collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: Delphi  (Gelesen 1366 mal)

Offline Frost

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 346
Delphi
« am: Mai 30, 2008, 14:58:29 »
Hi Leute,

ich hab in Informatik 'ne Hausaufgabe bekommen, in der ich einen Monat Zeit habe, um ein relativ ausführliches Programm zu programmieren. Ich hatte dabei sofort an alte Klassik-Games gedacht aber Spiele zu programmieren, sowas hatten wir noch nicht annähernd im Informatikunterricht.
Meine Idee war es, eine Art Pacman zu machen, in der der Kopf meines Lehrers der Pacman ist und Binärzahlen "sammelt". Die Gegner sollten dann die anderen aus dem Kurs sein.
Aber da, wie oben schon erwähnt, ich keine Ahnung davon hab wie ich das machen soll, wäre es schön, wenn mir hier jemand helfen könnte.
Ich habe natürlich schon gegoogelt und wurde auch fündig. Nur leider gab es keine Tutorials dazu.
Ich hab auch eine Seite mit Tutorial gefunden, nur leider war das für 3D-Games, ich brauche aber 2D.
Ich hab mir schon DelphiX runtergeladen.
Ausserdem hab ich mir noch Andorra 2D runtergeladen.
Aber hier das gleiche Problem: Ich weiß einfach nicht was ich machen soll, bzw wie ich anfangen soll.
Also würde mich sehr über Hilfe freuen.
'N Quelltext evtl. auch aber mir wäre n Tutorial viel lieber. Beim Quelltext versteh ich nämlich wahrscheinlich nicht alles und den einfach nur kopieren will ich auch nicht.

Gruß
http://fernsehkritik.tv/ - Macht dem niveaulosen Fernsehen ein Ende!

Delphi

Offline Onkel Hell

  • Sol Invictus
  • Administrator
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 562
  • You can't shoot me, I'm AIDS !
Delphi
« Antwort #1 am: Mai 30, 2008, 15:07:47 »
mit delphi selbst kann ich dir leider net helfen

auf was genau bezieht sich denn die aufgabe?
Verborgen in der Dunkelheit
Ich kenne nur die Einsamkeit
Auf das kein Gott mich sieht, ich bin ein Eremit


Mega Man Battle Engine


Delphi

Offline Frost

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 346
Delphi
« Antwort #2 am: Mai 30, 2008, 15:21:13 »
Na ja, wie gesagt, wir sollen einfach nur ein "ausführliches Programm" machen und haben einen Monat Zeit. Aber halt nicht sone einfachen Sachen, die wir zu Anfang des ersten Jahres in Informatik hatten wie z.B. 'n Taschenrechner.
Das wär' mir auch zu niveaulos.
Ich könnte theoretisch auch n anderes Programm schreiben aber ich hab keine Ahnung was das für eins sein sollte...
Und das mit dem Spiel gefällt mir halt bis jetzt am besten.

[Edit] Hab grad ein Tutorial für Andorra 2D gefunden. Aber ihr könnt mir trotzdem gerne noch Tipps bzw Anleitungen/Tutorials geben xD
Ausserdem weiß ich noch nichtmal, ob mir das Tutorial überhaupt was bringt. Aber erstmal werde ichs mir durchlesen und durcharbeiten um ein bisschen Erfahrung zu bekommen. [/Edit]
« Letzte Änderung: Mai 30, 2008, 15:26:03 von Frost »
http://fernsehkritik.tv/ - Macht dem niveaulosen Fernsehen ein Ende!

Delphi

Offline Onkel Hell

  • Sol Invictus
  • Administrator
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 562
  • You can't shoot me, I'm AIDS !
Delphi
« Antwort #3 am: Mai 30, 2008, 15:41:08 »
ok also eure aufgabe is einfach irgenwas in delphi zu programmieren?
haha seit wann sind taschenrechner anspruchslos? wer sagt das du nur so simple rechnungen machen muss , bau dir mal effektiven algorithmus für matrizen multiplikation xD
Verborgen in der Dunkelheit
Ich kenne nur die Einsamkeit
Auf das kein Gott mich sieht, ich bin ein Eremit


Mega Man Battle Engine


Delphi

Offline Frost

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 346
Delphi
« Antwort #4 am: Mai 30, 2008, 16:55:31 »
Ja, stimmt... kommt wohl auf den Inhalt des Taschenrechners an.
Und von dem, was du grad gesagt hast, hab ich noch nie was gehört. xD"
Na ja, falls ich es nicht schaffen sollte dieses Spiel zu machen wäre es wohl die einfachste Variante nen Taschenrechner zu machen. Da muss man sich wenigstens nicht den Kopf darüber zerbrechen was man nun für ein Programm machen will...
http://fernsehkritik.tv/ - Macht dem niveaulosen Fernsehen ein Ende!

Delphi

Offline Onkel Hell

  • Sol Invictus
  • Administrator
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 562
  • You can't shoot me, I'm AIDS !
Delphi
« Antwort #5 am: Mai 30, 2008, 17:07:15 »
also ich empfehl dir was einfaches wobei man allerdings schon überlegen muss in bezug auf den algorithmus , du kannst zb ein paar kodier verfahren für etwas umsetzen, sind meist nich so schwer aber da es für den informatik unterricht ist und die kodierverfahren wichtig sind für informatik müsste das deinen lehrer relativ beeindrucken
Verborgen in der Dunkelheit
Ich kenne nur die Einsamkeit
Auf das kein Gott mich sieht, ich bin ein Eremit


Mega Man Battle Engine


Delphi

chaosBlender

  • Gast
Delphi
« Antwort #6 am: Mai 31, 2008, 21:53:16 »
Mit was man Lehrer auch immer beeindrucken kann (hat zumindest bei meinem Info-Lehrer funktioniert), sind Verschlüsselungsalgorithmen.  ^^,

Muss das Programm in Delphi geschrieben sein, oder dürft ihr jede beliebige Programmiersprache verwenden. (Delphi is eine der wenigen Sprachen, die ich ausgelassen habe... aus gutem Grund xD)

Delphi

Offline Frost

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 346
Delphi
« Antwort #7 am: Juni 01, 2008, 11:58:32 »
Leider nur Delphi. sad.gif\" style=\"vertical-align:middle\" emoid=\":(\" border=\"0\" alt=\"sad.gif\" /]
Ich hätte auch lieber ne andere gehabt aber das kann man sich eben nicht aussuchen.
Aus welchem Grund hast du sie denn ausgelassen? :P
Naja ich versuchs halt mal mit dem Huffman-Code.
Da nochmal 'n danke an hellMinor.^^
http://fernsehkritik.tv/ - Macht dem niveaulosen Fernsehen ein Ende!

Delphi

chaosBlender

  • Gast
Delphi
« Antwort #8 am: Juni 01, 2008, 12:31:43 »
Zitat von: Frost
Aus welchem Grund hast du sie denn ausgelassen? :P

Naja, zu Zeiten von .NET-Sprachen, sehe ich einfach keinen Sinn darin, mir noch Delphi anzueignen. Es wurde früher immer gerne wegen seiner einfachen Syntax verwandt, schau dir aber mal z.B. C# an: dort gibt es zwar auch einige kleine Einflüsse von Delphi, es ist jedoch imo wesentlich einfacher und der Code führt schneller aus.
Mal davon abgesehen, mag ich Borland einfach nicht :P.
Naja, ernsthafte Projekte programmier ich eh in C++, C# ist aber ne schöne Lösung, wenn du dir schnell irgendwelche Tools zusammenbasteln willst :D

Delphi

Offline Frost

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 346
Delphi
« Antwort #9 am: Juni 01, 2008, 20:24:39 »
Ich hatte sowieso schonmal vor mir C# etwas genauer anzuschauen und danach C++. Aber ich konnte meinen inneren Schweinehund bis jetzt noch nicht überwinden.  :lol:
Na ja, und jetzt kommt  wegen dem RPG-Maker noch Ruby dazu. Aber zuerst nehm ich mir mal C# vor, nachdem ich dieses Delphi-Programm und meine Prüfungen hinter mir hab.
http://fernsehkritik.tv/ - Macht dem niveaulosen Fernsehen ein Ende!

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3615
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal