collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: Hühner Quest  (Gelesen 1169 mal)

Offline tobias2206

  • Google ist Dein Freund;)
  • Ralph
  • *
  • Beiträge: 5
Hühner Quest
« am: September 15, 2010, 19:01:19 »
Hallo;)

ich Arbeite mit dem VX und brauche mal Profissionelle Hilfe:D

Für mein vorhaben benötige ich eine quest.

In Dieser Quest soll es die Aufgabe sein 5 Hühner in einer gewissen zeit einzufangen.
Ich Hatte mir das so gedacht.

Questgeber gibt dir die aufgabe<..timer startet<...hühner rennen wild rum.

ist der Timer abgelaufen hat man die aufgabe nicht gestartet und soll von neu beginnen.
Hat man in dieser zeit alle hühner gefangen sagt dir der Questgeber Aufgabe erfolgreich bestanden.


Nun zu meinem Problem:

Kurz und Knapp: Ich komme mit Dem Timer und Den Variabelen klar*_*

hoffe mit kann jemand helfen..

Lg

Dafür haben wir dieses Unterforum, das nächste Mal weißt du bescheid :) #Herendil

Da die Frage beantwortet wurde, mache ich hier mal zu.

Maryon
« Letzte Änderung: September 16, 2010, 19:50:20 von Maryon »
<...klick mich

Re: Hühner Quest

Offline Jisatsu

  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 457
Re: Hühner Quest
« Antwort #1 am: September 15, 2010, 19:48:53 »
Hi und willkommen im Forum :D
Diese Timer sind mMn so ne verzwickte Sache xD"
Aber ich glaub ich hab eine (umständliche? =O) Lösung gefunden ^^

Du erstellst zuerst das "Timer-Event", also das Event, dass den Timer auslösen soll.
Da rein erstellst du dann den Befehl "Control Timer" und stellst die Zeit so ein, wie du sie haben magst.
Eine Zeile darunter setzt du dann einen Switch, den du nach belieben bennen kannst.
Anschließend kommt ein "Wait-Befehl", der genauso lange dauern  soll, wie der Timer läuft =O
Allerdings musst du beachten, dass eine Sekunde in Echtzeit 60 beim Wait-Befehl entsprechen.
(Wenn man also z.B. 50 Sekunden Zeit hat muss der Wert beim Timer 3000 betragen o.o... Kannst auch mehrere Waitbefehle hintereinander machen, falls es nicht reicht ^^")
Nach dem/den Wait-Befehl(en) kommt dann ein "Self-Switch", den du unter "Control Self Switch" findest.

Du kannst die Einstellungen im Fenster so lassen und erstellst eine neue Seite bei deinem Event (New Event Page)
Bei den Bedingungen links im Fenster machst du nun einen Haken bei "Self Switch" ^^
Das führt dazu, dass alles was auf dieser Seite steht erst kommt, wenn der Timer gestartet, Switch 1 aktiviert und der/die Wait Befehl(e) abgelaufen sind :D
Auf die neue Seite machst du dann den Befehl "Conditional Branch..." , setzt dort den Punkt bei Variablen, suchst die Variable aus, die du nimmst für die gefangenen Hühner (dazu gleich) und setzt den Wert 5 bei dem freien weißen Feld.

Unter dem "Conditional Branch" Befehl dürften nun zwei freie Felder erscheinen o.o
In das obere machst du das, was passieren soll, wenn man die Aufgabe geschafft hat, in dem unteren wird unser "Self Switch" wieder ausgeschaltet (Control Self Switch - Off)

Jetzt kommen wir zu den Hühnern die gefangen werden sollen :D
Auch bei denen wird wieder eine 2. Seite erstellt, bei Bedingungen ein Haken bei Switch gemacht und der Switch vom Anfang ausgewählt :O...
Dann setzt du einen "Control Variables..." Befehl, wählst die Variable von vorhin aus, setzt den Punkt zu add und gibst unten bei "Constant" eine 1 ein ^^
Eine Zeile drunter kommt wieder der bekannte Self Switch Befehl o.o
Damit das Huhn dann auch verschwindet wenn man es gefangen hat erstellst du eine weitere Seite und setzt wieder einen Haken bei Self Switch, sonst lässt du alles leer :D

Zusammengefasst haben wir es jetzt so eingestellt, dass die Hühner-Variable einen Zähler dazu bekommt, wenn man das Huhn fängt und dass dieses auch verschwindet ^^

Ich denke, das dürfte alles sein :O
Und ja, ich weiß, dass ich ein mieser Erklärer bin xDD
Wenn irgendwas (oder alles) unklar ist frag einfach nochmal nach :D
Die verwendeten Begriffe sind jetzt die von der englischen Sprachdatei, die deutsche benutze ich nicht ^^"
Hoffe, dass ist jetzt nicht weiter schlimm =O

Re: Hühner Quest

Offline tobias2206

  • Google ist Dein Freund;)
  • Ralph
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Hühner Quest
« Antwort #2 am: September 15, 2010, 19:57:01 »
ersteimal Danke für deine schnelle Hilfe:D

Zu Der Sprachdatei:Benutze Den Maker komplett in Deutsch o_O

Ich werde mal versuchen Deine Anleitung in Die Tat umzusetzen..

Nochmal Danke für deine Hilfe,und so schlecht kannst du gar nicht erklären wie du sagstest alles Prima:D

Lg

<...klick mich

Re: Hühner Quest

Offline Jisatsu

  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 457
Re: Hühner Quest
« Antwort #3 am: September 15, 2010, 20:15:53 »
Zitat
Zu Der Sprachdatei:Benutze Den Maker komplett in Deutsch o_O
Hab ich mir fast gedacht xD"

Naja, wenn dir irgendein Begriff unklar ist, du einen Befehl nicht findest oder sonstwas meldest du dich einfach :D

Re: Hühner Quest

Offline tobias2206

  • Google ist Dein Freund;)
  • Ralph
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Hühner Quest
« Antwort #4 am: September 16, 2010, 14:42:39 »
ich kriegs einfach nicht hin^^
ich kann mit dem timer und den variabelen einfach nichts anfangen  o_O

kannst du mir vieleicht wenn du mal zeit hast eine Demo erstellen dann kann ich mir das mal ansehen und selber probieren. wäre echt nett wenn du das machen könntest :D

Lg
<...klick mich

Re: Hühner Quest

Offline Colonios

  • Maker Nerd
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 596
  • Events <3
Re: Hühner Quest
« Antwort #5 am: September 16, 2010, 15:23:40 »
Benutzt du auch den Variablen Fix?
http://www.rpgvx.net/index.php/topic,2507.0.html

Und schau dir mal Kyoshiros Videotutorials an:
http://www.rpgvx.net/index.php/topic,2799.0.html

MfG

Re: Hühner Quest

Offline tobias2206

  • Google ist Dein Freund;)
  • Ralph
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Hühner Quest
« Antwort #6 am: September 16, 2010, 19:36:16 »
Soo ich habs nun endlich geschafft dank Kyoshiros sinen super Tutorial videos:D
und  Jisatsu nicht leichten, aber hilfreichen anleitung O_o

Danke an alle und ein Mod kann nun Closen;)
<...klick mich

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3615
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal