collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: (Projekte) Sanguine - Blutquest | 3. Demo  (Gelesen 6056 mal)

Gurkengelee

  • Gast
(Projekte) Sanguine - Blutquest | 3. Demo
« am: Juli 10, 2008, 23:49:34 »



                
                                                 Vorwort        

Spoiler for Hiden:
Sanguine - Blutquest ist mein erstes großes Projekt und befindet sich inzwischen seit 3 Monaten
in der Entwicklung. Der Fokus des Spiels liegt im Erzählen einer spannenden Geschichte, auf die der
Spieler aktiv einwirken kann. Das bedeutet, dass es nicht nur verschiedene Enden geben soll, auch
während des Spiels können komplette Handlungsstränge entfallen oder anders aussehen. Die (wenigen)
Kämpfe haben durchweg einen taktischen Anspruch. Wer einfach nur klickt, verliert. Dafür kann
man viele Kämpfe einfach umgehen, sowieso bietet das Spiel viel Entscheidungsfreiheit, was das
Bewältigen einzelner Missionen angeht. Zurzeit ist das Spiel noch linear, ich überlege ob es später
in einen freieren Modus mit Weltkarte übergehen wird und ob ich Talentpunkte und flexible
Skillbäume einbaue. Dies ist jedoch Zukunftsmusik und wird ggf. durch eine Umfrage hier
im Forum entschieden. Nun aber viel Spaß beim Lesen!    


                                                 Geschichte    

Spoiler for Hiden:
Das Kaiserreich Feldorn existiert seit hunderten von Jahren. Viele behaupten
sogar dass es ewig war und sein wird. Regiert wird es vom Kaiser Istarius III.
Doch die eigentliche Macht hat die mächtige Kirche Glarons, des Gottes des
Reiches. Seit Menschengedenken herrschen Klerus und Adel gemeinsam über
das Volk. Doch das sollte nicht so bleiben.

Vor knapp 22 Jahren begann das Volk sich zu rühren. Eine Dürre plagte zu jener
Zeit das Land, doch der dekadente Adel trieb unerbittlich seine Steuern ein, um
weiterhin berauschende Feste feiern zu können. Unmut machte sich breit.
Steuereintreiber verschwanden und niemand schien zu wissen wohin. Nachts
griffen maskierte Männer die Büttel der Landherren an. Am herrschenden Zustand
wurde gerüttelt. Der Adel reagierte mit Härte. Soldaten und Söldner wurden geschickt
um das Volk zur Räson zu bringen. Doch findige Kaufleute aus der Mittelschicht
nutzten ihr zum Teil riesiges Vermögen um eigene Schwertarme anzuheuern oder
gar die Männer der Adeligen abzuwerben. Das Kaiserreich geriet in Aufruhe
und vor 20 Jahren stand man am Rande eines blutigen Bürgerkrieges.

Doch vor allem die Kaufleute waren nicht daran interessiert das Reich in
Chaos zu stürzen. Alles was sie wollten waren die Privilegien der Adeligen,
um ihre eigenen Geschäfte zu verbessern. Auch die Frauenrechtsbewegung,
entstanden auf Initiative der Kaufmannsfrau Jandia Litara, suchte eine
diplomatische Lösung, anstelle eines Blutbades. Die konservative Kirche
und der Hochadel waren jedoch nicht gewillt ihre Privilegien aufzugeben,
während der bedrängte Landadel bereits Verhandlungen führen musste.  

Dann, vor 18 Jahren, geschah etwas Schreckliches für die herrschende
Klasse. Eine riesige Orkarmee näherte sich aus der Wüste im Süden
und bedrängte die Grenzen des Reiches. Der Kaiser sah sich gezwungen
den Forderungen der sogenannten Reformer nachzugeben, um nicht
alles zu verlieren. Zähneknirschend gewährte er den Bauern wie den
Frauen und Kaufmännern formal mehr Rechte. Insgeheim plante der
Adel die formellen Rechte auch formell zu belassen und keine
reellen Zugeständnisse zu machen.

Doch die Kaufmannsfamilie Litara war ebenfalls gerissen. Und so,
als vor 17 Jahren dergroße Reformvertrag geschlossen wurde,
schlug Gelen Litara vorseine neugeborene Tochter Karania in den Paladinorden Glarons
aufzunehmen, damit der Kaiser und die Kirche beweisen konnten,
dass sie zu ihrem Wort stünden.

Etwas so ungeheurliches wie eine Frau in der Kirche Glarons war
noch nie vorgeschlagen worden, und Hohepriester und Kleriker verließen
empört den Raum. Doch der Kaiser musste zustimmen und so wurde
Karania Litara die erste Frau im Paladinorden des Glaron.
Und heute ... 17 Jahre später steht sie vor dem Haus des Adeligen
Markelhay.  

                                              Charaktere    

                                               Karania Litara  

Spoiler for Hiden:
Karania ist 1,75 Meter groß, hat grüne Augen und braune Haare. Sie ist selbstbewusst,
zielstrebig, hat eine spitze Zunge und ist stets besorgt um ihre Freunde. Davon hat
sie jedoch sehr wenig. Lediglich ihr Mitschüler Dante und ihr Meister Tegen
sind wirklich Freunde für sie und zu Tegen muss sie ein Meister-Schüler
Verhältnis wahren. Als erste und einzige Frau im Paladinorden ist sie ständig
Schmähungen, Drohungen, Spott und Ignoranz ausgesetzt, aber all das macht
sie nur stärker. Lediglich in schwachen Momenten überkommt sie Melancholie
ob ihrer Einsamkeit in der Welt.

Ihre Eltern, Gelen und Jandia Litara, hat sie seit langem nicht mehr gesehen.
Angeblich ist dies Ordensmitgliedern verboten, aber Karania hat nie den
Mut gefunden Dante oder ihren Meister zu fragen, ob dies der Wahrheit
entspricht, aus Angst die beiden in Schwierigkeiten zu bringen.
So aktzeptiert sie ihr Los als Außenseiterin, ist aber eine gläubige Verfechterin
der Ideale Glarons, die sie lediglich durch die Männerwelt falsch ausgelegt glaubt.

                                               Dante Tribald    

Spoiler for Hiden:
Dante ist 1,83 Meter groß hat grüne Augen und rotblondes Haar. Er ist so alt
wie seine Mitschülerin Karania. Er wurde als Waise zum Kloster gebracht,
und seitdem er denken kann zur Liebe zu Glaron erzogen.
Er ist freundschaftlich und umgänglich, seinen
Gefährten hält er die Treue bis in den Tod. Allgemein ist Dante sehr ruhig.
Er braust selten auf und hält sich auch in Gesprächen meist zurück.
Er bewundert seinen Meister Tegen und mag auch seine Gefährtin Karania.
Wenn im Kloster jedoch schlechtes über sie verbreitet wird, stiehlt sich
Dante meistens davon, da er nicht der Typ Mensch ist der Gleich- oder
Höhergestellte kritisiert.

                                                Tegen Orlana

Spoiler for Hiden:
Tegen Orlana ist 1,85 Meter groß, hat graue Haare und blaue Augen.
Er ist bereits 54 Jahre alt und ein renommierter Paladin Glarons. Als viertes
Kind einer ärmlichen Familie, musste seine Mutter ihn an das Glaronkloster
geben, da sie selbst nicht für seine Ernährung aufkommen konnte.
Tegen wuchs zu einem gläubigen Mann heran und wurde von Sir Paladin
Gerold Delten ausgebildet. Seine Erfahrung, dass eine Familie gezwungen
ist, ihre Kinder wegzugeben, prägt Tegen. Deshalb vertritt er, obwohl streng
gläubig, auch nicht solch konservative Ansichten wie seine Mitstreiter.
Stattdessen denkt er dass die Macht von Kirche und Kaiser dazu eingesetzt
werden müssen, um allen Menschen ein angenehmes Leben zu bereiten.
Seine modernen Ansichten ermöglichten es ihm auch, Taktiken zu finden
wenn die alten Lehren der Kirche versagten. Der Schattendämon, der jahrelang
die Berge im Norden heimsuchte, wurde von Tegen gejagt und zur Strecke
gebracht. Als es Zeit wurde selber Schüler anzunehmen entschied er sich
zunächst für Dante Tribald. Der junge Waise weckte Erinnerungen und deshalb
wollte er den ruhigen, jungen Mann ausbilden. Seine zweite Wahl löste großes
Erstaunen aus, als er Karania Litara zu sich holte. Die meisten Geistlichen hatten
angenommen dass das ungeliebte Mädchen für immer ohne Meister bleiben sollte.
Doch Tegen glaubte an das Potential der jungen Frau und bis heute wurde er nicht
enttäuscht.
                                               Rhonin Kaldabar

Spoiler for Hiden:
Rhonin ist 1,80 Meter groß und ist eigentlich ein Albino. Jedoch hat er
seine Haare blau gefärbt um nicht weiter aufzufallen. Lediglich seine roten
Augen stören manche bei einem Gespräch von Angesicht zu Angesicht.
Er ist 20 Jahre alt und Schüler des Erzmagiers. Er hat ein aufgeschlossenes
und freundliches Wesen, was selten für einen Albino ist. Da er in jungen
Jahren der Akademie beitrat und dank seiner Begabung der Discipulus des
Erzmagiers wurde, blieben ihm Hänseleien und Anfeindungen meistens
erspart. Er bemüht sich, ein guter Schüler zu sein und erfüllt die Bitten
seines Meisters ohne viele Fragen.
                                              Leyten Markelhay

Spoiler for Hiden:
Leyten ist 1,82 Meter groß und wie Rhonin ein Albino. Jedoch
weigerte er sich, seine weißgrauen Haare einzufärben und trägt sie mit
Stolz. Als Sohn einer Adelsfamilie ist er überaus arrogant und eingebildet,
was aber niemanden darüber hinwegtäuschen sollte, dass er ein durchaus
fähiger Magier ist. Jedoch scheint er sich zunehmend den dunkleren
Künsten der Magie zu widmen, die eigentlich nur hochrangigen und
gefestigten Mitgliedern der Magierakademie zugänglich sind. Woher
er sein Wissen bezieht, kann niemand mit Sicherheit sagen.

                                               Features      

Spoiler for Hiden:
-Vollbildskript von Andreas 21
-eingedeutschtes Basic Menu Plus von Moghunter
-Ortsnamen- und Battlescreenscript von HellMinor
-RandomBattleMusic von Erzengel
-Light Effects von Kylock
-Anzeige der HP Leiste der Gegner (credits an Star)
-GameOver Menü von DarkChocobo
-Fog System, NeoSaveSystem, NeoMessageSystem, NeoGaugeHP/Mp, ItemPriceChanger, Battle-Result-Window, HP/MP Recovery von Woratana

                                          Screenshots
Spoiler for Hiden:
Markelhays Anwesen von außen:


Und von innen:


Der Friedhof ... was hier wohl vor sich geht?


Der Innenhof des Glaronklosters:


Der Klostergarten:


Die Magierakademie:


Wo sind unsere Helden da nun wieder hineingeraten?:


Das Siegerbild aus dem zweiten Screenshotcontest gewährt einen Einblick in das letzte Viertel des Spiels:

                                          Sonstiges

Spoiler for Hiden:
Ich danke allen Leuten, die mir regelmäßiges Feedback zum Spiel geben und die mir
hin und wieder einen Motivationsschub verpassen (gell KeksX?). Ferner danke ich Silva und Kyo
für ihre vielen Anregungen in Sachen Mapping, Design und Story. Achja Kyo, in der dritten
Demo gibt es eine Anspielung auf dich, wenn du die richtigen Gespräche führst.
Viel Spaß, beim Suchen.

Die Demo findet ihr unter folgenden Links:


<a href="http://www.filefactory.com/file/7c0b10/n/Sanguine_-_Blutquest_exe">Sanguine - Blutquest.exe</a><br />

Gruß
Gurkengelee
      
                                      
« Letzte Änderung: September 17, 2010, 15:22:31 von Maryon »

Re: Sanguine - Blutquest

Afenishakur

  • Gast
Re: Sanguine - Blutquest
« Antwort #1 am: Juli 11, 2008, 00:29:40 »
Sehr nette Vorstellung, gefällt mir, da kein großer Leser bin habe ich die ersten 75% übersprungen und wollte zur Demo runter.
Da ich lieber zocke und dann bewerte.
Ich werde auf Rapidshare verlinkt und dann kommt was von "Datei löschen"^^ hab ich nix angeklickt.

Ist der Link korrekt, sieh bitte mal nach =)

Re: Sanguine - Blutquest

Gurkengelee

  • Gast
Re: Sanguine - Blutquest
« Antwort #2 am: Juli 11, 2008, 00:37:02 »
Ja das kommt davon wenn man das falsche in der Zwischenablage hat.
Der Link ist jetzt berichtigt, vielen Dank für den Hinweis!

Re: Sanguine - Blutquest

Afenishakur

  • Gast
Re: Sanguine - Blutquest
« Antwort #3 am: Juli 11, 2008, 01:23:18 »
So habe die Demo mal gezockt,

Kleien Fehler entdeckt:

Am Anfang wo der "Meister" redet, kommt beim 2en Satz oder so ein Punkt und dannach ein und also so ..........  "zu dienen. Und ...."
denke du weist bescheid.
Das selbe direkt nochmal bei den Mädel was dannach spricht. Einfach den Punkt wegmachen und das und klein schreiben.

Positiv:

- Sehr gut geführte Dialoge
- soweit ich das gesehen habe keine Rechtschreibfehler =) ausser das mit dem Umd 2mal
- das mit den Schleimen und den Eisbällen finde ich eine sehr gute Idee
- wirklich gut insceniertes Intro (ich nehm mal an das ist es =))
- cooles Menü Script, selber gemacht?
- gute Musikunterlegung


Negativ:

- Leider nur wenige Maps zu spielen
- die Zombies unten im Geheimkeller sind zu stark^^ die haben mich ohne mit der Wimper zu zucken platt gemacht


Fazit:

Wirklich astreine Anfänge, gefällt mir ausserordentlich gut, obwohl es nur relativ kurz ist, die Maps sehen super aus, da habe ich nichts auszusetzen.
Die Charaktere werden wunderbar rübergebracht und dei Dialoge sind wie oben erwähnt ein Augenschmaus =).
Hast schon in der kleinen Demo neue Ideen mal mit rein gebracht, das fand ich auch super.
Mach weiter so, ich freu mich auf jeden fall schon auf die nächste Demo, von dir.
Verbesser noch die 2 Sätze am Anfang und mach die Zombies nich so stark, dann sollten die anderen nix weiter auszusetzen haben.


Ich bin begeistert =) (kommt nich häufig vor)

MfG Afeni

Re: Sanguine - Blutquest

Offline KeksX

  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 490
  • &so...Ne?
Re: Sanguine - Blutquest
« Antwort #4 am: Juli 11, 2008, 01:25:32 »
Ich finde die Spielevorstellung nice!
Aber ich werde mir die Demo nicht downloaden.
Ich boykottiere jetzt Rapidshare-Links.

Also bitte:
megaupload, fileshare, netload, filefactory - Sind die denn so unbekannt? Die sind genauso kostenlos, viel seriöser und viel einfacher!
[...]und da gilt meist, wer kommt, malt zuerst[...]

Re: Sanguine - Blutquest

Gurkengelee

  • Gast
Re: Sanguine - Blutquest
« Antwort #5 am: Juli 11, 2008, 01:39:33 »
Danke für die gute Kritik Afenishaku! Das baut auf  ;D

Also die Grammatikfehler sind beseitigt, aber deswegen
lade ich die Demo nicht extra hoch. Die Zombies sind
eigentlich nicht zu stark. Du müsstest derweil auf Level 2
sein und Stoßgebet gelernt haben, hast du das eingesetzt?

Das Menü ist von Moghunter, die Musik von Tahaldrak.

KeksX ich füge noch einen Downloadlink zu FileFactory
hinzu, dann kannst du die Demo auch spielen.

Re: Sanguine - Blutquest

Afenishakur

  • Gast
Re: Sanguine - Blutquest
« Antwort #6 am: Juli 11, 2008, 01:41:17 »
Jo ich war lvl 2, hab aber total vergessen das die beiden etwas neues gelernt hatten -.-
jetzt weis ich woran das gelegen hat^^.

Welches Menü ist das von Moghunter?

Ja das Menü, vielen Dank, wollte keinen neuen Post deswegen machen xD

MfG Afeni
« Letzte Änderung: Juli 11, 2008, 01:43:52 von Afenishakur »

Re: Sanguine - Blutquest

Gurkengelee

  • Gast
Re: Sanguine - Blutquest
« Antwort #7 am: Juli 11, 2008, 01:43:05 »
Dies hier.

Das meintest du doch oder irre ich mich jetzt  ???

Re: Sanguine - Blutquest

Offline KeksX

  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 490
  • &so...Ne?
Re: Sanguine - Blutquest
« Antwort #8 am: Juli 11, 2008, 02:20:09 »
Da hat das Gurkengelee aber feine Arbeit geleistet!;)

Positiv:
- FileFactory Downloadlink(Supi, weiter so!!)
- Hochnäsige Formulierungen (Das ist gut, dann freue ich mich immer wenn der Held stirbt - hochnäsige Helden sind immer für einen Spaß zu haben ^^. Nutz das aus!!)
- Mapping
- Geschichtenerzählung (Ich bin jetzt schon gespannt auf Mehr - die Story gefällt mir.)


Negatives:
- Unpassende Forumulierungen wie "Viertelstunde"
-  oder Grammatikfehler wie "Text text text , Meister"(Das Komma vergisst du immer)
- ODER Rechtschreibfehler wie "Verhöhr" , bitte geh' das noch einmal durch!;).


[...]und da gilt meist, wer kommt, malt zuerst[...]

Re: Sanguine - Blutquest

Gurkengelee

  • Gast
Re: Sanguine - Blutquest
« Antwort #9 am: Juli 11, 2008, 02:23:53 »
Haben sich also doch Rechtschreibfehler eingeschlichen.
Gut ich gehe die Dialoge nochmal durch.
Aber meinst du mit deinem zweiten Kritikpunkt dass vor "Meister"
generell ein Komma gehört? Wüsste ich jetzt gar nicht, bist
du dir da sicher? Oder verstehe ich dich nur falsch?

Re: Sanguine - Blutquest

Offline KeksX

  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 490
  • &so...Ne?
Re: Sanguine - Blutquest
« Antwort #10 am: Juli 11, 2008, 02:25:07 »
Das ist genau wie "Sir, Ja, Sir!"

"Ich verzeihe ihnen, Meister" heißt es.
Ich weiß nicht mehr wieso, ich weiß nur noch, dass es so ist^^.
[...]und da gilt meist, wer kommt, malt zuerst[...]

Re: Sanguine - Blutquest

Gurkengelee

  • Gast
Re: Sanguine - Blutquest
« Antwort #11 am: Juli 11, 2008, 02:30:02 »
Gut da ich keine Gegenbeweise finde und zusätzliche Kommas
nicht schaden können, werde ich die gleich nachsetzen.
Danke übrigens für den Hinweis mit dem Verhör.

Re: Sanguine - Blutquest

Offline Claine

  • Makerer aus Zeitvertreib
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 422
  • Digimon-Fan
    • Digimon New Generation FRPG
Re: Sanguine - Blutquest
« Antwort #12 am: Juli 11, 2008, 06:50:29 »
So, ich hab die Demo auch mal gespielt:

Pro:

-Sehr gute und anspruchsvolle Dialoge
-Die Kämpfe sind mal richtig taktisch ^^
-Das Mapping ist auch O.K.


Kontra:

-Wie schon gesagt, die Kommas. Sowas wie "Ich bin bereit Meister!". Da kommt "Ich bin bereit, Meister" hin ^^.
-Am Ende wird man nicht zum Titelscreen zurückgeleitet. Der Bildschtirm bleibt schwarz.


Sonst habe ich jetzt keine Contra-Punkte gefunden ^^. Das Spiel hat aufjedenfall Potential. Weiter so!

MFG
Claine

Re: Sanguine - Blutquest

chaosBlender

  • Gast
Re: Sanguine - Blutquest
« Antwort #13 am: Juli 11, 2008, 07:03:21 »
Klingt auf jeden Fall schon ziemlich interessant, deine Vorstellung. Ich werde mit bei Gelegenheit die Demo mal ansehen.

Der Datei-Upload funktioniert ganz normal. Das Spiel wird nur nicht sofort in der Liste angezeigt, sondern muss freigeschalten werden.

Re: Sanguine - Blutquest

Rush

  • Gast
Re: Sanguine - Blutquest
« Antwort #14 am: Juli 11, 2008, 09:39:17 »
Habs jetzt getestet und fand es wirklich sehr gut und stimmungsvoll umgesetzt. Ein klarer Beweis dafür, dass RTP in einem guten Projekt kein Nachteil ist. Auch das Standard-KS setzt Du gelungen ein, wenn Du diese Richtung beibehälst, werden die Kämpfe trotzdem sehr spannend. (@Afi: Die Zombies sind doch nicht zu schwer, je zwei Heiligattacken und platt sind sie  :D)

Ich freue mich auf jeden Fall über mehr. Bleib bloß am Ball...



 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3707
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal