RPGVX.net
RPG-Maker VX => VX Allgemein => Thema gestartet von: Xevius am Oktober 15, 2011, 19:09:55
-
Was macht ihr um Texte bzw. Dialoge interessant werden zu lassen?
Ich meine einfach einen Text runterleiern geht ja nicht wenn man ein halbwegs gutes RPG machen will...
Macht ihr Wichtige begriffe gerne Farbig?
Benutzt ihr viele Absätze oder mal ne Leerzeile?
Versucht ihr mit z.b Grauem Text die Gedanken der Hauptfiguren zu erläutern? (Gefühle e.t.z)
Oder versucht ihr den Text mit Pausen (Glaube das war \.) nicht so runter zu leiern?
Will einfach nur mal Ideen sammeln^^
-
Ich versuche wichtige Begriffe farbig zu markieren, damit man sie schneller erkennt (da es Leute gibt, die dauerhaft die Entertaste drücken :haha:).
Außerdem versuche ich Gedanken so hervorzuheben, dass ich nicht "(denkend)" hinschreiben muss (z.B. durch andere Farbe und/oder kursiven Text).
Ich benutze auch gerne Pausen (ja, es ist \.), da man so den Text viel besser gestalten kann, weswegen auch Absätze und Leerzeilen nicht fehlen dürfen.
So nutze ich meine erste Textzeile immer um den Namen des Sprechers hineinzuschreiben. Beispiel:
\c[10]Spieler:\c[0]
Darauf kannst du Gift nehmen!
\c[7]Ich vertraue ihm nicht ganz\..\..\..\c[0]
Gerne kannst du auch einen völligen automatischen Dialog machen, bei dem der Text automatisch abläuft, sodass der Spieler keine Tasten drücken muss. Dann solltest du aber darauf achten, dass der Spieler genug Zeit hat, um den Text auch zu lesen.
Das war jetztt mein Geschmack, da ich eintöniges Runterrattern des Textes hasse.
-
In der Regel arbeite ich nur mit Pausen.
Also wenn man beim Sprechen irgendwo eine lange Pause machen würde, weil man überlegt, oder stottert vor Schock, oder was weiß ich, setze ich gerne ne kurze Pause. Das darf nicht ständig sein, ab und an kommt sowas aber gut, denke ich.
Außerdem versuche ich immer einen Gedanken in eine Textbox zu packen. Also wie kleine Absätze quasi. Die Botschaft ist dann einfacher zu verstehen, als wenn man nur hintereinander weg seine Sätze runterattert.
Und was natürlich auch wichtig ist, ist, dass jeder Charakter seine Art zu sprechen haben sollte. Dh. bestimmte Füllwörter, die nur dieser Charakter verwendet, oder sowas. Bestes Beispiel ist Naruto mit seinem "Echt jetzt" (im deutschen)
Okay, man sollte es nicht übertreiben, aber ich glaube, was ich meine ist klar^^
Wörter farbig kennzeichnen ist in der Regel nicht falsch, bringt aber nichts, wenn jedes Wort farbig ist, weil man meint, dass jedes Wort auch wichtig ist XD
-
Stimmt Farbig machen sollte man glaube ich nur sachen wie:
"Reist nach XXX ... XXX liegt im \c[X] Nord-Westen\c[0] von...
Damit der Spieler wenigstens weiß wohin er muss.
Und über weitere meinungen zu dieser Thematik würde ich mich sehr freuen ;)
-
Wobei ich nebenbei die Meinungvertrete, dass man dem Spieler nicht abnehmen sollte, die Texte auch zu lesen.
Man schreibt die Texte ja nunmal nicht dafür, dass sie übersprungen werden. Wer einfach nur über die Texte fliegt, sich schnell die hervorgehobenen Wörter heraussucht und weiterklickt, liest am Ende ja garnicht mehr die Geschichte...und ich weiß nicht, ob ich das gutheißen will^^
Von daher ist es wichtig einen guten Textfluss hinzubekommen, keine Textwände, eine spannende Geschichte usw.
Dann klickt der Spieler auch nich immer alles weiter, ohne wirklich zu lesen und man muss auch nichts farbig kennzeichnen.
-
Man müsste mal ein Spiel machen, bei dem man lesen MUSS...das heißt, wenn man nicht liest, weiß man nicht was zu tun ist...
ich kenn da so einige, die dann aufgeschmissen wären, wenn sie kein Questbuch oder so hätten XD
Aber abgesehen davon, benutze ich eigentlich nur Farben für die Namen (wie bei PDM) und ab und zu mal eine Pause...
Ein Freund hat mal ein Spiel gemacht...ich hab ihn gefragt: "Um was geht es?" Antwort: "Keine Ahnung!" XD
Seitdem vergammelt das SPiel auf meinem Rechner und ab und zu mach ich mal iwas dran...aber ansonsten...
Die meisten folgen nie einer Story... es sei denn, sie wollen Spannung!
MFG, Shadow
-
Wie schon erwähnt:
Farblich wichtige Dinge hervorheben
Pausen
Ich füge hinzu:
Skipfunktion für längere Texte
Sprachstile & Charaktergewohnheiten