collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: Title Fog Script  (Gelesen 2222 mal)

Shinji

  • Gast
Title Fog Script
« am: Dezember 14, 2008, 12:47:51 »
Heyho,

ich brauchte für meinen Titlescreen einen beweglichen Fog-Effekt und dachte mir wieso
veröffentliche ich das Skript nicht direkt?
Das ist mein erstes Skript, also nehmt rücksicht. D:

EDIT - 1: Die Grafik wird jetzt gelöscht, wenn man Scene_Title verlässt.


Benutzung:
Spoiler for Hiden:
# Benutzung:
# Einfach als neues Script über Main einfügen.
# Bei Bedarf nach eigenen Bedürfnissen anpassen.
#
# In Zeile 15-21 kann das Script angepasst werden.
# Was welche Zeile bewirkt steht rechts daneben.

class Scene_Title < Scene_Base
 
  NEBEL = "001-Fog01" # Name der Grafik, muss im PICTURE ordner vorhanden sein!
  OPACITY = 40        # bestimmt die Sichtbarkeit, je größer umso sichtbarer.
                      # 255 ist max. und 0 nicht sichtbar
  SPEED_X = 1         # Geschwindigkeit der Grafik von Links nach Rechts
  SPEED_Y = 1         # Geschwindigkeit der Grafik von Oben nach Unten
                      # Werte können auch Negativ sein! (bsp: -1)
  WINDOW_Z = 1        # Bestimmt den "Rang" des Fensters.
                      # 0 bedeutet wird vom Nebel bedeckt
                      # >0 bedeutet wird nicht vom Nebel bedeckt.
 

Wie siehts aus?

Schauts euch an.

Das Skript:

Spoiler for Hiden:
#~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
#~ Title Fog Script
#~ 14.12.08
#~ by Shinji aka Spike
#
# Benutzung:
# Einfach als neues Script über Main einfügen.
# Bei Bedarf nach eigenen Bedürfnissen anpassen.
#
# In Zeile 15-21 kann das Script angepasst werden.
# Was welche Zeile bewirkt steht rechts daneben.

class Scene_Title < Scene_Base
 
  NEBEL = "001-Fog01" # Name der Grafik, muss im PICTURE ordner vorhanden sein!
  OPACITY = 40        # bestimmt die Sichtbarkeit, je größer umso sichtbarer.
                      # 255 ist max. und 0 nicht sichtbar
  SPEED_X = -1        # Geschwindigkeit der Grafik von Links nach Rechts
  SPEED_Y = -1        # Geschwindigkeit der Grafik von Oben nach Unten
                      # Werte können auch Negativ sein! (bsp: -1)
  WINDOW_Z = 1        # Bestimmt den "Rang" des Fensters.
                      # 0 bedeutet wird vom Nebel bedeckt
                      # >0 bedeutet wird nicht vom Nebel bedeckt.
 
#~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

# Methode bei Start aufrufen
  alias spk_start start
    def start
      spk_start
      create_fog_picture
    end
 
# Create Fog
  def create_fog_picture
   @nebel = Plane.new
   @nebel.bitmap = Cache.picture(NEBEL)
   @nebel.opacity = OPACITY
 end
 
# X und Y-Achse bewegen
 alias spk_update update
  def update
    spk_update
    @nebel.ox -= SPEED_X
    @nebel.oy -= SPEED_Y
  end

# Z-Wert des Command_Windows
 alias spk_create_window create_command_window
  def create_command_window
    spk_create_window
    @command_window.z = WINDOW_Z
  end
 
# Terminieren
 alias spk_terminate terminate
  def terminate
    spk_terminate
    dispose_nebel
  end
 
# Nebel disposen
 def dispose_nebel
   @nebel.bitmap.dispose
   @nebel.dispose
   end
end
#~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
#~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ENDE~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Anmerkung:
WENN SO EIN SKRIPT BEREITS EXISTIERT, DANN STEINIGT MICH!


Wenn ihr Verbesserungsvorschläge, Probleme oder Fragen habt, immer her damit!

mfg

« Letzte Änderung: Dezember 14, 2008, 15:16:12 von Shinji »

Re: Title Fog Script

Mr.Wolna

  • Gast
Re: Title Fog Script
« Antwort #1 am: Januar 27, 2009, 00:46:28 »
ich hätte n paar fragen zu, wenn sie der thrweadmelder noch melden würde!

D.N.S
Und was soll uns die Frage genau sagen?
Wenn du ne Frage hast dann stell sie einfach, so ein Post gilt als Spam!


entschuldigung,

ich wolte wissen ob ich die Geschwindigkeit (Speed) auch mit floats stellen kann? bzw ich aheb versucht aber es gehen nur ganze Zahlen, ich bräcuthe aber 0.5 also doppelt so langsam als 1.

mfg
« Letzte Änderung: Januar 27, 2009, 14:19:38 von Mr.Wolna »

Re: Title Fog Script

Shinji

  • Gast
Re: Title Fog Script
« Antwort #2 am: Januar 27, 2009, 20:00:24 »
uii doch mal nen reply auch wenns etwas spät is Oo

zu deinem problem:
schonmal nen halben pixel gesehen?^^
ne, also => geht nicht
bestimmt könnte man das so aussehen lassen mit wait(x) nur hab ich grad anderes zutun.
sry

Re: Title Fog Script

Mr.Wolna

  • Gast
Re: Title Fog Script
« Antwort #3 am: Januar 28, 2009, 04:34:59 »
uii doch mal nen reply auch wenns etwas spät is Oo

zu deinem problem:
schonmal nen halben pixel gesehen?^^
ne, also => geht nicht
bestimmt könnte man das so aussehen lassen mit wait(x) nur hab ich grad anderes zutun.
sry



jo sit ja nicht so schlimder speed geht auch so ganz gut. Aufjedenfall ein gutes Script einfahc und effektiv, so wie ich es mag. Lass mich grad inpierriren, und lerne von dir ;) Aber sag mal, wieso benutzt du alias? Du bist der erste bei dem ich das sehe.

Re: Title Fog Script

Shinji

  • Gast
Re: Title Fog Script
« Antwort #4 am: Januar 28, 2009, 14:40:01 »
weil es effektiver, kürzer und es kompatibler mit anderen scripten macht

Re: Title Fog Script

Mr.Wolna

  • Gast
Re: Title Fog Script
« Antwort #5 am: Januar 28, 2009, 15:10:57 »
Also sollte ich mir aneignen das auch zu benutzen ,wa?^^

noch ne frage, ich habe mich von deinen script isperieren lassen. und wollte ein zahrad animieren mit rotation, aber dasDing sit, das wenn ich es in dei update methode setzte, NUR ein mal de drehzng verführt wird, und nicht jedes frame.

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3614
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal