collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: (Tech) Gegner/Waffen/Itemdefinition  (Gelesen 1303 mal)

Offline papilion

  • In Zeitlupe-Makerer
  • Global Mod
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 727
(Tech) Gegner/Waffen/Itemdefinition
« am: Februar 25, 2009, 20:38:25 »
 Hallo Leute,
ich hätte da mal eine Frage an euch.
Ich habe zu dem Thema nichts gefunden und hoffe,
dass ich es nicht übersehen habe, wenn doch, dann tut es mir jetzt schon aufrichtig leid!

Wie glaubt ihr, beginnt man am Besten, wenn man die Gegner, Items, Waffen und Rüstitems definieren will?

Und zwar werkele ich im Moment an meinem ersten Projekt,
und stehe nun vor dem Problem, dass ich für das Spiel diese ganzen Sachen definieren muss.
Jetzt musste ich aber bemerkten, dass das sicher nicht der leichteste Part ist^^
Ich habe nicht die Geringste Idee wo ich anfangen soll. Ich bin total durcheinander.
Wie fange ich da an? woher weiß ich, welchen Gegner ich am besten wie viel Angriffskraft gebe? wie viel Verteidigungskraft? wie viele Lebenspunke?
Wie viele Lebenspunkte stellt dieser und jener Trank wieder her, wie viel kostet er?
und so weiter und so weiter...XD

Natürlich habe ich, wenn ich mir einen solchen Gegenstand "ausdenke" eine gwisse Vorstellung davon,
also welches Schwert nun etwas schwächer wird und welches etwas stärker und so.
Aber Woher soll ich den genauen Wert wissen? Gut, durch ausprobieren? bei 30 Schwertern, 40 Schildern 200 Gegnern und noch mal 1000 Items?
bei denen ich jeweils 10 verschiedene Werte bestimmen kann?
(jetzt mal leicht übertrieben^^)

Also?
Würdet ihr mir bitte verraten, wie man da am besten anfängt?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir da helfen könntet =/
Danke!

mfg.
Papilion

Re: Gegner/Waffen/Items-definieren.

Offline Frost

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 346
Re: Gegner/Waffen/Items-definieren.
« Antwort #1 am: Februar 25, 2009, 20:44:40 »
Also mit meinem Programm ist dir schonmal ein wenig geholfen:
http://rpgvx.de/forum.php?topic=1357.0
Damit kannst du ausrechnen wie lange du ca. für einen Gegner brauchst mit bestimmten Statuswerten + Waffe.
Das würde dir auf jeden Fall das ganze Testen abnehmen. :P

Aber für Tränke etc. brauch man wohl n gutes Gespür, Erfahrung und Testspieler. ;D

btw: Hab eben mal den neuen Link eingefügt. Bei dem Edit von Silva war noch n älterer da. oO
« Letzte Änderung: Februar 25, 2009, 20:52:01 von Frost »
http://fernsehkritik.tv/ - Macht dem niveaulosen Fernsehen ein Ende!

Re: Gegner/Waffen/Items-definieren.

Offline Darv

  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 276
Re: Gegner/Waffen/Items-definieren.
« Antwort #2 am: Februar 25, 2009, 20:50:33 »
Am besten nimmst du den Wert deines Heldens/helden als vergleich.
Hat dein Held 35 Lebenspunkte 2 Angriff 2 verteidigung 2 beweglichkeit und 2 intelligenz und soll gegen einen NORMALEN Gegner kämpfen, welcher
einen schild führt, gib ihm einen wert, der etwas unter dem, deines Helden liegt.
Beispielsweiße so: 20LP 1ang 2 vert 1 bew 1 int.
Wenn du zwei Helden in der gruppe hast und nur 1 Gegner addier einfach die werte.
Bei bossen solltest du die werte höher legen und bei "harten" gegner etwa gleich.
Das sollte dir bei den Gegnern helfen. Die Waffen kannst du ja nach gefühl machen.
mach am besten nicht zu große werte wenn du soetwas nicht gut kannst.


D.N.S
Von mir verschoben...


Wieso editierst du das bei mri rein ?

D.N.S
Hat nix mit dir zu tun, dein Post war halt
der letzte...
« Letzte Änderung: Februar 26, 2009, 23:55:44 von D.N.S »

Re: Gegner/Waffen/Items-definieren.

Offline papilion

  • In Zeitlupe-Makerer
  • Global Mod
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 727
Re: Gegner/Waffen/Items-definieren.
« Antwort #3 am: Februar 25, 2009, 21:00:20 »
Uff!
Das ging ja schnell!
Supi^^

Danke Darv, mit der Richtlinie ist mir wohl schon ein ganzes Stück geholfen!
Eigendlich ganz logisch aber ich hab mir gerade die Datenbank angeguckt und hab wohl denk
Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen...
Danke!^^

@Frost:
Auch du grüne Neune, gleich nen Prog. dazu^^
cool danke! habs mir gesaugt, hoffe es hilft =)

Zitat
n gutes Gespür, Erfahrung und Testspieler.
Gesprür und Erfahrung hab ich null aber an Testspielern solls nicht hapern
(hoffe ich XD)

Re: Gegner/Waffen/Items-definieren.

Offline Frost

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 346
Re: Gegner/Waffen/Items-definieren.
« Antwort #4 am: Februar 25, 2009, 21:03:51 »
Zu der Erkenntnis kam ich auch noch nicht, die Darv hatte. xD
Hab das Programm ja geschrieben, weils mir so anstrengend war alles zu testen und so. :P
Aber die Richtlinien sollte ich mir auch merken. ;)
Trotzdem kann man mit dem Programm noch n bissl verfeinern ohne testen zu müssen.^^

Aber von mir auch nochmal n Danke an Darv.^^
http://fernsehkritik.tv/ - Macht dem niveaulosen Fernsehen ein Ende!

Re: Gegner/Waffen/Items-definieren.

Offline Darv

  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 276
Re: Gegner/Waffen/Items-definieren.
« Antwort #5 am: Februar 26, 2009, 20:01:39 »
Also, dann helf ich noch mal weiter.
Und zwar hast du ja bestimmt mehrere Helden.
Mit den Rüstungen kann ich dir auch helfen, in gewisser weiße.
Und zwar kann ich dir sagen wie ich es mache.
bei mir gibt es 99 LvL. Du kannst bei jedem Actor ja eine Kurve generieren lassen. (bei stärke usw.)
Und zwar hab ich die bei jedem Attribut außer Leben und Mana folgender Maßen:
lvl1 = 1  lvl99 = 99
Also erhöt sich das attribut jedes lvl um 1.
So kann ich ungefähr sagen... bei dem und dem teil des Spiels ist er lvl 3, also hab ich ganz einfach meinen messwert.
So, jetzt müssen sich deine Charaktere auch noch definieren. Das machst du ganz einfach mit den Rüstungen und waffen.

BsP: Dolch (kann nur von schurke getragen werden) hat 1ang und 1 bew.
BsP2: Metallschild(kann nur von Kriegern getragen werden) 2vert. 1angrif.
So bekommen deine Helden, die Attribute, welche sie für ihre Klasse brauchen.

Dann solltest du deine Rüstungen in lvl einteilen.
Das heißt: Die Rüstungen sind erst ab einem bestimmten Punkt verfügbar (diese Punkte nenn ich jetzt mal Checkpoints). Ab jedem dieser Punkte gibt
es unterschiedliche Rüstungen (gut und teure, sowie normale, und schlecht/billige.) Als messlatte nimmst du immer die normalen (die guten sollen ja auch gut sein, daher einen vorteil verschaffen und besser sein als die messlatte).
So gehts weiter: Wenn unser held jetzt Checkpoint 3 ereicht ist er ungefähr lvl 5 (musst du dann persönlich testspielen und aufschreiben).
Jetzt kommt ein Gegner nach checkpoint 3. Also addieren wir die Rüstung(normal) auf die attribute: BsP: Schild +2def +1 angriff Rüstung+2def +2angriff und waffe +2angriff Also hat er held 10Angriff (lvl5=5 +1+2+2) und 9 Deff(lvl5=5 +2+2) Also sollte ein normaler gegner ungefähr 7angriff und 7 deff +/- 1 haben.

So hoffe das hat dir geholfen, auch wenns unübersichtlich ist.

Re: Gegner/Waffen/Items-definieren.

Offline papilion

  • In Zeitlupe-Makerer
  • Global Mod
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 727
Re: Gegner/Waffen/Items-definieren.
« Antwort #6 am: Februar 26, 2009, 20:34:39 »
Uff ja sehr unübersichtlich O.O
aber ich glaube ich verstehe, was du mir sagen willst^^
Ich werd versuchen mich daran zu halten,
vlt hilfts mir ja ein wenig.
Danke nochmal! ;)

Im Moment stehe ich da nämlich vor einer schwierigen Entscheidung.
Ich hatte Uhrsprünglich die Idee, dass die Charas selbst immer das selbe Level behalten.
So fällt das nervige hochleveln vor einem Endgegner weg. Man muss sich nur noch darum kümmern,
die richtigen Items und Waffen bei sich zu tragen.
Gegner müssen nur schwerer werden, wenn mehr Partymitglieder dabei sind usw. usw.
Aber ich bin mir imo nicht mehr so sicher^^

Aber erleichtern würde es MIR so einiges, ob das Spiel dann aber auch noch Spaß macht,
muss ich noch herausfinden^^

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3702
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal