RPGVX.net

  RPG-Maker VX => VX Allgemein => Thema gestartet von: Daiki am Dezember 24, 2009, 21:56:40

Titel: selbstgezeichnetes
Beitrag von: Daiki am Dezember 24, 2009, 21:56:40
ich bräuchte hilfe von jemandem der sich gut mit grafik-zeugs auskennt.
und zwar habe ich vor einige portraits selbst zu zeichnen.
kennt jmd. eine möglichkeit es von dem blatt papier in den rpgmakervx zu bekommen?
ich meine so das auch außenrum transparent is.

ich hoffe ihr wisst was ich meine ;D

-Daiki-
Titel: Re: selbstgezeichnetes
Beitrag von: Kiige am Dezember 24, 2009, 22:13:47
ich würd sagen einen Scanner
ein gutes Bildbearbeitungsprogramm mit dem man umgehen kann
ne menge Geduld + Talent

es reicht aber auch ne Digicam aber da leidet die qualität öfters darunter
ich hab früher oft so gearbeitet zwar nicht direkt für den RPG Maker
wenn du öfters machst würde ich empfehlen irgendwann mal ein
grafik Tablett zuzulegen ^^

mfg Kiige
Titel: Re: selbstgezeichnetes
Beitrag von: Cyangmou am Dezember 25, 2009, 00:17:39
naja im Prinzip bruachst du dafür erstmal Zeichenkenntnisse ... eine gute Handskizze ist unabdingbar wenn man gute faces machen will.
Im Prinzip brauchst dann nur einen scanner und photoshop/gimp/paintnet -  ich bevorzuge gimp.

Also ein Tablett... Ich finde mit der Maus kommt man bestens klar und die ist erstens net schweineteuer und hebt mehr aus

Je nach Stil kommst dann halt drauf an ob du sofort Originalgröße zeichnest (also 96x96) oder erstmal größer und später verkleinerst.

Der Vorteil b eim kleinen Zeichnen ist eine relativ Plakative Lösung, also ein schöner Comic-Look der durch klare Flächen und Farbaufteilung ansprichst. Dem Letzten Schliff kanns tsolchen Faces dann durch 3D-korrekte Schattenlegung geben, was eigentlich den Hauptteil der Arbeit ausmacht. Bei solchen Faces kannst ungefähr mit 5h Arbeit rechnen.

Wennste größer zeichnest und später verkleinerst kann es Teilweise vorkommen, dass gewisse Partien seltsam aussehen, sprich die Augen (muss man halt dann nochmal nachbearbeiten), dafür sind die Verläufe Schöner und es lassen sich die Proportionen viel besser darstellen. Hier darfst dann bei der Handskizze allerdings nicht mehr "schwindeln" und dadurch kommst locker auf ~12+h pro face.


Die Transparenz lässt sich eigentlich mit jedem Programm (außer Paint) machen. Da für Faces sowieso Ebenen brauchst, oder diese die Arbeit so ziemlich erleichtern würd ich dir auch zu nem besseren Programm raten.

Im Netz gibts eigentlich auch viele ganz nette Tutorials, muss man halt per google suchen, je nachdem was man braucht. 
Titel: Re: selbstgezeichnetes
Beitrag von: Daiki am Dezember 25, 2009, 09:34:14
k super danke =D
ich hatte an char portraits, also wo man den halben körper sieht gedacht.
ich seh mal was sich machen lässt, danke für die schnelle antwort ^_^

frage beantwortet -> kann geschlossen werden
SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal