Ok, der Titel mag etwas komisch klingen, aber genau diese Themen beschäftigen mich gerade.^^
Ich würde gerne mal wissen wie wichtig es ist, dass Figuren FaceSets besitzen und dann auch, ob ein einziges reicht oder ob wie bei den Kaduki-Sets verschiedene Emotionen nötig sind. Oft ist es ja so, dass man für Figuren keine Facesets hat oder die einzelnen Stile nicht miteinander harmonieren, bzw. NPCs auch mal komplett leer ausgehen.
Ich selber habe schon eine Menge Lösungsideen gesehen und selber auch ausprobiert, nur mal um zu zeigen, was es allein bei Faces für Möglichkeiten/Stile gibt:
(http://www.abload.de/img/facesrrbd.png)
Ich finde ja, dass man Kaduki (oben ganz links) und RTP bzw. RTP-Edits (unten zweites von links) gut mixen kann, da fällt es nicht so massiv auch. Allerdings wird es beim zweiten von links oben schon schwerer. Das heißt jetzt nicht, dass ich diese Stile kombinieren will, sondern allgemein wissen möchte, ob man immer ein Face braucht oder wie in Amulet of Athos (http://www.rpgmakervx.net/index.php?showtopic=34288) einfach nur einen kleinen Balloon über dem Kopf der Figur anzeigen lassen kann:
(http://img835.imageshack.us/img835/6783/scene8.png)
Für Emotionen müssten dann eben Balloons her oder sollte man dann lieber die vorhandenen Faces nutzen? In meinem Makerkurs hatte ich für Kiiges Figur ja auch ein von ihm erstelltes FaceSet genutzt. Das "Face" links unten war ein Versuch für die Mack-Chars etwas Entsprechendes zu gestalten, das ersetzt auch gleich die Namebox.
Was ist eure Meinung dazu? Faceset ja oder nein? Oder zur Not Stile mixen?