RPGVX.net
RPG-Maker VX => VX Technik [Frageforum] => Thema gestartet von: papilion am Dezember 09, 2010, 20:45:29
-
Hey, ich hab hier seit langem mal eine gewisse technische Frage.
Und zwar, brauche ich für 1-2 Rätsel eine PC Oberfläche.
Man soll über einem PC bestimmte "Programme" ausführen,
also zum Bleistift eine Textdatei öffnen, die man dann lesen kann,
oder eben ein paar kleine Knöpfchen drücken, die dann ihre Funktionen haben.
Und nun bin ich allen ernstes zum ersten Mal dabei, darüber nachzudenken, wie man so etwas eigendlich realisiert?
Wie zum Henker macht ihr Rätsel, die nicht mit dem Charakter selbst, sondern eben mit Bildern gelöst werden?
(in diesem Falle halt die PC Oberfläche)
Mein erster Gedanke war, schlauer Weise, erst einmal auf eine neue Map zu teleportieren, die als Hintergrundbild eben die PC-Oberfläche hat. Dann ändere ich das Charset in transperent, oder in einen Cursor zB. und die verschiedenen Schaltflächen wären dann Events.
Aber...macht man das so? gibt es andere Möglichkeiten?
Wie fängt man sow etwas am besten an?
Wie könnte man es am besten so machen, dass es sich wie ein PC anfühlt, den man zB. ohne Maus steuert?
Menüs habe ich mit dem Maker noch nicht gebastelt. Wenn jemand damit ankommt, muss er es mir wie für einen Neuling erklären !! XD
Ich will hier blos keine direkte teschnische Anleitung für den Eventcode sehen, einfach nur ein paar Ideen, Grundlagen
Tipps usw. (Außer jemanden ist langweilig, der darf sich auch den Eventcode ausdenken, aber ich wills am liebsten selbst machen.)
mfG.
ein rätselnder Papilion oO
-
Ich bevorzuge da ein tastengesteurtes Picture.
Du kannst ja die tasten mit ner bedingung abfragen,
ob sie gedückt wurden, und dann die x und y eines Picutres
(in dem fall der Cursor) entsprechend anpassen.
der Held wird einfach unsichtbar gemacht, oder der hintergrund
als picture angezeigt, dann sieht man ihn eh nicht mehr.
Und dann durch koodinatenabfrage der x und y des cursors
und der buttons sowie abfrage der entertaste dann die
aktionen erstellen, die eintreten wenn der cursor einen button
drückt.
-
Ahh, das ist natürlich ne Idee oO
Also du meinst, ich mach Abfragen, was ich gerade drücke und eben noch ne Afrage, wo sich das Bild Cursor gerade befindet.
dh. ich hab zB. 3 Schalter (also auch 3 positionen) wenn ich den Pfeil nach oben drücke bewegt sich der Cursor ein Stück nach oben.
Wenn ich dann zB. Enter drücke, fragt er, wo bist du Cursor und dann übt er seine entsprechende Funktion aus.
Hab ich das richtig verstanden?
Uff, das wäre ja ne richtige Programmierung XD
Klingt ganz interessant. Dankö :haha:
-
Ja genau so hab ich das gemeint.
Ist eig nicht viel zum eventen..
Wenn du dann richtig mit den picture-layern
arbeitest, bekommt man da schon was gescheites hin.
Du musst halt immer für jeden button eine extra abfrage machen (eig 4)
dazu brauchst du ja nur die position der ränder des buttons,
damit man ihn auch richtig drücken kann.
so zb.
wenn x<randrechts
x-breite des cursors=x
wenn x>randlinks
wenn y>randoben
y+höhe des button
wenn y<randunten
nur wenn alles zutrifft wir der button erfolgreich gedrückt.
-
Also ich hab ja sowas schonmal gemacht!?
siehe Winowns - Vistaa...
da hab ich nur mit Bedingungen und Pictures gearbeitet und ein paar Events die als Aktionsfelder dienen...
z.B. machst du wie bei meinem Winowns Vistaa die Desktopverknüpfungen (in dem fall dein textdokument) als Event und den Rest nur per Pictures die dann per Bedingungen angezeigt oder gelöscht werden.
wie folgt:
benutze ein Parallax das aussieht wie deine PC Grundoberfläche aussehen soll
(vergleichbar mit deinem normalen PC-Desktop wenn du so willst^^)
Wenn man das Event Aktiviert, dann wird z.B. ein Picture angezeigt, dass dein Textdokument samt Inhalt als Bild dargibt und ein Switch z.B. [Textdokument geöffnet] aktiviert. dann machst du eine Bedingung irgendwohin, die Parallel läuft wenn Switch [Textdokument geöffnet] ON ist
in die kommt dann rein, dass wenn Taste X gedrückt wird, dass das Textdokument-Bild gelöscht und der Switch [Textdokument geöffnet] auf OFF geschalten wird...
kurz und knapp:
wenn du das event anklickst erscheint dein textdokument
wenn du Escape (Taste X) drückst schließt sich sozusagen das Fenster und du bist zurück auf dem Desktop...^^
das selbe oder so ähnlich kannst du auch deine Knlpfe mit Funktionen belegen... ;)
hoffe ich konnte dir helfen und ich hoffe noch mehr dass ich überhaupt verstanden habe was du willst xD
-
@MicroJumper:
Sorry, bei dir bin ich leider total rausgekommen.
Ich versteh kein Wort xD
Aber ist nicht so schlimm. Ich versuche mich die Tage einfach mal daran.
Wenn ichs nicht schaffe, melde ich mich hier noch mal mit konkreten Fragen und Problemen.
Danke!
-
@papilion:
joa ok kein problem^^
hab mich lang mit sowas beschäftigt und ja auch hinbekommen also kann ich dir denk ich helfen wenn du frägst^^
wenn du willst kann ich dir sogar ne lösung erstellen aber weiß ja nich ob du überhaupt eine willst oder ob dus selbst probiern willst ;)