collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: selbstgezeichnetes  (Gelesen 1080 mal)

Daiki

  • Gast
selbstgezeichnetes
« am: Dezember 24, 2009, 21:56:40 »
ich bräuchte hilfe von jemandem der sich gut mit grafik-zeugs auskennt.
und zwar habe ich vor einige portraits selbst zu zeichnen.
kennt jmd. eine möglichkeit es von dem blatt papier in den rpgmakervx zu bekommen?
ich meine so das auch außenrum transparent is.

ich hoffe ihr wisst was ich meine ;D

-Daiki-

Re: selbstgezeichnetes

Offline Kiige

  • a Lonely Artist Genre
  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 197
  • Mr. Anything is possible party rocket launcher
Re: selbstgezeichnetes
« Antwort #1 am: Dezember 24, 2009, 22:13:47 »
ich würd sagen einen Scanner
ein gutes Bildbearbeitungsprogramm mit dem man umgehen kann
ne menge Geduld + Talent

es reicht aber auch ne Digicam aber da leidet die qualität öfters darunter
ich hab früher oft so gearbeitet zwar nicht direkt für den RPG Maker
wenn du öfters machst würde ich empfehlen irgendwann mal ein
grafik Tablett zuzulegen ^^

mfg Kiige
KleX und Ich über Zombies
Spoiler for Hiden:
KleX:
aber findest du nicht, dass man manchmal, um eine illusion zu erschaffen die logik etwas nach hinten schieben muss?
z.B. bei zombiefilmen. da sind immer ca 100x mehr zombies, als in der stadt menschen gelebt haben. aber es wäre ja langweilig, wenn nach der hälfte des films keine zombies mehr da sind

Kiige:
weil Zombies Herdentiere sind
Zombies wandern aus städte aus, in denen kein leben mehr existiert

KleX:
herdentiere *lach* xD

Re: selbstgezeichnetes

Offline Cyangmou

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 377
  • Pixler aus Leidenschaft
Re: selbstgezeichnetes
« Antwort #2 am: Dezember 25, 2009, 00:17:39 »
naja im Prinzip bruachst du dafür erstmal Zeichenkenntnisse ... eine gute Handskizze ist unabdingbar wenn man gute faces machen will.
Im Prinzip brauchst dann nur einen scanner und photoshop/gimp/paintnet -  ich bevorzuge gimp.

Also ein Tablett... Ich finde mit der Maus kommt man bestens klar und die ist erstens net schweineteuer und hebt mehr aus

Je nach Stil kommst dann halt drauf an ob du sofort Originalgröße zeichnest (also 96x96) oder erstmal größer und später verkleinerst.

Der Vorteil b eim kleinen Zeichnen ist eine relativ Plakative Lösung, also ein schöner Comic-Look der durch klare Flächen und Farbaufteilung ansprichst. Dem Letzten Schliff kanns tsolchen Faces dann durch 3D-korrekte Schattenlegung geben, was eigentlich den Hauptteil der Arbeit ausmacht. Bei solchen Faces kannst ungefähr mit 5h Arbeit rechnen.

Wennste größer zeichnest und später verkleinerst kann es Teilweise vorkommen, dass gewisse Partien seltsam aussehen, sprich die Augen (muss man halt dann nochmal nachbearbeiten), dafür sind die Verläufe Schöner und es lassen sich die Proportionen viel besser darstellen. Hier darfst dann bei der Handskizze allerdings nicht mehr "schwindeln" und dadurch kommst locker auf ~12+h pro face.


Die Transparenz lässt sich eigentlich mit jedem Programm (außer Paint) machen. Da für Faces sowieso Ebenen brauchst, oder diese die Arbeit so ziemlich erleichtern würd ich dir auch zu nem besseren Programm raten.

Im Netz gibts eigentlich auch viele ganz nette Tutorials, muss man halt per google suchen, je nachdem was man braucht. 
Kunst braucht Zeit

mein Deviantart

Das Leben eines Künstlers:
Spoiler for Hiden:

Re: selbstgezeichnetes

Daiki

  • Gast
Re: selbstgezeichnetes
« Antwort #3 am: Dezember 25, 2009, 09:34:14 »
k super danke =D
ich hatte an char portraits, also wo man den halben körper sieht gedacht.
ich seh mal was sich machen lässt, danke für die schnelle antwort ^_^

frage beantwortet -> kann geschlossen werden

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3614
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal