RPGVX.net

Ressourcen & Tutorials => Tutorials => Thema gestartet von: Shadow am April 14, 2008, 21:23:08

Titel: [Mapping] Tipps / Die Shifttaste
Beitrag von: Shadow am April 14, 2008, 21:23:08
Mapping-Tipps


Vorwort:    
Da das Thema eines solchen Threads vorgeschlagen wurde, habe ich einfach mal die Initative ergriffen und ebendiesen erstellt. Dieser Thread soll also eine Sammlung verschiedener Tipps und Tricks für Anfänger bis Profis werden. Wenn ihr also nützliche Tipps hat, dürft ihr sie hier posten und ich werde sie in den ersten Beitrag editieren.
Zur Information:
-> = Bitte den folgenden Spoiler anklicken und dort weiterlesen.
<- = Bitte den Spoiler wieder schließen und unter diesem weiterlesen.
So bleibt stets der Überblick erhalten  :)
Alle Screens dienen einzig und allein zum Veranschaulichen der Tipps.
Dabei werden auf Details, Fülle, Lightmaps etc. verzichtet.

Inhalt:
-Tipp1 von Shadow


Tipp1

Die Nutzung der Shifttaste

1)
Was ist die Shifttaste?
Zitat aus Wikipedia:
Zitat
Die Shift-Taste (deutsch Umschalttaste oder Hochstelltaste) ist eine Taste, die auf Tastaturen von Computern und Schreibmaschinen vorkommt. Sie ist auf PC-Tastaturen meist mit einem leeren nach oben zeigenden Pfeil beschriftet.


2)
Was bewirkt die Shifttaste beim mappen?
Schauen wir uns erstmal an, was die Shifttaste eigentlich bewirkt.
Mit Hilfe eines Screens ist das natürlich am einfachsten. ->
(http://img151.imageshack.us/img151/2684/24148580ry2.png)
Auf der linkens Seite seht ihr ein Stück Land mit hohen Gras drauf.
Auf der rechten Seite wurde das hohe Grad mithilfe der Shifttaste gemappt.
Was das bringt? Das werde ich euch gerne zeigen.


(http://img301.imageshack.us/img301/8016/90492274tb8.png)
Auf der linken Seite erkennt ihr ein Haus, das mit hohen Gras umgeben ist.
Das sieht nicht sonderlich gut aus, da das Dach das Gras "abzuschneiden" scheint.
Das lässt sich leicht ändern. Wir mappen das Gras also mit gedrückter Shifttaste,
wie auf der rechten Seite zu sehen ist.

(http://img151.imageshack.us/img151/7411/45347166pl3.png)
Mappt ihr also die Umgebung der per Shiftgemappten tiles nach (Die in rot makierte Fläche),
so schaut es aus, wie auf der linken Seite des Screens. Das Gras erscheint nicht mehr "abgeschnitten".
So kann man auch das Gras auch an Wänden heranmappen, wie auf der rechten seite zu sehen ist.
<-
Das hilft und auch im Interior.->
(http://img301.imageshack.us/img301/8752/48722723dq9.png)
Möchte man z.B einen Raum mit einem Teppich ausstatten, sieht es so aus wie auf der linken Seite.
Mithilfe der Shifttaste können wir auch dies umgehen.
Auf der rechten Seite sind die Tiles makiert, die ich mit Shift gemappt habe. Das hat auch seinen Sinn.
Welchen, fragt ihr euch? Dann schaut euch den nächsten Screen an.

(http://img373.imageshack.us/img373/8327/83911340nu8.png)
Auf diesem Screen könnt ihr erkennen, wie es ausschaut, wenn man die markierten Stellen nachmappt.
Probier es aus! Es ist ganz einfach.  happy.gif\" style=\"vertical-align:middle\" emoid=\"^_^\" border=\"0\" alt=\"happy.gif\" /]
<-

3)
Mehrere Ebenen erstellen
Um mehrere Ebenen zu mappen, müssen wir erstmal zu einer Erkenntnis kommen,
bevor wir beginnen. Dazu mal wieder ein Screen. ->
(http://img373.imageshack.us/img373/784/59129318wt4.png)
Auf der linken Seite ist eine Fläche "Fels" gemappt worden.
Auf der rechten Seite habe ich die markierten Tiles mit gedrückter Shifttaste übermappt.
Seht ihr den Unterschied zum linken? Wirklich nicht? Dann habt ihr recht. Es gibt nämlich keinen.

(http://img373.imageshack.us/img373/4403/62131136up9.png)
Auf der linkens Seite ist wieder die Felsfläche gemappt.
Auf der rechten Seite ist Diese mit gedrückter Shifttaste ummappt worden.
Ihr seht den deutlichen Unterschied? Ja, die tiles haben sich nicht verbunden.
Genau so kann man mehrere Ebenen erstellen.
Denn inzwischen sind wir zu Erkenntnis gekommen:
Die Oberste Ebene muss immer zuerst gemappt werden!
Die Unterste zu letzt!

Denn wenn nicht, passiert genau das, was wir im vorigem Screen gesehen haben.
Einfach nichts!<-

Kommt ihr noch mit? Nicht so richtig? EGAL!
Wir machen einfach ein Beispiel und ihr werdet es verstehen.
Wir mappen also mal eine Höhle.
->
Wir haben ja gelernt, dass die oberste Ebene zuerst gemappt wird,
die unterste zuletzt. Bei einer Höhle ist dies die Decke.
(http://img151.imageshack.us/img151/2584/16199372zb2.png)


In diesem Beispiel mappen wir eine 3 tile hohe Wand.
Diese werden wie folgt gemappt.
(http://img373.imageshack.us/img373/6663/43144526fx0.png)


Und Nicht so. Die Fehler sind in Rot markiert!
(http://img301.imageshack.us/img301/2329/10xs5.png)

<-

Jetzt mappen wir Die 2. Ebene. ->
(http://img151.imageshack.us/img151/6383/11vd8.png)
In diesem Fall habe ich so gemappt das der Tipp noch nicht angewendet wurde.

Jetzt zeige ich das Beispiel wie man nicht mappen sollte, denn dann passiert das, was ich in rot markiert habe.
(http://img301.imageshack.us/img301/3389/12qj7.png)

Deshalb wird es per shift gemappt. Denkt daran, dass man es nicht übermappen kann!
(http://img373.imageshack.us/img373/8272/13re4.png)

Schließlich schaut es so aus, wie auf dem folgendem Screen, wenn die markierten Stellen nachgemappt werden.
(http://img301.imageshack.us/img301/7554/14jz4.png)

Nun werden wieder die Wandtiles gesetzt.
(http://img151.imageshack.us/img151/3336/15xl4.png)

<-
Jetzt kommen wir zur 1. Ebene.->
Wir mappen die 1. Ebene. Die markierten Stellen müssen hierbei mit Shift gemappt werden.
(http://img151.imageshack.us/img151/5037/16gu9.png)

Wenn ihr die markierten Stellen ummappt, sieht es aus wie auf dem folgendem Screen:
(http://img301.imageshack.us/img301/6826/17eu5.png)

<-

Da es unlogisch erscheint, dass es auf der anderen Seite keine Ebenen gibt, mappen wir auch hier welche.
Hierbei rate ich nur eine 2. ebene zu mappen. Jede weitere sieht nicht nur unschön aus, sonder stört auch einfach nur.
->
Ihr erkennt sie in der eingekreisten Fläche.
(http://img373.imageshack.us/img373/3003/18yc2.png)

Wichtig wieder die gepunkteten stellen nachmappen!
(http://img301.imageshack.us/img301/4809/19xk9.png)

<-
Wir kommen jetzt zum Boden der Höhle.
Nun, man kann einfach einen normalen Bodentile nutzen, aber da gibt es nicht wirklich einen, der zu einer Höhle passt. Ich löse es also folgend: ->
Man kann einfach das Felsset noch einmal in ein anderes kopieren.
2-3 von diesen sind meist eh nicht zu gebrauchen. Eines besitzt passierbarkeit, eines nicht.
(http://img151.imageshack.us/img151/9982/20oz1.png)

Nun mappen wir den Boden. Und nocheinmal zeige ich welche Stellen mit shift gemappt werden müsen.
Diese sind im folgendem Screen noch schwarz - damit ich die nicht alle markieren muss. blush.gif\" style=\"vertical-align:middle\" emoid=\":blush:\" border=\"0\" alt=\"blush.gif\" /]
(http://img301.imageshack.us/img301/273/21xd5.png)


Nun noch ummappen und am Ende schaut es dann so aus:
(http://img247.imageshack.us/img247/7164/22eq3.png)

<-
Super, wir haben es geschafft Eine Höhle zu mappen. (Ebenenmäßig gesehen)
Wie eine Höhle schließlich aussehen könnte, seht ihr hier.
Diese Höhle müssten einige aus dem Screenschotthread kennen, aber ich zeige sie hier nochmal als Beispiel.  :lol:
(http://img386.imageshack.us/img386/9125/hhlehb5.png)

4)
Ebenen beim Wasser
Ebenen beim Wasser? Was man da falsch machen kann?
Schaut einfach. ->
(http://img373.imageshack.us/img373/1808/23xf1.png)
Das ist offensichtlich falsch gemappt, denn es ist nicht ersichtlich, auf wessen Ebene es fließt.

Macht euch klar auf welcher Ebene das Wasser momentan ist!
Fließt es von der Oberen auf die Untere? Oder ist es die ganze zeit auf der unteren?
Im ersten Fall ist das Problem leicht gelößt.
Einfach einen Wasserfall einsetzen und fertig  ;)
(http://img76.imageshack.us/img76/333/24mn0.png)

Im 2. Fall ist das schon etwas schwieriger.

(http://img373.imageshack.us/img373/4817/25kg0.png)
Zunächst müssen die Wandtiles eingemappt werden. Siehe im roten Kreis.
Zudem müssen die markierten Stellen mit shift gemappt werden.
Wieso? Das ist am leichtesten zu Zeigen, wenn wir das Wasser durch einen Teppich ersetzen.
Was sieht eurer Meinung nach korrekt aus?
Das?
(http://img373.imageshack.us/img373/1348/27mh3.png)
Oder das?
(http://img234.imageshack.us/img234/3016/28bw4.png)

Richtig, das 2. ist korrekt.
Also muss beim Wasser nur noch ummapt werden und es schaut wie folgt aus.
(http://img234.imageshack.us/img234/3014/26gu5.png)

Ihr müsstet nun in der Lage sein, Wasser stets Richtig zu mappen! :lol:


<-

Soo das wars dann erstmal mit meinem Tipp nr1. Ich hoffe das er Gefallen findet und sich nicht allzuviele Rechtschreibfehler eingeschlichen haben  :D.
Ich hoffe natürlich auf Lob, Kritik, Anmerkungen und weiteren Tipps, die ihr fleißig posten dürft.
Ich werde sie in den ersten Post editieren.
Titel: Mapping-Tipps
Beitrag von: Razael am April 14, 2008, 21:27:00
Das dürfte vielen Helfen vorallem dem was ist Shift fragern XD wäre für Pin sonst geht das ding unter ^^
Titel: Mapping-Tipps
Beitrag von: Talyana Meriweather Rahl am April 14, 2008, 21:38:17
Ich finde den Thread auch super ^-^

Auch wenn ich da mit den Wasser nicht derselben Meinung bin xDD

Man braucht da nicht unbedingt eine Wand =P
Titel: Mapping-Tipps
Beitrag von: Angelos am April 14, 2008, 21:44:21
Super gute erklrüng zum Mappen, wird sicher vielen Leuten helfen etwas schönes zu Makern.
Titel: Mapping-Tipps
Beitrag von: Shadow am April 14, 2008, 21:51:14
Danke für das viele Lob.  blush.gif\" style=\"vertical-align:middle\" emoid=\":blush:\" border=\"0\" alt=\"blush.gif\" /]
Freut mich das der Thread anklang findet.

Zitat
Auch wenn ich da mit den Wasser nicht derselben Meinung bin xDD

Man braucht da nicht unbedingt eine Wand =P

Überzeug mich vom Gegenteil, sonst kann ich dir leider nicht zustimmen blink.gif\" style=\"vertical-align:middle\" emoid=\":blink:
Ohne einen Wasserfall wäre es doch unlogisch wenn, das wasser plötzlich 3 tiles höher ist?
Verstehst du das Physikalische Problem?
Titel: Mapping-Tipps
Beitrag von: Silvanus am April 14, 2008, 21:53:31
Sollte in V2 unter tuts kommen ;)
Klasse Arbeit!
Titel: Mapping-Tipps
Beitrag von: Angelos am April 14, 2008, 21:56:59
Möglich ist doch auch das das wasser einfach auf einer ebene bleibt... und sich das wasser mit der zeit so einen weg durchs stein gebahnt hat, abtragung von Erde das es einfach so ist wen man auf der oberen ebene steht und runterguckt erst mal 10m in die tiefe schaut und dann erst da das Wasser ist.
Titel: Mapping-Tipps
Beitrag von: Shadow am April 14, 2008, 22:09:52
Natürlich ist das möglich.möglich wäre auch das das wasser von der oberen ebene auf einer schräge nach unten fließt in die untere.
Aber ganz ehrlich, ich finde das sieht einfach nicht aus, dass so darzustellen.
es erzeugt meiner meinung nach ein HÄ?-Effekt! Es wiederspricht auch zunächst der logik.
Der Maker hat einfach nicht die möglichkeit das so klar zu visualisieren.
Deshalb mein mappingtipp.
Titel: Mapping-Tipps
Beitrag von: Angelos am April 14, 2008, 22:14:11
Stimmt das es komisch ausssieht sagte dazu auch nichts ^^ aber so hätte es sein können.

Mir gefällts mit dem Wasserfall auch besser, weil dieser "HÄ" effekt einfach nicht da ist.
Titel: Mapping-Tipps
Beitrag von: Dainreth am April 15, 2008, 13:09:31
Schön Shadow, dass du den Thread in Angriff genommen hast! Super geschrieben und erklärt mit reichlich Bildmaterial, was soll man dazu noch sagen, außer das dieser Thread einen Pin verdient hätte :)
Titel: Mapping-Tipps
Beitrag von: ERZENGEL am April 15, 2008, 14:10:18
Schönes verständliches und dank den Bildern auch ansehnliches Tutorial, dass sicher uns viele schöne Maps in Zukunft vllt liefern wird :)

@Pin: Tutorials kommen doch sowieso auf die Main mit v2 und da sollte dann das Tutorial auf jedenfall gekennzeichnet werden mit Empfohlen oder so ^^
Titel: Mapping-Tipps
Beitrag von: Talyana Meriweather Rahl am April 15, 2008, 14:15:11
MEEEEEEEENSCH!!! DAS MEINTE ICH GARNICHT XDDDDDDDDDDD

Ich meinte DIE WAND da

(http://img373.imageshack.us/img373/4817/25kg0.png)

XDDDDD die Obere Wand das meinte ich *lach* ich sollte mich mal genauer ausdrücken^^
Titel: Mapping-Tipps
Beitrag von: Shadow am April 15, 2008, 15:08:10
@ Talyana Meriweather Rahl
Ok.. wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, meinst du die obere in rot eingekreiste wand.
So. Genau von der Wand rede ich doch die ganze zeit.
Schau dir mal an was ich geschrieben habe. Das ich das Beispiel mappe, wenn das wasser
auf der unteren Ebene bleibt. Sofern es also ein sichtbares "Ufer" des Wassers auf der map gibt, müssen dort diese wandtiles gesetzt werden. Sonst geht der Effekt, das das wasser auf der unteren Ebene
sein soll, flöten. Die einzige Ausnahme ist, wenn der Fluss nicht auf der Map endet sondern nach oben
durch das ende hinausverläuft. Dann ist das natürlich was anderes - sieht aber nicht schön aus, da auch hier der HÄ-Effekt auftritt.

Falls du was andres meinst, Mapp doch bitte ein Beispiel und zeig es einfach  :lol:
Titel: Mapping-Tipps
Beitrag von: Talyana Meriweather Rahl am April 15, 2008, 15:15:28
Waaah ich checke erst jetzt warum ihr mich nicht checkt! XD

Naja das wasser müsste nicht tief sein dachte ich mir xD also dass das Waser eine Ebene oben ist hab das aber erst jetzt gepeilt dass das Wasser unten in der Boden Ebene ist

Liegt wohl daran das ich das Tileset so selten als Boden sehe sorry!! XD
Titel: Mapping-Tipps
Beitrag von: Shadow am April 15, 2008, 15:55:39
Zitat
Liegt wohl daran das ich das Tileset so selten als Boden sehe sorry!! XD
Kein problem, dafür ist der thread ja auch da.

Nochmal für alle: Ihr könnt mir auch Stichwörter sagen, also Dinge, die Anfänger (Im sinne von
zum ersten mal den vx nutzend) meist nicht wissen oder oft falsch machen.
Ich versuche dann einen Tipp zu erstellen.
Dann müsst ihr das nicht selbst machen, falls ihr zeitmangel habt oder so  :lol:
Titel: Mapping-Tipps
Beitrag von: Izzy am April 16, 2008, 00:28:26
Sehr guter Thread, hoffe der wird immer schön aktualisiert^^

Mhh meiner Meinung nach ist es für Anfänger immer sehr schwer Maps zu füllen also Stichwort "leer" xD

Da ist ein Tutorial nicht wirklich sinnvoll, man lernt das mit der Zeit einfach die Maps zu füllen, aber man kann vllt ein paar Tipps zeigen..
Titel: Mapping-Tipps
Beitrag von: Shadow am April 17, 2008, 17:35:53
@ Izzy also mir fällt dazu jetzt nichts ein ohne das das zu nem kompletten tutorial für
Interior/Exterior endet  blush.gif\" style=\"vertical-align:middle\" emoid=\":blush:\" border=\"0\" alt=\"blush.gif\" /]
Wenn jemand ideen hat, nur zu^^
Titel: Mapping-Tipps
Beitrag von: Stef-san am April 17, 2008, 17:44:09
sehr gut geschrieben. befolge den Rat seitdem ich deine Hohele sah und nun laeuft es besser ;P
Fand es am Anfang auch etwas dumm damit zu makern. xD

hm. Was Talya meinte ist vllt. dass man das Wasser eine gewisse Tiefe darstellen muesste, wenn man keinen Wasserfall eibauen wuerde oder so.

Problem an der Sache ist, man muesste es selber mappen und drueber packen.

Im VX ist ja das Wasser immer nur Grundtief (ausser da, wo man keinen Boden sieht.)
Wenn man gut ist, kann man die Felsen mit dem Wasser so blau faerben, dass man tief ins Wasser hineingucken kann, welches 2Ebenen oder tiefer ist.

Hoffe, verstehst, wie ich das meine. xD

PS: Ich versuche daran schon zu arbeiten, dass ich das hinbekomme. ;P
und noch ein Tipp, wenn du nachher einen 2.Tipp drin hast, solltest du den 1.Tipp in einen Spoiler machen, der Uebersicht halber ;)

Was wir als naechsten Trick machen koennten ist sowas hier
(http://stef1337.st.funpic.de/CCprojects/iag/tipp.png)

Also wie man solche Dinge am schnellsten hinbekommt oder gleich als TileSet anbieten. xD aber dann muesste ich mal alle machen.
Bzw. ist das etwas doof, weil der obere Teil der Tuer etwas abgeschnitten wirkt(ist). Mal schauen, wie man das machen kann. =/
Titel: Mapping-Tipps
Beitrag von: Shadow am April 17, 2008, 18:23:30
@ Stef-san  blink.gif\" style=\"vertical-align:middle\" emoid=\":blink: erst taly und jetz du - ich verstehe ja was du meinst aber es geht darum
das das Wasser auf der ebene bleibt, die unten zu sehen ist. Das is was ganz andres.

Zitat
Ich versuche daran schon zu arbeiten, dass ich das hinbekomme. ;P

Naja man kann einfach ein andres Wassertile benutzen wo der Grund gar nicht zu sehen ist.
Aber wie gesagt, darum ging es gar nicht  huh.gif\" style=\"vertical-align:middle\" emoid=\":huh:\" border=\"0\" alt=\"huh.gif\" /]

Zitat
Was wir als naechsten Trick machen koennten ist sowas hier

Daran hatte ich auch schon gesacht, aber da es so ein tut bereits von rabu
gibt, Rabus Türentut (http://forum.rpgvx.net/index.php?showtopic=143)
habe ich gedacht, es wäre nicht nötig.
Wäre ja blöd, wenns auf der main v2 in den Mappingtipps und auch noch als externes tut vorhanden wäre.
Titel: Mapping-Tipps
Beitrag von: Stef-san am April 17, 2008, 18:40:46
habs grad gesehen. ^^ stimmt. *g*

Ich weiss ja, was du meinst, so mache ich das ja auch mit dem Wasser. Finds dennoch doof, dass man immer nur das Wasser so anzeigen kann ein wenig. >_<
aber passt schon. xD
Titel: Re: Mapping-Tipps
Beitrag von: Trendy am Juli 02, 2008, 09:51:41
Ich wollte mich nur auch nochmal bedanken, hat mir sehr geholfen dein Tipp. ;)
Die Höhle gefällt mir mal richtig gut, hoffe ich schaff sowas auch mal.

Übrigens: nettes und schönes Forum, weiter so!
Titel: Re: Mapping-Tipps
Beitrag von: muffi am Juli 23, 2008, 10:25:18
um nochmal auf die wasser-sache zurückzukommen, is das nicht irgendwie einfacher zu lösen? dass das wasser tiefer wirkt als eine ebene?? das wär echt mal ganz toll xD
Titel: Re: Mapping-Tipps
Beitrag von: Shadow am Juli 23, 2008, 14:47:07
Hmm leider weiß ich nicht genau, was du meinst. Die Tatsache, dass das Wasser
Auf der Untersten Ebene bleibt, oder dass das wassertile einen Grund zeigt, der etwa ein tile tiefer liegt?
Kläre mich auf. ;)
Titel: Re: [Mapping] Tipps / Die Shifttaste
Beitrag von: Skull am Februar 24, 2009, 03:37:43
Hab da n Problem mit den mehreren Ebenen:
Es funktioniert einfach nicht, selbst wenn ich nur ganz simpel wie in dem einem Beispiel ein Quadrat mappe und anschließend drum herum mit dem selben Material und gedrückter Shift-Taste mappe bilden sich einfach keine Ebenen, im gegenteil es ist einfach kein Unterschied zu erkennen...
hoffe das noch einer antwortet, wo das Thema doch schon ziemlich lange hier ohne neue Beiträge hinvegetiert x)
Titel: Re: [Mapping] Tipps / Die Shifttaste
Beitrag von: Shadow am Februar 24, 2009, 12:06:07
Hm ok
könnte an 2 sachenliegen:
Bist du sicher, dass du die Shift-taste (Umschalt) benutzt?

Bei manchen Tiles geht es natürlich nicht: nämlich dann, wenn es keinen sichtbaren "Rand" hat.
Das erkennst du daran, dass wen du es einmal normal mappst und einmal mit shift völlig gleich aussieht.
Wenn du nämlich mit shift mappst, setzt er das tile so als wäre es innerhalb einer Fläche gemappt und nicht außen. Das normale Gras z.B hat keinen "Rand". Wenn du eine Fläche damit mappst sehen die außen genauso aus, wie die innen. deswegen nützt da die schifttaste nichts.
Ich hoffe du verstehst was ich meine^^
Titel: Re: [Mapping] Tipps / Die Shifttaste
Beitrag von: Skull am Februar 24, 2009, 15:25:34
achsooooooo, verstehe jetzt wo ich n anderes Material mit Rand genommen hab geht es acuh^^
Aber gibt es denn gar keine Möglichkeit Randlose Teile neben ,Randlosen Teilen der selben Art abzuheben?
Um mein problem mal besser zu veranschaulichen, hier ein screen:

http://www2.picfront.org/picture/Rsc8Tq5693c/img/schlosssaal.jpg

Die Roten Striche die ich reingemacht habe zeigen wo ich gerne sichtlich machen würde das es ein Gang über dem Darunterliegendem Boden des Saales ist, diese abgrenzung sollte auch nicht begehbar sein, allerdings sollten beide Seiten neben der Abgrenzung begehbar bleiben (Sry wenn das jez schon hier vom Shift-topic weggeht ^^` )
Titel: Re: [Mapping] Tipps / Die Shifttaste
Beitrag von: Shadow am Februar 24, 2009, 17:34:57
Zitat
Aber gibt es denn gar keine Möglichkeit Randlose Teile neben ,Randlosen Teilen der selben Art abzuheben?

Auch wenn es unterschiedliche wären, würde das (meines wissens nach) nicht gehen.
Zumindestens die tiles die höher gelegen sind, müssen einen Rand haben.
Du kannst es dir so merken, dass du mit allen tiles, die einen auto-schatten erzeugen, mehrere
Ebenen erstellen kannst. Die anderen kannst du nur als Boden nutzen.

Tut mir leid =|
Titel: Re: [Mapping] Tipps / Die Shifttaste
Beitrag von: Gimlykiller am Februar 26, 2009, 14:47:55
http://rapidshare.com/files/202792652/Project4.exe.html (http://rapidshare.com/files/202792652/Project4.exe.html)
das dürfte deine frage beantworten mit dem dronsal
Titel: Re: [Mapping] Tipps / Die Shifttaste
Beitrag von: Twonky am April 25, 2009, 13:41:10
Gutes Tutorial, hat mir sehr geholfen.
Aber vielleicht etwas unverständlich^^

MFG,
Twonky
SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal