So, nach über einem Monat mit
Bing, wird es Zeit für ein Abschlussresümee:
WEB:Die am häufigsten genutzte Funktion ist ohne Frage die Suche nach einer Website, in unserem World Wide Web. Hier kann Google den Punkt für sich verbuchen, da Bing
1. gerne mal fremdsprachige Seiten aufruft, obwohl man explizit "Nur Deutsch" angeklickt hat, und
2. weil Bing mit mehreren Suchbegriffen teils erhebliche Probleme hat, diese im richtigen Kontext zu finden.
Bing vs. Google
0:1
Bildersuche:Bing hat, obwohl es noch in der Beta ist, eine erstaunliche Bildersuche, die selbst Google nicht übertreffen kann. Das ständige Seitenwechseln kann man sich getrost sparen, bei Bing wird alles untereinander angezeigt, auf einer einzigen Seite. Zudem werden Bilder leicht vergrössert, wenn man mit der Maus darüberfährt. Der einzige Nachteil bei Bing ist, dass man die Grösse des Bildes (Pixelanzahl), erst nach dem drüberfahren mit der Maus sieht, bei Google ist das unter dem Bild schon sichtbar angebracht.
Bing vs. Google
1:1
Videos:Wer bei Bing ein Video sucht, kann auf dem Bildschirm wo alle Suchergebnisse aufgelistet werden, mit dem Mauszeiger über ein Video fahren, und das Video beginnt in dieser Miniansicht zu laufen an. Und zwar genau an der Stelle, an der das Previewbild ist.
"Videos" geht ganz klar an Bing.
Bing vs. Google
2:1
Zusatzdienste:Bing lässt die praktischen Sprachtools vermissen, bei Websiteübersetzungen muss man weiterhin Google oder andere Alternativen benutzen. Auch News bekommt man keine von Bing, man kann bloss auf die MSN-Seite weitergeleitet werden. Google ist aktueller.
Bing vs. Google
2:2
Shopping:Der Shopping-Tag ist meiner Meinung nach bei beiden Suchmaschinen unausgereift, daher vergebe ich hier keine Punkte.
Optische Aufmachung:Bing hat hier die Nase ganz klar vorn, jeden Tag erfrischt ein anderes Hintergrundbild die Seite. Google verändert bloss seinen Schriftzug bei wichtigen Anlässen, was auch schön ist, allerdings nicht an die Bilder von Bing herankommt.
Bing vs. Google
3:2
Bing geht als Sieger hervor, doch ist dieser Sieg mit Vorsicht zu geniessen. Die fehlenden Sprachtools und die etwas maue Websuche drücken das Gesamtbild ein wenig, sodass man keinen der beiden Konkurrenten auf den Thron jubeln kann.
Ich persönlich bleibe weiterhin bei Bing, werde aber bei schwierigen Suchwörtern weiterhin auf Google vertrauen.
Danke für eure Aufmerksamkeit.
Elements