RPGVX.net

  RPG-Maker VX => VX Technik [Frageforum] => Thema gestartet von: Redeemer am Juni 12, 2010, 17:56:58

Titel: Common Event mit Tastenabfrage kleines Problem
Beitrag von: Redeemer am Juni 12, 2010, 17:56:58
Hi Leuts,
Ich hab mich mal daran gemacht ein eigenes extra Menü mithilfe von einem Common Event samt Bildern zu machen, wollt nich wieder irgendwelche Scripts nehm ma was eigenes Probieren xD.
Jedenfalls sieht das Common Event so aus:
Automatisch mit Switch als Start
Code ist dann in etwa so:

Bild 1 Anzeigen;
Wait 1 Frame;
Schleife;
 Bedingung: Taste A wurde gedrückt;
  Bedingung: Schalter A ist AN;
    Bild 2 Anzeigen Sichtbarkeit 0;
    Bild 2 bewegen Sichtbarkeit 255, 60 Frames ohne warten;
    Ende;
 Ansonsten;
 Bedingung: Taste B wurde gedrückt;
  Bild 1 Löschen;
  Bild 2 Löschen;
  Common Start Switch AUS;
  Schleife unterbrechen;
  Eventprozess unterbrechen;
  warten 1 Frame;
 Ende;
Ende;
Warten 1 Frame;
Wiederholen;

Soweit funktioniert auch alles wie geplant die Bilder werden angezeigt Bild 1 ohne Probleme dann drück ich die Taste A das auch Bild 2 angezeigt wird geht auch nur ab hier kommt das Problem unzwar kann ich nun wenn Bild 1 und Bild 2 angezeigt werden wieder Taste A drücken und Bild 2 wird erneut angezeigt also es is kurz weg und erscheint dann neu. Nur eigtl sollte wenn ich jetz Taste A drück nix passieren sondern nur noch wenn ich Taste B drücke dann soll alles verschwinden. Wenn ich Taste B drück verschwindet auch alles nur man kann halt die ganze zeit die Taste A drücken und somit das Event was nach der Bedingung kommt wenn man Taste A drück abrufen.
Und das soll eigtl nich so sein sondern nur noch das man mit drücken von taste B die bilder wieder verschwinden lässt. Wenn sie mit drücken der A taste angeziegt werden

(irgendwie hab ich das ziemlich verwirrend formuliert hoffe jemand blickt da durch xD)

thx für dir hilfe ^^
Titel: Re: Common Event mit Tastenabfrage kleines Problem
Beitrag von: Johnny am Juni 12, 2010, 18:18:57
Versuch mal das Rote noch zusätzlich einzufügen.


Bild 1 Anzeigen;
Wait 1 Frame;
Schleife;
 Bedingung: Taste A wurde gedrückt;
  Bedingung: Schalter A ist AN;
    Bedingung: Schalter B ist AUS;
     Schalter B An
     Bild 2 Anzeigen Sichtbarkeit 0;
     Bild 2 bewegen Sichtbarkeit 255, 60 Frames ohne warten;
     Ende;
 Ansonsten;
 Bedingung: Taste B wurde gedrückt;
  Bild 1 Löschen;
  Bild 2 Löschen;
  Schalter B AUS
  Common Start Switch AUS;
  Schleife unterbrechen;
  Eventprozess unterbrechen;
  warten 1 Frame;
 Ende;
Ende;
Warten 1 Frame;
Wiederholen;
Titel: Re: Common Event mit Tastenabfrage kleines Problem
Beitrag von: Redeemer am Juni 12, 2010, 19:02:20
Öhm ich versteh net ganz was das bringen soll ?

Schalter B ist in dem Falle jediglich nen Schalter der dafür sorgen soll das Bild 2 Angezeigt wird.
Da Bild 2 in meinem Falle 3 unterschiedliche Arten sein kann sorgt der schalter nur dafür um abzufragen welche Sorte von Bild 2 angezeigt werden soll.

Ich habs probiert aber das Problem is immernoch das ich sobald Bild 1 angezeigt wird und ich einmal Taste A gedrückt hab und somit auch Bild 2 angezeigt wird, wenn ich dann wieder Taste A drücke er wieder bei :

Bedingung : Taste A gedrückt anfängt

und er erst wieder das Bild unsichtbar und dann wieder sichtbar macht.

Er "wartet" also nicht am Ende auf die Eingabe der Taste A sondern fängt wieder bei der Bedingung oben nach der Schleife wieder an. Ich habs au schon probiert den Ansonsten fall rauszunehmen und die Bedingung TAste B am Ende der Bedingung Taste A und vor Wiederholen gesetzt aber ändert sich nix.

Nur wenn ich die Schleife ganz rausnehm fährt das spiel sich fest.

Aber danke für den Tipp evtl fällt dir oder wem anderes noch was ein ^^.
Titel: Re: Common Event mit Tastenabfrage kleines Problem
Beitrag von: Johnny am Juni 12, 2010, 19:13:11
Oh ich habe gar nicht gesehen, dass B schon belegt ist. Es sollte ein neuer Schalter sein. Nennen wir ihn Schalter Z^^
Also ich habe mir das so gedacht: Der Schalter Z ist so lange AUS, bis A einmal gedrückt worden ist. Jetzt ist Schalter Z AN und nun kann Bild 2 solange nicht aufgerufen werden bis man B drückt und Schalter Z wieder auf AUS gesetzt wird.

Bild 1 Anzeigen;
Wait 1 Frame;
Schleife;
 Bedingung: Taste A wurde gedrückt;
  Bedingung: Schalter A ist AN;
    Bedingung: Schalter Z ist AUS;
     Schalter Z An
     Bild 2 Anzeigen Sichtbarkeit 0;
     Bild 2 bewegen Sichtbarkeit 255, 60 Frames ohne warten;
     Ende;
 Ansonsten;
 Bedingung: Taste B wurde gedrückt;
  Bild 1 Löschen;
  Bild 2 Löschen;
  Schalter Z AUS
  Common Start Switch AUS;
  Schleife unterbrechen;
  Eventprozess unterbrechen;
  warten 1 Frame;
 Ende;
Ende;
Warten 1 Frame;
Wiederholen;


Tschuldigung für die Verwirrung^^
Titel: Re: Common Event mit Tastenabfrage kleines Problem
Beitrag von: Redeemer am Juni 13, 2010, 00:12:44
Ah supie nu gehts und das mit der Verwirrung is ok hab ja ganz oben geschrieben das ich selbst fand das ichs bissl kompliziert formuliert hab.^^

Nun noch eine Frage ich lass mir so wie oben im Code nun 17 Bilder abfragen also es sollen 17 Bilder angezeigt werden Muss ich da nun bei jeder bedingung ob der zugehörige Schalter "A" an ist eine Bedingung machen ob der Schalter "Z" aus is ?

 Bedingung: Taste A wurde gedrückt;
  Bedingung: Schalter A ist AN; (Schalter A für Bild 2 es gibt aber 17 Bilder = 17x nen Schalter A is aber immer nen anderer)
    Bedingung: Schalter Z ist AUS; (Brauch ich dann hier eigtl auch 17x nen Schalter Z kann ich da immer den selben Z nehm?)
     Schalter Z An
     Bild 2 Anzeigen Sichtbarkeit 0;
     Bild 2 bewegen Sichtbarkeit 255, 60 Frames ohne warten;
     Ende;

Ich werds einfach ma probieren sollte theoretisch ja gehen wenn der Schalter Z nach dem anzeigen des letzten Bildes AN geht ansonsten bau ich halt noch mehr Schalter ein xD.

Aber danke für die hilfe ^^


EDIT:

Ok geht mit einem "Z" Schalter der dann nu rbeim letzten Bild auf AN gestellt wird. Funst nun alles wie gewollt großes Danköö für die vor allem Schnelle hilfe ;D
SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal