Ne nicht verlängern... lass es mich mal so ausdrücken:
Es wechselt die Tilesets...
Nehmen wir mal an du benötigst für Map 1 das Standart tileset...
aber für map 2 benötigst du ganz andere tiles, kannst deine standarts aber nicht ändern weil du von denen auch alle brauchst... mit dem Script machst du dir einfach noch ein 2. 3. 4. usw. Tileset... Wenn du jetzt die Variable erhöhst auf die zahl, wo die abfrage für dein anderes Tileset erfüllt wird, hast du die tilesets...
Ich setzte mich mal grad dran nen Beispiel mit Images zu machen und editier sie hier rein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
EDIT:
Also ich habs jetz mal hier n bisschen mit images...
Meine gewünschten Tilesets sind die von Mack... hab die jetzt mal folgendermaßen genannt:
macTileA1
macTileA2
macTileA3
macTileA4
macTileA5
macTileB
macTileC
macTileD
macTileE
*also immer nur ein mac davor gesetzt damit der Name nicht gleich ist...
Als nächstes habe ich mit viel hin und her geschaut, auf welcher position die mack-tiles sind wo im moment die normalen sind... Das sieht natürlich ein bisschen komisch aus...:
(Am besten ist es wenn man die Tilesets noch modifiziert... also das man die tiles nicht nur auf die Felder abstimmt, sondern auch auf die passability... weil die neuen Tiles die passability der alten sets übernimmt...
Um das Tileset zu wechseln wird jetzt ein Event enötigt... Das sollte folgendermaßen aussehen:
Ich hab hier die Variable mit der ID 1 genommen...
Wenn das Event dann im Game aufgerufen wird sieht die Map so aus:
es ist auch möglich die map mit einem Charaktertransfer zu updaten...
(Bei dem Call Script ist es besser mit Fade out/Fade in zu arbeiten weils sonst bisschen blöd aussieht

)