
Ein weiblicher Papst
„Papst Johannes VIII.: Johannes, von englischer Herkunft, wurde in Metz geboren und soll durch Teufelswerk die Papstwürde erlangt haben: Er war in Wirklichkeit eine Frau, die als Mann verkleidet in jungen Jahren mit ihrem Geliebten, einem gelehrten Mann, nach Athen ging. Sie erzielte in ihrem Studium bei den dortigen Professoren so große Fortschritte, daß sich später in Rom kaum jemand mit ihr messen, geschweige denn sie übertreffen konnte, nicht einmal in der Kenntnis der Heiligen Schrift. Durch ihre gelehrten und geistreichen Lesungen und Disputationen erlangte so große Anerkennung und Autorität, daß sie noch am Sterbebett Leos einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt wurde. Auf dem Weg zur Lateranbasilika, zwischen dem Kolosseum und S. Clemente, überkamen sie die Wehen. Sie starb an Ort und Stelle, nachdem sie der Kirche zwei Jahre, fünf Monate und vier Tage vorgestanden hatte, und wurde ohne jeglichen Pomp ebendort begraben. So liest man die Geschichte gemeinhin, allerdings bei sehr zweifelhaften und obskuren Autoren…“
Historiker Bartolomeo Platina, geschrieben 1479
Merkwürdig, oder? Was haltet ihr davon? Ist die Geschichte wahr oder nicht? Hier noch ein paar Fakten:
- die genauen Daten der Herrschaft Johannas sind unbekannt, es muss sich zwischen 850 und 860 abgespielt haben
- angeblich paßt dieses Daten jedoch nicht, da die Reihe der Päpste lückenlos nachgewiesen wurde.
- mehrere historische Geschichtsschreiber schrieben die Geschichte jedoch auf, die von anderen widerlegt worden sein sollen (siehe Daten).
- alle Widerlegungen waren aber erst sehr viel später als die eigentliche Regierungszeit Johannas
- am Sterbeort Johannas wurde eine Steintafel aufgestellt, die später von Papst Pius V. (1566-1572) entfernt wurde!
Quelle: Unerklärliche Phänomene, Seite 6-9, erschienen im Karl Müller Verlag, ISBN:3-86070-463-X