Events sind das A und O in einem Spiel. Events sind NPCs, Tiere, Dialoge, Gegenstände, Türen, Teleporter etc. etc. . Events sind für ein gutes Rollenspiel nicht die halbe Miete – sie sind die komplette Wohnung plus Betriebskosten. Aber wie erstellt man nun ein Event? Klickt zunächst mal auf das Eventsymbol in der Symbolleiste (das EV neben dem bunten Würfel). Ihr seht, dass eure Map nun in viele unterschiedliche Kästchen eingeteilt wird. Wenn ihr jetzt auf ein beliebiges Kästchen klickt, seht ihr unten rechts die Koordinaten. Wir erstellen jetzt erstmal eine einfache Tür. Klickt dazu doppelt auf das untere schwarze Feld beim Haus. Folgendes Bild sollte erscheinen:

Dies ist das Eventfenster. Ich erkläre jetzt erstmal den Aufbau. Oben links seht ihr das Namensfeld. Damit könnt ihr wichtigen Events einen Namen geben um sie leichter zu identifizieren. Rechts daneben sind 5 Schaltflächen zur Seitenverwaltung. Klickt einfach mal auf New Event Page. Unter dem Namensfeld seht ihr jetzt einen zweiten Reiter. Wenn ihr nochmehr Seiten erstellt, werden es immer mehr Reiter. Genauso funktionieren Copy, Paste, Delete und Clear Event Page. Verschiedene Eventseiten sind wichtig, um das Event bei unterschiedlichen Bedingungen, unterschiedliche Dinge tun zu lassen. Dabei benutzt der Maker zuerst die Seite ganz rechts und nur wenn deren Bedingungen nicht erfüllt werden, geht er weiter nach links. Das ist durchaus sinnvoll und bequem. Ihr fangt bei einem Event also immer mit der, meist bedingungslosen, Seite 1 an und arbeitet euch dann je nachdem weiter vor. Löscht die zweite Eventseite erstmal wieder.
Unter den verschiedenen Seitenreitern seht ihr das Feld Conditions, also die Bedingungen die erfüllt sein müssen, damit der RPG Maker diese Eventseite verwendet. Von oben nach unten sind das:
Switch – Diese Seite wird verwendet, wenn ein bestimmter Schalter an ist.
Variable – Diese Seite wird verwendet wenn eine bestimmte Variable mindestens einen bestimmten Wert hat.
Self Switch – Wie Switch nur dass hier die Eventeigenen Schalter A, B, C und D verwendet werden.
Item – Die Heldengruppe hat einen bestimmten Gegenstand im Inventar.
Actor – Die Heldengruppe hat einen bestimmten Charakter in der Gruppe.
Danach kommt die Schaltflächen Graphic, indem ihr dem Event, nunja, eine Grafik zuweisen könnt. Daneben steht Autonomus Movement. Hier könnt ihr einstellen ob und wenn ja wie sich das Event bewegen soll. Das nächste Feld ist Options, mit diversen Einstellungen. Daneben ist dann noch die Priority und dasTrigger-Feld.
Priority bestimmt in welcher Relation zum Charakter sich das Event befindet (dadrunter, selbe Ebene oder darüber) und Trigger gibt an, wie das Event gestartet werden soll.
Das große Feld rechts ist das Hauptbearbeitungsfeld, hier tragt ihr alle Kommandos ein, die das Event tun soll. Klickt einmal rechts in das Feld und wählt Insert. Ein weiteres Fenster erwartet euch:

Oben seht ihr wieder drei Reiter und unten alle möglichen Befehle für das Event. Ich gehe jetzt alle nacheinander durch.
Message:Show Text – Gibt einen Text aus
Show Choices – Gibt Auswahlmöglichkeiten aus
Input Number – Lässt den Spieler eine Nummer eingeben
Game ProgressionControl Switches – Stellt Schalter an oder aus.
Control Variables – Erlaubt mathematische Operationen mit Variablen.
Control Self Switch – Stellt die Eventeigenen Schalter an oder aus.
Control Timer – Lässt einen Timer ablaufen.
Flow ControlConditional Branch – Stellt eine Entweder-Oder Entscheidung ein.
Loop – Startet eine Schleife
Break Loop – Beendet eine Schleife
Exit Event Prosessing – Beendet das Event
Call Common Event – Ruft ein Allgemeines Event auf
Label – Setzt eine Markierung
Jump to Label – Springt zu einer Markierung
Comment – Fügt einen Kommentar ein
PartyChange Gold – Verändert das Gold der Gruppe
Change Items – Verändert das Inventar der Gruppe
Change Weapons – Ändert die Anzahl an Waffen
Change Armor – Ändert die Anzahl an Rüstungen
Change Party Member – Ändert die zugehörigen Gruppenmitglieder
ActorChange HP – Verändert die aktuellen HP
Change MP – Verändert die aktuellen MP
Change State – Verändert den aktuellen Zustand
Recover All – Erholt einen Charakter komplett
Change EXP – Verändert die aktuellen EXP
Change Level – Verändert das aktuelle Level
Change Parameters – Ändert die aktuellen Eigenschaften
Change Skills – Verändert die aktuellen Fähigkeiten
Change Name – Ändert den Namen
Change Class – Ändert die Klasse
MovementTransfer Player – Teleportiert den Spieler an eine andere Stelle
Set Vehicle Location – Ändert die Position eines Gefährts
Set Event Location – Ändert die Position eines Events
Scroll Map – Lässt die Map scrollen
Set Move Route – Lässt den Spieler oder ein Event bewegen
Get on/off Vehicle – Aus einem Gefährt ein oder aussteigen
CharacterChange Transparency – Transparent ja/nein
Show Animation – Zeigt eine Animation am angegebenen Ort an
Show Balloon Icon – Zeigt eine Sprechblase an
Erase Event – löscht ein Event
Screen EffectsFadout Screen – Das Bild wird schwarz
Fadein Screen – Das Bild blendet wieder ein
Tint Screen – Färbt das Bild
Flash Screen – Das Bild blitzt auf
Shake Screen – Das Bild wird geschüttelt
TimingWait – wartet eine bestimmte Anzahl an Frames (60 Frames = 1 Sekunde)
Picture and WeatherShow Picture – blendet ein Bild ein
Move Picture – bewegt ein eingeblendetes Bild
Rotate Picture – lässt ein Bild rotieren
Tint Picture – färbt ein Bild ein
Erase Picture – löscht ein Bild
Set Weather Effects – zeigt verschiedene Wettereffekte an
Music and SoundPlay BGM – spielt eine Hintergrundmusik ab
Fadeout BGM – stoppt die Hintergrundmusik
Play BGS – spielt einen Hintergrundsound ab
Fadeout BGS – stoppt den Hintergrundsound
Play ME – spielt einen Musikeffekt
Play SE – spielt einen Soundeffekt
Stop SE – stoppt einen Soundeffekt
Scene ControlBattle Processing – startet einen Kampf
Shop Processing – öffnet einen Shop
Name Input Processing – lässt einen Namen für einen Charakter eingeben
Open Menu Screen – ruft das Menü auf
Open Save Screen – öffnet das Speichermenü auf
Game Over – beendet das Spiel
Return to Title Screen – kehrt zum Titelbild zurück
System SettingsChange Battle BGM – ändert die Standartkampfmusik
Change Battle End ME – ändert den Standarteffekt bei gewonnenem Kampf
Change Save Access – erlaubt oder verbietet das Speichern
Change Menu Access – Erlaubt oder verbietet das Menü
Change Encounter – erlaubt oder verbietet Begegnungen
Change Actor Graphic – ändert die Grafik eines Charakters
Change Vehicle Graphic – ändert das Aussehen eines Gefährts
AdvancedScript ... - ruft ein Ruby-Script auf
Battle Event Change Enemy HP – ändert die aktuellen HP eines Gegners
Change Enemy MP – ändert die aktuellen MP eines Gegners
Change Enemy State – ändert den aktuellen Zustand eines Gegners
Enemy Recover All – heilt einen Gegner komplett
Enemy Appear – lässt einen weiteren Gegner auftauchen
Enemy Transform – ein Gegner verwandelt sich in einen anderen
Show Battle Animation – eine Animation erscheint
Force Action – ein Kampfteilnehmer wird zu einer bestimmten Aktion gezwungen
Abort Battle – Der Kampf wird abgebrochen
So nun wollen wir aber erstmal unsere Tür erstellen. Das braucht ganze 5 Klicks.
Doppelklick auf Graphic. Klick auf Door 3. Klick auf die Holztür. Klick auf OK. Fertig. Im Spiel sieht das jetzt so aus:

Euer erstes Event! Gratulation. Jetzt aber zu etwas spannenderem. Schmetterlinge.
Klickt dazu doppelt irgendwo in der Map. Wählt dann als Graphik unter Animal den Schmetterling aus. Bei Autonomus Movement wählt ihr als Type Random und als Frequency Highest. Bei Priority wählt ihr Above Characters. Bestätigt alles mit OK.
Ihr seht jetzt einen Schmetterling auf dem Map. Wählt dieses Event und drückt Strg + C. Dann drückt irgendwo auf der Map Strg + V und siehe da. Ihr habt das Event kopiert. Tut das zwei oder drei Mal, dann habt ihr viele knuffige Schmetterlinge herumfliegen. So jetzt sind wir aber alle ganz gespannt, wie diese Karte im Spiel aussieht. Klickt dazu auf rechts auf die freie Stelle im Zaun, also quasi dem Eingang.
Jetzt wählt ihr Set Starting Position ? Player aus. Tada, euer Hauptcharakter sollte da jetzt herumstehen.

Drückt jetzt rechts in der Symbolleiste den grünen Pfeil und euer Spiel sollte starten. Viel Spaß beim bewundern eures Werkes. Seid stolz, dies ist der Anfang zu einem großartigen RPG.