Ah supie nu gehts und das mit der Verwirrung is ok hab ja ganz oben geschrieben das ich selbst fand das ichs bissl kompliziert formuliert hab.^^
Nun noch eine Frage ich lass mir so wie oben im Code nun 17 Bilder abfragen also es sollen 17 Bilder angezeigt werden Muss ich da nun bei jeder bedingung ob der zugehörige Schalter "A" an ist eine Bedingung machen ob der Schalter "Z" aus is ?
Bedingung: Taste A wurde gedrückt;
Bedingung: Schalter A ist AN; (Schalter A für Bild 2 es gibt aber 17 Bilder = 17x nen Schalter A is aber immer nen anderer)
Bedingung: Schalter Z ist AUS; (Brauch ich dann hier eigtl auch 17x nen Schalter Z kann ich da immer den selben Z nehm?)
Schalter Z An
Bild 2 Anzeigen Sichtbarkeit 0;
Bild 2 bewegen Sichtbarkeit 255, 60 Frames ohne warten;
Ende;
Ich werds einfach ma probieren sollte theoretisch ja gehen wenn der Schalter Z nach dem anzeigen des letzten Bildes AN geht ansonsten bau ich halt noch mehr Schalter ein xD.
Aber danke für die hilfe ^^
EDIT:
Ok geht mit einem "Z" Schalter der dann nu rbeim letzten Bild auf AN gestellt wird. Funst nun alles wie gewollt großes Danköö für die vor allem Schnelle hilfe
