RPGVX.net

  RPG-Maker VX => VX Allgemein => Thema gestartet von: Domin0e am Januar 26, 2011, 17:13:26

Titel: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Domin0e am Januar 26, 2011, 17:13:26
Joa, Hallo erstmal.
Für alle die mich kennen, mich gibt es immernoch. ;)

In letzter Zeit war ich vorallem (wenn auch eher als Leser) auf RRR und dem englischen vx.net unterwegs, dort sind mir einige interessante Diskussionen ins Auge gesprungen bei denen ich mir ernsthaft die frage gestellt habe, warum es solche Diskussionen hier garnicht(/sehr unregelmäßig) gibt.

Die erste Diskussion die ich anstoßen möchte, befasst sich mit Euren persönlichen Todsünden für ein Spiel bzw. den Dingen, die ihr NIE in einem Spiel nutzen würdet - Dabei muss es sich nicht zwingend um Klischees handeln, es können auch Gegenstände, Geschehnisse im Plot, etwas triviales wie Klassen oder etwas ganz anderes sein.
Bitte schweift nicht zu weit vom Thema ab und zerreißt Euer Gegenüber nicht wegen seiner/ihrer Meinung in der Luft.



Ich für meinen Teil würde zum Beispiel niemals einen Hauptcharakter als "Auserwählten" darstellen und ihm 'besondere' Fähigkeiten geben (und ihn am besten noch jünger als 12 sein lassen).

Auch würde ich niemals Dinge wie Magie oder Technologien als 'existierend' in einer Welt voraussetzen, bzw. mir keine Gedanken darüber machen, woher diese Dinge kommen und das Erlernen und Beherrschen dieser Dinge nicht zu einfach werden lassen.

Also, was sind EURE Todsünden?

Grüße, Domi ;)
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Ðeity am Januar 26, 2011, 17:54:30
Hmmm meine persöhnliche Todsünde....
Gerade fällt mir nur eins ein. Und zwar Gewehre und Pistolen in ein RPG/Spiel einzubauen, in dem die Charaktäre noch Schwerter,Äxte oder Speere benutzen und insbesondere wenn es wirklich noch einen Trottel gibt, der antsaat der Schusswaffe einen Bogen bei sich trägt. ;)
Das finde ich in manchmen Spielen so schlecht. ^^

Mir fällt zwar kein anderer Bereich ein, aber ist das überhaupt der richtige Bereich für solche Diskussionen? ^^

MfG
Deity
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Domin0e am Januar 26, 2011, 18:09:34
Naja, ist 'ne Diskussion über 'n allgemeines Thema für den VX(und jeden anderen Maker, jede andere Engine etc) und daher dachte ich schon.. ;)

Was die Gewehre angeht, so kann ich dir nicht ganz zustimmen. Wenn die Dinger selten sind (Weil die schwer herzustellen sind durch viele feine Teile, und die schwere Handhabung nichts für Anfänger ist z.B.) und man das glaubwürdig erklären kann.
Ich meine, natürlich, ein Gewehr ist stärker als ein Bogen, vorallem was den Durchschlag angeht, aber mit dem Bogen bist du halt agiler.
Alles hat Pro und Kontra. ;)
Aber insgesamt muss ich dir zustimmen. Und überhaupt.. Armbrüste > Gewehre



eine weitere persönliche todsünde für mich sind Random Encounter, egal welches Kampfsystem ich nutze, es gibt immer gegnerische Sprites auf der Map, wirkt zum einen lebendiger, zum anderen kann man notfalls auch Kämpfe umgehen.
Weiterhin finde ich, dass diese Random Encounter auch einen Teil der Immersion zerstören, wenn man alle paar Schritte 'zufällig' auf 'ne halbe Armee trifft, und da ein RPG ja EIGENTLICH ncihts weiter ist als ein visualisierter, interaktiver Roman (Gibt genügend Parallelen behaupte ich einfach mal) ist das durchaus ein Grund, das Spiel beiseite zu legen - Und das will weder der Ersteller, noch der Autor bei seinem Buch.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: papilion am Januar 26, 2011, 18:48:45
Die Diskussion finde ich echt mal interessant!

Also zu den Waffen kann ich auch nur sagen, dass es alles eine Sache der Einbindung im Spiel ist.
Wenn ich finde, dass etwas, vielleicht total sinnloses, dann aber sehr glaubwürdig erklärt wird und gute argumente gebracht werden. Dan akzeptier ich sowas sehr gerne. =)

Zufallsgegner sind für mich eigendlich kein Problem. Ein Problem wird es aber dann, wenn sie unausgeglichen sind. Wenn mich mitten in einem Dorf alle 5 Meter ein Vie angreift, aber man im Wald nicht ein gegner sieht, dann stimmt da irgend etwas nicht.
Wenn dalles passend gestaltet ist, stört es mich in einem klassischen RPG nicht. Golden Sun 3 zum Bleistift ist da sehr gut balanciert.
Gerade vorm Endgegner kommen nochmal schön viele schwere Gegner, damit man etwas leveln kann =)

--------------

Mein NoGo sind schlechte Texte. Vor allem VIELE schlechte Texte. Golden Sun überhäuft einen mit ganzen Ordnern. Aber alles ist interessant zu lesen, nichts ist überflüssig und langweilig. In Anfängerspielen (auch in meinen eigenen) sieht man aber oftmals sehr deutlich, dass der Ersteller doch ordentlich Probleme mit der Textgestaltung hatte und das verdirbt mir den Spielspaß sehr schnell. Da finde ich auch den Vergleich mit einem Roman sehr passend. Wenn der Autor schlecht schreibt, kann der Rest noch so gut sein...es nervt.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Johnny am Januar 26, 2011, 20:00:10
Doch, Zufallsgegner sind echt so ziemlich das nervigste, was es gibt.  Eigentlich kommen die doch immer verstärkt, wenn man gerade keine Heiltränke mehr hat, vergiftet ist und schon fast Scheintod ist. Würde ich niemals machen. Lass mich gerne überzeugen :D
Und ja die Sprache ist immer so ein Punkt, besonders wenn man dann Alltagssprache benutzt. "Deine Mudda" usw. geht da gar nicht
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: papilion am Januar 26, 2011, 20:31:01
Und genau da gibt es ein großes Problem.
Und zwar dann, wenn das Spiel verlangt, dass solche Charaktere auftreten.
Mein spiel spielt ja zum Bleistift an einer modernen Schule und da gibt es solche Figuren nunmal.
Wie texte ich deren Dialoge also glaubwürdig, ohne, dass sie lächerlich werden?

Also, was ich damit sagen will, es ist nicht leicht Texte zu schreiben und man sollte sich, wenn man ein ernst zunehmendes Spiel
macht, sehr viele Gedanken um die Wirkung der Texte machen. Die versauen einen nämlich schnell das Spiel.

Zufallsgegner würde ich selbst auch nie machen. Aber Ein Todesurteil ist es für mich nicht direkt.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Kyoshiro am Januar 26, 2011, 20:43:25
Schönes Thema, endlich mal wieder eine Diskussion, die sich nur auf dem Maker bezieht.^^

Ich habe so ein paar Dinge, die ich an Spielen absolut schlimm finde, genannt wurde ja schon die Sprache, dazu habe ich ja sogar schonmal ein Tutorial gemacht. Die Sprache muss zum Spiel passen, in einer Fantasywelt darf eben keine Ghettosprache vorhanden sein. Wenn ich mir manche Dialoge durchlese, dann bekomme ich einen Anfall. Die Wortwahl und Dialoge müssen einfach stimmig sein, ansonsten ist ein Spiel für mich gestorben.

Der zweite Punkt ist ein ganz bestimmtes Klischee, dessen sich leider viel zu viele bedienen.
Allein ein Spiel mit dem Erwachen des Helden anfangen zu lassen, dann von der Mutter eine Aufgabe zu bekommen, die eine Person in diesem Alter rein theoretisch nicht bewältigen kann und dann wenn man heimkehrt plötzlich alle tot sind oder man die Welt retten muss ist pures Gift. Ich habe nichts gegen den strahlenden Helden oder so, aber bei diesen 08/15-Spielbeginn ist das Spiel schneller im Papierkorb als du RPG Maker VX sagen kannst, das geht gar nicht.

Die dritte Todsünde ist das Alleinlassen des Spielers mit dem Game. Jeder kennt das sicher, nach dem Intro steht man da, kann seinen Charakter bewegen und weiß aber nicht, was man machen soll. Es kommt keine Erklärung, man führt keinen Monolog, was man denn jetzt tun könnte und auch keine Person sagt es einem. Man irrt durch die Maps und irgendwann findet man durch Zufall dann das Event, welches man schon vor einer gefühlten halben Stunde hätte finden müssen. Den Spieler so im Regen stehen zu lassen ist in meinem Augen einfach eine Todsünde.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: papilion am Januar 26, 2011, 20:56:03
Beim zweiten kann ich dir nur Rech geben! So etwas nervt tierisch.
Wenn man keine Homage an solche Spielbeginne machen möchte, sollte man sich etwas besseres einfallen lassen.
Wenns was ernstes werden soll...ist das echt besser.

Beim zweiten muss ich etwas hinzufügen. Prinzipiell hast du Recht! Und wie! Aber es gibt eine Ausname. Und zwar, wenn es gewollt ist. Also, wenn jemand direkt die Absicht hat einen alleine stehen zu lassen. Jeh nach Spielbeginn kann es ganz passend sein. Man stelle sich vor, das Spiel beginnt in einer komplett unbekannten verlassenen Stadt. Man steht total orientierungslos da und weiß nicht wohin. Natürlich sollte es aber irgend eine Absicherung geben, zB. dass man sich nicht tatsächlich verlaufen kann, sondern irgendwie auf den richtigen weg gestoßen wird, oder das das entsprechende Event doch irgendwie auffällt.
Wenn es aber ungewollt ist und man einfach davon ausgeht, dass der Spieler schon weiß, wie das Spiel geht..ist es Mist.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Kyoshiro am Januar 26, 2011, 21:01:20
Beim zweiten muss ich etwas hinzufügen. Prinzipiell hast du Recht! Und wie! Aber es gibt eine Ausname. Und zwar, wenn es gewollt ist.

Ja, sowas in der Art habe ich ja auch schon gemacht, aber dann denkt sich der Spieler ja auch, dass man vielleicht die Stadt durchsuchen sollte. Aber um mal bei meinen vorher genannten Beispiel zu bleiben, ich wache als Held auf und da ist nicht meine Mutter oder so, weil ich schon ein großer Held bin und meine eigene Bude habe, und ich bekomme keine Anhaltspunkte was ich machen soll, dann ist das nicht so toll. Schließlich komme ich nicht selbst auf die Idee zum Dorfältesten zu gehen und zu fragen welche Heldentat ich heute leisten kann, zumindest noch nicht (wer weiß welche Folgeschäden noch durch so manches Spiel kommen werden). ;)
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: papilion am Januar 26, 2011, 21:09:14
Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. Wenn man beim Helden zu hause im Dorf ist,
muss man dem Spieler zum einen das Gefühl geben, dass zumindest der Held sich im Dorf auskennt
und zum anderen, muss man den Spielablauf so hinbiegen, dass es halbwegs logisch ist, dass man zum weltrettenden Helden wird.
Ich hatte es in Saeculum ja zB. so geplant gehabt, dass man auf Grund einiger Beziehungen des Vaters der einzige war,
der von einem Fluch bewahrt wurde. Also ein böser Magier verflucht alle und der gute Magier heilt den Helden.
Alle heilen kann er nicht, weil es sonst auffallen würde und der böse Magier zurückkommt. Der gute Magier versteckt den Helden also zunächst, bevor er aufbrechen kann. (das jetzt mal sehr stark vereinfacht)
Es ist nicht perfekt, aber glaubwürdiger als "Held geht spazieren, kommt zurück, alle tod...oh, na dann rette ich mal den Rest der Welt!"

Somal ein junger Mensch zunächst überhaupt nicht an Rache denken würde oO Stellt euch mal vor, man tötet euie Eltern.
Bevor ihr loszieht und den Helden spielt, brecht ihr erst einmal zusammen und wollt das geschehende nicht warhaben.
Nach ein paar Tagen kommen vielleicht Rachegedanken...
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Snake am Januar 26, 2011, 21:58:39
So mein Beitrag dazu:
Ich finde bei fast ALLEN angesprochenen Sachen sag ich: "Es kommt drauf an!". (Und zwar zwei  verschieden arten^^)

- Random Encounters
Find ich nicht schlimm. Aber oke, ich bin mit Final Fantasy aufgewachsen und hab so Spiele mit On-Map Monstern erst VIIIEL später gespielt.
Deswegen find ich beides oke. (Solang es ned zuu krass is.)

- Storybeginn
Ja oke, da habt ihr recht. Kyo triffts aufn Punkt was das angeht.
Dazu noch ne ergänzung:
"Krieger" die gerade mal 12 sind aber perfekt mitm Schwert umgehen können und sich Monster stellen und kP was noch alles.

Sonst sag ich ma.
Gewehre und Schusswaffen -> Wenns wirklich passt, wieso nicht. Aber dafür müsste das Spiel schon komplett in der "Zukunft" spielen.
Oder eben dann, wenns halt realistisch sein kann.
Sonst sindse in Klassischen RPG's wirklich übertrieben. Vor allem -> Holzgewehr, Stahlgeweher, Zestörer, Plasmakanone -.-

- Endlose, sinnlose Dialoge.
Vor allem jetzt an dem behinderten Golden Sun 3 merk ich das. (Zum Glück hab ich mir die ersten beide Teile nicht reingezogen xD Einfach mies...)

Da wird gelabert ohne Ende, um den heißen Brei rum und am Ende kommt nix dabei raus. Nein Danke.

Und wenn ich schonma mit GS angefangen hab.
Man wird iwann auf die Welt losgelassen und dann... Ja dann? Man steht da. Hat kP wohin und man muss und muss mühsam rausfinden wie man iwie
weiterkommt. Ich find sowas nervt. Zumindest n paar Hinweiße sollte man dem Spieler geben wie was wo wann. Und was ich an Lufia 1 für SNES seh...
Endlose und teils sinnlose Quests. Türme ohne Ende, Dungeons ohne Ende.
Oder "Wir müssen das Schiff reparieren. Der GAANZ besondere Stahl befindet sich in Höhle A." -> Man geht dahin, besiegt Boss für edn Stahl und geht zurück.
Schiff wird repariert. Dann: "Oke geht nicht. Ahja, wir brauchen noch Öl aus der anderen Höhle!"
-.-

Sonst... Schlechte Musik :D
Ich hab nix gegen Final Fantasy oder so (Ich liebe diese Musik^^) aber es sollte passen. Und oft, so find ich das, werden entweder
teils extrem miese Stücke für Szenen eingesetzt oooder ne extrem schlechte Version eines Lieds genommen...

Dialoge:
Ja das find ich auch ganz schrecklich. Klar, wenn es wirklich passt wie papilion schon meinte, dass es z.b in ner Schule
zur Neuzeit spielt. Wieso nicht. Aber auch ned zu übertrieben^^

Und zum Abschluss:
Kampfsystem. Ich bin, im gegensatz zu vielen hier denk ich mal, ein absoluter Fan von Rundenbasierten Systemen.
AKS' sind auch oke. Aber müssen dann eben gut umgesetzt sein^^

So das wars erstma.



Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Rose_Wars am Januar 26, 2011, 23:18:45
hmhm ö.ö
ok alles durgelesen XD
und ich gebe snake zu 1000% recht XDD

voll meine meinung.

aber es gibt noch etwas das mich ankotzt, wirklich das ist der abtörner nummer eins... wegen diesem punkt kann ich auch so manches gekauftes konsolen spiel nicht spielen.
Dumme Mädchen. Zickige mädchen die denken sie können sich verteidigen und werden dann doch entführt. So typische horror film weiber... die versauen mir auch so manche film.

Und am schlimmsten ist es dann wenn der held sich in das sau blöde, zickige weib noch verknallt.
Oder sie ist ja so unschuldig und rein und lieb und ist aber die größte magierin der welt oder ist der schlüßel zum erfolg und weint aber immer rum wenn was schief läuft...

In meiner story kommt auch das klischee: Held, schwertkämpfer. Heldin, Kämpft mit nem stab. Und ja sie verlieben sich. Aber SIE ist weder extrem zickig noch heult sie wegen alles rum. sie ist auch kein schlüßelelement der Geschichte....

NAja XD kurzgefasst:

NOGOES:
-eintönige mädchen (dumme... zuckersüße... etc)
-Heldinin die sich immer wieder krampfhaft in den helden verlieben müssen
-Die kleinen mädchen (kinder) die rotz frech sind und immer nur alles schlimmer machen.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Franky am Januar 26, 2011, 23:43:17
Modernere Schusswaffen sind keinesfalls falsch, selbst wenn das RPG "Neandertaler Adventures" heisst. Nebenbei erwähnt ist es relativ paradox zu behaupten, Schusswaffen passen keinesfalls in ein Spiel, wo doch jeder ein Klischeefeind ist :haha_zwinker:.

Jedenfalls bin ich der Meinung, dass übersichtliche und gut ausgebaute Quest-Systeme ein signifikanter Bestandteil eines RPGs sind, oder allgemein von allen Spielen.
Ich könnte durchdrehen, wenn ich nicht wüsste, was ich jetzt machen, besorgen, oder wo beenden muss. Das Fundament sollte so weit ausgelegt sein, dass man selbst nach einem Jahr noch weiß, was jetzt zu tun ist :zwinker:.

Musik ist letztendlich auch essenziell, aber nicht redundant verpflichtend. Es kann illegal gedownloadet oder komponiert sein, aber bitte, benutzt vernünftige Musik! :grimace:

Zu guter letzt, konzipiert ansprechende Dialoge (mit wenigen Ausnahmen). Glaubhaft verfasst, ist es Gold wert! :faint:
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: papilion am Januar 27, 2011, 07:53:11
@Franky:
An keiner Stelle wurde behauptet Schusswaffen wären schlecht.
Ðeity schrieb lediglich, dass er es nicht leiden könne, wenn in der Spielwelt moderne schusswaffen existieren,
aber einer der Helden drauf besteht mit Pfeil und Bogen loszuziehen ;)
Lesen ist angesagt =P

Zitat
Musik ist letztendlich auch essenziell, aber nicht redundant verpflichtend. Es kann illegal gedownloadet oder komponiert sein, aber bitte, benutzt vernünftige Musik!
Das sehe ich etwas anders. Lieber ist es legal standart, als dass es jemand klaut. Sich Musik herunterzuladen ist eine Sache. Sie dann aber noch weiterzuverwenden eine ganz andere, die bei mir ebenfalls zu den Todsünden gehört. Mal ein Lied...hmn okay, aber nicht den gesamten Soundtrack aus anderen Spielen zusammenklauen ;)

@Snake: Auf deine Krittik GS gegenüber bin ich ja schon per PN eingegangen, werds hier jetzt natürlich nicht noch einmal tun.
   Aber dass ich sie nicht teile, sollte klar sein, da ichs ja vorher sogar als gutes Beispiel für ein RPG gebacht habe XD

@Rose_Wars:
An sich hast du mit den zickigen Mädels ja recht, aber hier kommt es für mich auch wieder auf die Glaubwürdigkeit an. Wenn sie einfach nur zickig ist um zickig zu sein und später gerettet zu werden, dann ist es wirklich Müll, aber wenn eine gewisse Tiefe im Charakter steckt, find ich das in Ordnung. Denn Charaktereigenschaften darf man nicht prinzipiell verbieten.
Der held wird ja nunmal eig. immer mutig sein, der Herold immer weise usw. usw. aber es muss gut erklärt sein, es muss glaubhaft sein. Das ist wichtig, finde ich.

Zitat
Das Fundament sollte so weit ausgelegt sein, dass man selbst nach einem Jahr noch weiß, was jetzt zu tun ist.
Halte ich für komplett überzogen. Ich kann doch nicht ein Spiel ein jahr lang weglegen und dann erwarten, dass mir das Spiel noch genau aufs Auge drückt, wass ich jetzt zu tun habe und was ich vor einem Jahr schon getan habe. Das gibt es soziemlich in keinem eigenen Spiel. Natürlich sollte ich die Möglichkeit haben mich schnell wieder hineinzufinden und ich sollte auch nicht nach 5 meter laufen gleich vergessen haben, wo ich gerade bin. Aber Nach einer Spielpause noch alles zu wissen ist eher eine Sache des Spielers, als die des Spiels. Ich weiß nach dem Beenden des Spiels oft nicht einmal mehr, wie ich am Anfang eine bestimmte Quest gelöst habe, wenn man mich fragt. =P

----
Ein No go finde ich auch, wenn der rote Faden komplett fehlt.
Dh. das Spiel beginnt mit einem Problem, zwischendurch kommt ein neues genauso schlimmes auf (am besten nicht einmal schlimmer) man löst es und vergisst, dass das andere existiert. Man sollte sich immer an irgend einem Element entlang hangeln können.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Ðeity am Januar 27, 2011, 10:51:25
Was die Gewehre angeht, so kann ich dir nicht ganz zustimmen. Wenn die Dinger selten sind (Weil die schwer herzustellen sind durch viele feine Teile, und die schwere Handhabung nichts für Anfänger ist z.B.) und man das glaubwürdig erklären kann.
Ich meine, natürlich, ein Gewehr ist stärker als ein Bogen, vorallem was den Durchschlag angeht, aber mit dem Bogen bist du halt agiler.
Alles hat Pro und Kontra. ;)

Aber insgesamt muss ich dir zustimmen. Und überhaupt.. Armbrüste > Gewehre
eine weitere persönliche todsünde für mich sind Random Encounter, egal welches Kampfsystem ich nutze, es gibt immer gegnerische Sprites auf der Map, wirkt zum einen lebendiger, zum anderen kann man notfalls auch Kämpfe umgehen.
Weiterhin finde ich, dass diese Random Encounter auch einen Teil der Immersion zerstören, wenn man alle paar Schritte 'zufällig' auf 'ne halbe Armee trifft, und da ein RPG ja EIGENTLICH ncihts weiter ist als ein visualisierter, interaktiver Roman (Gibt genügend Parallelen behaupte ich einfach mal) ist das durchaus ein Grund, das Spiel beiseite zu legen - Und das will weder der Ersteller, noch der Autor bei seinem Buch.
Okay, das habe ich wohl nicht richtig erklärt, natürlich finde ic hes okay, wenn dann der Bogenschütze einen sinnergebenden Grund hat, mit einem Bogen rum zu laufen anstaat die verbesserte Schsusswaffe zu nehmen.
Mir fällt da sofort das Beispiel ein, allerdings weiss ich nicht mehr welches Spiel es war, wo die Naturvölder (Elfen) sich nicht zivilisieren wollten und darauf bestanden mit Bögen zu kämpfen.^^
Aber das mann mit einem Bogen agiler ist, finde ich nicht, eine Pistole ist da wesentlich besser, die Bögen sind einfach nur "lautlos".



Random Encounter ist wirklich selten so eingebaut, dass er auch sinnvoll ist. Bei Pokemon z.B. finde ich es richtig gut umgesetzt. Bei Golden Sun 3 ist es ok, aber manchmal echt gehirnzellenzerstörend. -.-
Und Sprites auf der Map rumlaufen zu lassen, ist viel besser, da man dann die Events weiter auf den Kampf aufbauen kann.


MfG
Deity

Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Kyoshiro am Januar 27, 2011, 13:35:44
Im späten Mittelalter gab es ja durchaus Schusswaffen, aber keine Pistolen oder Gewehre wie wir sie kennen. Die Janitschare hatten ja auch welche, aber damit konntest du halt einmal schießen und dann hieß es nachladen und Schießpulver nachfüllen. Außerdem waren sie nicht so handlich und zielgenau wie ein Sturmgewehr oder ein Jagdgewehr. Von daher stimmt das mit der Agilität nicht ganz. Du musstest schon stehen und genau zielen, nicht oft ging der Schuss daneben, da es noch nicht sowas wie Züge im Lauf gab. Außerdem passierte es nicht gerade selten, dass diese Feuerwaffen bei einem Schuss barsten, aufgrund schlechter Verarbeitung.

Grundsätzlich habe ich auch nichts gegen Schusswaffen, wobei ich dann doch schon eher der Fan der klassischen Waffen bin, wenn es exotisch sein soll, dann gerne asiatische bzw. japanische Waffen. Wenn man dann Schusswaffen haben will, dann sollte es authentisch sein.



Mir ist noch etwas eingefallen....nämlich asiatische bzw. japanische Namen. Ich weiß, dass mein Nick auch japanisch ist, aber ich würde niemals in einem Game meine Figuren in dem Stil benennen, irgendwie ist das für mich echt eine Grenze, denn sobald man das macht rutscht das ganze in meinen Augen auf eine ganz andere Schiene, japanische RPGs unterscheiden sich ja schon von westlichen Games. Weiß auch nicht, wieso das bei mir so ist. xD
Vielleicht weil das oftmals Neulinge machen um ihr Spiel eben exotischer zu gestalten...wer weiß.^^
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Franky am Januar 27, 2011, 13:49:33
Zur Musik: Klar! Wenn man kommerziell und möglichst lukrativ mit fremden Soundtracks um sich schmeißt, ist es selbstverständlich, dass es nicht in Ordnung ist. Es geht hier allerdings um Hobby-Makern nehme ich doch an. Da kräht kein Hahn danach!

Zu den Namen: Japanische Namen sind doch kein Delikt, solange es ein japanisch angelegtes Spiel ist. Ich persönlich denke mir immer komplett neue Namen aus, die in keiner Sprache der Welt auftreten :faint:.

Zu den Quests/Erinnerungen: Geschmackssache. Jedem das seine. Hauptsache ist dennoch, dass Aufgaben bunt vermischt und unterschiedlich sind. Gehe von A nach B, oder töte so und so viele Monster, sind immer wieder Klassiker. Aber zu viel des Guten nervt auch irgendwann mal :hehe:.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Kyoshiro am Januar 27, 2011, 13:53:51
Zu den Namen: Japanische Namen sind doch kein Delikt, solange es ein japanisch angelegtes Spiel ist.

Ja, WENN es denn japanisch angelegt ist. Aber wenn es eher westlich orientiert ist (Baustil, Sprachstil und sowas) und da plötzlich nur japanische Namen rumfliegen, dann finde ich das schon als unschön. Wenn es aber in Japan spielt oder eben der Stil des Spiels sehr danach aussieht, dann wäre es wiederum komisch, wenn da Personen mit westlichen Namen vorkommen.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Domin0e am Januar 27, 2011, 13:57:37
Zu den Quests/Erinnerungen: Geschmackssache. Jedem das seine. Hauptsache ist dennoch, dass Aufgaben bunt vermischt und unterschiedlich sind. Gehe von A nach B, oder töte so und so viele Monster, sind immer wieder Klassiker. Aber zu viel des Guten nervt auch irgendwann mal :hehe:.

Naja, das mit den Quests ist so eine Sache. Es gibt nur drei Grundtypen von Quests.


So viel Abwechslung gibt es da also nicht wirklich, von daher kommt es eher auf die Aufmachung der Quests an, also so klassisch diese Arten von quests auch sind, es gibt da nichts anderes um Abwechslung zu schaffen.. ;)
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Franky am Januar 27, 2011, 14:27:40
Zu den Quests/Erinnerungen:
- beobachten
- Rätsel lösen
- zeitliche Begrenzungen
- Rahmenbedingungen, z.B. keine Leben verlieren
- Handlungen beeinflussen, z.B. indem man eine Quest anders löst

Ja, der Grundtyp ist immer irgendwie da, aber man kann ihn so weit ausbauen, dass er nicht mehr zum Vorschein kommt :zwinker:.

Zu den Namen: Eine Alternative bildet noch das "Rückwärtsausschreiben" von japanischen Namen. Man kommt nur selten dahinter, was es ursprünglich war (bzw. manchmal hören sie sich immer noch japanisch an :misdoubt:).
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Sephigruen am Januar 28, 2011, 11:45:35
Ich liebe dieses Thema.  :haha: Hatte mir schon überlegt, das selbst zu eröffnen.

Okay, einiges wurde ja schon genannt, hier kommen meine "Das-werd-ich-niemals-tun-Spielelemente"

- Amnesie. Ich hasse es, wenn jemand sein Gedächtnis verliert. Das ist einfach nur zum Aufregen. Immer. Es war nie gut. Es wird nie gut sein.
- Der Held wacht am Anfang auf und kommt zu spät zu irgendwas. Das hab ich einfach zu oft gesehen. Und es ist verdammt langweilig.
- Heiltränke. Ich mag sie einfach nicht. Lebensmittel sind besser.
- Schleime. Es gibt wenige Orte, an denen man Schleime passend als Gegner auftauchen lassen kann. Nur in einem Spiel kam einer, der gut platziert war.
- Zufallskämpfe. Zum Trainieren okay, aber wenn ich in die Stadt will und alle zwei Schritte kommt ein Kampf, obwohl ich eigentlich speichern und beenden möchte, regt mich das schrecklich auf.
-Ein Held unter 20. Kommt nicht in Frage. Ich hab zwar grad ne Idee, bei der die Heldin jünger ist, aber da ist alles nur ihre Phantasie (ich werde das niemals mit F schreiben. Niemals.) und ihre Geschichte.
- Die Rettung der Welt. Niemand kann die Welt retten. Und alles, wovor Helden die Welt retten sollen ist schon hundertmal da gewesen. Es gibt so viele schöne Gründe, sich auf eine Reise zu begeben.
- Ralph. Ich werde ihn NIEMALS irgendwie in ein Spiel einbauen. Das Charset ist so hässlich.
- Endlose Zwischensequenzen. Ich liebe Final Fantasy X. Aber wenn ich gehen muss und die Sequenz nicht überspringen kann, die ne Viertelstunde geht, dann ist das gemein. Und Star Ocean 4 ist ja der Hammer. Da gehen manche bald ne halbe Stunde und sind so sinnlos. 0.0 So was wird bei mir niemals vorkommen.
- Nervende Bedingungen. "Schaffe das in der Zeit." "Dein Wasservorrat wird in dieser Wüste zur Neige gehen und dann bist du tot." Würg. Ein Grund für mich, das Spiel niemals wieder anzufassen. Nur in Vesperia war es fair. Würde mir im Leben nicht einfallen.
- "Töte zehn 'insert monster'"-Quests. Ist zwar Training, aber langweilig. Ich fand die Quests in Fable III toll. "Die Hühner laufen Amok, fang sie ein." Zwar sind die immer noch nach den Prinzipien, die Domin0e genannt hat, aber lustig aufgemacht.
- Der Held muss alles machen. "Drück mal den Knopf. Ich steh zwar daneben, aber du bist der Spieler." Das regt mich so auf, dass die anderen nie was machen. Darum kommt das in meinem Spiel auch vor. Vorräte werden von wem anders besorgt. Alle machen mal was.

Ich denke, das wär es für mich erst mal.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Domin0e am Januar 28, 2011, 14:15:14
Also, was die Amnesie und das Zu spät kommen angeht, kann ich dir im großen und Ganzen zustimmen, jedoch finde ich, dass eine Amnesie, sofern sie gut rüberkommt und begründet ist (und keine vollständige ist) doch noch ganz akzeptabel.
Zu den Schleimen, da würde mich interssieren welches Spiel das war und wo besagter Schleim zu finden war. :)

Beim Rest stimme ich dir, bis auf mögliche vorherige Äusserungen meinerseits zu und sage nochmal, dass die von mir genannten Questtypen die Grundarten sind und diese immer auftreten, aber es kommt auf die Verpackung und mögliche Hindernisse (Siehe Franky's Post) an um die Quests knackig zu halten, was viele Games (Vorallem MMO's, siehe WoW-Vanilla vor Cataclysm oder auch neuere, z.B. Rift wo zwar alles verbunden ist, aber selbst die namensgebenden Rifts nur Monsterschlachten zur Folge haben)
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Sephigruen am Januar 28, 2011, 17:49:14
Ich meine Dämonenseele. Ist ne Demo, die im Atelier zu finden ist und im RPG-Studio. Da gibt es ne Sidequest und da ist ein Alchemist, der einen Schleim erschaffen hat. Die Heldin fällt rein und ihr Begleiter will sie rausholen. Ein Brocken von dem Schleim macht sich selbstständig und du musst ihn besiegen. Das fand ich toll. Vor allem, weil ich alten Schleime besser find als die vom XP und VX. Jedenfalls mochte ich die Stelle.

Ich hab ehrlich noch keine einzige Stelle in irgendeinem Medium gefunden, wo Amnesie mich nicht aufgeregt hat. Sogar die Folge von Akte X (O_O) mochte ich nicht.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: papilion am Januar 28, 2011, 18:19:25
Silent Hill 2. Die Geschichte hätte ohne die Verdrängung des Helden nicht funktioniert!
Silent Hill Shattered Memories ebenso! Okay, in Homecomming fand ichs dann überflüssig und das als Element in 3 spielen zu verwenden ist auch etwas schach. aber Amnesie kann sehr wohl eine gute Sache sein. Vor allem wenn es glaubwürdig und gut umgesetzt ist ;)
Trotzdem wird Amnesie in keines meiner imo geplanten Projekte vorkommen =P
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Sephigruen am Januar 28, 2011, 18:44:05
Ich meinte mit Amnesie: "Wer bin ich und was mach ich hier?" Was am Ende auf: "Ich bin der größte Held der Welt" hinausläuft.
EDIT: Natürlich sind diese Teile von Silent Hill das Großartigste überhaupt. Das bestreitet niemand.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Franky am Januar 28, 2011, 18:48:32
Jetzt habt ihr mich dazu angeregt "Amnesie" in mein Projekt einzubauen :faint:.
Ich weiß nicht, was ihr alles zockt, aber Amnesie ist mir noch nie untergekommen.
Wenn der Held kein Gedächtnis hat, ist dies eine Art der Vermeidung antizipierender Expositionen.
Wie soll man es denn sonst nennen, wenn der Held einen Unfall hatte und sein Gedächtnis verliert? :haha_zwinker:

Quests brauchen ganz einfach eine sehr gute "Verpackung". Sie müssen von außen anlocken und können von mir aus von innen schocken.
Nebenbedingungen müssen einfach sein. Natürlich sollte man nicht sterben, wenn man es nicht erfüllt (es sei denn die Story erfordert dies). Aber zeitliche Begrenzungen lockern den Grundtyp auf.
"Töte 10 Monster, sammle ihre Herzen und sprich danach mit Mr. XYZ." ist eine der besten Quests überhaupt :love:!

Lebensmittel, sprich Nahrung, wie Brot, Früchte, etc..., ist weitaus unrealistischer zur Heilung, als ein "Heiltrank", sprich Medizin :zwinker:.

"Der Held muss alles machen" ist eine interessante Annahme: Ich bin mir darüber nie bewusst, aber weiß, dass ich es nicht verwirkliche. Letztendlich soll der Spieler entscheiden, ob etwas passiert oder nicht, mit der Ausnahme, es gäbe keine Alternative.
Nebenbei ist ein Held unter Stufe 20 genau so gut, wie einer auf Stufe 50. Stufe 1 symbolisiert lediglich deinen jetzigen Zustand, der zur Initialisierung dient. Prinzipiell könnte man imaginär eine 0 dahinter binden.
Dass übrigens Ralph ein RPG-feindlicher Name ist, in Zusammenspiel mit einer gewissen Grafik, dem stimme ich zu. Aber nur in dieser Kombination :faint:.
Wenn der Held die Welt retten soll, ist das vollkommen in Ordnung, solange die Story es erlaubt. Schaut euch doch mal "Der Herr der Ringe" an, ein optimales Exempel. :grimace:
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Sephigruen am Januar 28, 2011, 20:50:34
Ich mag HdR überhaupt nicht. Bin beim ersten eingeschlafen, aber das ist ja Geschmacksache. Und ich denke wirklich, dass es (vor allem in RPGs, wo Gruppe meistens aus 4 - 8 Leuten besteht) zu viel von ein paar Personen verlangt ist, dass sie nen übermächtigen Typen besiegen (und das müsste er ja sein, wenn er die Weltherrschaft an sich reißen könnte). Das kommt dann oft auch in Verbindung mit "Auserwählten", was ich noch schlimmer finde. Die sind dann zwar toll genug, um die Welt zu beherrschen, aber sie tun es nicht, weil sie viel zu ... nett sind.
Ich find es schrecklich, wenn die Ziele so hoch gesteckt sind. Wenn zu mir einer kommen würde und sagt: "Du musst die Weeeelt retten!!!!!11elf", dann sag ich: "Seh ich gar nicht ein."

Und ich hab verdammt viele Projekte in verschiedenen Foren gesehen, wo die Story in etwa so anfing: "Der Held wacht an einem Ort auf, weiß nicht, wie er heißt und wie er dorthin gekommen ist." Dann verschwinde ich.
Ein kommerzielles Spiel mit Gedächtnisverlust ist Lost Odyssey. Und der Held war ein relativ unsterblicher Supersoldat oder so. Glaub ich. Hab nicht so auf die Story geachtet und es auch nicht durchgezockt. Hatte es mir nur ausgeliehen. Aber die Kämpfe mochte ich.

Nun ja, wenn man total fertig ist, dann isst man was und es geht wieder. Bei diversen "Tales of"-Teilen kann man kochen, um sich nach dem Kampf zu heilen. Ich mag Tränke wie gesagt gar nicht. Leute, die nur die Namen in der Database ändern, (wenn manche wenigstens DAS machen würden!) nutzen Tränke in ihrem Spiel, anstatt sich selbst was einfallen zu lassen. Meinetwegen Verbände oder Salben oder was auch immer.

Ich könnte auch den Namen Ralph niemals verwenden, weil ich dann immer an die Simpsons denken muss.  :nothing_to_say:
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Franky am Januar 28, 2011, 22:53:13
Ich mag HdR überhaupt nicht. Bin beim ersten eingeschlafen, aber das ist ja Geschmacksache. Und ich denke wirklich, dass es (vor allem in RPGs, wo Gruppe meistens aus 4 - 8 Leuten besteht) zu viel von ein paar Personen verlangt ist, dass sie nen übermächtigen Typen besiegen (und das müsste er ja sein, wenn er die Weltherrschaft an sich reißen könnte). Das kommt dann oft auch in Verbindung mit "Auserwählten", was ich noch schlimmer finde. Die sind dann zwar toll genug, um die Welt zu beherrschen, aber sie tun es nicht, weil sie viel zu ... nett sind.
Ich find es schrecklich, wenn die Ziele so hoch gesteckt sind. Wenn zu mir einer kommen würde und sagt: "Du musst die Weeeelt retten!!!!!11elf", dann sag ich: "Seh ich gar nicht ein."

Und ich hab verdammt viele Projekte in verschiedenen Foren gesehen, wo die Story in etwa so anfing: "Der Held wacht an einem Ort auf, weiß nicht, wie er heißt und wie er dorthin gekommen ist." Dann verschwinde ich.
Ein kommerzielles Spiel mit Gedächtnisverlust ist Lost Odyssey. Und der Held war ein relativ unsterblicher Supersoldat oder so. Glaub ich. Hab nicht so auf die Story geachtet und es auch nicht durchgezockt. Hatte es mir nur ausgeliehen. Aber die Kämpfe mochte ich.

Stimmt, Lost Odyssey! Das habe ich sogar durchgezockt (siehe Gamercard :haha:). Da haben alle Unsterblichen eine Amnesie, da der böse Gongora irgend so eine magische Interferenz manipuliert hat und alle ihre Gedanken verlieren.
Aber, wie erwähnt, passt es dort auch gut hin.
Man beginnt nicht einfach ein Spiel und beurteilt es innerhalb von 1 Minute, nur weil der Charakter an Amnesie leidet und es gewöhnliche Heiltränke gibt.
Das wäre absoluter Schwachsinn.

Nenne mir mal ein Spiel, in dem der/die Hauptcharakter(e) die gesamte Welt retten müssen (so richtig klischeehaft).
Mir fällt mal wieder keines spontan ein :hehe:.
Jedenfalls wird es in meinem Spiel nicht darum gehen, die Welt zu retten. Ich setze etwas kleiner an :zwinker:.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Zak am Januar 29, 2011, 10:20:17
Ich mach' auch mal mit:

-08/15 Spielidee
Ein Großteil der Maker versuchen immer wieder auf Bewährtes zurückzugreifen, was dann meist in der größten Langeweile endet. Warum gibt es keine Maids, die Heilen und mit Pump Guns umgehen können? Das wäre doch einmal ein Anfang. Jedes RPG braucht einen Support Charakter, aber warum müssen sie immer Stäbe nutzen?

-keine sichtbaren Gegner
Nervtötend und nicht mehr Zeitgemäß.

-unrealistische Charaktere
Ein Held unter 20, kann plötzlich jede Waffe problemlos führen, die er equipen kann? Zusätzlich ist er der Fokus aller Aufmerksamkeit und wo er hingeht, dort wird er gebraucht?

-Dialoge
Das tötet jedes Spiel: Wer die Texte nur aus seiner Sicht schreibt und dem Charakter keinen eigenen Sprachstil gibt, der zerstört sich damit das eigene Spiel.

-unüberlegte Skills/Fähigkeiten/etc
Skills müssen zum Charakter passen. Punkt.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Sephigruen am Januar 29, 2011, 11:11:57
Ich beurteile das Spiel nicht. Es kann ja ganz gut sein, aber ich hab genug von so was. Die haben sich auf rpgmakervx.net alle über Tales of the drunken Paladin gefreut und ich hab es nicht gemocht. Dabei soll es ja wirklich toll sein. Ich finde nur, dass viele Anfänger Gedächtnisverlust nutzen, damit sie sich keine Vergangenheit ausdenken müssen.

Spiele, wo du die Welt retten musst? Tales of ... so ziemlich fast alles? Und dann war da so ein Spiel aus dem RPG-Studio, das hieß A Story about Light and Darkness. Da will ein Magier die Welt in einen Ort des Schreckens und der Zerstörung verwandeln und der Held muss sie retten.

Es wird auch in meinem Spiel niemals darum gehen.

EDIT: Mir ist noch was eingefallen.
Stumme Helden, die auf kein Ding reagieren. "Es ist dein Schicksal, dich auf eine lange Reise zu begeben. Du bist der Auserwählte." - "... *schweig* ..." Bekannt aus Pokemon (okay, das zählt nicht) und einem MakerSpiel namens Tales of Athiria. Warum sollte der Held/die Heldin auch so was wie ner Persönlichkeit haben? Wär doch total doof.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Kyoshiro am Januar 29, 2011, 12:04:20
Stumme Helden, die auf kein Ding reagieren.[...] Warum sollte der Held/die Heldin auch so was wie ner Persönlichkeit haben? Wär doch total doof.

Oh ja...sowas finde ich immer schlimm, ist auch in Dragon Quest VII so (weiß nicht wie es in den anderen Teilen ist), da sagt der Held kein Ton, aber ist trotzdem der Größte. Generell haben die Charaktere in etwa 95% aller Neulingsspielen keine Persönlichkeit, sondern folgen blindlinks ihrem Stereotyp, das ist echt schade. Dabei ist es gar nicht mal so schwer einer Figur sowas einzuhauchen, man muss nur mal ein bisschen nachdenken.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Johnny am Januar 29, 2011, 15:16:01
Habt ihr nicht schonmal Unterwegs in Düsterburg gespielt? Ich meine das ist doch die beste Umsetzung einer Amnesie überhaupt und deshalb auch der Grund warum soviele Anfänger dieses Thema in ihrem Spiel verwenden. Ist halt so berühmt wie VD.

Ich mag es nicht, wenn Kämpfe keinen Sinn haben, d.h. man geht in einen Wald und schon ist alles voller Monster, die kamen als die große Dunkelheit ausbrach. Diese Monster machen die ganzen Tag nichts anderes, als im Wald rumzustehen und darauf zu warten, dass man mal vorbeikommt und sie besiegt damit sie dann auch gleich respawnen können. Jeder Kampf sollte einen Hintergrund haben. Z.B.: Held rennt durch den Wald und da es bald Nacht wird sucht der Held sich eine Höhle zum Übernachten, allerdings ist diese Höhle bereits von einem Bären bewohnt, der einen dann angreift. Monster und Tiere haben auch gewisse Verhaltensmuster und Eigenschaften, die eingehalten werden sollten.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Sephigruen am Januar 29, 2011, 15:53:37
Ich hab auch an UiD nicht gemocht, dass der Held kein Gedächtnis hat. Trotzdem war das Spiel toll. Ich würde es nur nie selbst einbauen. Und es gibt nur ein paar Spiele, die ich wirklich wegen der Story spiele: Vesperia, Symphonia, Eternia ... Ansonsten kommt es mir auch viel auf kleine Sachen an, die eigentlich vollkommen egal sind. Ich spiel Kingdom Hearts wegen dem tollen Doppelsprung. XD

Aber mit den Kämpfen hast du Recht. Nur muss man sich halt richtig Gedanken machen, um auch ordentliche Gründe zu finden. Ich hatte die Idee, dass es in den Städten Trainigslager gibt, wo man gegen Kämpfer trainieren kann. So oft man will und irgendwann kommen dann immer stärkere Kämpfer. So ähnlich wie eine Arena. Das müsste ich mal nutzen, später.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Franky am Januar 29, 2011, 18:25:16
Also ich wäre dafür später mal einen neuen Thread zu eröffnen, indem alle Sünden nochmals aufgezählt werden, damit jeder sieht, was möglichst vermieden werden soll.
Denn ernsthaft: Das was wir hier schreiben, ist in 99% aller Spiele irgendwo vorhanden und ist unvermeidlich.
Ich habe eben mal mein Projekt durchgeschaut und mir sind der ein oder andere Sündenfall untergekommen und ich bin schließlich kein Anfänger mehr.
Überhaupt hat das absolut gar nichts mit Neulingen zu tun. Neulinge gehören vielleicht dazu, aber dieses ewige Verallgemeinern geht mir so langsam auf den Keks. :angry:

Zu den Gegnern: Monster im Wald, die durch die Gegend watscheln, alles angreifen und nach 1 Minute wieder auftauchen, sind in irgendeiner Weise für ein Spiel, das auf Leveln basiert, unabdingbar!
Es gibt sicher sinnvollere Alternativen, aber wenn man Aufleveln möchte (möglichst schnell), müssen irgendwo eben Gegnerhaufen bereit stehen, die darauf warten, zerstückelt zu werden. Das gilt für normale Monster.
Story-Gegner, Bosse, etc. sollten natürlich nur einmal vorhanden sein, das ist klar :hehe:.
Unsichtbare Gegner? Lost Odyssey, Pokemon, usw. sind alles gute Spiele, die es weit gebracht haben.
Der Grund ist ganz einfach:
Stellt euch vor, man könnte die Gegner sehen. Jeder würde einfach durch die Gegend laufen und allen Gefahren ausweichen.
Um das zu verhindern (und den Spieler ein wenig zu ärgern), sind die Gegner nicht sichtbar und erscheinen per Zufall.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: papilion am Januar 29, 2011, 19:15:16
Man muss das aber auch mal so betrachten.
Nur weil eine der aufgezählten Dinge vorkommt, heißt es ja nicht,
dass ein Spiel sofort schlecht und unspielbar ist.
Nurbzw. gerade die Sachen, die jetzt gegen Schluss kamen, sind zwar abturner,
aber meiner Meinung nach keine "Todsünden" bei dem ich das Spiel sofort in die Tonne werfe.

Aber wenn natürlich mehrere dieser Dinge auftauchen und diese dann auch nicht gut eingebunden sind,
dann wird es natürlich sehr krittisch. Deshalb sollte man, wenn hier eine Liste entsteht, aufgeteilt werden in "Sbturner"
und "Todsünden".
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Domin0e am Februar 01, 2011, 21:20:54
Um nochmal auf die unsichtbaren Gegner zurückzukommen:
Lost Odyssey kenn ich nicht, und das System von Pokemon ist m.M.n. sowieso das beste seiner Art, weil du eben auch da die Möglichkeit hast Kämpfe zu umgehen, aber dort auch der Zufallsfaktor in vielen Bereichen eine wichtige Rolle spielt (Sammelleidenschaft etc.)..

Und natürlich sind Spiele, die eines dieser "Klischees" o.Ä. aufgreifen nicht unspielbar, wenns gut verpackt ist. ;)


Was ich noch als neuen Punkt einfügen möchte:
Der Held benutzt in 95% aller Fantasy-RPGs ein Schwert - Haben die keine anderen Waffen? Ich meine, so 'ne schöne Axt wird doch wohl eher anzutreffen gewesen sein, vielleicht sogar ein Speer zum Fischfang/der Jagd oder Pfeil und Bogen, oder? Warum nicht mal einen dieser Waffentypen nutzen, oder sogar einen MAgier oder Kleriker als Helden nehmen?!
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Sephigruen am Februar 02, 2011, 14:02:20
Wegen den unsichtbaren Gegnern: Es nervt mich wirklich, wenn ich mich heilen gehen will und dann alle zwei Schritte Gegner kommen. Und man kann ja so vielen sichtbaren Gegnern aus dem Weg gehen, wie man will; spätestens beim Endgegner wünscht man sich, man hätte es nicht getan. Pokemon hat da wirklich das beste System. Aber das beim Maker mit übel vielen Arealen zu machen ...  :faint: Vor allem ist es dann lustig, wenn ich durch ne Höhle laufe und mir plötzlich so n riesiges Onix aus dem Nichts auftaucht. Da mach ich lieber sichtbare Gegner mit Erase Event, dass die dann schön wiederkommen.

Zum Thema Schwerter: Ja, Helden mit Schwertern sind langweilig. Aber in meinem aktuellen Projekt hat die Heldin ein Schwert, das aber storybezogen ist, und ihre Begleiterin hat ein Katana. Auch ein Schwert, aber um Längen cooler.  :love: Sonst lass ich mir für meine Protagonisten auch was anderes einfallen. Äxte ftw! Ich hab die Meisteraxt aus Fable 2 geliebt. ^^ Magier als Helden find ich auch toll. Flächenzauber!  :haha:

Lost Odyssey ist im Grunde ein schönes, rein rundenbasiertes [?] Spiel, das man nicht im Dunkeln spielen sollte, weil der Kampfbeginn dir sonst die Augen wegbrennt. Viel zu hell.

Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Franky am Februar 02, 2011, 14:18:59
Fable I, II, und III sind sehr gelungene Spiele! Allerdings hat Fable III eine Todsünde: Zu kurze Hauptstory! Wirklich schade!
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Sephigruen am Februar 02, 2011, 15:21:55
Oh ja, kurze Rollenspiele mag ich auch nicht so sehr. Adventures können ruhig auch weniger als ne Stunde haben, aber Rollenspiele müssen lang sein. Ich hab mir mindestens 3 Stunden vorgenommen, am besten 5. Allerdings merk ich, dass das verdammt lang dauern wird (das wusste ich schon vorher). Ich saß an meiner Intro über ne Stunde und dann geht dir nur 3 Minuten (aber genau drei Minuten!)? Das Ganze, wo ich jetzt seit nem Monat dran sitz, ist etwa 20 Minuten lang. Und ist noch nicht viel passiert.
Aber ich würde jetzt nicht sagen, dass ich ein Spiel gar nicht spiele, nur weil es kurz ist. Bei kommerziellen Spielen ist das was anderes, da will man ja für sein Geld auch was bekommen. Aber so n Makergame ist ja gratis und da muss es nicht soo lang sein.

Und Fable 3 hat ja auch nicht umsonst 5 Spielstände. Ich hab den 2. auch drei mal durch und werd den 3. auch mindestens so oft spielen. Einmal mit meinem Freund im Coop, dann noch mal mit der Münze, die der Limited Edition beilag, da kann man schon viel Zeit mit verbringen. Aber ich könnte da auch über viele Stunden nur den Hühnchen zusehen.  :love:
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Franky am Februar 02, 2011, 23:53:59
Die besten Quests dort sind "Das Spiel" und "Zwerge sind böse". Schön abwechslungsreich :haha:.
Da kann man sich noch was abschauen :faint:.
Zu den Spielständen: Ich kann da nur einen benutzen :misdoubt:.
Jedenfalls sollte sowas auch nicht sein, ich hasse zu wenig Spielstände.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Sephigruen am Februar 04, 2011, 16:44:27
Ich mochte die beiden Hühnerquests. ^^ Was Quests angeht macht Fable jedenfall alles richtig. :D
Man kann im Menü bei Optionen laden und ein neues Spiel beginnen und dann kannst du alle nutzen.

Verdammt, das is so OT XDDD


Edit:
Ja das ist es. Also bitte ab nun wieder Back to Topic oder per PM weitermachen ja? ;)
~Rose
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: koushirou am Februar 10, 2011, 22:11:06
Schönes Diskussionsthema, da mag ich doch auch einmal! Es sind zwar nicht unbedingt Todsünden (ich würde ein Spiel trotz der gleich genannten Gründe antesten) aber es sind doch Dinge an die ich mich oft störe.

Zunächst wären das einmal die Kaduki Charaktere! Sorry, aber ich finde sie ganz schlimm, man hat sich einfach so dermaßen an den Charakteren satt gesehen, das man sie einfach nicht mehr sehen möchte! Ich glaube, das selbst die RTP Charaktere+Facesets seltener genutzt werden als die Kaduki-sets |D Was ebenfalls meiner Meinung nach gar nicht geht, ist RTP und Kaduki Chars zu kombinieren. Da hat man einen RTP-Char, mit weichen Konturen und Farben und direkt daneben einen farbenfrohen Kaduki-Char mit schwarz-starken Konturen. Das wirkt einfach nicht besonders :/ das die jeweiligen Facesets nicht zusammen passen muss ich nicht erwähnen oder?
Was mich auch immer wieder öfters stört. Extrem übertriebene Fogs, LEs etc. mit richtig grellen Farben. Ich weiß, man möchte gerne Effekte einbauen um die Umgebung echter erscheinen zu lassen, aber man kann es manchmal auf übertreiben... qq

Was ich auch nicht so schön finde ist wenn sich Leute aus kommerziellen Spielen ihre Sachen zusammen klauen.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Franky am Februar 10, 2011, 22:46:55
@koushirou
Hmmm, zu den Punkten andere Charsets und Zusammenklauen hätte ich gerne mal eine präzisere Ausführung xD, du schreibst nur, dass es aus deiner Sicht schlecht ist, aber nicht, was man besser machen könnte.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: koushirou am Februar 11, 2011, 00:26:13
Nun ja, was man besser machen könnte...
Das mit dem Charset ist schlichtweg Geschmackssache, nur weil ich es nicht mag (weil sie mir persönlich einfach nicht gefallen und wie gesagt einfach zu häufig (jedes 2te RPG?) auftauchen, heißt es nicht, das jeder nun RTP nutzen soll. Mir gefällt RTP persönlich halt besser, weil ich mit der Spriteart auch gut zurecht komme, falls ich mal meine eigenen Chars erstellen möchte. Auch gibt es dafür Simulatoren, so das man einfach viel vielseitiger Arbeiten kann.

Zum Zusammenklauen, einfach sein lassen! Es gibt wirklich UNMENGEN an Free Ressourcen da muss man sich nicht Musik von, keine Ahnung, Final Fantasy und Co. Zusammen klauen. Oder Visual Novels aus geklautem Bildermaterial makern ist auch so ne Sache.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Franky am Februar 11, 2011, 00:37:35
Das RTP bietet leider nicht sehr viele Charaktere und zugehörige Facesets, deswegen wird gerne zu Kaduki gegriffen.
Gibt es irgendwo noch halbwegs vernünftige Grafiken? Eher nicht, oder selten...

Das, was man sich "zusammenklaut" ist nicht verboten und "freie" Ressourcen sind meistens liebelos komponierte oder gepixelte Billigverarbeitungen, die man selbst zwar nicht besser kann, aber auch nicht schlechter!
Es ist immer Geschmackssache, das stimmt, aber es ist aus rein intellektueller Sicht vollkommen legitim.

Bei den Charaktern finde ich, hast du eigentlich recht, das ist schon bald eine Sünde.
Bei den kommerziellen Stücken, ist es Geschmackssache. Letztendlich steht kommerzielle Spielmusik jedem frei zur Verfügung, da 90% der Entwickler die Musik den Spielern hinterher schmeißen. Das nennt man Werbung xD. Ich makere schließlich als Hobby und nicht als Geschäftsmann. :zwinker:
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Hackfleischautomat am Februar 11, 2011, 01:34:21
Todsünden?

Also, ich bin jetzt dermaßen müde, dass mir kein ellenlanger Text dazu einfällt, aber eins weiß ich ganz genau:

Ich würde nie zum FC Bay.... ... falsches Lied.

Nein, ich würde nie Manga/Anime-Porträts verwenden. Ich kann diese dreifarbigen Gesichtern mit Fressen wie Mick Jagger und Augen wie von nem Tschernobyl-Opfer nicht mehr sehen. Mal ganz davon ab, dass die Frisuren meist so aussehen, als wären die Haare verfilzt und fettig, weil sie anscheinend in jeder Lebenslage zu Berge stehen und ich nicht glaube, dass es in Fantasy-RPGs schon Haarlack gab.


Müde bin ich bissig, oder? :>
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Kyoshiro am Februar 11, 2011, 07:53:41
Zitat
Müde bin ich bissig, oder? :>
Ja und es wäre schön den Ton nächstes Mal wieder etwas zu ruhiger zu lassen. Wenn man müde ist sollte man ins Bett gehen und nicht auf Teufel komm raus was schreiben wollen, denn deine Ausdrucksweise ist für den Rahmen der Diskussion doch sehr unangemessen.

Zitat
Nein, ich würde nie Manga/Anime-Porträts verwenden.
Und wie nennst du dann die Faces aus dem RTP oder von Kaduki? Rote, blaue und grüne Haare, die wild abstehen und alles andere als natürlich aussehen. Die sind auch im Anime/Manga-Stil gehalten. Nutzt du jetzt gar keine? Oder selbst gezeichnete? Ansonsten nutzt du nämlich auch Anime/Manga-Faces, so ist das in der japanischen Spieleszene nunmal, dass die Figuren und alles drum herum in diesem Stil gehalten sind.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Hackfleischautomat am Februar 11, 2011, 09:23:06
Da ich nicht auf Gesichter verzichten will bin ich wohl oder übel gezwungen, meine eigenen zu zeichnen. Ich bin mal gespannt, ob ich das hinbekomme. Ebenso zerbrech ich mir seit geraumer Zeit den Kopf darüber, wie man Sprites so hinbiegen könnte, dass sie etwas düsterer wirken. Riesige Augen und wild abstehende Haare passen nur bedingt in mein Projekt, wobei ich das mit den Frisuren noch mit mangelnder Hygiene erklären könnte.

(Puuuuh, ich seh ja jetzt erst, was ich da heut morgen geschrieben hab. Nach der Arbeit sollte ich wohl wirklich schleunigst ins Bett. oO
Das ist mir bisher noch nie so untergekommen, dabei mach ich den Job nicht erst seit gestern...)
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Franky am Februar 11, 2011, 12:06:55
Selbst zeichnen wäre schon eine Meisterleistung, das wäre etwas ganz besonderes, wenn es nicht so aussieht, wie das Werk eines 3-Jährigen im Kindergarten, der sein erstes Strichmännchen malt. (mein Niveau etwa xD... nein, ich kann schon mehr und auch verdammt gut, wenn ich will, aber das ist sehr zeitaufwendig...)
Mal davon abgesehen, wäre es echt mal gut in Erwägung zu ziehen, neue Facesets aufzusuchen (oder jmd. zu zwingen, diese zu zeichnen). Ich wollte auch noch demnächst schauen, dass ich die Kaduki- und RTP-Sets ein wenig manipuliere und dann die Grafiken einfach mit den alten ersetze.

Die typischen jap. Stile passen am besten zu Vogelperspektiven und den restlichen "Bausteinen", sowie üblichen RPGs.
Eine Alternative wäre, wie schon erwähnt, das abändern der vorhandenen Grafiken.
Entweder mit Vorlage (gibt es da überhaupt eine vernünftige?) oder unter Hilfestellung des PS.
Man könnte es versuchen, die wirren Haare mit anderen zu ersetzen, sowie die großen Augen. Alles gar kein Problem, man braucht nur die passenden Teile xD.

Ich werde mich heute bei Gelegenheit mal hinsetzen und experimentieren, mal schauen, was dabei herauskommt (und ich werde nicht einfach nur die Farbe ändern, wie so oft schon gesehen). :haha:
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Hackfleischautomat am Februar 11, 2011, 13:24:18
Eine Idee wäre z. B., sich von altbackenen Spielen wie Secret of Evermore inspirieren zu lassen, auch wenn der Sprite vom Hauptcharakter auch recht große Augen hat. Aber ich glaube, bevor man da einen Blinden sieht, müssen die Augen so groß sein... Nichtsdestotrotz ist das Spiel schon recht ... naja... grafisch eher dem westlichen denn dem fernöstlichen Milieu zuzuordnen ;)

Ok, wir schweifen ab.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: koushirou am Februar 11, 2011, 14:15:26
Zitat
Gibt es irgendwo noch halbwegs vernünftige Grafiken? Eher nicht, oder selten...


Wenn man richtig sucht findet man auch schöne RTP Faces

Hier ein paar Beispiele:
http://momope8.blog67.fc2.com/ (http://momope8.blog67.fc2.com/)
http://eurs.blog65.fc2.com/ (http://eurs.blog65.fc2.com/)
http://www.rpgmakervx.net/index.php?showtopic=32935 (http://www.rpgmakervx.net/index.php?showtopic=32935)
http://www.rpgmakervx.net/index.php?showtopic=42311 (http://www.rpgmakervx.net/index.php?showtopic=42311)

Zitat
"freie" Ressourcen sind meistens liebelos komponierte oder gepixelte Billigverarbeitungen, die man selbst zwar nicht besser kann, aber auch nicht schlechter!


Dann suchst du meist wahrscheinlich an den falschen Stellen, ich hab bisher immer gute free Ressourcen gefunden ob nun Musik, Charsets (wobei ich die oft auch selber Pixel) etc. Klar, es gibt auch viel Mist, aber wenn man lange genug sucht findet man auch sehr gute Ressourcen.

Zitat
Nein, ich würde nie Manga/Anime-Porträts verwenden.


Das fände ich jetzt doch etwas sehr breit gefächert. 90% der RPGs die ich bisher gespielt habe waren in einem Anime/Manga Stil. Und nur weil es in dem Stil gehalten ist, bedeutet es nicht das die Frisuren gleich kunterbunt oder die Augen megariesig sein müssen. In unserem neuen Projekt malen wir unsere Artwork und Faces zum Beispiel selber und ja! Im Anime Stil, ich persönlich kann mir ein RPG im Cartoon-Stil nur sehr schlecht vorstellen, aber das ist ja bekanntlich auch Geschmackssache!
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Cyangmou am Februar 11, 2011, 17:26:21
Todsünden?

Also, ich bin jetzt dermaßen müde, dass mir kein ellenlanger Text dazu einfällt, aber eins weiß ich ganz genau:

Ich würde nie zum FC Bay.... ... falsches Lied.

Nein, ich würde nie Manga/Anime-Porträts verwenden. Ich kann diese dreifarbigen Gesichtern mit Fressen wie Mick Jagger und Augen wie von nem Tschernobyl-Opfer nicht mehr sehen. Mal ganz davon ab, dass die Frisuren meist so aussehen, als wären die Haare verfilzt und fettig, weil sie anscheinend in jeder Lebenslage zu Berge stehen und ich nicht glaube, dass es in Fantasy-RPGs schon Haarlack gab.


Müde bin ich bissig, oder? :>

Ja da is der Unterschied zwischen Ost und West natürlich schon groß, die charsprites haben immer große Augen, geht in nem RPG nicht anders weil wie soll man sonst gefühle oder sowas mit dem char selbst darstellen (Posen heißt das Sprichwort). Und anime Hackfressen... stimm ich dir eigentlich im meisten zu. Allerdings muss man sagen dass n animegesicht jedes VOlksschulkind hinbekommt und die daher äußerst praktisch sind im Gegensatz zu fotorealistischen Darstellungen, die aber auf 96x96 kaum nen ordentliches Charakterbild vermitteln können. Beim RTP gibt es viel, aber jeder nutzt Kaduki. Andere Facesets sind selten gut und wenn gut, dann gibts halt wieder wenig Auswahl. (je höher die Quali desto weniger Auswahl ist für normal die Devise). Wobei es gibt faces die sind östlich gehalten und doch sehr schön. Man denke an die Fire Emblem Gesichter, An Hellsing, an Afro Samurai oder an so manche Ghibli Filmproduktion - dass diese Gesichter wie Hackfressen aussehen wüden, kann ich nicht behaupten, zumal man dort durchaus das Wort Qualität zugrunde liegen kann.

Ich meine das das RTP schlimm aussieht wenn mans zweckentfremdet ist Fakt. Es gibt zwar durchaus Leute die es gut leiden können und gern verwenden, aber das sind zum einen meist die Mädels, da die auf das Süße halt eher anspringen oder die, die einfach das RTP nehmen weils nichts umfangreicheres gibt. Im allgemeinen ist man bei 32x32 auf xp und vx rtp limitiert, der einzige andere Grafikstil der mir noch dazu einfällt, weil er halbwegs ne Quali hat und n wenig was bietet ist dann Inquisitor. Der Rest sind Edits, halbfertige Sachen oder Zeug wo sehr wenig vorhanden ist und sich nicht mal bedenkenlos kombinieren lässt.
Im großen und ganzen gesehen is tein RTP also garnichtmal schlecht, es bietet ziemlich viel, wobei für high und dark fantasy spiele sowie für steampunk kann man es vergessen. Der Charme des RTPs liegt einfach darin, das es wie das klassische Final Fantasy oder Dragon Quest aussieht - also für die Konzeption des Makers. Wenn man so etwas machen will ist das RTP die bestmögliche Lösung, für was ernsteres kannst es - sofern du nicht genau weißt was du machst - in die Tonne kloppen.

Hier sind wir dann bei meiner Todsünde und zwar dass die grafische Ausarbeitung eines Spiels nicht zur Thematik passt, oder schlimmer noch zusammengewürfelt aussieht - was vor allem im Makerbereich sehr oft vorkommt.
Titel: Re: Eure persönlichen Todsünden oder "Was würdet ihr nie in einem Spiel nutzen?"
Beitrag von: Franky am Februar 11, 2011, 19:32:49
@Cyangmou
Wenn man auf dieser Basis argumentiert, kann man davon ausgehen, dass 99% aller Fertigungen sofort auf die Deponie gehören.
Rekombination und Neuverfärbung sind unabdingbare Schlüsselelemente zur halbwegs angenehmen Abwechslung eines Spielgeschehens.
Das Auge (fr)isst mit und fordert gemäß der Verarbeitung zu viel vom Gehirn, sodass eine Beurteilung auf rein relativistischer Ebene nicht statt findet.
Davon abgesehen muss die Konnektion einzelner Stufen, wie Handlung, Entwicklung, Atmosphäre, etc... das Resultat der Kontrast- und Farbgebung sein und folglich die hegemonielle Stellung des Auges überlisten.
Also ich finde Todsünden befinden sich in der Kategorie "Voreinstellungen des Makers". Alles was darüber hinaus wächst, ist pure Subjektivität.
Ich stimme zu, dass zusammen gewürfelte Grafiken, die nicht zusammen passen, vermieden werden sollten, mit der Ausnahme, dass man sie passend macht. Wenn nach einer PS-OP alles in Ordnung ist, sollte der Hintergedanke "das gehört doch eigentlich gar nicht zusammen" kompromisslos ausgeschieden werden, da es schlicht und ergreifend nicht mehr gerechtfertigt ist :haha_zwinker:.
Ich würde wirklich mal gerne Grafiken sehen, die eure Intentionen darstellen :faint:.

@koushiro
Da sind 90% alte Grafiken mit vertauschten Elementen und 10% neue Grafiken, die es in der Form noch nicht gab.
Aber nun denn, es ist besser als gar nichts, danke :zwinker:.
Suchen war noch nie meine Stärke, allerdings ist mein Geschmack wohl etwas zu hoch angesetzt :nothing_to_say:. Ich komme mit Midis oder drittklassigem Komponistenmüll nicht zurecht. Ich gebe zu, ich habe tatsächlich gute Stücke gefunden, aber die kann man leider an einer Hand abzählen und wurden auch von professionellen Personen erstellt.
SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal