collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Umfrage

Wem gehört die Zukunft?

Singleplayer
Multiplayer
Koexistenz
Videospiele sind eh von Gestern

Autor Thema: Wem gehört die Zukunft?  (Gelesen 1331 mal)

Sol Niger

  • Gast
Wem gehört die Zukunft?
« am: Februar 20, 2009, 23:11:05 »
Also dann mach ich auch mal wieder ein Topic auf :)
Mir persöhnlich ist aufgefallen, dass mir der Multiplayer bei Spiele viel wichtiger geworden ist. Früher zu Zeldazeiten, erzählte ich mir noch mit Freunden "Wow hast du den Boss gesehen?!" oder später "Die Cutscene ist sooo gut!!!11!!" (Dramatisierung; muss nicht stimmen) Jetzt erzähl ich von meinen besten Killing Sprees, der bestgetimeten Granaten, dem Sniperschuss, der 2 gegner niedestreckt etc. Singleplayerkampagnen gehn kaum noch an mich. Krasses Beispiel: Halo 3. Im SP bin ich im ersten Level, denn wieso sollte ich gegen dumm KI-Horden kämpfen, wenn ich gegen clever Menschen zocken kann; ist auch ungleich befriedigender dann zu gewinnen :) Davon mit Kumpels zusammen zu lachen und fluchen ganz zu schweigen. Am PC warn mir immer zu viele Kinder online aber seit ich XboxLive habe kauf ich mir viele Spiele nur für den Multiplayer, denn Cod4 zB habe ich deutlich länger gespielt als Mass Effect.
Eur Meinung, bitte :)

Re: Wem gehört die Zukunft?

Offline D.N.S

  • Devil of Chaos
  • Administrator
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 711
  • Nerven aus Stahl...!
Re: Wem gehört die Zukunft?
« Antwort #1 am: Februar 21, 2009, 00:59:29 »
hmmm, ich würde sagen die Mischung machts.
Es gibt viele Spieler die eher zu nem Online Game greifen und Spieler die lieber allein Zocken.
Ich gehöre eher zu zweiterem aber gegen eine Runde Gears of War 1 oder 2 Online hab ich nichts dagegen.
Mich nerfts halt nur wenn Online Games auch als Einzelplayer Spiele verkauft werden, bestes beispiel left4dead.
Ich hatte es in nur 3-4 Stunden durch und dachte mir das ich total verrarscht wurde, wurde ich eigentlich auch denn nirgendwo steht
dass das Game eigentlich nur Online spaß macht.
Naja, habs ja Glücklicherweise umtauschen können...^^

Annsonsten zu sagen, mir ist ein gutes einzelspieler Spiel viel Lieber als ein gutes Online Game...
Voallem bei Horrorgames, wenn man nicht mehr allein ist dann kommt auch das Gruseln nicht so rüber finde ich.
Man muss halt die Einsamkeit spüren...^^

Auserdem wenn schon Multiplayer dann lieber gegen oder mit einen Freund an der Konsole, macht viel mehr Fun
als Online mit irgendwen den man kaum kennt...




WS
     D.N.S

[xblgt]Shadow8059999[/xblgt]


!!! Du willst mich Tot sehen, dann komm und versuchs doch !!!

Re: Wem gehört die Zukunft?

Offline OceanBlue

  • Palmenfan
  • VX-Großmeister
  • *****
  • Beiträge: 822
  • Back from the Dead
Re: Wem gehört die Zukunft?
« Antwort #2 am: Februar 21, 2009, 08:49:18 »
Ich für meinen Teil spiele beides gern. Bei Rollenspielen reizt meist nur die Singleplayerkampagne, weil man dort einer spannenden Story folgt, mit den Charakteren mitfühlt etc. Wenn ich ("nur") anspruchsvolle Kämpfe/Rennen usw. suche, ist Multiplayer meist die beste Lösung.


Re: Wem gehört die Zukunft?

Offline Frost

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 346
Re: Wem gehört die Zukunft?
« Antwort #3 am: Februar 21, 2009, 10:43:08 »
Ich hab für zweiteres gestimmt.
Es ist nunmal so, dass Onlinegames viel mehr gespielt werden als Singleplayergames. Wenn ein Spiel keine Möglichkeit hat online gegeneinander zu spielen, dann gibt das meistens fette Minuspunkte.
Wobei ich, genau wie Ocean, gute alte Rollenspiele bevorzuge. Da kann kein Onlinegame mithalten.
Aber Onlinegames haben nunmal den längeren Spaßfaktor.
Und scheinbar interessieren sich kaum Leute von der neuen Generation für gute Storys. Die spielen lieber GTA xD (Wobei San Andreas doch schon ne recht ordentliche Story hatte. Aber die Vogänger...). Die meisten wollen ja Action vom ersten Moment an. Das bieten nunmal Onlinespiele (vorallem Ego-Shooter^^).
http://fernsehkritik.tv/ - Macht dem niveaulosen Fernsehen ein Ende!

Re: Wem gehört die Zukunft?

Offline Rosa Canina

  • I can see... your death...
  • RPGVX-Forengott
  • *******
  • Beiträge: 2094
  • Mystic Eyes of Death Perception
Re: Wem gehört die Zukunft?
« Antwort #4 am: Februar 21, 2009, 13:48:39 »
Multiplayer ist und bleibt für mich ein schmückendes Extra - und sicher für viele andere Spieler auch.

Klar, auch ich spiele gerne mal mit Kumpels was. Aber dann greife ich meist auf Spiele zurück, die speziell für Multiplayer geschaffen wurden. Wenn ich in den Laden gehe und ein Spiel kaufe, dann erwarte ich aber auch, als Singleplayer unterhalten zu werden - und wenn es geht mehr als nur 5h...


Tja, ich bin halt noch von der alten Marke, als ein guter Einspielermodus die Leute zum Kauf angeregt hat - und nicht eine große Vielfalt an Multiplayeroptionen...

Re: Wem gehört die Zukunft?

Offline Kyoshiro

  • Global Mod
  • RPGVX-Forengott
  • ****
  • Beiträge: 1623
  • Stand up and fight!
    • Mein Blog
Re: Wem gehört die Zukunft?
« Antwort #5 am: Februar 21, 2009, 14:21:00 »
Ich spiele beide Sorten von Spielen, bei Shootern meist nur Multiplayer, weil die Singleplayer-Modi einfach nur murks sind.
Die Kampagne von Call of Duty hat mir in keinem Teil gefallen, die spiele ich alle auf der PS3 online, da hat man wenigstens mit intelligenten Spielern zu tun (meist ;) ).
Rollenspiele kann man ja eigentlich nur alleine spielen, da finde ich es aber auch gut. Die Tales of Spiele kann man ja gemeinsam bestreiten, was auch seinen Reiz hat, mein Bruder und ich haben das auch gemacht und wir waren ein gutes Team. Ansonsten spiele ich ja gerne Strategiespiele wie Dawn of War I und II, sowie Age of Empires, C&C und so. Da machen Einzelspielekampagnen meist (!!!) keinen Spaß, bei DoW 2 bin ich noch am testen, aber ich spiele da gerne im Co-op mit meinem Bruder und ich werde DoW 2 auch im Internet antesten, sobald es mehr Karten gibt. Von daher bin ich in solchen Fragen immer gemischter Meinung. Da es immer weniger Spiele mit einer guten Einzelspieler-Kampagne gibt wird sich wohl eher das Multiplayer-Spiel durchsetzen. Jetzt hat man die Technik und bei vielen Konsolenspielen (etwa der PS3, wo das Ganze kostenlos geht) bietet es sich an. Es soll ja bald auch ein erstes Online-RPG für die Konsole geben...obwohl das eher an Frauen gerichtet ist. Aber wie gesagt, die Entwickler setzen mehr auf Multiplayer...warum auch immer. Ich sehe die Einzelspielerkampagnen jetzt immer eher als Einführung in die Steuerung und zum Trainieren, denn sonst zocke ich auch eher online oder im Netzwerk, mir bleibt ja nichts anderes übrig, wenn ich gefordert werden will :).

Kyoshiro

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3678
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal