collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: Erstellung eines dynamischen spotlights  (Gelesen 1150 mal)

Offline Noa3

  • Alles Sucher und Finder, Mööööööp
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 215
Erstellung eines dynamischen spotlights
« am: Februar 27, 2010, 13:33:48 »
hi ich möchte eine art sehr dunkles doungen erstellen wo ich auch eine art laterne finde, und würde aber den weg zur schatz kiste etwas mit "dunkelheit" verschleiern und die mapp kommplet schwarz machen so das man nur ganz wenig sieht und bei bestätigung eines schalters eine ar licht auftaucht, das hilft den weg zu finden....
meine frage nun ist wenn ich den schalter bestätigt habe und um der lampe alles dunkel ist, wie kann ich dann darum ein kegel erstellen wo etwas sichtbar wird?
sprich von schwarz auf ein wenig sicht auf umgebung ala:

das dann aber auf dann natürlichj auf die lampe bezogen
« Letzte Änderung: Februar 27, 2010, 13:45:08 von Noa3 »

Re: Erstellung eines dynamischen spotlights

Offline Johnny

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 344
  • Der frühe Vogel kann mich mal!
Re: Erstellung eines dynamischen spotlights
« Antwort #1 am: Februar 27, 2010, 14:12:27 »
Du erstellst einfach in einem Zeichenprogramm deiner Wahl ein schwarze(oder eine andere Farbe) Fläche, die bedeutend größer sein sollte als der sichtbare Screen. Nun nimmst du dir den Radiergummi und radierst in die Mitte dieser Fläche den gewünschten Sichkegel weg, die ausgefranzten Ecken kannst du mit einer weniger starken Radiergummistärke machen.
Danach importierst du das Bild und zeigst den transparenten von der wegradierten Mittelpunkt immer genau bei den Koordinaten des Spielers an und fertig.
Wenns nicht klappt oder ich etwas mißverstanden habe, dann schreib einfach nochmal.

Johnny


Re: Erstellung eines dynamischen spotlights

Offline Noa3

  • Alles Sucher und Finder, Mööööööp
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 215
Re: Erstellung eines dynamischen spotlights
« Antwort #2 am: Februar 27, 2010, 17:38:01 »
ich hatte eher gedach das ich ne screen färbung machen kann und mit nen bild wo ein kries drauf ist wie du schon beschrieben hast und das dann adidativ hinzuzufügen, dann müsste es doch sichtbar sein oder?

Re: Erstellung eines dynamischen spotlights

Offline Johnny

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 344
  • Der frühe Vogel kann mich mal!
Re: Erstellung eines dynamischen spotlights
« Antwort #3 am: Februar 27, 2010, 18:19:48 »
Na probiers doch aus, wird aber nicht gehen. Der Tint Screen geht einfach über die Transparenten Bereiche, warum in der Erklärung steht, das Bilder nicht beeinflußt werden habe ich mich schon immer gefragt :D
Meine Möglichkeit ist die einzigste und sollte doch kein Problem vom Können her sein.

Und ist adidativ überhaupt ein richtiges Wort^^, ich habe jedenfalls noch nie gehört.


Re: Erstellung eines dynamischen spotlights

Offline Cyangmou

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 377
  • Pixler aus Leidenschaft
Re: Erstellung eines dynamischen spotlights
« Antwort #4 am: Februar 27, 2010, 18:30:38 »
allerdings muss man wenn man so nen Lichtkegel hat darauf achten dass an den Maprändern genug "toter" Platz Vorhanden ist, sonst läuft der char aus dem Kegel raus.
Kunst braucht Zeit

mein Deviantart

Das Leben eines Künstlers:
Spoiler for Hiden:

Re: Erstellung eines dynamischen spotlights

Offline Chaos Boy

  • Ralph
  • *
  • Beiträge: 12
Re: Erstellung eines dynamischen spotlights
« Antwort #5 am: Februar 28, 2010, 10:15:25 »
Zitat
allerdings muss man wenn man so nen Lichtkegel hat darauf achten dass an den Maprändern genug "toter" Platz Vorhanden ist, sonst läuft der char aus dem Kegel raus.

Nicht wenn er es mit einer Variabel Coordinate berechnet.
Johnny hats ja schon gesagt wie es geht.
Das Bild sollte nur doppelt so groß sein wie der Screen (Nicht wie die Map sondern nur wie der Screen)
Danach nur sagen das die Position des Bildes per X und Y Coordinate des Helden, angezeigt wird.
I´m looking him on the Eyes and think what makes he für an scheiß
RPG 2000 = 1+, 2003 = 1- XP = 1,5 VX = 7 Warum 7? Es gibt nichts schlechteres als 6, außer VX Maker

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3615
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal