@Master Chain:
Das liegt an der "vergammelten" Programmiersprache, die hat ihr eigenes "Design",
die hat nicht sofort das von einem selber.
@Deity:
Nein, Variabeln legt man dort so fest:
DIM x
Hab schon oft gegoogelt, aber du findest fast nichts zu CIUS.
Nur für Leher und CO so Aufgabenblätter usw.
@Topic:
Ich denke mal es muss irgendwie gehen, denn Wert zu behalten, denn man eingibt.
(also den String)
Sonst wäre das ganze Inputfenster ja für die Katz.
Wie ihr bestimmt gemerkt habt, ist "z" der String für die Eingabe.
Doch leider wird der ja nicht in den eingegebenen Wert gemacht,
sondern bleibt so wie er ist. Wenn man im vorher zb. den Wert
"Blabla" gibt, steht in der Inputbox schon bei der Eingabe
als Vorgabe "Blabla" drinne. Ansonsten ändert es nichts.
Auch gibt es "Ausgabefenster" mit Ja, Nein, Abbrechen bei der Auswahl
von verschiedenen Fenstern, aber auch da weiß ich nicht
wie man ermitteln kann was man gedrückt hat....-.-
Das ist der Code für so ein "Ja Nein Fenster":
MSGBOX("Willst du 100€?")(4)("Hallo")

Die 4 bedeutet die Art des Fensters, das Programm stellt 20 verschiedene
Arten von verschiedenen Fenstern zu verfügung.
(es gibt welche mit Abbruch, wiederholen, usw...)
Da muss es doch was geben womit man von denen Gebrauch
machen kann, sonst wäre die Arbeit für die Ersteller ja
umsonst gewesen...
Übrigens, das Programm ist Freeware, also es gibt es umsonst und das legal.
Hier bekommt man es:
http://www.max-computer.de/Testbaum/MAX_Internet_d/produkte/cius/Setup2.exeIhr könnt ja mal die Codes von mir einfügen und es euch mal anschauen,
es gibt unter Hilfe auch eine Anleitung, vielleicht werdet ihr daraus ja vielleicht schaluer
als ich.
Ich bedanke mich bei jedem der es mal ausprobiert...!^^