collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: Firefox und die selbstöffnenden Seiten  (Gelesen 1935 mal)

Lyeaux

  • Gast
Firefox und die selbstöffnenden Seiten
« am: Mai 21, 2008, 16:13:56 »
Hallo.

Ich hab seit einem Update von Mozilla Firefox immer das Problem, dass sich automatisch immer irgentwelche Seiten öffnen. Mal sieht man Werbung und mal sieht man Spywareprogramme oder Viren. Ohne, dass ich auf einen Link klicke oder sonst was tu. Einmal hat sich einfach ein Download angeboten. Diese Datei hab ich natürlich nicht heruntergeladen. Hat nochjemand solche Probleme und/oder weis, wie man diese selbstöffnenden Seiten ausstellen kann?

Greetz
~>Lyeaux<~

Firefox und die selbstöffnenden Seiten

FaG

  • Gast
Firefox und die selbstöffnenden Seiten
« Antwort #1 am: Mai 21, 2008, 17:39:02 »
1.) Hol dir Spybot Search & Destroy und lass ihn mal gründlich searchen
2.) Hol dir das Firefox Addon Adblock Plus

und dann sollte der Spuck vorbei sein

Firefox und die selbstöffnenden Seiten

CornFlower

  • Gast
Firefox und die selbstöffnenden Seiten
« Antwort #2 am: Mai 21, 2008, 18:13:59 »
öffnen sich irgendwelche seiten, oder die seiten, wenn zum Beispiel irgenwelche addons upgedated wurden (dann öffnet sich immer die seite des addons).

zum download hab ich allerdings noch nichts angeboten bekommen XD
vielleciht hattest du da einfach auch nur beim ersten mal beim update auf später updaten, dann updated er sich beim nächsten start automatisch.. XD

CornFlower

Firefox und die selbstöffnenden Seiten

Magic150

  • Gast
Firefox und die selbstöffnenden Seiten
« Antwort #3 am: Mai 21, 2008, 18:34:45 »
Hast du's schon mal mit Avira probiert: das ist ein Antiviren Prog und findet so ziemlich jede Krankheit aufm Computer Avira

Firefox und die selbstöffnenden Seiten

Offline Rosa Canina

  • I can see... your death...
  • RPGVX-Forengott
  • *******
  • Beiträge: 2094
  • Mystic Eyes of Death Perception
Firefox und die selbstöffnenden Seiten
« Antwort #4 am: Mai 21, 2008, 19:01:07 »
Ich empfehle BitDefender 10

Avira hat bei meinem System den Virus fröhlich weiter arbeiten lassen xX

Manche Online-Scans sind auch sehr gut - die dauern nur ziemlich lange.

Firefox und die selbstöffnenden Seiten

Mani

  • Gast
Firefox und die selbstöffnenden Seiten
« Antwort #5 am: Mai 21, 2008, 21:11:15 »
Zitat von: FaG
1.) Hol dir Spybot Search & Destroy und lass ihn mal gründlich searchen
2.) Hol dir das Firefox Addon Adblock Plus

und dann sollte der Spuck vorbei sein

Ersteres würde ich nicht raten. Spybot Search & Destroy ist sehr veraltet. Ich denke nicht, dass es hierfür noch Updates gibt. Deshalb wird die neueste Spyware nicht mehr erkannt.

Ich empfehle dir den Spyware Doctor. Kostet zwar etwas, aber wenn du mir ne PN schreibst, dann zeig ich dir etwas. xD

Ansonsten joa...auch mit AntiVir durchsuchen.

Firefox und die selbstöffnenden Seiten

Lyeaux

  • Gast
Firefox und die selbstöffnenden Seiten
« Antwort #6 am: Juni 21, 2008, 13:30:00 »
Ich habe mir gestern Firefox Addon Adblock Plus heruntergeladen und so ganz verstehe ich das Programm nicht. Außerdem öffnen sich diese Internetseiten immernoch. Es wird aber diesmal nur die Seite leer angezeigt. Wahrscheinlich blockt dieses Tool den Inhalt der Seite. Gut, aber ich möchte, dass sich überhaubt keine Seiten von alleine öffnen. Das härteste war ja mal, dass auf einer Seite Windows nachgemacht wurde und da kamen Meldungen, dass der Computer infiziert sei. blink.gif\" style=\"vertical-align:middle\" emoid=\":blink:Das ist echt zum kotzen!

Firefox und die selbstöffnenden Seiten

Offline Rosa Canina

  • I can see... your death...
  • RPGVX-Forengott
  • *******
  • Beiträge: 2094
  • Mystic Eyes of Death Perception
Firefox und die selbstöffnenden Seiten
« Antwort #7 am: Juni 21, 2008, 18:04:59 »
Vermutlich haben die sogar Recht und dein System ist infiziert xD

Aber sowas hatte ich heute auch.
Mein AntiVirenprogramm meldete ein Cookie mit dem Namen MSWindowsdotcom oder so (irgendwas mit Microsoft) sei gefährlich xD

Wie gesagt: Diverse Viren-Scans drüberjagen.

Firefox und die selbstöffnenden Seiten

Offline anarchy.exe

  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 137
Firefox und die selbstöffnenden Seiten
« Antwort #8 am: Juni 22, 2008, 10:35:47 »
hi

ich hatte vor kurzem das gleiche problem, mein hintergrund wurde weiß und wenn ich mit rechtsklick darauf geklickt habe und dann eigenschaften, stand da ein link zu einer i-net adresse, genau die, die bei mir immer aufgegangen ist, i-was über sonnen antivirus progg 2008 von windows. der hat angefangen einfach so, ohne zu fragen, meinen pc nach viren zu durchsuchen. und sowas ähnlöiches, von wegen mein computer ist ungeschützt kam auch immer.
naja, cih hab mir einfach das aufn usb stick gepackt, was ich unbedingt behalten wollte (wie z.B. den rmvx^^) dann hab ich formatiert und das erste was ich danach gemacht hab, war antivir runterzuladen und updaten
jetzt bin ich glücklicher besitzer eines virenfreien pcs
ausserdem ist mir beim runterladen von icq, msn und so aufgefallen, dass es schon firefox 3 gibt.

MfG
Duck

Firefox und die selbstöffnenden Seiten

Offline Rosa Canina

  • I can see... your death...
  • RPGVX-Forengott
  • *******
  • Beiträge: 2094
  • Mystic Eyes of Death Perception
Firefox und die selbstöffnenden Seiten
« Antwort #9 am: Juni 22, 2008, 10:38:11 »
Formatieren ist sicher der einfachste Weg. xD

Dennoch würde ich das erst machen, wenn Virenscanner versagen.

Firefox und die selbstöffnenden Seiten

Mani

  • Gast
Firefox und die selbstöffnenden Seiten
« Antwort #10 am: Juni 22, 2008, 12:40:39 »
Bevor du aber aufsetzt, würde ich dir raten, dass du dir nen Spywarescanner runterlädtst.
Es gibt zahlreiche davon, wie zum Beispiel Sypware Doctor oder Spybot - Search and Destroy.
Das mit den Meldungen hatte ich auch schonmal. Ich habe diese weggebracht, OHNE dass ich neu aufsetzen musste.
Ansonsten lass eben den Spywarescanner drüberlaufen, denn Spyware kann manchmal ganz schön gemein sein.
Das mit dem AntiVirus Programm da: Normalerweise versucht so eine Spyware, über einen Link in der Startseite o.Ä. auf irgendein teures (meist nicht existierendes) Antivirenprogramm zu verkaufen, um damit Geld zu scheffeln.
Wenn es durch den Spywarescanner noch immer auftreten sollte, rate ich dir folgendes als Notlösung:

http://www.ubcd4win.com/index.htm

Das ist eine LiveCD auf Windows-Basis, die du direkt von CD startest und eine Handvoll Virenscanner integriert hat. Damit startest du von einer sauberen Basis aus, die Spyware & Co. schon von vornherein nicht angreifen und manipulieren können (könnte ja sein, dass sich deine Viren vor Spybot & Co. starten und sich davon verbergen könnten...).

Diese LiveCD hat mir geholfen, alle Meldungen, ect. wegzubringen.


Aber du hast ja jetzt neu aufgesetzt, das war nur ne Lösung fürs nächste Mal. ;)

Firefox und die selbstöffnenden Seiten

Offline anarchy.exe

  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 137
Firefox und die selbstöffnenden Seiten
« Antwort #11 am: Juni 22, 2008, 14:40:17 »
meinst du mit neu aufgesetzt formatiert?

ich glaub da verwechselst du jemand, ich hab gesagt, dass ich dabei formatiert hab, nich Lyeaux und er hat das problem
« Letzte Änderung: Juni 22, 2008, 14:40:37 von DeadlyDuck »

Firefox und die selbstöffnenden Seiten

Mani

  • Gast
Firefox und die selbstöffnenden Seiten
« Antwort #12 am: Juni 22, 2008, 22:57:21 »
Zitat von: DeadlyDuck
meinst du mit neu aufgesetzt formatiert?

ich glaub da verwechselst du jemand, ich hab gesagt, dass ich dabei formatiert hab, nich Lyeaux und er hat das problem

Aufsetzen bedeutet, dass du dein Windows Neu installierst. In deinem Fall hast du formatiert, dass heißt du hast dein Windows nicht neu draufgespielt. Jedoch verlierst du doch afair beim formatieren deine Daten. (Ich selbst bin nur für Neuaufsetzen xD)
Dasselbe passiert dir auch beim Aufsetzen, deshalb ists eigentlich egal. Das hättest du dir ersparen können, aber es ist sowieso schon zu spät. :P

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3614
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal