Ich persönlich nutze nur Mack-Tiles, deshalb werden die Mapping Tutorials auch auf die Mack-Tiles basieren.
Deshalb holt euch zuerst die Mack-Tiles von hier:
Wir werden in diesem Tutorial von unten nach oben Mappen. Die erste Sache, die zu tun ist, ist Gebrauch der Wald Autotiles. Wir erstellen zuerst eine Map mit der Standart Größe. Nun nehmen wir den Füll-Tool und füllen die gesamte Map mit Gras aus. Überwiegend wir es das helle Gras sein, aber um es realistischer zu machen, sollte man auch etwas dunklere und dichteres Gras hinzufügen. Es muss immer darauf geachtet werden, dass es wie im echten Leben, nicht zu linear ist. Oder habt ihr mal einen Wald gesehen, dass von Natur aus die Bäume in einer Strecke perfekt auf eine Linie wachsen lies? Wohl kaum! Nun nach dem ersten Schritt sind wir hier:

Okay, das schaut gerade langweilig aus, aber es ist im Grunde sowieso nur die Kontur, bzw die Struktur unserer Map. So jetzt kommt zuerst das Wichtigste im Wald-Mapping. Was meine ich? Natürlich Bäume! Nehemn wir verscheidene Bäume und plazieren diese wahllos auf der Map. Fügen wir etwas hohes Gras hinzu, dass natürlich auch nicht linear sein sollte sondern auch ohne eine spezielle/bekannte/existierende Form und vielleicht noch ein kleiner Trampelpfad. Dann noch ein paar Steine, Blumen und Hügel und schon sieht es nichtmehr so verdammt langweilig aus:

Man könnte meinen es sei fertig aber es geht noch mehr. Man könnte vom Mapping her noch 2 Baumstämme reinmachen und Pilze auch, aber danach sollten wir mit den Events weitermachen:

In einem Wald passt ein grünliches oder bräunlicher Screentone ganz gut. Den erstellt ihr indem ihr, auf den Eventmodus schaltet und dann am besten ganz oben in einer Ecke ein Event erstellt damit es nicht irgendwie auf der Map ist sondern ordentlich plaziert wo es nicht stört. Die Einstellungen sehen wie folgt aus:
Options - Alles aus
Priority - Above Characters
Trigger - Parallel Process
Im großen weisen Kasten klickt ihr zweimal auf das "@>" und geht auf die zweite Seite und drückt unter "Screen Effects" auf "Tint Screen". Nun könnt ihr es so einstellen wie ihr wollt ich hab dafür diese Farbwahl genommen:
Red - -255
Green - -51
Blue - -51
Gray - 0
Frames - 1
Und nicht vergessen nach dem Tint Screen noch ein "Erase Event" einzubauen, dazu klickt ihr im Weißen Kasten um eine neue Einstellung zu wählen, geht wieder auf die zweite Seite und dann unter "Character" auf "Erase Event" damit der Tint Screen Effekt auch bestehen bleibt. Und so sieht es Anschließend bei mir aus:

Es geht auch anders:
Red - -68
Green - -119
Blue - -170
Gray - 0
Frames - 1
Das Ergebnis:

Man kann natürlich noch Nebel und ein Lagerfeuer mit Lichteffekt machen, aber dazu, seht euch im Tutorialbereich die anderen Tutorials an, es gibt sehr viele und gut erklärte zu dem Thema.
So das wars dann für heute.
PS: Es ist schon das zweite Mal, dass ich dieses Tutorial überarbeite. Ich habe das Alte löschen lassen und bitte euch dieses Tutorial nicht zuzumüllen sondern nur Kommentare zum Tutorial abzugeben, anderfalls wird euer Beitrag sofort gelöscht.
Mit freundlichen Grüßen,
Fiyehman