Ich habe 3 Jahre lang mit einem Apple gearbeitet.
Und dabei hatte ich etwa 10 Abstürze - allesamt verursacht vom Microsoft Office-Paket.
Ich liebe Apple. Blöderweise geht der Maker nicht darauf, deshalb habe ich einen PC zu Hause.
Aber zum Arbeiten ist Apples Mac genial.
@Schaf:
übrigens hat OSX einige der Sicherheit gewährenden Funktionen von FreeBSD übernommen.
Macht doch nichts. Windows hat sein halbes Betriebssystem bei Apple geklaut. Ist heutzutage schon fast normal - und solange es gut für die Nutzer ist sollen sie von mir aus alles klauen xD
Das war auch nicht negativ gemeint, sondern im Gegenteil. Ist doch toll wenn man Funktionen vom sichersten OS überhaupt hat! :)
Achja, in einem Punkt wird Linux wohl immer topp sein: Grafische Effekte für wenig CPU-Auslastung. Dieser Desktop-Würfel zum Beispiel, oder die "Gummi-Fenster" laufen ja auch auf langsameren Rechnern afaik. (Sind jetzt Beispiele aus Ubuntu)
Da Makerninja schon alles gesagt hat, möchte ich noch abschließend hinzugeben, sowohl jede LinuxDistribution, als auch OSX ist auf Unix aufgebaut und sind daher schon generell viel sicherer als Windows. Kommt daher, dass Unix für Netzwerke und d.h. mehrere Benützer ausgerichtet war/ist und Windows für den Einzelnutzer (die haben das wohl erst später erkannt). Insofern können Viren an nem Unixkernel nicht annähernd soviel ausrichten wie an Win., da nur der root (ohne Bestätigung erforderlich) Admin-Rechte hat und nicht jeder Benützer.
Und vereinzelte Virus-Fälle wird es immer geben. :)(und die werden mehr werden, wenn Apple u. LinuxDistri's weiter mehr Marktanteil bekommen)
MfG