-
nachdem ich keinen sinn mehr im erste tag/nacht system gesehen hatte , dacht ich mir ich schreibs einfach mal neu
das ergebnis is das Simple Day and Night 2
ich hab versucht alles möglichst einfach zu halten und dabei doch alle features einzubauen die mir so einfielen
Ich möchte Kyoshiro hier nochmals danken das er das Script so ausführlich für mich getestet hat
Was macht es genau ?
Es simuliert ein Tag/Nacht System bzw jedes mit erdenkliches Zeitsystem
Wie benutz ich es ?
Einfach über Main als neues Script einfügen und alles im Script so einstellen wie man es gerne hätte
Die Config im Script ist nochmals im Script und sollte selbsterklärend sein ebenso wie die Interpreterliste
Kompatibilität ?
Da das Script fast nur aus eigenen Methoden besteht sollte es mit ALLEN anderen Scripten kompatibel sein
Config
Hier sind nochmal die gesamte Config des Scripts
Ist im Script enthalten !
#==============================================================================#
# Zyklus Config #
#------------------------------------------------------------------------------#
# Hier werden die maximalen werte für die einzelnen Zyklen eingestellt. #
# Standardwerte sind hier am echten Leben angepasst. #
#==============================================================================#
MAX_MINUTEN = 60
MAX_STUNDEN = 24
MAX_TAGE = 30
MAX_MONATE = 12
#==============================================================================#
# String Config #
#------------------------------------------------------------------------------#
# Hier können namen für die einzelnen Zyklen festgelegt werden. #
#==============================================================================#
TAGESNAMEN = ["Montag",
"Dienstag",
"Mittwoch",
"Donnerstag",
"Freitag",
"Samstag",
"Sonntag"
]
#------------------------------------------------------------------------------#
MONATSNAMES = ["Januar",
"Februar",
"März",
"April",
"Mai",
"Juni",
"Juli",
"August",
"September",
"Oktober",
"November",
"Dezember"
]
#==============================================================================#
# Start Config #
#------------------------------------------------------------------------------#
# Hier werden die Startwerte für die einzelnen Variablen festgelegt. #
#==============================================================================#
MINUTEN_START = 0
STUNDEN_START = 12
TAG_START = 0
MONAT_START = 0
JAHR_START = 1000
START_SET = 0
#==============================================================================#
# Präfix config #
#------------------------------------------------------------------------------#
# Hier können einzelne Mapnamen Präfixe festgelegt werden. Das entsprechende #
# Präfix wird als erstes in den Mapnamen geschrieben. Maps mit einem Präfix #
# ignorieren die Tageszeiten und nehmen stattdessen den ihnen zugewiesenen #
# Screentone. #
#==============================================================================#
PREFIX = [
#[prefix, screentone(r,g,b,grau)]
#------------------------------------------------------------------------------#
["[int]", Tone.new(0, 0, 0, 0)] ,
["[dint]", Tone.new(-136, -102,-17, 51)]
#------------------------------------------------------------------------------#
]
#==============================================================================#
# Tageszeiten config #
#------------------------------------------------------------------------------#
# Hier wird festgelegt welche einzelnen Tageszeiten an einem Tag durchlaufen #
# werden. Sobald die entsprechende Uhrzeit ist, wird der Screentone #
# automatisch auf den eingestellten gewechselt. #
# Die Tageszeiten sollten sortiert von 0 bis MAX_STUNDEN sein. #
# Es ist möglich mehrere Tageszeiten-Sets zu haben. Die Sets werden von oben #
# nach unten durch nummeriert beginned mit 0. Das Timeset kann jederzeit #
# gewechselt werden mit : zeit_set(nummer des sets) #
#==============================================================================#
ZEITEN = [
#[zeit,"name",screentone(r,g,b,grau)]
#------------------------------------------------------------------------------#
# Set 0 #
#------------------------------------------------------------------------------#
[ [6, "Aufgang", Tone.new(-20, -51, -68, 0)] ,
[8 ,"Tag", Tone.new(0, 0, 0, 0)] ,
[19, "Untergang", Tone.new(-68, -51, -9, 25)] ,
[21 ,"Nacht", Tone.new(-136, -102, -17, 51)]
], # Ein Komma für ein weiteres Set
#------------------------------------------------------------------------------#
# Set 1 #
#------------------------------------------------------------------------------#
[ [6, "Morgenrot", Tone.new(-20, -51, -68, 0)] ,
[8 ,"Mittag", Tone.new(0, 0, 0, 0)] ,
[19, "Abend", Tone.new(-68, -51, -9, 25)] ,
[21 ,"Grau", Tone.new(-136, -102, -17, 51)]
] # Kein Komma für das letzte Set
#------------------------------------------------------------------------------#
]
#------------------------------------------------------------------------------#
Interpreter-Commandlist
Hier sind nochmal alle Call-Script Befehle aufgeführt die mit diesem Script zur Verfügung stehen
Ist im Script enthalten !
#==============================================================================#
# Interpreter Commands #
#------------------------------------------------------------------------------#
#============ Get-Commands ============##============ Set-Commands ============#
################################################################################
# zeit_set ## zeit_set(set nummer) #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# Gibt die Nummer des aktuellen ## Setzt das Zeit-Set auf die #
# Zeit-Sets zurück ## angegebene nummer #
################################################################################
# ## zeit_an? #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# ## Gibt den aktuellen Status des #
# ## Zeit-Systems zurück #
################################################################################
# ## zeit_stop #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# ## Stoppt das Zeit-System #
################################################################################
# ## zeit_start #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# ## Startet das Zeit-System wieder #
################################################################################
# minute ## minute(x) #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# Gibt die aktuelle minute zurück ## Setzt die aktuelle Minute auf x #
################################################################################
# stunde ## stunde(x) #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# Gibt die aktuelle stunde zurück ## Setzt die aktuelle Stunde auf x #
################################################################################
# tag ## tag(x) #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# Gibt den Namen des aktuellen ## Setzt den aktuellen Tag auf x #
# Tages zurück ## #
################################################################################
# monat ## monat(x) #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# Gibt den namen des aktuellen ## Setzt den aktuellen Monat auf x #
# Monats zurück ## #
################################################################################
# jahr ## jahr(x) #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# Gibt das aktuellen Jahr zurück ## Setzt das aktuelle Jahr auf x #
# Monats zurück ## #
################################################################################
# tageszeit ## tageszeit("x") #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# Gibt die aktuelle Tageszeit zurück ## Setzt die aktuelle Tageszeit auf x #
#==============================================================================#
Tutorial-Video von Kyoshiro
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=_XZo5pMNp_A[/youtube]
Script v1.0
Link zum Script (http://dbhclan.de/~easy/scripte/SDAN2%20v1.0.txt)
-
THX, hab ich echt gebraucht funzt au super.
-
Wie bombe ist das denn?
Danke, das Teil ist Awsome :D
Ich hatte nicht geglaubt das es möglich sei wirklich genau sowas zu machen, und dann noch dazu mit Zeit-auf-Map übername. Wirklich, großes Dank.
MfG
Caps (?_?)
-
*N00bkreisch*
Das das auch noch direckt und ohne Worwahrung... :)
Dankeschön Onkel! Womit haben wir das verdient?
[/schleimen]
MfG
-
Hell, nur eines verstehe ich nicht, wo sehe ich den welcher Tag/Monat/Jahr es ist?
Das mit den Call Events passiert nichts wenn ich das mache. bzw, das ich was falsch mache?
Kann es sein das irgendein Script den ich drin hab, mit deinem nicht klarkommt?
Eig. nicht da du ja wie vorhin beschrieben hast eigene methoden hast.
-
ich weiss ja nich genau was du gemacht hast^^
aber wie oben drüber steht sind das getter und setter
rufst du "monat" einfach so auf kann ja nix passieren weil damit nix angestellt wird
bist du aber inner brach und fragst monat == "Juli" wird er nur weiter machen wenn der aktuelle monat im zeit system auf juli steht
-
Wenn du mal 2 Minuten zeit hast, würde ich es begrüßen, wenn du einen Script schreibst, der den Aktuellen Zeitpunkt als Fenster im Menu einblendet :)
-
Ich werd nicht schlau aus diesem Script...
Von Day/Night-Systemen kenn ich,
dass die Variablen zB "Stunde" als Variable im Spiel zB v[0001] gespeichert ist
und immer wieder automatisch aktualisiert wird.
Das macht auch Sinn, damit kann ich zeitbasierende Events machen
wie Uhrzeit anzeigen, Öffnungszeiten einstellen usw.
Aber bei diesem selbsterklärenden Script weiß ich nicht,
was ich wie machen soll, um zum Ziel zu kommen.
Vielleicht erklärt mir jemand, wie ich eine Uhrzeit anzeige
Dann werde ich vielleicht den Ansatz verstehen.
Lg michel
-
so kannst du es benutzen:
if $time.jahr == 2009
if $time.monat == 6 # Monat (Jänner = 0, Juli = 6)
if $time.tag == 5 # Wochentag (Montag = 0)
if $time.stunde == 19
if $time.minute == 15
# jetzt
end
end
end
end
end
so kannst variablen gleichsetzen (zb. per CommonEvent)
$game_variables[X] = $time.stunde
$game_variables[X] = $time.minute
sollte so stimmen (habs nicht nachgeprüft)
PS: hier wäre das Menüaddon das ich für here geschrieben hab:
class Scene_Menu < Scene_Base
def start
super
create_menu_background
create_command_window
@gold_window = Window_Gold.new(0, 360)
@status_window = Window_MenuStatus.new(160, 0)
@daynight_window = Window_DayNight.new(0, 176)
end
def terminate
super
dispose_menu_background
@command_window.dispose
@gold_window.dispose
@status_window.dispose
@daynight_window.dispose
end
end
class Window_DayNight < Window_Base
def initialize(x, y)
super(x, y, 160, 80)
refresh
end
def refresh
self.contents.clear
self.contents.draw_text(0, 0, 24, WLH, $time.stunde)
self.contents.draw_text(24, 0, 8, WLH, ":")
self.contents.draw_text(32, 0, 24, WLH, $time.minute)
case $time.tage
when 0
self.contents.draw_text(60, 0, 60, WLH, "Montag")
when 1
self.contents.draw_text(60, 0, 60, WLH, "Dienstag")
when 2
self.contents.draw_text(60, 0, 60, WLH, "Mittwoch")
when 3
self.contents.draw_text(60, 0, 60, WLH, "Donnertag")
when 4
self.contents.draw_text(60, 0, 60, WLH, "Freitag")
when 5
self.contents.draw_text(60, 0, 60, WLH, "Samstag")
else
self.contents.draw_text(60, 0, 60, WLH, "Sontag")
end
case $time.monat
when 0
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Jänner")
when 1
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Februar")
when 2
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "März")
when 3
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "April")
when 4
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Mai")
when 5
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Juni")
when 6
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Juli")
when 7
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "August")
when 8
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "September")
when 9
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Oktober")
when 10
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "November")
else
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Dezember")
end
self.contents.draw_text(82, 24, 40, WLH, $time.jahr)
end
end
-
wenn du in den event commands bis kannste einfach die interpreter kommandos benutzen die ich eingebaut hab
-
@ Phi
Der Vorschlag von dir funktioniert gut, das Problem ist nur,
dass sich die Variable nicht aktualisiert, wenn eine Stunde vergeht.
D.h. wenn ich...
$game_variables[0001] = $time.stunde
schreibe und es ist 5 Uhr, dann bleibt die Variable auf fünf,
auch wenn's schon 6 ist.
Mit einem parallelen Common Event könnte es ja auch gehen,
aber davon habe ich schon so viele.
Wäre super, wenn das auch ohne CE zu lösen ginge.
@ Onkel Hell
Sry, ich hab noch so nicht viel mit diesen "Interpreter Commands"
zu tun gehabt. Habe es lieber mit Variablen.
Aber schreibe ich bspweise nur "stunde" bei den Event Commands > Advanced > Script... rein, um die aktuelle Stunde herauszuholen oder wie?
Lg michel
-
die interpeter commands hab ich einfach eingebaut damit leute die keine ahnung haben möglichst einfache getter und setter methoden haben , in ruby brauch man das meist nich weils über die accessors geregelt wird
aber zb $game_variables[5] = stunde packt die aktuelle in variable 5 aber in einer conditional branch kannste direkt auf seite 4 per call script was abfragen zb stunde == 5 , dann wird die branch ausgelöst wenn die stunde 5 erreicht
-
Hey :(
Ich stell mich auch irgendwie zu doof an.
Wie bekommt man das Script einfach nur zum laufen^^
Also für den Anfang, wäre es eigentlich ganz nett,
wenn ich mal sehe, wie son Tag-Nacht Ablauf aussieht
aber wenn ich das Script nur einfüge,
passiert erst einmal garnichts.
Egal, was ich ausprobiere,
ich bekomme entweder Fehlermeldungen
oder es passiert eben nichts.
Könnte vlt bitte bitte irgendjemand mal ne Beschreibung
für ganz doofe schreiben? =/
MFG Papilion
-
Auf Anfrage von Papilion habe ich ein Video zur Erklärung des Scriptes erstellt.
Das Video könnt ihr hier (http://www.youtube.com/watch?v=_XZo5pMNp_A) ansehen. Ich hoffe es hilft.
Kyoshiro
Edit: Der Post von hell ist schon zu lang, also gibt es doch nur über den Link das Video bzw. hier:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=_XZo5pMNp_A[/youtube]
-
Ein riesen großes DANKESCHÖN!
Ist echt großartig, dass du dir extra wegen meiner Unwissenheit
solche Mühe machst :D
Ich hoffe, dass ich das Script jetzt besser verstehen werde.
Ich guck mir das Video sofort an und versuche alles so gut es geht in meinem Projekt umzusetzen :)
MFG Papilion
-
*lichtaufgeh* Das Video von Kyoshiro ist natürlich einleutend.
Aber hab beschlossen, doch beim Kylock's Time System zu bleiben,
da man dort die Switches und Variablen von vorn herein
im Script einstellen kann und ein paralleles CE weniger laufen hat.
@ Kyoshiro
Im Video hast du bei den Common Events "Notizbuch" stehen.
Ist das so ein professionelles Ding oder ein einfaches?
Ich such schon länger nach 'nem guten Notiz/Tagebuch-Script
Lg michel
-
wow 0_0 wieder mal ein klasse Script und ein sehr gutes Tutorial. DANKE!
Wird daran weiter gearbeitet, oder ist das Ding relativ Bugfrei?
-
Auf so ein Script hab ich gewartet.
Endlich kann man ganz einfach Tag und Nacht simulieren.
Deine Scripte sind echt klasse! Mach weiter so, Hell :).
MFG
DS
-
hiho :)
wow das video ist echt hilfreich...und das Script, naja wenn ich raus hab wie genau alles funktioniert,
werde ich wohl auch das zum laufen bringen :D
lg Kvote
-
OK, frage:
wie kann ich den tag 1 nach vorne stetzten ?
zuerst dachte ich: tag(tag + 1) aber da:
(bsp) tag ? "sonntag" liefert
meckert er das, dass ein string ist und da ich ein string schelcht um 1 addieren kann....
muss ich da jetzt 7 bedingungen reinpacken oder gehts leichter ?
-
theoreisch müsstest du das hier machen können
stunde(stunde + 24) sofern 24 deine max stundenzahl is, das zeitsystem sollte sich automatisch regulieren und einen tag weiter schalten
-
DANKE
hat zwar so nicht funktioniert hat mich aber auf folgende idee gebracht:
stunde(23)
minute(59)
minute(minute + 1)
damit gehts (note: dahinter ist ein wait!)
-
Hallöchen,
da Kyoshiro mir dieses Forum wärmstens empfohlen hat und ich ihn mit meinen Fragen nicht mehr nerven will, poste ich mein Hauptproblem mal hier ^-^"
Also:
Es geht um HellMinors Day and Night 2 Script, dass bei mir einfach nicht funktionieren will. Gleich zu Anfang: Ich habe bisher nur dieses Script und HellMinors TilesetReloaded in mein Spiel eingebaut. Das dürfte sich also theoretisch nicht beißen, oder?
Allenfalls habe ich mich sehr akkurat an das Tutorial von Kyoshiro gehalten, bekomme aber trotzdem immer wieder diese Fehlermeldung:
(http://i154.photobucket.com/albums/s249/Baldura/Fehler.jpg)
Zur allgemeinen Erläuterung habe ich noch einen Screenshot von dem CommonEvent gemacht:
(http://i154.photobucket.com/albums/s249/Baldura/CommonEvent.jpg)
Und auch einen von dem Touchevent, der das Ganze testweise zum Laufen bringen sollte:
(http://i154.photobucket.com/albums/s249/Baldura/TouchEvent.jpg)
Ich habe dieses Touchevent schon mehrmals verschieden ausprobiert. Einmal als PrarallelProcess, wo die gleiche Fehlermeldung kam und einmal (danke an Kyo für den Tipp) mit einem SelfSwitch, der das Event, sobald das CommonEvent läuft, auf einer leere Eventseite springt. Nur hat das leider auch nicht geholfen.
Wisst ihr vielleicht weiter?
Liebe Grüße,
Baldura
-
ich hab auch mal ne frage:
ich will das die Zeit bei 0Uhr startet das funktioniert auch alles aber dann will ich das wen der char ins Bett geht sich die Zeit auf 8Uhr stellt. also habe ich ein Kommentar gemacht der so aussieht:
Kommentar:stunde(8)
aber es bringt nix die Zeit steht immernoch genauso wie vorher also läuft ganz normal von der 0 aus weiter.
hab ich da irgendwas falsch gemacht?
-
könnte daran liegen das es kein kommentar sein sollte sondern ein call script -.-
-
wie muss den dan der befehl aussehen ich bekomme immer ne fehlermeldung wen ich n call script mache habe das jetzt so gemacht: set_stunde(8)
-
wieso set? warum geb ich eigentlich ne command liste mit?
da steht simpel drin
stunde(X) wobei X für eine zahl innerhalb deines tageszyklus steht
-
Nach langem bin ich jetzt auch mal wieder aktiv xD.
So, und ich peil das direkt schonwieder nicht.
Erst einmal: Great Work, Onkel Hell!!! Also das is echt klasse, das script.
Nun kommen wir zu meinem Problem:
Ich habs mit deinen Get-commands probiert, aber ich weiß einfach nicht, wie ich es
schaffe, dass mir ingame auf abruf die uhrzeit angezeigt wird...
Ich stell mich bestimmt blöd an, aber wenn ich das weiß, dann komm ich schon ein großes stück weiter.
Muss ich einfach über Eventcommand -> Script -> minute eingeben? Weil, wenn ich das tue, dann
erscheint ingame nichts. Also ich wünschte, da würde zumindest ein textfeld erscheinen, dass mir die aktuelle Uhrzeit ( indem fall aber nur minute, uhrzeit wär aber besser) anzeigt...
'Hoffe auf schnelle Hilfe :]
Und nochmal, tolles Script!!!! :D
MfG AngeL
-
Wie kann ich die aktuelle Uhrzeit mit Datum im Menu anzeigen?
-
Hio,
das kannst du nur, wenn du dir dafür ein Script machst, das auf die Daten von diesem Script zugreift, und damit ein extra Window im Menü anzeigt.
MfG
Deity
-
Wurde schon so Script geschrieben,
wenn ja wo kann ich es downloaden.
-
Super Script!
-
MasterChain also echt -.- Geh auf Seite 1 dieses Threats und guck dir Phi´s post an ...
-
Danke für diese Antwort. Sollte mir angewöhnen genauer zu lesen bevor ich eine (evtl. sinlose) frage hier Poste.
-
Finde das Skript super, nur habe ich noch ein anderes welches das Feld "Aufgaben hinzufügt" und das skript von PHI
Jetzt sieht das ganze bei mir so aus:
(http://www.img-load.de/thumb_25164_ang.gif) (http://www.img-load.de/img_25164_ang)
was kann man da tun?
wäre wichtig!
-
Super script
deutlich einfacher und übersichtlicher als das bekannte day and night script.
hoffe nur dass es mit meinen ganzen lichteffekten klappt, probiers später aus und schreibs dann nochmal ;)
-
Sry aber ich glaub ich bin zu doof für diese welt ich habs genauso gemacht wie oben beschriben skript kopirt eingefügt über main so und das video geschaut es passirt nichts!
dan hab ich mir gedacht benutzt du mal ein der Interpreter Commands um die zeit auf nacht zu stellen um zu sehn was passiert tja das ergebnis wareine fehler meldung
Post zusammen gefügt: Januar 12, 2010, 23:28:09
hat sich alles erledigt basteln hilft ^^
-
ich bräuchte das script nochmal aber ich bekomm keine verbindung auf dem link
-
Hi Sayuka,
hier hasst du das Script. Hoffe ich konnte helfen.
Keine Ahnung warum aber Onkel Hell's Site ist down
und seine Signatur ist auch weg.
#==============================================================================#
# Simple Day and Night 2 #
#------------------------------------------------------------------------------#
# Simuliert ein Tag/Nacht System #
# bzw jedes Zeit-System #
#------------------------------------------------------------------------------#
# Version : 1.0 – 09.06.09 #
# Created by : hellMinor aka Onkel Hell #
# Do NOT redistribute without my permission #
# www.rpgvx.net #
# hellminor@rpgvx.net #
#==============================================================================#
#==============================================================================#
# Tutorial-Video von Kyoshiro #
#------------------------------------------------------------------------------#
# http://www.youtube.com/watch?v=_XZo5pMNp_A #
#==============================================================================#
#==============================================================================#
# Zyklus Config #
#------------------------------------------------------------------------------#
# Hier werden die maximalen werte für die einzelnen Zyklen eingestellt. #
# Standardwerte sind hier am echten Leben angepasst. #
#==============================================================================#
MAX_MINUTEN = 60
MAX_STUNDEN = 24
MAX_TAGE = 30
MAX_MONATE = 12
#==============================================================================#
# String Config #
#------------------------------------------------------------------------------#
# Hier können namen für die einzelnen Zyklen festgelegt werden. #
#==============================================================================#
TAGESNAMEN = ["Montag",
"Dienstag",
"Mittwoch",
"Donnerstag",
"Freitag",
"Samstag",
"Sonntag"
]
#------------------------------------------------------------------------------#
MONATSNAMES = ["Januar",
"Februar",
"März",
"April",
"Mai",
"Juni",
"Juli",
"August",
"September",
"Oktober",
"November",
"Dezember"
]
#==============================================================================#
# Start Config #
#------------------------------------------------------------------------------#
# Hier werden die Startwerte für die einzelnen Variablen festgelegt. #
#==============================================================================#
MINUTEN_START = 0
STUNDEN_START = 12
TAG_START = 0
MONAT_START = 0
JAHR_START = 1000
START_SET = 0
#==============================================================================#
# Präfix config #
#------------------------------------------------------------------------------#
# Hier können einzelne Mapnamen Präfixe festgelegt werden. Das entsprechende #
# Präfix wird als erstes in den Mapnamen geschrieben. Maps mit einem Präfix #
# ignorieren die Tageszeiten und nehmen stattdessen den ihnen zugewiesenen #
# Screentone. #
#==============================================================================#
PREFIX = [
#[prefix, screentone(r,g,b,grau)]
#------------------------------------------------------------------------------#
["[int]", Tone.new(0, 0, 0, 0)] ,
["[dint]", Tone.new(-136, -102,-17, 51)]
#------------------------------------------------------------------------------#
]
#==============================================================================#
# Tageszeiten config #
#------------------------------------------------------------------------------#
# Hier wird festgelegt welche einzelnen Tageszeiten an einem Tag durchlaufen #
# werden. Sobald die entsprechende Uhrzeit ist, wird der Screentone #
# automatisch auf den eingestellten gewechselt. #
# Die Tageszeiten sollten sortiert von 0 bis MAX_STUNDEN sein. #
# Es ist möglich mehrere Tageszeiten-Sets zu haben. Die Sets werden von oben #
# nach unten durch nummeriert beginned mit 0. Das Timeset kann jederzeit #
# gewechselt werden mit : zeit_set(nummer des sets) #
#==============================================================================#
ZEITEN = [
#[zeit,"name",screentone(r,g,b,grau)]
#------------------------------------------------------------------------------#
# Set 0 #
#------------------------------------------------------------------------------#
[ [6, "Aufgang", Tone.new(-20, -51, -68, 0)] ,
[8 ,"Tag", Tone.new(0, 0, 0, 0)] ,
[19, "Untergang", Tone.new(-68, -51, -9, 25)] ,
[21 ,"Nacht", Tone.new(-136, -102, -17, 51)]
], # Ein Komma für ein weiteres Set
#------------------------------------------------------------------------------#
# Set 1 #
#------------------------------------------------------------------------------#
[ [6, "Morgenrot", Tone.new(-20, -51, -68, 0)] ,
[8 ,"Mittag", Tone.new(0, 0, 0, 0)] ,
[19, "Abend", Tone.new(-68, -51, -9, 25)] ,
[21 ,"Grau", Tone.new(-136, -102, -17, 51)]
] # Kein Komma für das letzte Set
#------------------------------------------------------------------------------#
]
#------------------------------------------------------------------------------#
#==============================================================================#
# Zeitsystem config #
#------------------------------------------------------------------------------#
# Die fadingtime bestimmt wieviel sekunden der Übergang von einer Tageszeit #
# bis zur nächsten läuft. #
# per_second bestimmt wieviele minuten im Spiel einer sekunde echter Zeit #
# entsprechen. #
# z.B. $per_second = 2 -> 1 Stunde im spiel entspricht 30 sekunden #
#==============================================================================#
$fadingtime = 3
$per_second = 1
#==============================================================================#
# Interpreter Commands #
#------------------------------------------------------------------------------#
#============ Get-Commands ============##============ Set-Commands ============#
################################################################################
# zeit_set ## zeit_set(set nummer) #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# Gibt die Nummer des aktuellen ## Setzt das Zeit-Set auf die #
# Zeit-Sets zurück ## angegebene nummer #
################################################################################
# ## zeit_an? #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# ## Gibt den aktuellen Status des #
# ## Zeit-Systems zurück #
################################################################################
# ## zeit_stop #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# ## Stoppt das Zeit-System #
################################################################################
# ## zeit_start #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# ## Startet das Zeit-System wieder #
################################################################################
# minute ## minute(x) #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# Gibt die aktuelle minute zurück ## Setzt die aktuelle Minute auf x #
################################################################################
# stunde ## stunde(x) #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# Gibt die aktuelle stunde zurück ## Setzt die aktuelle Stunde auf x #
################################################################################
# tag ## tag(x) #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# Gibt den Namen des aktuellen ## Setzt den aktuellen Tag auf x #
# Tages zurück ## #
################################################################################
# monat ## monat(x) #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# Gibt den namen des aktuellen ## Setzt den aktuellen Monat auf x #
# Monats zurück ## #
################################################################################
# jahr ## jahr(x) #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# Gibt das aktuellen Jahr zurück ## Setzt das aktuelle Jahr auf x #
# Monats zurück ## #
################################################################################
# tageszeit ## tageszeit("x") #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# Gibt die aktuelle Tageszeit zurück ## Setzt die aktuelle Tageszeit auf x #
#==============================================================================#
#==============================================================================#
# Script anfang #
#==============================================================================#
class DayAndNight
#==============================================================================#
attr_accessor :minute
attr_accessor :stunde
attr_accessor :tage
attr_accessor :monat
attr_accessor :jahr
attr_accessor :time_stop
attr_accessor :current_daytime
attr_accessor :timeset
#------------------------------------------------------------------------------#
def initialize
@minute = MINUTEN_START
@stunde = STUNDEN_START
@tage = TAG_START
@monat = MONAT_START
@jahr = JAHR_START
@timeset = START_SET
@current_daytime = ""
@time_stop = false
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def update
if (Graphics.frame_count / (Graphics.frame_rate / 60)) % 60 == 0
@minute += $per_second unless @time_stop
if @minute >= MAX_MINUTEN
@minute -= MAX_MINUTEN
@stunde += 1
set_daytime_tone unless mapname_has_prefix?
end
if @stunde >= MAX_STUNDEN
@stunde -= MAX_STUNDEN
@tage += 1
end
if @tage >= MAX_TAGE
@tage -= MAX_TAGE
@monat += 1
end
if @monat >= MAX_MONATE
@monat -= MAX_MONATE
@jahr += 1
end
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def mapname_has_prefix?(get_prefix = false)
for set in PREFIX
if $game_map.name.to_s.index(set[0]) != nil
if get_prefix
return set[0]
else
return true
end
end
end
return false
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def set_prefix_tone
for set in PREFIX
if $game_map.name.to_s.index(set[0]) != nil
$game_map.screen.start_tone_change(set[1],1)
return
end
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def set_daytime_tone(instant = false)
for set in ZEITEN[@timeset]
if instant
if mapname_has_prefix?
set_prefix_tone
return
end
if set[1] == @current_daytime
$game_map.screen.start_tone_change(set[2],1)
return
end
else
if set[0] == @stunde
$game_map.screen.start_tone_change(set[2],$fadingtime*60)
@current_daytime = set[1]
return
end
end
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def set_daytime
for i in 0..ZEITEN[@timeset].length - 1
if i == ZEITEN[@timeset].length - 1
if @stunde >= ZEITEN[@timeset][i][0] or
@stunde < ZEITEN[@timeset][0][0]
@current_daytime = ZEITEN[@timeset][i][1]
set_daytime_tone(true)
return
end
else
if @stunde >= ZEITEN[@timeset][i][0] and
@stunde < ZEITEN[@timeset][i+1][0]
@current_daytime = ZEITEN[@timeset][i][1]
set_daytime_tone(true)
return
end
end
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
end
#==============================================================================#
# adds für einfachere call script befehle für den user #
#==============================================================================#
class Game_Interpreter
#==============================================================================#
def zeit_set(set = nil)
if set == nil
return $time.timeset
else
$time.timeset = set
$time.set_daytime
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def zeit_stop
$time.time_stop = true if $time.time_stop == false
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def zeit_start
$time.time_stop = false if $time.time_stop
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def zeit_an?
return $time.time_stop
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def stunde(std = nil)
if std == nil
return $time.stunde
else
$time.stunde = std
$time.set_daytime
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def minute(min = nil)
if min == nil
return $time.minute
else
$time.minute = min
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def tag(t = nil)
if t == nil
return TAGESNAMEN[($time.tage % TAGESNAMEN.length) - 1]
else
$time.tage = t
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def monat(m = nil)
if m == nil
return MONATSNAMEN[($time.monat % MONATSNAMEN.length) - 1]
else
$time.monat = m
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def jahr(j = nil)
if j == nil
return $time.jahr
else
$time.jahr = j
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def tageszeit(zeit = nil)
if zeit == nil
return $time.current_daytime
else
for set in ZEITEN[$time.timeset]
if set[1] == zeit
stunde(set[0])
break
end
end
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
end
#==============================================================================#
# adds zum auslesen des Mapnamens #
#==============================================================================#
class Game_Map
#==============================================================================#
def name
$data_mapinfos[@map_id]
end
#------------------------------------------------------------------------------#
end
#==============================================================================#
# adds zur zeitberechnung und darstellung #
#==============================================================================#
class Scene_Map
#==============================================================================#
alias update_dayandnight_adds update
def update
update_dayandnight_adds
$time.update
end
#------------------------------------------------------------------------------#
alias fadein_dayandnight_adds fadein
def fadein(duration)
$time.set_daytime
fadein_dayandnight_adds(duration)
end
#------------------------------------------------------------------------------#
end
#==============================================================================#
# adds zum speichern und laden der zeit #
#==============================================================================#
class Scene_File
#==============================================================================#
alias write_save_data_dayandnight_adds write_save_data
def write_save_data(file)
write_save_data_dayandnight_adds(file)
Marshal.dump($time,file)
end
#------------------------------------------------------------------------------#
alias read_save_data_dayandnight_adds read_save_data
def read_save_data(file)
read_save_data_dayandnight_adds(file)
$time = Marshal.load(file)
end
#------------------------------------------------------------------------------#
end
#==============================================================================#
# adds zum laden der mapnamen und erstellen der zeit #
#==============================================================================#
class Scene_Title
#==============================================================================#
alias load_database_additions load_database
def load_database
load_database_additions
$data_mapinfos = load_data("Data/MapInfos.rvdata")
for key in $data_mapinfos.keys
$data_mapinfos[key] = $data_mapinfos[key].name
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
alias command_new_game_additions command_new_game
def command_new_game
command_new_game_additions
$time = DayAndNight.new
$time.set_daytime
end
#------------------------------------------------------------------------------#
end
#==============================================================================#
# Script ende #
#==============================================================================#
Cloud Crescent
-
ich bekomm nun ne fehler medung das mit line 279 was net stimmt
-
Ich hab nen Code rein Editiert, so müsste es klappen.
MfG
-
Ich finde den script immoment gut aber der link geht bei mir nicht hilfe!
DA wird kein Text angezeigt!^^
-
hab den link im ersten post mal aktualisiert
-
hilfe, bei mir geht es nach sonntag nicht weiter :((( und ich kann im script den anfangstag einstellen wie ich will, es ist immer sonntag( im realen leben hät ich nix dagegen, aber hier?)
-
Wie hast du die Config eingestellt ?
Und hast du schon das Tut angeschaut ?
-
das tut hab ich angeschaut und genauso eingestellt, hier ist das script, aus meinem rpg maker und die screenshots;D
#==============================================================================#
# #
# # ### / ### #
# / /### #/ ### #
# / / ### ## ## #
# / ## ### ## ## #
# / ### ### ## ## #
# ## ## ## ### /### ## /## /## ## #
# ## ## ## ###/ #### / ## / ### / ### ## #
# ## ## ## ## ###/ ##/ / / ### ## #
# ## ## ## ## ## ## / ## ### ## #
# ## ## ## ## ## ## / ######## ## #
# ## ## ## ## ## ## ## ####### ## #
# ## # / ## ## ###### ## ## #
# ### / ## ## ## ### #### / ## #
# ######/ ### ### ## ### / ######/ ### / #
# ### ### ### ## ##/ ##### ##/ #
# #
# ##### ## ### ### #
# ###### / #### / ### ### #
# /# / / ####/ ## ## #
# / / / # # ## ## #
# / / # ## ## #
# ## ## # /## ## ## #
# ## ## # / ### ## ## #
# ## ######## / ### ## ## #
# ## ## # ## ### ## ## #
# ## ## ## ######## ## ## #
# # ## ## ####### ## ## #
# / ## ## ## ## #
# /##/ ## #### / ## ## #
# / ##### ## ######/ ### / ### / #
# / ## ##### ##/ ##/ #
# # #
# ## #
# #
# #
# _____ ______ _______ _______ _______ __ _ _______ _______ #
# |_____] |_____/ |______ |______ |______ | \ | | |______ #
# | | \_ |______ ______| |______ | \_| | ______| #
# #
#==============================================================================#
#==============================================================================#
# __ _ _ #
# / _\(_)_ __ ___ _ __ | | ___ #
# \ \ | | '_ ` _ \| '_ \| |/ _ \ #
# _\ \| | | | | | | |_) | | __/ #
# \__/|_|_| |_| |_| .__/|_|\___| #
# ___ _|_| __ _ _ _ ____ #
# / \__ _ _ _ __ _ _ __ __| | /\ \ (_) __ _| |__ | |_ |___ \ #
# / /\ / _` | | | | / _` | '_ \ / _` | / \/ / |/ _` | '_ \| __| __) | #
# / /_// (_| | |_| | | (_| | | | | (_| | / /\ /| | (_| | | | | |_ / __/ #
# /___,' \__,_|\__, | \__,_|_| |_|\__,_| \_\ \/ |_|\__, |_| |_|\__| |_____| #
# |___/ |___/ #
# #
#==============================================================================#
# Simple Day and Night 2 #
# v1.0 – 09.06.09 #
#::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::#
# Simuliert ein Tag/Nacht System #
# bzw jedes Zeit-System #
#==============================================================================#
# Created by : hellMinor aka Onkel Hell #
# Do NOT redistribute without my permission #
# www.rpgvx.net #
# hellminor.wordpress.com #
# hellminor@rpgvx.net #
#==============================================================================#
#==============================================================================#
# Tutorial-Video von Kyoshiro #
#------------------------------------------------------------------------------#
# http://www.youtube.com/watch?v=_XZo5pMNp_A #
#==============================================================================#
#==============================================================================#
# Zyklus Config #
#------------------------------------------------------------------------------#
# Hier werden die maximalen werte für die einzelnen Zyklen eingestellt. #
# Standardwerte sind hier am echten Leben angepasst. #
#==============================================================================#
MAX_SEKUNDEN = 60
MAX_MINUTEN = 60
MAX_STUNDEN = 24
MAX_TAGE = 7
MAX_MONATE = 12
#==============================================================================#
# String Config #
#------------------------------------------------------------------------------#
# Hier können namen für die einzelnen Zyklen festgelegt werden. #
#==============================================================================#
TAGESNAMEN = ["Montag",
"Dienstag",
"Mittwoch",
"Donnerstag",
"Freitag",
"Samstag",
"Sonntag"
]
#------------------------------------------------------------------------------#
MONATSNAMEN = ["Januar",
"Februar",
"März",
"April",
"Mai",
"Juni",
"Juli",
"August",
"September",
"Oktober",
"November",
"Dezember"
]
#==============================================================================#
# Start Config #
#------------------------------------------------------------------------------#
# Hier werden die Startwerte für die einzelnen Variablen festgelegt. #
#==============================================================================#
MINUTEN_START = 30
STUNDEN_START = 5
TAG_START = 0
MONAT_START = 0
JAHR_START = 200
START_SET = 0
#==============================================================================#
# Präfix config #
#------------------------------------------------------------------------------#
# Hier können einzelne Mapnamen Präfixe festgelegt werden. Das entsprechende #
# Präfix wird als erstes in den Mapnamen geschrieben. Maps mit einem Präfix #
# ignorieren die Tageszeiten und nehmen stattdessen den ihnen zugewiesenen #
# Screentone. #
#==============================================================================#
PREFIX = [
#[prefix, screentone(r,g,b,grau)]
#------------------------------------------------------------------------------#
["[int]", Tone.new(0, 0, 0, 0)] ,
["[dint]", Tone.new(-136, -102,-17, 51)]
#------------------------------------------------------------------------------#
]
#==============================================================================#
# Tageszeiten config #
#------------------------------------------------------------------------------#
# Hier wird festgelegt welche einzelnen Tageszeiten an einem Tag durchlaufen #
# werden. Sobald die entsprechende Uhrzeit ist, wird der Screentone #
# automatisch auf den eingestellten gewechselt. #
# Die Tageszeiten sollten sortiert von 0 bis MAX_STUNDEN sein. #
# Es ist möglich mehrere Tageszeiten-Sets zu haben. Die Sets werden von oben #
# nach unten durch nummeriert beginned mit 0. Das Timeset kann jederzeit #
# gewechselt werden mit : zeit_set(nummer des sets) #
#==============================================================================#
ZEITEN = [
#[zeit,"name",screentone(r,g,b,grau)]
#------------------------------------------------------------------------------#
# Set 0 #
#------------------------------------------------------------------------------#
[ [6 , "Aufgang", Tone.new(-20, -51, -68, 0)] ,
[8 ,"Mittag", Tone.new(0, 0, 0, 0)] ,
[19 , "Untergang", Tone.new(-68, -51, -9, 25)] ,
[21 ,"Nacht", Tone.new(-136, -102, -17, 51)]
], # Ein Komma für ein weiteres Set
#------------------------------------------------------------------------------#
# Set 1 #
#------------------------------------------------------------------------------#
[ [6, "Morgenrot", Tone.new(-20, -51, -68, 0)] ,
[8 ,"Mittag", Tone.new(0, 0, 0, 0)] ,
[19, "Abend", Tone.new(-68, -51, -9, 25)] ,
[21 ,"Grau", Tone.new(-136, -102, -17, 51)]
] # Kein Komma für das letzte Set
#------------------------------------------------------------------------------#
]
#------------------------------------------------------------------------------#
#==============================================================================#
# Zeitsystem config #
#------------------------------------------------------------------------------#
# Die fadingtime bestimmt wieviel sekunden der Übergang von einer Tageszeit #
# bis zur nächsten läuft. #
# per_second bestimmt wieviele minuten im Spiel einer sekunde echter Zeit #
# entsprechen. #
# z.B. $per_second = 2 -> 1 Stunde im spiel entspricht 30 sekunden #
#==============================================================================#
$fadingtime = 3
$per_second = 15
#==============================================================================#
# Interpreter Commands #
#------------------------------------------------------------------------------#
#============ Get-Commands ============##============ Set-Commands ============#
################################################################################
# zeit_set ## zeit_set(set nummer) #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# Gibt die Nummer des aktuellen ## Setzt das Zeit-Set auf die #
# Zeit-Sets zurück ## angegebene nummer #
################################################################################
# ## zeit_an? #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# ## Gibt den aktuellen Status des #
# ## Zeit-Systems zurück #
################################################################################
# ## zeit_stop #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# ## Stoppt das Zeit-System #
################################################################################
# ## zeit_start #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# ## Startet das Zeit-System wieder #
################################################################################
# minute ## minute(x) #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# Gibt die aktuelle minute zurück ## Setzt die aktuelle Minute auf x #
################################################################################
# stunde ## stunde(x) #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# Gibt die aktuelle stunde zurück ## Setzt die aktuelle Stunde auf x #
################################################################################
# tag ## tag(x) #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# Gibt den Namen des aktuellen ## Setzt den aktuellen Tag auf x #
# Tages zurück ## #
################################################################################
# monat ## monat(x) #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# Gibt den namen des aktuellen ## Setzt den aktuellen Monat auf x #
# Monats zurück ## #
################################################################################
# jahr ## jahr(x) #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# Gibt das aktuellen Jahr zurück ## Setzt das aktuelle Jahr auf x #
# Monats zurück ## #
################################################################################
# tageszeit ## tageszeit("x") #
#--------------------------------------##--------------------------------------#
# Gibt die aktuelle Tageszeit zurück ## Setzt die aktuelle Tageszeit auf x #
#==============================================================================#
#==============================================================================#
# --------------------------- :: script start :: ----------------------------- #
#==============================================================================#
#==============================================================================#
class DayAndNight
#==============================================================================#
attr_accessor :minute
attr_accessor :stunde
attr_accessor :tag
attr_accessor :monat
attr_accessor :jahr
attr_accessor :time_stop
attr_accessor :current_daytime
attr_accessor :timeset
#------------------------------------------------------------------------------#
def initialize
@minute = MINUTEN_START
@stunde = STUNDEN_START
@tage = TAG_START
@monat = MONAT_START
@jahr = JAHR_START
@timeset = START_SET
@current_daytime = ""
@time_stop = false
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def update
if (Graphics.frame_count / (Graphics.frame_rate / 60)) % 60 == 0
@minute += $per_second unless @time_stop
if @minute >= MAX_MINUTEN
@minute -= MAX_MINUTEN
@stunde += 1
set_daytime_tone unless mapname_has_prefix?
end
if @stunde >= MAX_STUNDEN
@stunde -= MAX_STUNDEN
@tage += 1
end
if @tage >= MAX_TAGE
@tage -= MAX_TAGE
@monat += 1
end
if @monat >= MAX_MONATE
@monat -= MAX_MONATE
@jahr += 1
end
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def mapname_has_prefix?(get_prefix = false)
for set in PREFIX
if $game_map.name.to_s.index(set[0]) != nil
if get_prefix
return set[0]
else
return true
end
end
end
return false
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def set_prefix_tone
for set in PREFIX
if $game_map.name.to_s.index(set[0]) != nil
$game_map.screen.start_tone_change(set[1],1)
return
end
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def set_daytime_tone(instant = false)
for set in ZEITEN[@timeset]
if instant
if mapname_has_prefix?
set_prefix_tone
return
end
if set[1] == @current_daytime
$game_map.screen.start_tone_change(set[2],1)
return
end
else
if set[0] == @stunde
$game_map.screen.start_tone_change(set[2],$fadingtime*60)
@current_daytime = set[1]
return
end
end
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def set_daytime
for i in 0..ZEITEN[@timeset].length - 1
if i == ZEITEN[@timeset].length - 1
if @stunde >= ZEITEN[@timeset][0] or
@stunde < ZEITEN[@timeset][0][0]
@current_daytime = ZEITEN[@timeset][1]
set_daytime_tone(true)
return
end
else
if @stunde >= ZEITEN[@timeset][0] and
@stunde < ZEITEN[@timeset][i+1][0]
@current_daytime = ZEITEN[@timeset][1]
set_daytime_tone(true)
return
end
end
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
end
#==============================================================================#
# adds für einfachere call script befehle für den user #
#==============================================================================#
class Game_Interpreter
#==============================================================================#
def zeit_set(set = nil)
if set == nil
return $time.timeset
else
$time.timeset = set
$time.set_daytime
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def zeit_stop
$time.time_stop = true if $time.time_stop == false
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def zeit_start
$time.time_stop = false if $time.time_stop
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def zeit_an?
return $time.time_stop
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def stunde(std = nil)
if std == nil
return $time.stunde
else
$time.stunde = std
$time.set_daytime
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def minute(min = nil)
if min == nil
return $time.minute
else
$time.minute = min
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def tag(t = nil)
if t == nil
return TAGESNAMEN[($time.tag % TAGESNAMEN.length) - 1]
else
$time.tag = t
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def monat(m = nil)
if m == nil
return MONATSNAMEN[($time.monat % MONATSNAMEN.length) - 1]
else
$time.monat = m
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def jahr(j = nil)
if j == nil
return $time.jahr
else
$time.jahr = j
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
def tageszeit(zeit = nil)
if zeit == nil
return $time.current_daytime
else
for set in ZEITEN[$time.timeset]
if set[1] == zeit
stunde(set[0])
break
end
end
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
end
#==============================================================================#
# adds zum auslesen des Mapnamens #
#==============================================================================#
class Game_Map
#==============================================================================#
def name
$data_mapinfos[@map_id]
end
#------------------------------------------------------------------------------#
end
#==============================================================================#
# adds zur zeitberechnung und darstellung #
#==============================================================================#
class Scene_Map
#==============================================================================#
alias update_dayandnight_adds update
def update
update_dayandnight_adds
$time.update
end
#------------------------------------------------------------------------------#
alias fadein_dayandnight_adds fadein
def fadein(duration)
$time.set_daytime
fadein_dayandnight_adds(duration)
end
#------------------------------------------------------------------------------#
end
#==============================================================================#
# adds zum speichern und laden der zeit #
#==============================================================================#
class Scene_File
#==============================================================================#
alias write_save_data_dayandnight_adds write_save_data
def write_save_data(file)
write_save_data_dayandnight_adds(file)
Marshal.dump($time,file)
end
#------------------------------------------------------------------------------#
alias read_save_data_dayandnight_adds read_save_data
def read_save_data(file)
read_save_data_dayandnight_adds(file)
$time = Marshal.load(file)
end
#------------------------------------------------------------------------------#
end
#==============================================================================#
# adds zum laden der mapnamen und erstellen der zeit #
#==============================================================================#
class Scene_Title
#==============================================================================#
alias load_database_additions load_database
def load_database
load_database_additions
$data_mapinfos = load_data("Data/MapInfos.rvdata")
for key in $data_mapinfos.keys
$data_mapinfos[key] = $data_mapinfos[key].name
end
end
#------------------------------------------------------------------------------#
alias command_new_game_additions command_new_game
def command_new_game
command_new_game_additions
$time = DayAndNight.new
$time.set_daytime
end
#------------------------------------------------------------------------------#
end
#==============================================================================#
#----------------------------- :: script end :: -------------------------------#
#==============================================================================#
#--------------------------------------------------------------------------
class Scene_Menu < Scene_Base
def start
super
create_menu_background
create_command_window
@gold_window = Window_Gold.new(0, 360)
@status_window = Window_MenuStatus.new(160, 0)
@daynight_window = Window_DayNight.new(0, 176)
end
def terminate
super
dispose_menu_background
@command_window.dispose
@gold_window.dispose
@status_window.dispose
@daynight_window.dispose
end
end
class Window_DayNight < Window_Base
def initialize(x, y)
super(x, y, 160, 80)
refresh
end
def refresh
self.contents.clear
self.contents.draw_text(0, 0, 24, WLH, $time.stunde)
self.contents.draw_text(24, 0, 8, WLH, ":")
self.contents.draw_text(32, 0, 24, WLH, $time.minute)
case $time.tag
when 0
self.contents.draw_text(60, 0, 60, WLH, "Montag")
when 1
self.contents.draw_text(60, 0, 60, WLH, "Dienstag")
when 2
self.contents.draw_text(60, 0, 60, WLH, "Mittwoch")
when 3
self.contents.draw_text(60, 0, 60, WLH, "Donnerstag")
when 4
self.contents.draw_text(60, 0, 60, WLH, "Freitag")
when 5
self.contents.draw_text(60, 0, 60, WLH, "Samstag")
when 6
else
self.contents.draw_text(60, 0, 60, WLH, "Sonntag")
end
case $time.monat
when 0
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Jan")
when 1
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Feb")
when 2
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "März")
when 3
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "April")
when 4
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Mai")
when 5
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Juni")
when 6
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Juli")
when 7
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Aug")
when 8
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Sep")
when 9
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Okt")
when 10
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Nov")
when 11
else
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Dez")
end
self.contents.draw_text(82, 24, 40, WLH, $time.jahr)
end
end
so sieht es aus, ich habe auch common event gemacht, da hab ich aber das problem das er dort mein wort "tag" nicht möchte :(
http://img707.imageshack.us/img707/3214/18910431.png
-
Hmm
Probier mal
#==============================================================================#
# Start Config #
#------------------------------------------------------------------------------#
# Hier werden die Startwerte für die einzelnen Variablen festgelegt. #
#==============================================================================#
MINUTEN_START = 30
STUNDEN_START = 5
TAG_START = 1
MONAT_START = 1
JAHR_START = 200
START_SET = 0
-
http://img411.imageshack.us/img411/2622/45318226.png
so war es morgens
http://img171.imageshack.us/img171/8236/20912632.png
so nach mitternacht :(
es geht nicht weiter, und eigentlich hätte dort ja jetzt montag und dienstag stehen müssen seufz
-
Hmmm ersetze mal phis skript mit damit sollte es klappen oder schik mir mal ne Projekt Datei mit dem Skript ;)
class Scene_Menu < Scene_Base
alias phils_addon_start start
alias phils_addon_terminate
def start
phils_addon_start
@daynight_window = Window_DayNight.new(0, 176)
end
def terminate
phils_addon_terminate
@daynight_window.dispose
end
end
class Window_DayNight < Window_Base
def initialize(x, y)
super(x, y, 160, 80)
refresh
end
def refresh
self.contents.clear
self.contents.draw_text(0, 0, 24, WLH, $time.stunde)
self.contents.draw_text(24, 0, 8, WLH, ":")
self.contents.draw_text(32, 0, 24, WLH, $time.minute)
case $time.tage
when 0
self.contents.draw_text(60, 0, 60, WLH, "Montag")
when 1
self.contents.draw_text(60, 0, 60, WLH, "Dienstag")
when 2
self.contents.draw_text(60, 0, 60, WLH, "Mittwoch")
when 3
self.contents.draw_text(60, 0, 60, WLH, "Donnertag")
when 4
self.contents.draw_text(60, 0, 60, WLH, "Freitag")
when 5
self.contents.draw_text(60, 0, 60, WLH, "Samstag")
else
self.contents.draw_text(60, 0, 60, WLH, "Sontag")
end
case $time.monat
when 0
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Jänner")
when 1
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Februar")
when 2
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "März")
when 3
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "April")
when 4
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Mai")
when 5
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Juni")
when 6
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Juli")
when 7
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "August")
when 8
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "September")
when 9
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Oktober")
when 10
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "November")
else
self.contents.draw_text(0, 24, 78, WLH, "Dezember")
end
self.contents.draw_text(82, 24, 40, WLH, $time.jahr)
end
end
-
http://img46.imageshack.us/img46/8315/68641983.png
dann kommt das :(
wie kann ich dir das project schicken????
-
wie kann ich dir das project schicken?Huch
Alle deine Projekt dateien arichvieren mit z.B Win Rar
und dann bei load.to (http://load.to) hochladen
-
http://www.load.to/pwVhqhDs6I/Harverst_Moon.rar
da isses ;D
ich hab noch ein problem, bei mir geht die zeit am sonntag zwar weiter, aber der tag springt nicht auf montag um :(
HHHIIILLLFFFEEE
Hell antwortet auch nicht, vielleicht hat er zuviel zu tun
-
Ich habe mal eine Frage und zwar: Wenn mein Char in einem Haus gehen soll, soll die Zeit angehalten werden (da benutze ich zeit_stop). Jedoch möchte ich, dass es im Haus hell ist egal welche Tageszeit es ist.
Mit tint-screen funktioniert es nicht so richtig.
Weiß vllt. einer wie ich es am besten machen kann?
-
schau dir das mal an :P
#==============================================================================#
# Präfix config #
#------------------------------------------------------------------------------#
# Hier können einzelne Mapnamen Präfixe festgelegt werden. Das entsprechende #
# Präfix wird als erstes in den Mapnamen geschrieben. Maps mit einem Präfix #
# ignorieren die Tageszeiten und nehmen stattdessen den ihnen zugewiesenen #
# Screentone. #
#==============================================================================#
PREFIX = [
#[prefix, screentone(r,g,b,grau)]
#------------------------------------------------------------------------------#
["[int]", Tone.new(0, 0, 0, 0)] ,
["[dint]", Tone.new(-136, -102,-17, 51)]
#------------------------------------------------------------------------------#
]
-
Könntest du bitte mal ein Beispiel machen?!
Ich verstehe nicht genau wo ich das da rein Koopieren soll!
^^
-
Meinst du den Script?
Ganz einfach! Kopier dir den Script (Alles markieren, Rechtsklick, kopieren) dann beim VX auf Scripteditor gehen und über "Main" (ganz unten im Editor) auf "Insert here" rechtsklicken und auf "Insert" klicken. Es wird ein neues Kästchen kommen. da klickst du nun drauf und fügst den Script (der inzwischen in der Zwischenablage ist) in dem großen Weißen Kasten da ein. Gib dem Script noch ein Titel und fertig ist es. So schwer war das nicht ich glaube du solltest dich zuerst mit den Grundkenntnissen des RPG Makers (VX) befassen.
-
schau dir das mal an :P
Ui, danke. Das ist mir nun peinlich, dass ich das nicht selber gesehen habe. :S
-
Ich meine das mit dem präfic wie das geht!^^
-
Die Präfixe sind im Script bereits drinne... ich weiß net was du damit meinst hellkai
-
Also was ich da eingeben muss das ist ja dafür das es im Haus nicht dunkel wird wo muss der mapp name rein und muss noch was anderes rein??
^^
Sorry bin etwas durcheinander!
-
Map eigenschaften...
Dort kann man den Map namen ändern...
-
Ich wollte wissen wie man diesen Befehlö eingibt!
PREFIX = [
#[prefix, screentone(r,g,b,grau)]
Bei mir kommt immer eine Fehler meldung!
ich habe das sop eingetippt:
PREFIX = [Kneipe, Tone.new(0, 0, 0)]
#[prefix, screentone(r,g,b,grau)]
ist das richtig?
-
Probiers mal aus kann ja nicht schaden...
-
ich krieg es nicht hin mir anzeigen zu lassen, welche zeit, tag, etc. es ist '-.-
und das tut video von kyo is auch down.....
gruß flasher
edit: script funktioniert nicht, wechselt nicht zwischen tag und nacht.... passiert garnix
-
Aso bei mir geht alles Klasse :D Vielen dank ;) Ich habe sogar die Zeit, Datum etc. in ein Ringmenü eingefügt :D
-
ich krieg es nicht hin mir anzeigen zu lassen, welche zeit, tag, etc. es ist '-.-
und das tut video von kyo is auch down.....
gruß flasher
edit: script funktioniert nicht, wechselt nicht zwischen tag und nacht.... passiert garnix
Jo das selbe Prob~ Vid down
-
Schon ziemlich alt , aber der Link ist Down. :sad:
-
Hab mal ne Frage, were es möglich im skript etwas einzubauen, damit bestimmte Pictures auf der map auch Dunkler/heller werden wen sich die tageszeit ändert?
were echt super wen sowas mit eingebaut werden könnte^^
Lg
Vesskin