber zu umständlich^^
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: Klex am Juni 24, 2009, 16:40:10

Ich würde dir, wie Phi, raten, einfach beides zu nehmen. Wenn es darauf ankommt, dann aber lieber
Paint.net. Das einzige, was mich daran stört ist, dass man die Rastergröße nicht Konfigurieren kann, bzw weiß jemand wie das geht (mit Addon meinetwegen)

Grüße Klex
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: Nizuke am Juni 24, 2009, 16:59:38
Gimp oder Paint.NET?

Ich selber nutze Photoshop, da es schön übersichtlich ist, was man von Gimp leider nicht behaupten kann, da Photoshop aber nicht zur Frage steht würde ich dir Paint.Net empfehlen.
Hab schon viel gutes darüber gehört (noch nie getestet) aber Gimp... DAS ist echt nervig.

Ich frag mich nur gerade, wieso du das nicht selber ausprobierst. Beide Programme sind Freeware, also lad sie dir doch einfach runter und teste für dich selbst aus, womit du besser klar kommst. Austesten ist immer das Beste.  Welches Programm letztendlich besser ist liegt immerhin in der Sicht des Betrachters.

-EDIT-

Okay, ich hab grad mal Paint.NET ausgetestet. Es is definitiv besser als Gimp. =)

Aber wie gesagt: Es liegt in der Sicht des Betrachters.
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: Phi am Juni 24, 2009, 17:34:30
der einzige wirkliche unterschied zwischen beiden ist die unterstützung der dateiendungen:

Liste: (respektiert diese Liste, hat etwas gedauert bis ich sie zu erstellen)
Bezeichnung                                      Endung

Beide:
Portable Network Graphics                         png
Joint Photographic Expert Group                   jpg
, jpeg, jpe
Bitmap                                            bmp
Compuserve Graphics Interchange Format            gif

Device-independent bitmap                         dib
JPEG File Interchange Format                      jfif
Tagged Image File (Format)                        tif, tiff
Targa                                             tga

Paint Dot Net:
Paint Dot Net Datei                               pdn
Direct Draw Surface                               dds

GIMP:
Photoshop-Datei                                   psd
Windows Icon                                      ico
GIMP-Datei,
-Muster, -Pinsel (animiert)           xcf, pat, gbr, gih
Alias-Datei                                       pix, matte, mask, alpha, als
FLIC Animation                                    fli, flc
bzip 2                                            bz2
C-Quellcode bzw. -Header                          c, h
Direct Show Media                                 dsm
Digital Imaging and Communications in Medicine    dicm, dicom
Encapsulated PostScript                           eps
Flexible Image Transport System                   fit, fits
GNU-Zip                                           gz
Hypertext Markup Language Tabelle                 htm, html
AutoDesk Animator Cel-Datei                       cel
MNG-Animation                                     mng
Portable Bitmap                                   pbm
pgm-Bild                                          pgm
Portable PixMap                                   pnm, ppm
PostScript-Dokument                               ps
Silicon-Graphics-IRIS-Bild                        sgi, rgb, bw, icon
SUN-Rasterbild                                    im1, im8, im24, im32, rs, ras
X PixMap                                          xbm, icon, bitmap, xpm
X Windows-Speicher                                xwd
ZSoft PCX-Bild                                    pcx, pcc


die antwort auf, welches das BESSERE grafikprogramm sei, ist: gleich gut
Ich empfehle dir desshalb beide auszuprobieren.
GIMP kann man sich vieles so einstellen wie man will. was vor allem beim erstellen von Makergrafiken gut ist.
ich benutz beide.

probier beide aus
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: Marcy am Juni 24, 2009, 19:41:47
Also ich empfehle dir aus eigener Erfahrung eindeutig Paint.net!

Als ich mit dem Pixlen und etc. angefangen habe, hab ich auch beide Programme
getestet. Aber Paint.net war einfach viel leichter zu bedienen und trotzdem bekommt
man super Ergebnisse. ^^

Aber dennoch rate ich dir beide auszuprobieren, dann entscheide einfach
mit welchem es für dich leichter geht.

Lg, Marcy

Ps: Noch viel Erfolg dabei ;)
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: spitfire am Juni 24, 2009, 19:46:52
Danke^^

Mit Gimp kenne ich mich schon gut aus, aber die unübersichtlichkeit hat mich dazu verleitet mal auf Paint.net umzusteigen, doch ich dachte bevor ich mich jetzt richtig mit dem Programm befasse, frage ich mal die Community, was sie davon hält ;)
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: Kisuke Urahara am Juni 25, 2009, 08:32:38
Also mit Paint.net habe ich noch nicht gearbeitet, aber viel mit Gimp. Ich finde es eigendlich nicht umständlich (so wie Photoshop oder der andre Adobe Mist). Gimp hat eigendlich die Grundlegenden Funktionen die man braucht - Werkzeuge, Farben, Transparenz, Einfärben, Markieren, Ebenen. Man muss nur wissen wo die sind und das kriegt man schnell raus.

Also ich rate dir zu Gimp.

mfg Urahara-sama
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: Kyoshiro am Juni 25, 2009, 09:31:43
Nette Zusammenstellung, Phi.
Aber mit einem Plugin kann man mit Paint.net ebenfalls Photoshop-Datein, Icons und auch viele weitere Formate öffnen und abspeichern^^.

Was Marcy sagt stimmt absolut, wenn ich etwas umpixele (was ich ja eher selten mache), dann ist Paint.net absolut zufriedenstellend und ich habe Marcys Arbeit schon bewundern dürfen. :D

Kyoshiro
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: Colonios am Juni 28, 2009, 02:08:56
Ich geb auch mal meinen Senf ab:

Also ich bin eindeutig ein "Paint.NET-ter", aber habe mit GIMP angefangen. Habe mit GIMP über ein dreiviertel Jahr gearbeitet und bin auf GIMP von einer veralteten Adobe PS Version umgestiegen. Und ich fands grauenhaft T.T

Ich wusste bis zu Kyoshiros Tutorials nicht, dass es noch eine Alternative gibt. Ich habs dann ausgetestet und bin hängen geblieben... Für uns Otto-Normal User ist Paint.NET einfach ein frisiertes Paint, also easy zu benuzen, aber doch ne menge Potential!

Ich würde dir sogar ganz von GIMP abraten, da ich damit echt nie wirklich klar gekommen bin ^^

MfG
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: DarkSun am Juni 28, 2009, 18:37:42
Dann schreib ich mal meine Meinung.

Ich hab auch mit GIMP angefangen, bin aber nach 2 Wochen auf Paint.NET umgestiegen, da ich
Paint.NET übersichtlicher und einfacher finde. Wenn man z.B. CharakterSets umgestalten will, ist Paint.NET
eindeutig besser als Gimp und man bekommt sehr gute Ergebnisse.
Jetzt benutze ich nur noch dieses Programm und bin sehr zufrieden damit.

MFG
DS
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: FL3X am Juli 01, 2009, 10:19:55
Eindeutig Gimp O_O Paint.NET ist für den Einsieg sehr gut, man bekommt damit auch super Grafiken hin, aber irgendwann stößt man damit - trotz PI's auf seine Grenzen.

Wenn du nur Sprites verändern möchtest, würde es sogar MS Paint bringen.


Vll hilft es dir, wenn ich dir ein parr arbeiten von mir zeige, die ich mit Gimp, bzw. Paint.NET erstellt habe (:

Gimp:
(http://s11b.directupload.net/images/081127/bluubfk9.jpg)
(http://s11.directupload.net/images/090224/ooju6ko8.png)
(http://s10b.directupload.net/images/090403/hnmfkvhh.png)
(http://s4b.directupload.net/images/090513/k2b9unb8.jpg)
(http://s7b.directupload.net/images/090515/oxpmzpko.jpg)

Bei folgendem Bild habe ich mich doch tatsächlich verschrieben und es erst mitbekommen, nachdem ich es abgespeichert hatte und nicht mehr ändern konnte -.- :D
(http://s6b.directupload.net/images/090519/cegwxg92.jpg)

Paint.NET:
(http://s1b.directupload.net/images/090224/mxa5kghb.jpg)
(http://s10b.directupload.net/images/090315/ir85v8ym.jpg)
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: spitfire am Juli 02, 2009, 20:53:29
Kann man mit Paint.net wie in Gimp [desc=Verkleinern/Vergrößern]Skalieren[/desc], aber so, dass man die Pixel eingeben muss???

Ich habe nämlich nichts gefunden
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: Colonios am Juli 03, 2009, 00:48:38
Ja, aber meines wissens nur das ganze bild.

Bild -> Größe ändern

oder

Strg + R


MfG
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: Silvanus am Juli 03, 2009, 01:10:36
Erst Paint net, dann Gimp ;)


Zitat
Ich finde es eigendlich nicht umständlich (so wie Photoshop oder der andre Adobe Mist).
Ich glaub bevor du sowas sagst solltest du erstma etwas ahnung aufbringen ^^~ Dötö!
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: Cyrak am Juli 04, 2009, 15:16:19
Ich selbst benutze keines von beiden... Ich habe Artweaver, war damals auf einem Gamestar drauf und war zu faul auf ein anderes Programm umzusteigen. xD Da ich jedoch sowohl Gimp als auch Paint.net angetestet habe, würde ich eindeutig für Paint.net stimmen.
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: Ouroboros am Juli 07, 2009, 15:31:53
Ich habe beide Programme probiert. Paint.net nehme ich gern um schnell mal einen Screenshot zu speichern (ich benutz nicht gern Screencap-Programme). Aber ansonsten würde ich sagen, keines dieser kostenlosen Programme kommt jemals an etwas kommerzielles ran! Photoshop ist für mich immer noch die Göttin darunter und seitdem ich damit gelernt habe zu pixeln, brauche ich nicht einmal mehr ein kostenloses oder -günstiges Programm, das auf Pixeln ausgelegt ist.
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: spitfire am Juli 07, 2009, 18:38:32
Photosshop hätte ich auch gerne xDDD

Aber ob ich gut genug bin, um das Programm richtig zu nutzen, sodass ich es mir nicht umsonst gekauft hätte^^

Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: Ouroboros am Juli 07, 2009, 22:59:16
naja man lernt es ja. Am besten lädst du dir mal die Probeversion von Photoshop, die hält 30 Tage. Das genügt um alle grundlegenden Funktionen zu verstehen. Allerdings: Man brauch unbedingt ein Grafitablett. Sicher mit der Maus kriegt man schon sehr viel hin, aber mit Grafiktablett ist es so verdammt geil XD
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: spitfire am Juli 08, 2009, 07:33:07
Wenn man aber nicht gut malen/zeichnen kann???
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: Ouroboros am Juli 08, 2009, 11:14:11
Dann lernt man es eben. Es kommt nicht darauf an, ob man Talent hat. So etwas gibt es nicht. Alles ist erlernbar. ^^ Ich habe Zeichner gesehen, die sich zu den Besten entwickelt haben. Aber dafür muss man den Mut haben, damit anzufangen und nicht im vornherein sagen, man könne es nicht. Fang an und brings dir bei! Das ist die beste Möglichkeit um ein Zeichner zu werden. ^^ Du musst aber auch eisern dabei bleiben. ^^
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: Prince am Juli 08, 2009, 11:22:13
Ich habe beide Programme probiert. Paint.net nehme ich gern um schnell mal einen Screenshot zu speichern (ich benutz nicht gern Screencap-Programme). Aber ansonsten würde ich sagen, keines dieser kostenlosen Programme kommt jemals an etwas kommerzielles ran! Photoshop ist für mich immer noch die Göttin darunter und seitdem ich damit gelernt habe zu pixeln, brauche ich nicht einmal mehr ein kostenloses oder -günstiges Programm, das auf Pixeln ausgelegt ist.

Es kommt imemr drauf an was man machen möchte ^^
Für ein einfaches Hintergrund entfernen einer jpg Datei oder das umfärben starte ich deutlich lieber Gimp anstatt mühselig mit Photoshop (bis Photoshop offen ist bin ich mit GImp schon fertig ^^)

MfG Prince
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: Ouroboros am Juli 08, 2009, 17:43:38
Lustigerweise bin ich schneller mit Hintergrund entfernen bei Paint.net, als bei Gimp. XD

Allerdings habe ich mich jetzt angewöhnt Photoshop permanent offen zu haben, falls ich es mal zwischendurch brauche... Ich wünschte nur Photoshop wäre für normale Käufer günstiger... Habe eine alte Version genommen, die ist grundsätzlich günstiger. Aber das was Adobe da macht ist halsabschneiderei. Die brauchen sich echt nicht wundern, wenn die Konkurenten bekommen.

Ah ja, zurück zum Topic! Ich (als Windows-nutzer, beim Mac ist es anders) finde GIMP sehr sehr unübersichtlich. Ich brauche meine Tools sofort sichtbar, auch dessen einstellungen. Da bietet sich natürlich Paint.net mehr an, selbst wenn GIMP mehr Funktionen bietet...
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: Nizuke am Juli 08, 2009, 22:24:33
Lustigerweise bin ich schneller mit Hintergrund entfernen bei Paint.net, als bei Gimp. XD

Allerdings habe ich mich jetzt angewöhnt Photoshop permanent offen zu haben, falls ich es mal zwischendurch brauche... Ich wünschte nur Photoshop wäre für normale Käufer günstiger... Habe eine alte Version genommen, die ist grundsätzlich günstiger. Aber das was Adobe da macht ist halsabschneiderei. Die brauchen sich echt nicht wundern, wenn die Konkurenten bekommen.

Ah ja, zurück zum Topic! Ich (als Windows-nutzer, beim Mac ist es anders) finde GIMP sehr sehr unübersichtlich. Ich brauche meine Tools sofort sichtbar, auch dessen einstellungen. Da bietet sich natürlich Paint.net mehr an, selbst wenn GIMP mehr Funktionen bietet...

Es ist genau das was ich meine: diese ganzen Fenster treiben einen in den Wahnsin, die tools sind fürn ... und naja.

habe halt wie gesagt Paint.NET, Gimp und PS ausgetestet. Klarer sieger: PS, da Ps allerdings nicht zur Debatte steht bin ich für Paint.Net
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: Ouroboros am Juli 08, 2009, 22:56:54
*hand hebt*

Ich auch! Paint.net hat einfach leichter zu bedienende Tools. Ist übersichtlicher. Und vermag sogar schneller zu arbeiten! (Hab kein Beweis, ist aber gefühlt so)
Titel: Re: Gimp vs Paint.net
Beitrag von: Prince am Juli 09, 2009, 08:44:12
Eigentlich benutze ich beide Programme ^^ Gimp habe ich nur als Beispiel im Vergleich zu Photoshop gegeben ^^
Weil für manche Sachen ist Gimp finde ich eifnacher und da die beiden eh kostenlos sind hab ich halt beide ^^

MfG Prince
SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal