Ja stimmt, man könnte Timer anzeigen, da er es aber nicht erwähnt hat, habe ich garnicht drann gedacht, ausserdem kann man dann währenddessen den Timer für nichts anderes verwenden, oder im schlimmen Fall, es könnte zu Fehlern kommen, wenn man den TImer für was anderes Verwendet. ^^
In beiden Fällen lässt sich das Ganze aber auch in nur einem Common Event lösen.
Ohne TImer:
(http://250kb.de/u/100828/p/nS7D5NsARwXa.png)
Mit Timer:
(http://250kb.de/u/100828/p/kyNKmq3NJtUg.png)
(Habe mit Scriptconditions gearbeitet, weil ich diese einfach immer benutze, sie sind einfach sicherer.)
MfG
Deity
Weiss jetzt nicht welchen Timer du benutzt hast, aber hier wäre eine Lösung. ^^
Der Schlater, der das Common Event für den parallelen Prozess freigibt, wird erst beim Ausführen durch das Item aktiviert, dadurch wird es nicht 2 mal ausgeführt. :)
(http://250kb.de/u/100829/p/oxzBCSzFzPf8.png)
(Im Bild sind 5 Sekunden im TImer gewählt, damit das Testen schneller ging. ^^)
MfG
Deity