collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: Schwert  (Gelesen 8001 mal)

Offline Boogatie Roll

  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 676
  • Java[Spiele] Programmierer
    • BRolls Game Website
Re: Schwert
« Antwort #30 am: März 10, 2010, 14:46:50 »
Ok... mal schauen...

So, hab jetzt noch ein paar andere Icons gemacht, diesmal richtige Größe:

Dazu gekommen sind noch: Äxte, Speere, Sense, Rüstungen, Schilde

Re: Schwert

Offline _M@RV!N_

  • Nixtuer der neusten Generation
  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 63
  • ~~(Marventertaiment)~~
    • Mein Youtube-Profil
Re: Schwert
« Antwort #31 am: März 10, 2010, 15:08:39 »
boogatieRoll,
Du kannst zu gut mit PS umgehen...
Echt schön (könnt' ich evtl auch noch gebrauchen :D)

Spoiler for Hiden:
-------------------------------------------------------------------------------------------
's

Spoiler for Hiden:
TNHOE2 :
Story : 98 %
Mapping : 82 %
Scripts : 100 %
Battles : 85 %
Charakter : 100 %
Minispiele : 100 %
Sounds : 100 %

Werbebild xD :

Re: Schwert

Offline Cyangmou

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 377
  • Pixler aus Leidenschaft
Re: Schwert
« Antwort #32 am: März 10, 2010, 16:43:40 »
Also, an und für sich a uf den ersten Blick ganz nett.

Wenn man sich die Icons n wenig genauer betrachtet, so schaut es aus als kämen sie aus 2 verschiedenen iconsets, die Speere und schwerter Passen gut zusammen, und die Rüstungen, Äxte und Schilde auch, jedoch passen diese nicht mehr zu den Schwertern und Speeren.

Woran liegt das?

Die Speere und Schwerter sind komplett abgebildet und liegen mit 45° im icon, was an und für sich allein schon durch die Komposition eine Art Perspektive erzeugt.
Die Schilde Äxte und Rüstungen wirken mit ihrer Frontaldarstellung dann viel zu wuchtig.
Also damit die Äxte dazupassen würd ich sie auch schräg zeichnen (wie die Speere und die Schwerter)
Die Schilde würd eich sagen um einen Radius von 1 oder 2 Pixel nkleiner und diesen dann eine leichte perspektive geben (dass sie zwar fast noch kreisförmig sind aber dennoch eine Elliptische Kontur aufweisen deren x-Achse bei 45° durchgezogen ist)
Und bei den Rüstungen empfehle ich dir ebenfalls eine komplettansicht

Alternativ kannst du auch von den Schwertern nur den Griff samt Parierstange zeichnen (in der Art des Axtstiels) und dann von der nach unten zeigenden Klinge einfach nur die "ersten zwei bis fünf Zenitmeter" zeichnen.
Bei den Spperen würde ich dann da sBlatt groß darstellen

wenn du dich für eine der 2 Varianten entscheidest passt es zusammen.


Dann zum genaueren Aussehen:

Die Äxte sind allesamt unbrauchbar, die brechen alle beim ersten Schlag, mach die Ausnehmung deutlich kleiner, dann werden sie brauchbar.
Speer 2 lass ich mir ja noch eingehen, ich weiß zwaar nicht wie man mit einer solchen Waffe zustechen kann (was ja eigentlich der Hauptverwendungszweck eines Speeres ist) aber ich glaub das fällt kaum jemandem aus.
Speer 3 hingegen ist mir ein Mysterium, mit dem Kann man weder Schlagen noch Stechen und bei 2 solchen fetten Querstangen die 2/3 der Gesamtlänge haben gehts auch weniger in Richtung Speer sondern erinnert eher an ein Gitter, wie heißt es manchmal: "Weniger ist Mehr"

Das Blattt der Sense ist ein wenig eckig, hier würd ich dir wieder zu Pfaden raten und Rundschilde dieser Art haben zumeist einen Schildbuckel, ein Lichtreflex schafft da abhilfe und lässt sie noch plastischer wirken.
Kunst braucht Zeit

mein Deviantart

Das Leben eines Künstlers:
Spoiler for Hiden:

Re: Schwert

Offline Boogatie Roll

  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 676
  • Java[Spiele] Programmierer
    • BRolls Game Website
Re: Schwert
« Antwort #33 am: März 10, 2010, 19:08:35 »
@Cyangmou:

Danke für die guten Tips!
Und wenn man sich es genau ansieht stimmt alles was du sagst.

Die Schilde und Äxte und Rüstungen sind alle wuchtiger und sehen
viel dicker aus als die zierlichen Schwerter, Speere und Sense.
Der 3.Speer soll wirklich so eine Art "Gitter" sein, das mehr
ein überdimensionales Schutzschild aus Stangen ist, als ein Speer.

Die Schildrundung und Erhebung habe ich wirklich garnicht
beachtet, sowie die zu den anderen passsende Schrägperspektive.

Ich sollte wie gesagt mich für einen Stil entscheiden, wobei
ich das detailreichere, zierlichere mehr mag als das große
wuchtige Design.

Zur Not schneide ich jeweils beide verschiedene Arten zu
zwei verschiedenen Icon-Sets zusammen, worauf
man sich dann selber den "besseren" Stil aussuchen kann.

Ich versuche auf jeden Fall deine Tips auszuprobieren,
und beim nächsten mal zu verwenden.

Bloß eine Sache ist mir noch unklar,
warum brechen alle Äxte nach dem ersten Schlag ab???
Das musste mir noch mal genauer erklären...

Re: Schwert

Offline Cyangmou

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 377
  • Pixler aus Leidenschaft
Re: Schwert
« Antwort #34 am: März 10, 2010, 22:10:43 »
Eine Axt ist im Normalfall auf Wuchtige Schläge ausgelegt. Vorne die schneide ist aus hartem Stahl gefertigt und der hintere Teil des Kopfs aus weicherem Stahl der Die Wucht des Schlages abfängt.
Das Gewicht der Axt ist von der Achse her ein wenig weiter nach vorne gerückt, damit die Schläge noch wuchtiger werden.

An und für sich wirkt dadurch die meiste Kraft genau Mittig durch das Blatt und wird dann durch den weicheren Stahl abgefedert. Falls noch ein Restteil an Kraft übrig ist verebbt er im Ring um den Stiel herum - du kriegst als niemals die volle Wucht des Schlages auf den Stiel.

Deine Axt wird nur durch 2 Speichen gehalten, und die die in etwa in der Mitte ist, ist nicht einmal zentriert. Nebenbei sind die Übergänge eckig, was zu erhöhter Spannung führt.

Also Sprich du hast nicht wirklich nen Ort wo die Kraft nach dem Schlag hinflüchten kann und darum zerdepperts deine Variante.

Gib einfach mal bei Google "Axt" ein, dann siehst du dass 95% aller realen Äxte den Kopf so haben wie die normale Handaxt zum Brennholz hauen.

Die andren 5% an Äxten haben eingelegte Blätter die durch Splinte Gesichert sind (was eher schnell verschleißt, das war schon 500 veraltet) oder einen vollen Metallstiel ( vor allem hochmittelalterliche Kampfäxte)
und dass eine Tomahawk die nur mit einem Lederriemen gesichert ist nichts aushebt, darüber brauchen wir nicht reden ;)

Kunst braucht Zeit

mein Deviantart

Das Leben eines Künstlers:
Spoiler for Hiden:

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3700
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal