collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: Amoklauf in Winnenden  (Gelesen 7823 mal)

Offline Rosa Canina

  • I can see... your death...
  • RPGVX-Forengott
  • *******
  • Beiträge: 2094
  • Mystic Eyes of Death Perception
Amoklauf in Winnenden
« am: März 11, 2009, 14:38:41 »
Erstmal:
Normalerweise regen mich solche Amokläufe eher auf, da im Endeffekt immer die Diskussion "Ballerspiele - Killerspiele" folgt... doch diesmal trifft mich der Amoklauf auch ziemlich direkt.


Winnenden, eine Stadt in der Nähe von Stuttgart fiel schon öfters mal auf. Als letztes durch das Verbot für den Laden NixGut, der fortan keine DURCHGESTRICHENEN Hakenkreuz-TShirts für Punks verkaufen durfte. Wer in Winnenden lebte weiß auch, dass es dort öfters mal Auseinandersetzungen gab.

Und jetzt ein Amoklauf...
Ein EX-Schüler, der bereits 2 Jahre lang aus der Schule raus war, läuft in 2 Klassenzimmer, metzelt einige Schüler und Lehrer nieder, flüchtet über einen großen Umweg in die Altstadt (dabei ist wohl jemand von der Irrenanstalt auch ums Leben gekommen) und liefert sich am Ende nach einer Flucht mit einem VW noch eine Schießerei in einem Nachbarort.


Ich selbst habe noch Freunde in Winnenden - einer von ihnen wohnt nicht einmal weit entfernt vom Tatort... wodurch ich mir natürlich einiges an Sorgen mache. Gleichzeitig bin ich happy, dass meine Lehre bereits vorbei ist und ich nicht dort war.
Die Tatsache aber bekannte Orte zu sehen ist verstörender als Bilder von einem Amoklauf zu sehen, dessen Ort man nur vom hörensagen kennt.



Was haltet ihr dazu?
Oder habt ihr neue Infos?
Eigene Meinungen?

Re: Amoklauf in Winnenden

Offline Darv

  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 276
Re: Amoklauf in Winnenden
« Antwort #1 am: März 11, 2009, 14:45:10 »
Update: 3 Lehrer und 9 Schüler sind gestorben.
3 Passanten hat er auch noch getötet.
Und die Polizei hat in bei einer Schießerei im Supermarkt getötet.

Und um der, verbietet  Ballerspiele, Diskusion auszuweichen.
95% aller Amokläufer essen Schokolade, soll man jetzt Schokolade verbieten ?
Ihr versteht was ich damit meine.

Naja normalerweiße interessieren mich solche Amokläufe nicht.
Und ich weiß ehrlich nicht genau was ich dazu sagen soll...
Naja.
« Letzte Änderung: März 11, 2009, 15:05:01 von Tankmen »

Re: Amoklauf in Winnenden

Offline D.N.S

  • Devil of Chaos
  • Administrator
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 711
  • Nerven aus Stahl...!
Re: Amoklauf in Winnenden
« Antwort #2 am: März 11, 2009, 14:55:50 »
Infos habe ich nicht direkt aber ich kann dich verstehen wie du dich fühlst, mir ist sowas vor nem Jahr passiert, da hat ein
Mann mehrere Menschen Getötet unter anderem junge Mädchen 5-7 Jahre alt, nen 15 Jährigen...
Der Täter wurde dann in nem Wald gefunden, hat seine eigenen Kinder entführt, wer weiss was er mit ihnen vorhatte.

Naja, die Polizei hat ihn dort erschossen obwohl er sich bereits ergeben hat und die Waffe fallen gelassen hat, Anzeige gegen die
Beamten wurde NIE erstattet zurecht meiner meinung nach...
Er hat so ca 15 Menschen getötet und mehrere verletzt.

Das schlimmste an der sache ist das er vorher in einen Brunnen sprinegn wollte um selbstmord zu begehen aber sein Nachbar ist vorbei gekommen und
hat ihn davon abgehalten, dann hat der Täter dem Nachbarn wortwörtlich gesagt: Ich gehe jetzt mein Gewehr holen und fange an Menschen zu töten, geh also lieber in
dein HAus annsonsten erwischt es dich auch.
Was der aus Angst auch getan hat, man muss sich nur die Vorwürfe vorstellen die der Mann jetzt hat.

Naja, nochmal zum Thema..

Wie gesagt ich kann verstehen wie du grad denkst.
Naja ich hoffe nur daas die Politiker jetzt nicht wieder mit Ballerspielen anfangen, das würde dem ganzen noch das I tüpfelchen auflegen.

Die Beweggründe solcher Menschen werde ich nie verstehen können, Mobbing ist zwar Scheisse aber kein Grund man kann sich wehren, notfallhalber die
Schule wechseln, Probleme können auch immer gelöst werden, es gibt sogar stellen wo man Hilfe angeboten bekommt.

Meine meinung dazu, Jeder Mensch ist für sich selbst verantwortlich, die Eltern müssen eher erkennen wenns dem eigenen Sohn/Tochter schlecht geht,
Lehrer sollten auch erkennen wenn da was nicht stimmt.
Man könnte dan wenigsten einige Amokläufer Stoppen befor was passiert, was nützt es mir einen schuldigen zu haben
bei 10 toten?
Rein gar nichts, man sollte Vorbeugen und nicht danach erklären...

Naja, meine Meinung halt....

[xblgt]Shadow8059999[/xblgt]


!!! Du willst mich Tot sehen, dann komm und versuchs doch !!!

Re: Amoklauf in Winnenden

Sol Niger

  • Gast
Re: Amoklauf in Winnenden
« Antwort #3 am: März 11, 2009, 16:07:39 »
Also mich wundert es schon, dass der Einfluss von gewaltverherrlichenden Medien immer so prompt abgetan wird. Es gibt Studien zum "Lernen am Modell" und die zeigen ganz klar, dass Kinder und Jugendliche ganz, ganz stark nachahmen, was sie sehen, wenn es denn positiv dargestellt wird. Und wenn dann in einem Spiel wie Gears of War eine Welt voller Feinde gezeigt wird, die man mit Waffengewalt "aufräumen" kann was sagt das dann einem Jungen, der seine Welt auch als Welt voller Feinde wahrnimmt und auch noch mit Waffen umgehen kann? Nebenbei zeigen diese Spiele Gewalt immer realistischer, sodass ein Amokläufer gar nicht geschockt ist, wenn er sein erstes Opfer tötet; kennt man ja schon hundertfach aus den Spielen. Besonders bedenklich sind so Spiele wie Resi 5, wo die Gegner aussehen wie Menschen, sich bewegen wie Menschen und (außer den Tentakeln ab und an) sterben wie Menschen. CoD zeigt Gewalt in düsterem, realistischem Gewand und suggeriert wie kaum ein anderes Spiel, dass Töten die Lösung ist.
Die Eltern und Lehrer kann man kaum zur Verantwortung ziehen, denn Lehrer haben einfach zu wenig Zeit und Eltern unter Umständen auch. Wenn dann Spiele wie CS den Alltag darstellen wird vor allem wenn der Täter in der Pubertät ist die Affinität zur tödlichen (!) Gewalt gesteigert. Ich sage nicht, dass Spiele aggressiv machen, aber sie erzeugen ein ganz anderes Bild von tödlicher Gewalt, als es uns lieb sein kann. Zwölfjährige erzählen mit glühenden AUgen vom fraggen, Jugendliche stört es mehr, dass in GTA die Blutlachen verschwinden als ihre 5 in Mathe und in der Grundschule, in der ich momentan hospitiere spielt ein 8 Jähriger Panzer und spielt dann einen ziemlich grotesken Soldatentod. Woher hat er die Scheiße denn? Es sind ja nicht nur Spiele sondern auch Filme. Allerdings ist es bei Filmen Gang und Gebe auch immer die finstere Seite der Gewalt darzustellen, oder zumindest (wie zB bei Crank) den ganzen Film als unreal und übertrieben darzustellen.
Meiner Meinung nach sollte 1. Die Indizierungskriterien derbe angezogen werden, sodass auch ein CoD keine Chance mehr hat 2. Die Umsetzung der Altersforschriften strenger kontrolliert werden. Mir ist bewusst, dass das Zensur ist und viele sich daran stören würden. Schließlich zensieren wir aber auch die Pornoindustrie.
Und um der, verbietet  Ballerspiele, Diskusion auszuweichen.
95% aller Amokläufer essen Schokolade, soll man jetzt Schokolade verbieten ?
Ihr versteht was ich damit meine.

Das ist ein witziger Spruch aber leider ziemlich unqualifiziert. "Nahezu 100% aller Autos, die verunglückten hatten eine Bremse. Schafft Bremsen in Autos ab!!!" Du verstehst was ich meine.

Also versteht mich nicht falsch; ich liebe Splatterfilme und habe gerade eben CoD 4 gezockt und bin alt genug um es als (gestörte) Unterhaltung zu empfinden. Wenn ich darauf verzichten muss, damit dieses Zeug nicht in Kinderhände gerät: gerne. Noch lieber wäre es mir, wenn man die Kontrollen so optimiert, dass wirklich nur 18+ dran kommen, aber das ist (momentan) illusorisch.
EDIT hierzu: Ich hab auch kein Problem damit, dass ich mich strafbar machen muss um Drogen zu konsumieren, weil ich weiß, dass es zum Schutze der Jugend ist und auch dabei auch echt hilft.

Ich bin sowieso dafür, dass Kids nicht so viel Filme und Videogames konsumieren sollten. Nix gegen witzige Spiele, die man mal zwischendurch zockt (vielleicht sogar im Internet mit Freunden), aber WoW und CS in dem Umfang wie es momentan der Fall ist, ist einfach nur schädlich. Die Kids verlieren total das Gefühl für die Realität und echte Lebensfreude. Jeder erzeugt nun mal seine eigene Wahrnehmung von der Realität und wenn Gewaltspiele dabei eine große Rolle spielen.... Im Extremfall kommt es dann eben zu sowas wie in Winnenden.
« Letzte Änderung: März 11, 2009, 16:11:02 von Sol Niger »

Re: Amoklauf in Winnenden

Offline Sadoros

  • RTP-Mapper
  • *
  • Beiträge: 49
  • http://www.youtube.com/watch?v=8ze4dlnf1OE
Re: Amoklauf in Winnenden
« Antwort #4 am: März 11, 2009, 16:09:47 »
Das Problem bei Mobbing in der Schule ist allerdings das nicht hart genug durchgegriffen wird von seiten der Lehrer.
Da wird mal ein Gespräch geführt,so ihr hört jetzt auf Mr.X zu ärgern blablabla,und dann behaupten se noch Mr.X kann spaß nicht von Ernst unterscheiden,die Lehrer ham anscheinend keine lust oder was auch immer mit dem thema wirklich auseinander zu setzen jedenfalls wars bei mir so(Mr X)

Re: Amoklauf in Winnenden

Offline Darv

  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 276
Re: Amoklauf in Winnenden
« Antwort #5 am: März 11, 2009, 16:29:04 »
Sol, ich glaub du hast nicht verstanden was ich meine.

Es liegt ja nicht nur an den Gewaltspielen, sonder wie du selbst gesagt hast auch an Filmen und vielem mehr.
Ein Kind, das irgendwo im Plattenbau in schlechter Umgebung aufwächst und mit Gewalt groß wird, hat auch ein
ganz anderes Bild von der Welt/Realität.
"Papa schlägt mich ab und zu mal, das ist ganz normal. Daher schlag ich meine Freunde auch immer wenn sie was falsch gemacht haben." blabla...
Das ist jetzt vlt nicht so krass wie ein Amoklauf.
Trozdem, schaut euch doch mal an WAS für Leute/Jugendliche soetwas tun.
"Ja, er verhielt sich eigentlich immer ruhig und war brav und hat nie was gesagt."
BÄFF, Natürlich! Das heißt nicht, das er der nette Junge von neben an war.
Er hat seinen Hass in sich hinein gefressen und nach außen eine Fassade aufgebaut.
Gerade die ruhigen, kapseln sich von der Realität zu stark ab.
Und wenn sie dann keinen Kontakt zu anderen haben, wirkt es natürlich auf die "anderen" so als würde er
nie etwas tun. Wichtig ist, das die Leute, die ihm nahe stehen, den Bezug zu der Person nicht verlieren und öfters mit dem
Betroffenen Reden und versuchen soziale Kontakte aufzubauen und den Betroffenen in die Reale Welt zu integrieren.
Denn normal ist es ja nicht, wenn man keine Freunde hat und den ganzen Tag vor dem PC sitzt und Killerspiele spielt, oder ?
Das ist dann seine Welt, seine realität und er merkt nicht, das die "normale" Welt ganz anders aussieht.
blabla ich bin zu müde um weiterzuschreiben.

Letzten Endes ist es eigentlich unmöglich soetwas zu verhindern.
Denn, wer sich im Internet auskennt, der kommt an Killerspiele, wenn er will.
Also bringt es nichts, wenn man sie im Laden nicht kaufen kann, nur weil man keine 18 ist bzw keinen gefälschten Ausweiß hat...
Man kann das ganze nur einschränken, indem man betroffene Mobbing-Opfer und "Realitätsabkapsler" erkennt und ihnen hilft.
Da kannst du auch Bremsen verbieten, Sol. Aber es würde mehr helfen, wenn nur diejenigen Auto fahren dürfe, die im Stande dazu sind.
Klingt vieleicht blöd, aber ich wollts auf deine Autosache beziehen.

Tankmen Ende!

Re: Amoklauf in Winnenden

Offline Rosa Canina

  • I can see... your death...
  • RPGVX-Forengott
  • *******
  • Beiträge: 2094
  • Mystic Eyes of Death Perception
Re: Amoklauf in Winnenden
« Antwort #6 am: März 11, 2009, 16:40:03 »
Zitat
Denn, wer sich im Internet auskennt, der kommt an Killerspiele, wenn er will.
Da Österreich "UnCut"-Games in deutscher Sprache verkauft braucht es nicht einmal Internet um an die Sachen heranzukommen.

Man kann keine vollständige Zensur betreiben ohne dabei eine Menge erwachsener Spieler vor den Kopf zu stoßen.
Vor allem wenn dann Spiele so bedeppert wie RE4 beschnitten werden (100% Blut aber keine Extra-Modi in der GC-Version. WTF Oo)

Aber eigentlich geht es hier mehr um den Amoklauf als um Killerspiele.
Da vertrete ich eh die Meinung, dass Deutschland genug tut. Amokläufer wird es IMMER geben und nicht unbedingt sind Spiele oder Filme die Auslößer (ist doch klar, dass gewaltbereite Jugendliche lieber GTA als Paulchen Panther spielen Oo). Lasst den Spielern ihre Spiele, bewertet brutale AB18 und verkauft sie auch nur an diese, das reicht schon.
« Letzte Änderung: März 11, 2009, 16:40:13 von Rosa Canina »

Re: Amoklauf in Winnenden

Offline D.N.S

  • Devil of Chaos
  • Administrator
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 711
  • Nerven aus Stahl...!
Re: Amoklauf in Winnenden
« Antwort #7 am: März 11, 2009, 16:42:35 »
Jop da gebe ich Mr.X ^^ recht.

Die Lehrer nutzen doch nur faule Ausreden, von wegen keine Zeit, keinen Bock triffts wohl eher, zu schön war die Zeit wo Lehrer mehr Urlaub hatten als
jeder andere...

In gewissem Sinne hast recht Sol, das will ich gar nicht mal anzweifeln aber Spiele zensieren und Millionen den spaß dran Rauben nur weil ein paar Idioten einen an der Meise haben?
Uncool alter, total Uncool...
Wenn schon dann strikt drauf achten das sich unter 18 jährige auch echt nur solche Spiele leisten können und wer dennoch einem unter 18 Jährigen sowas
kauft, SEHR HOHE Geld bzw Haftstrafen...

Und wie ich bereits gesagt habe ist jeder ab einem Gewissen Alter für sich selbst verantwortlich, vorher MÜSSEN die Eltern schauen was ihr Kind so treibt und
spielt...  evt. auch verbieten.

wenn man bedenkt wie viele Menschen durch Alkohol am Steuer sterben und 70% davon sind Jugentliche, also Alkohol auch verbieten.
Cigaretten töten ja auch, ebenfalls verbieten.
Flugzeugabstürze, naja zu viele gehen drauf auch verbieten.

Damit will ich sagen man kann nicht etwas verbieten nur weil sich gerade einer gedacht na da töte ich mal ein paar menschen.
Und es macht mich rasend wenn jemand behauptet wie die Politiker ( die noch NIE ein Spiel gespielt haben ) das die Games schuld sind, das machen sie auch nur um
1) mehr Popularität zu erhalten und 2) weil die Menschen einfach einen Sündenbock brauchen um sich damit ein besseres Gewissen einzureden.

Jo und Tankmens Post kann ich nur noch DICK unterstreichen...

Noch etwas, solche sachen passieren ständig, Autounfälle sterben sehr viele Menschen, Bombenanschläge, Krieg, Flugzeugabstürze usw...
Es wird natürlich immer extrem Aufgebarscht wenn sowas wie ein Jugendlicher Amokläufer passieren, warum?

Weil viele Mesnchen Skandalgeil sind, das sind FAKTEN, vielen sind schlechte Nachrichten viel lieber als gute...
Und das bringt wieder ne neue Schlussfolgerung...

Ach ja, noch kurz zur Schuld: In so einem Fall hat nur einer Schuld, das ist der Täter.
Die Mittschüler (mobbing), Lehrer(Auge zugedrückt) Eltern(Interresierts nicht) Umgebung ( gewalttätig ) Filme ( Gewalt) Spiele (Gewalt)
sind alles nur Faktoren die auf einen eintreffen aber letzten endes muss man sich ja auch fragen warum er sich aus der Realität abkapselt und
sich in ein Spiel rein denkt?

Da kann doch was von aussen nicht stimmen...

Naja ich will das Thema nicht nochmal durchkauen das hatten wir schon einmal, darum ziehe ich mich auch aus dem hier zurück.
Auserdem regts mich irgendwie auch viel zu sehr auf und das schlägt aufs gemüt...^^

Rosas Post kann ich auch nur unterstreichen...^^




WS
     D.N.S

[xblgt]Shadow8059999[/xblgt]


!!! Du willst mich Tot sehen, dann komm und versuchs doch !!!

Re: Amoklauf in Winnenden

Offline Gilgamesch

  • IRC-Fraktion
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 245
  • Live Free or Die
    • Irgendein Blog
Re: Amoklauf in Winnenden
« Antwort #8 am: März 11, 2009, 17:03:22 »
Ich finde es interessant, was hier offenbar für eine Vorstellung vom Lehrerberuf vorherrscht. Der Job eines Lehrers ist es, Schülern etwas beizubringen, weder ist der Psychologe, noch Sozialarbeiter. Wenn ein Kind Probleme hat, fällt das in die Verantwortung der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten.
Amokläufe werden ja inzwischen schon richtig inflationär, im Grunde kann und darf man da von Seite der Politik wenig machen. Die Politik hat den Menschen nicht vorzuschreiben, was sie zu konsumieren haben, ob das nun gewalttätige Filme oder Spiele sind oder was auch immer. Es ist allein Aufgabe der Eltern den Konsum ihrer Kinder zu überwachen und den meisten schadet das ohnehin nicht.
Mein Haus.
Mein Auto.
Mein Blog.

(Zugegeben, an zwei von dreien arbeite ich noch.)

Re: Amoklauf in Winnenden

Offline Darv

  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 276
Re: Amoklauf in Winnenden
« Antwort #9 am: März 11, 2009, 17:11:30 »
Zitat
Die Politik hat den Menschen nicht vorzuschreiben, was sie zu konsumieren haben
Sehr schön gesagt, leider versuchen sie es immer wieder...
UND DA... Bin ich der Meinung das man wieder Schulpsychologen einführen sollte. An einigen Schulen ist dies ja schon der
Fall, aber ich denke, das es ein MUSS ist, an jeder Schule einen Fachmann für Mobbing etc. zu haben.
Denn wie hier schon gesagt, können Lehrer zwar vermitteln, aber meist keine Lösung darbieten.
Von daher muss da jemand rann der etwas versteht und der das ganze erkennt.
Also: Schulpsychologen.
Und jetzt kommt wahrscheinlich wieder, Achja die Schulen haben so wenig Geld blabla.
Aber wenn die Eltern mal auf ihre Kinder/Jugendlichen achten würden, dann würden die weniger im Vollrausch öffentliches Eigentum beschädigen
und dann wäre auch mehr Geld für sowas da( Ich bekomm das mit, wohne gegenüber von einer S-Bahn und Bus endhaltestelle, da ist Abends immer was los und
auch des öfteren die Polizei da)

Re: Amoklauf in Winnenden

Offline Frost

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 346
Re: Amoklauf in Winnenden
« Antwort #10 am: März 11, 2009, 17:21:35 »
Lehrer haben, jeden falls in der Mittelstufe und drunter, auch die Aufgabe die Schüler zu erziehen.
Aber es muss nicht unbedingt an den Lehrern liegen, kann auch vielmehr an der Schule liegen.
z.B. wurde 'ne Freundin von mir vor ein paar Jahren mal nach der Schule verfolgt und zusammengeschlagen (von Schülern der Schule). Sie wollte die, die sie zusammengeschlagen haben, anzeigen, jedoch hat die Schule gesagt, sie solle die Anzeige zurückziehen, was sie dann auch gemacht hat. Und wieso sollte sie die Anzeige zurückziehen? Weil die Schule den Schulweg versichern muss und somit hätte die Schule bei der Anzeige die Arschkarte gezogen. (Wenn ich richtig informiert bin oô bin mir nicht so sicher aber ich denke, dass es so war^^)

Und zum Thema Altersbegrenzung:
Das bringt eigentlich alles nichts. Wer die Spiele will, der kriegt sie auch. Teilweise auch von den Eltern.
Es liegt allein in der Hand der Eltern, ob die Kinder Killerspiele spielen oder nicht, denn sie können und dürfen kontrollieren was die Kinder in ihrer Freizeit machen.
Killerspiele sollten alle ab 18 sein, damit man an keines auf legale weise kommt, wenn man minderjährig ist. Wer dann eines will muss die Eltern in Kenntnis setzen und wenn die dann denken, ihr Kind sei reif genug, dann sollte es auch sone Spiele spielen dürfen.
Aber wie gesagt, wer sowas will, der kriegts auch... Aber wenn die Eltern aufpassen dann kann ja eigentlich nicht viel passieren.


Ist denn schon bekannt, was das Motiv des Täters war?
« Letzte Änderung: März 11, 2009, 17:22:45 von Frost »
http://fernsehkritik.tv/ - Macht dem niveaulosen Fernsehen ein Ende!

Re: Amoklauf in Winnenden

Sol Niger

  • Gast
Re: Amoklauf in Winnenden
« Antwort #11 am: März 11, 2009, 17:28:40 »
Das bringt eigentlich alles nichts. Wer die Spiele will, der kriegt sie auch.

Mh also an Gras zu kommen ist schwerer als an Alkohol zu kommen ;)

Re: Amoklauf in Winnenden

Offline Frost

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 346
Re: Amoklauf in Winnenden
« Antwort #12 am: März 11, 2009, 17:56:23 »
Mh, keine Ahnung. Hab eig. nichts mit Drogen am Hut. ;)
Trink lediglich ab und zu mal ein bisschen Alkohol, aber dafür bin ich ja auch alt genug. Und hab vor meinem 16. Lebensjahr keinen Tropfen angerührt. ;)
Aber wer sowas wirklich will/brauch, der kriegt das auch.

Aber eins kann ich dir sagen: Drogen kann man nicht downloaden, Spiele schon. ;) Und dann kostet es nichtmal Geld.
« Letzte Änderung: März 11, 2009, 17:59:39 von Frost »
http://fernsehkritik.tv/ - Macht dem niveaulosen Fernsehen ein Ende!

Re: Amoklauf in Winnenden

Offline D.N.S

  • Devil of Chaos
  • Administrator
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 711
  • Nerven aus Stahl...!
Re: Amoklauf in Winnenden
« Antwort #13 am: März 11, 2009, 18:17:24 »
Zitat
Ich finde es interessant, was hier offenbar für eine Vorstellung vom Lehrerberuf vorherrscht. Der Job eines Lehrers ist es, Schülern etwas beizubringen, weder ist der Psychologe, noch Sozialarbeiter

Tröööt, Falsch...
Lehrer haben während der Schulzeit die Verantwortung der Kinder, wenn da gemobbt wird ist es deren PFLICHT einzugreifen.
Und mit eingreifen meine ich nicht, Ja alles gut gebt euch die Hand und gut ist... nach ner halben stunde das selbe...

Das mit den Schulpsychologen ist ne verdammt gute Idee aber 1 Psychologe an jeder Schule, trotzdem sollten
die Lehrer auch etwas die Augen offen halten.

Ja und die Eltern sowieso, da muss man nichts gross sagen...^^




WS
      D.N.S

[xblgt]Shadow8059999[/xblgt]


!!! Du willst mich Tot sehen, dann komm und versuchs doch !!!

Re: Amoklauf in Winnenden

Offline Shadow

  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 137
Re: Amoklauf in Winnenden
« Antwort #14 am: März 11, 2009, 18:39:00 »
Zum Thema Killerspiele:
Ich bin es leid, was dazu zu schreiben, aber @Sol Niger
Wenn jemand nicht in der Lage ist die Realität von einem Spiel zu unterscheiden, mag es noch so realistisch sein,
ist psychisch "nicht auf der Höhe". Gewaltbereite Kinder spielen lieber Spiele,in der die gewalt vorherrscht. ist doch logisch? Wobei ein "gewaltbereites" kind natürlich kein Amokläufer sein muss. Bitte nicht falsch verstehen!
Wenn ich einen Film sehe, wie jemand seine Probleme löst, indem er alle leute umbringt, wird kein normaler Mensch denken, dass das ein guter Weg ist. Wobei dies sehr viel realitätsnäher rübergebracht wird.

Mir tun die angehörigen leid, die jemanden verloren haben, obwohl er den amokläufer vielleicht nicht mal gekannt hat.
Hierbei denke ich immer wieder darüber nach, wie, ich sag mal vorsichtig "kaputt" man sein muss, um sich eiskalt die Waffen seiner Eltern zu schnappen und ein Blutbad anzurichten. Sinnlos, bringt niemandem etwas.

Eltern/Lehrer:
Lehrer sind meist gar nicht in der Lage "richtiges" Mobbing zu erkennen.
Wer kennt es nicht, jemanden aus spass zu verarschen oder wie es die Jugend nunmal so macht
einfach mal "so" zu beleidigen. Ernst oder Spass? Das wissen die Mobber meist selbst nicht
Die Lehrer dann schonmal gar nicht. Und ob sich jemand wirklich verletzt fühlt, kann man meist nicht erkennen. wie auch?

Jemand, der mit seinen Mitmenschen nicht klar kommt, kann sich im elternhaus völlig anders verhalten.
Das ist sogar normal. Niemand, wirklich niemand, würde in seinem eigenen Kind einen potenziellen Mörder sehen, egal wie es sich verhält. Wenn sie bemerken, dass das Kind keine Freunde mehr hat, wissen sie nicht was zu tun ist.
Die angst, in der Erziehung versagt zu haben, ist einfach zu groß, um sich vernünftig damit auseinanderzusetzen.

Natürlich alles meine eigene Meinung.
 


 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3696
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal