collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: [EVENT] Die Dungeonfalle  (Gelesen 2646 mal)

Offline Soraphis

  • RTP-Mapper
  • *
  • Beiträge: 37
[EVENT] Die Dungeonfalle
« am: September 24, 2009, 19:20:50 »
(updateliste siehe unten)

Da ich ein Tutorial zur Dungeonfalle bisher vermisst habe mach ich eben selbst eins.

Ablauf
Erstmal die Frage, wie soll unsere Dungeonfalle Funktionieren?
In periodischen Zeitabständen sollen diese Zacken aus dem Boden kommen, wenn der Char darauf steht, soll er schaden erhalten.
außerdem sollen die Zacken (wenn sie draußen sind) unbegehbar sein.
Eventuell will man auch das die fallen erst nacheinander hochgehen. auch das ist drin!


Die Events
Events 1 + Anzahl der gewünschten fallen (also ich denk mal mindestens 2)
Variablen: 2
  • dgn_pC //steht für: dungeon_playerCoordinate
  • dgn_eC //steht für: dungeon_eventCoordinate
Switchs: 1
  • dgn_trap

kommen wir zum ersten event:
es befindet sich an einer x-beliebigen (ich denk mal am besten unbegehbaren) position.

hier werden die fallen gesteuert. es wird ein sound ausgegeben (sword 3 gefällt mir sehr gut)
die fallen werden aktiviert und jetzt wird gewartet (eine sekunde lang!) und die fallen werden eingezogen
es wird 120 frames (also 2 sekunden) gewartet und dann beginnt das event wieder von vorne (ist ja ein parallel process event)


(10.10-update)


das nächste event hat 2 Seiten.
die erste ist soweit leer. bei mir hat sie jedoch die Grafik von den Dornen-löchern (ohne dornen drin)
und ein harken bei direktion fix und als Priorität below charakter

die zweite Seite sieht so aus:





Zuerst werden die X Koordinaten des spielers und des events verglichen in dem sie jeweils in die dgn_eC bzw. dgn_pC gespeichert werden. diese werden per bedingung überprüft ob sie gleich sind ist dies nicht der fall kann der spieler nicht auf der falle stehen, ist dies jedoch der fall werden genauso die Y Koordinaten geprüft.

Bei mir macht der spieler jetzt einen schritt zurück und blinkt leicht (durch das transparent on/off)
das könnt ihr natürlich weglassen wenn ihr wollt.
Jetzt wird ihm noch Leben abgezogen und fertig ist die seite.


optional{
kann man der zweiten Seite eine moveroute geben, damit am Schluss die Dornen draußen sind mit wait 2 frames sieht das schon ganz okay aus
(10.10-update)




wer dies nicht will kann der eventseite auch gleich die grafik der ausgefahrenen dornen geben, dies sieht auch nicht weiter schlimm aus.
}

möchte man jetzt das die Dornen etwas verzögert ausfahren, z.B. um 10 frames versetzt nimmt man das jeweilige event
geht auf die zweite Seite setzt ganz oben ein wait von 10 frames rein und in der moveroute erhöht man das erste 2 frames um 10 auf 12



ich hoffe mal dass das Tutorial jemandem helfen wird.
und falls jemand Verbesserungsvorschläge hat darf er diese natürlich gerne kund tun. Kritik ist immer willkommen


28.9
erklärungen zu den events hinzugefügt.
10.10
änderungen des soundeffekts
« Letzte Änderung: Oktober 11, 2009, 13:08:03 von Soraphis »
» #Es gibt 10 Arten von Menschen. Diejenigen, die das Binärsystem verstehen und diejenigen, die es nicht tun# «

Re: [EVENT] Die Dungeonfalle

Offline Breekatchu

  • Fauler Sack
  • RTP-Mapper
  • *
  • Beiträge: 34
Re: [EVENT] Die Dungeonfalle
« Antwort #1 am: September 28, 2009, 13:43:00 »
hmm... also ich fande dein tutorial nich so gut srry^^
Zum Beispiel haste beim zweiten Bild wenig erklärt...man muss zB alles von deinem Bild ablesen.
Für Anfänger weniger hilfreich...aber für ein wenig Fortgeschrittene kann dein Tutorial hilfreich sein:P

Re: [EVENT] Die Dungeonfalle

Offline Psychodelics

  • RTP-Mapper
  • *
  • Beiträge: 21
Re: [EVENT] Die Dungeonfalle
« Antwort #2 am: Oktober 07, 2009, 08:13:30 »
Ich find's gut. Hätte zwar Self-Switch vorgezogen, aber ist doch leicht verständlich umgesetzt.

Man kann direkt an der Stelle mit dem HP-Verlust, wo die Move-Route steht, noch "1 Step backward" einsetzen, dann fliegt der Charakter wieder runter von den Stacheln^^

Re: [EVENT] Die Dungeonfalle

Offline Soraphis

  • RTP-Mapper
  • *
  • Beiträge: 37
Re: [EVENT] Die Dungeonfalle
« Antwort #3 am: Oktober 07, 2009, 17:17:13 »
1 step backward ist drin.... vor dem hp verlust

das transparenze on/off mach ich ja damit der held etwas "blinkt" wie ich geschrieben hab ist das ja optional.


Selfswitchs?
wie kann ich denn von einem event auf eines anderen events self-switch zugreifen?
der rythmus wird ja durch ein extra event angegeben.
das würde mich intressieren, da ich lieber mit self-switchs arbeite ^^

Verbesserungsvorschläge sind natürlich immer gern willkommen
» #Es gibt 10 Arten von Menschen. Diejenigen, die das Binärsystem verstehen und diejenigen, die es nicht tun# «

Re: [EVENT] Die Dungeonfalle

Offline Psychodelics

  • RTP-Mapper
  • *
  • Beiträge: 21
Re: [EVENT] Die Dungeonfalle
« Antwort #4 am: Oktober 07, 2009, 20:01:09 »
Hab das gerade mal nachgebaut.

Ich seh da keine Möglichkeit das mit Self-Switches zu machen.

Hatte übersehen, dass ein extra Event läuft, um die Stacheln hoch und runter zu schicken.


Re: [EVENT] Die Dungeonfalle

Offline A-Towner

  • RTP-Mapper
  • *
  • Beiträge: 22
Re: [EVENT] Die Dungeonfalle
« Antwort #5 am: Oktober 12, 2009, 12:42:38 »
Gutes tut bei mir is nur ein fehler ich habe eingestellt das die Dornen komplett rauskommen
aber wenn sie rauskommen bleiben sie länger drausen und der SE wird öfters hintereinander abgespielt

Was mache ich Falsch? *heul*

Re: [EVENT] Die Dungeonfalle

Offline Soraphis

  • RTP-Mapper
  • *
  • Beiträge: 37
Re: [EVENT] Die Dungeonfalle
« Antwort #6 am: Oktober 12, 2009, 17:42:52 »
hm ... also erstmal: bei mir kommen sie auch komplett raus ;-)

kanns sein das du in dem kontroll event den SE drin hast?

ich hab vor 3 tagen eine kleine änderung eingebaut, so das jede falle selbst ihr sound ausgibt. Wenn man einige fallen mit verzögerung hat kommt das zum tragen.

das zweite wait im kontroll event ist die dauer wie lange sie draußen bleiben, wenn du direkt die "voll ausgefahrene stacheln" grafik nimmst brauchst du keine move-route bzw. nur den sound effekt!
ACHTUNG: die move route darf kein häckchen bei repeat haben!
» #Es gibt 10 Arten von Menschen. Diejenigen, die das Binärsystem verstehen und diejenigen, die es nicht tun# «

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3614
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal