RPGVX.net
RPG-Maker VX => VX Technik [Frageforum] => Thema gestartet von: Cyberxeroxx am Februar 20, 2011, 16:07:39
-
Brauch mal ein wenig Hilfe und zwar möchte ich etwas machen. (Ist klar xD)
und zwar soll ein Event 4 Varaibeln speichern. Die höhe der Variabel ist bei den Event fest gesetzt. Alle 4 richtungen sollen aber eine andere Zahl haben.
(http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=c9d512-1298213776.png&size=thumb)
4
4 6
8
Das rote ist das Event Blau sind die richtungen in denen die Variabeln abgefragt werden sollen. sprich wenn Event (rot in der mitte ist) und (blaues Event ein Feld darüber ist) dann soll die Variabel verglichen werden und wenn dann blau höher ist als die rote dann soll rot zu blau werden. Als ob dann blau rot besiegt hat.
Blaues Event:
2
3 4
6
--------------
Rotes Event:
4
4 6
8
Hier sieht man ja das die 6 z.B. höher als 4 ist. Also ist dann das rote Event besiegt.
Wäre schön wenn einer mir den Weg zeigen könnte ^^.
Mfg
Cyberxeroxx
PS: Hoffe dass das nicht zu kompliziert ist.
-
ich versteh nicht warum du dass so komisch machst,
ich hab zwar nicht ganz geblickt was du damit erreichen willst,
aber warum nimmst du pro event nicht einfach nur 2 variabeln,
eine für x position auf map und eine für y position auf der map.
dann kannst du die doch ganz einfach mit bedingungen auf kollision
oder sonst was abfragen,
:what:
-
Ich weiss nicht wer alles Triple Triad kennt "Kartenspiel aus Final Fantasy 8". Ich weiss das es das für den RPG XP gibt nur ich möchte das für VX und da ich es nicht selber nachscripten kann möchte ich es halt Eventtechnisch haben ;).
Final Fantasy VIII Triple Triad: Card Quistis (http://www.youtube.com/watch?v=K1r68IAjP9E#)
So soll das dann werden am Ende. Ist als Video einfacher zu verstehen als schriftlich zu erklären ;)
-
das mit den X und Y Positionen von Boogatie is gar nich mal so blöd, du speicherst zuerst von allen Karten X und Y Wert ab, sobald sie platziert wurden und vergleichst ihn, ob nicht eine andere Karte gleich daneben ist. Falls dies zutrifft, überprüfst du wo sie genau liegt, danach kannst du die beiden Werte gegeneinander überprüfen, ist der Wert höher, so gehört die Karte zu dir, ist er kleiner passiert da nichts. Das machst du dann mit allen Karten die daneben liegen ;)
lg flip