collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: Tutorial Shift Mapping Teil 2 - Weitere Funktionen  (Gelesen 2213 mal)

Offline Kvote

  • Angehender Tutorinator :D
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Change the Set, change the World!
    • My Senseless World - Enter it!
Tutorial Shift Mapping Teil 2 - Weitere Funktionen
« am: März 25, 2010, 06:13:16 »
VX - TUTORIAL ZUM SHIFT MAPPING - ZUSATZFUNKTION



Hallo allerseits! Nun da ich selber schon viele Tutorials durch hab,
und daraus einiges lernte finde ich, da ich auch eine Idee habe, das es Zeit ist mein erstes Tutorial zu machen^^


Um was geht es bei diesem Tutorial??


Nun, ich möchte in meinem Tuturial etwas näher auf die Zusatzfunktion der SHIFT- (groß) Taste eingehen. Viele von euch wissen das bei gedrückter SHIFT-Taste eine Fläche, also ein Tile auf der Map ohne KANTEN gezeichnet wird. Hier möchte ich ausdrücklich auf das Tutorial von Shadow
hinweisen der sehr genau auf das Shiftmapping eingeht was die grundlage zu diesem Tutorial bildet für alle Neulinge des VX! Hier der Link : http://www.rpgvx.net/index.php/topic,806.0.html


Wo fange ich an??


Also am besten ihr erstellt euch eine kleine Map, diese ist bei einer größe von 20 x 20 völlig ausreichen d für unsere Zwecke. Für das Beispiel benötigt ihr nicht zwingend das Tileset von Mack jedoch verwende ich hier Tile A3 und Tile C aus den MACK Tilesets. (zu finden bei den Ressourcen unter Tiles)




Hier sieht man die beiden unteren Häuser und den kleinen linken Turm, wir werden versuchen diese zu verbinden nur durch das Dach, quasi als Übergang.


1. Schritt: erster Versuch
Wie hier auf dem Bild zu sehen ist habe ich, versucht die beiden Häuser und den Turm von der Testmap zu verbinden, wie ihr seht geht das nicht auf Anhieb indem man einfach Mit dem entsprechenden Dach-Tile eine Verlängerung zieht, man muss schon etwas mehr tun und auf die Dauer lohnt es sich, da es einfache Leichtsinnsfehler entfernt und eure Map dadurch interessanter macht!



2. Schritt: richtig verbinden

Hier habe ich nun zuerst versucht die Dächer mit einfachm überziehn zu verbinden...wie man sieht hats nicht geklappt. 2 & 3 markieren die stellen an denen Fehler aufgetaucht sind. Per gedrückter SHIFT Taste mappt ihr die selben Stellen nochmal.



Auf Tile C wählt ihr das Dach aus, welches ich oben mit 1 gekenzeichnet habe. Die Punkte markieren die jeweiligen Stellem an denen ihr nun mit der Grafik von Tile C die Ecken mappt.



Auf dem folgenden Bild kennzeichnen 1&2 die Kanten die ich schon mit SHIFT gemappt habe. Dazu haltet ihr die Shift Taste gedrückt + rechter Maustaste (bei mir habe ich den Ausgewählten Bereich als Muster genommen) und schiebt den Curser sammt Auswahl an die gewünschte Position und fügt mit Shift Taste gedrückt + linker Maustaste den Bereich ein!


So wie auf dem Bild unten sollte das ergebniss im endeffekt aussehen!



Letzter Schritt: Zu beachten, wiederspenstige Autotiles!!

Was es noch zu beachten gilt ist das es nicht bei jedem, immer und soffort so Fehlerfrei läuft, oft schleichen sich kleine Fehler beim Shiftmapping ein. Nich das dass Shiftmapping Fehlerhaft wäre nur in Kombination mit den Autotiles kann es passieren das man beim übermappen mit dem Dachtile einen Fehler hervorruft:


Wie das Bild deutlich zeigt ist der Fehler rechts zu sehn an der Mauer. Da der Maker den Imaginären Abstand von Mauer zu Hauswand nicht erkennt, denkt er das wir das Haus selbs verschoben hätten und setzt das untere ende der Wand über die Mauer und macht sie somit sichtbar, was wir ja nicht wollen! Auf solche "Eigenheiten" des Makers müsst ihr aufpassen, da es oft passiert dass wenn ihr an einem Objekt viel mit der Shift Taste hantiert und dann pltzlich ein normales Tile verwendet der Maker einfach eine Verbindung zwischen den Tiles aufbaut, auch wenn ihr das garnicht wollt! Daher immer voher überlegen ob der Maker nicht Tiles automatisch verbindet bzw umrandet an denen ihr Arbeitet. Zur Not lässt es sich ja mit STR + Z rückgängig machen.


Ein Fehler welchen man wohl nicht sofort erkennt wenn man nicht genau hinsieht ist das das gleiche wie an der Mauer auch an dem äußeren Rand der Hauswand passieren kann! Im Bild hab ich die Stellen im Kästchen markiert. Die linke Kante des rechten Hauses ( über dem roten Punkt) hat keine Kante so wie sie am Rest des Hauses zu finden ist. Selbe Prozedur wie bei der Mauer, einfach eine Kante mit Kontur über SHIFT+rechte  Maustaste markieren und mit linker Maustaste wieder einfügen!



So ich hoffe doch ihr fandet mein erstes VX Tutorial nicht allzu grauenvoll. Ich hab mir mühe gegeben es so einfach wie möglich zu erklären :D
Ich würde mich freuen wenn die Anfänger und Neulinge was daraus lernen können, genauso wäre ich froh wenn es nicht als allzu sinnlos bei den "alten Hasen" angesehn wird ^^

Ich habe auch versucht Rechtschreibfehler so weit es geht zu vermeiden, falls ihr welche entdeckt bitte ich euch mir eine PN zu schreiben das ich sie ausbessern kann denn hier posten muss man das denke ich nicht xD


Gut ich hoffe es hat was gebracht und ich denke wir sehn uns dann bei meinem nächsten Tutorial ^^



mfg das Kvote




ENDE

(ENDE  = Eine nicht deffinierbare Entscheidung)
« Letzte Änderung: März 25, 2010, 06:16:11 von Kvote »

Re: Tutorial Shift Mapping Teil 2 - Weitere Funktionen

Offline rayman

  • Eventkenner
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 358
Re: Tutorial Shift Mapping Teil 2 - Weitere Funktionen
« Antwort #1 am: März 25, 2010, 16:43:37 »
cooles tut!
hab was dazugelernt :)
Sehr gut erklärt.
RPG-EVOLUTION:



Re: Tutorial Shift Mapping Teil 2 - Weitere Funktionen

Offline Derexor

  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 164
  • Sohn des Vespin, aus dem Hause Nekturm
    • Lets Plays und much more!
Re: Tutorial Shift Mapping Teil 2 - Weitere Funktionen
« Antwort #2 am: März 25, 2010, 17:35:20 »
Danke!!!
Kann ich gut gebrauchen, obwolh Cyangmou es mir schon eklrät hab, hier kann ich nachlesen^^.

Re: Tutorial Shift Mapping Teil 2 - Weitere Funktionen

Offline PDM

  • Bibliothekar
  • Global Mod
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 468
    • Mein Blog
Re: Tutorial Shift Mapping Teil 2 - Weitere Funktionen
« Antwort #3 am: März 25, 2010, 17:37:31 »
Wirklich gut gelungen. Sowas kann man immer gut gebrauchen.

PS: Das sind nicht nur die Tiles von Mack, sondern eine Map aus dem Sample Game, oder?
PDM's Gameplays
Skype-Name: lordpdm

Re: Tutorial Shift Mapping Teil 2 - Weitere Funktionen

Offline Kvote

  • Angehender Tutorinator :D
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Change the Set, change the World!
    • My Senseless World - Enter it!
Re: Tutorial Shift Mapping Teil 2 - Weitere Funktionen
« Antwort #4 am: März 25, 2010, 19:21:20 »
Wow ^^

Ich muss zugeben ich bin fast schon gerührt ^^
Mein allererstes Tut und es hat schon was gebracht :)
Hätt ich nicht gedacht! Gut vielen dank nochmal für das Feedback ich hoffe da kommt noch mehr xD

Freut mich wenn ich helfen konnte.

das Kvote


EDIT: @PDM: Ja du hast recht :) Fand es ganz Praktisch, da ich erst dadurch auf die Idee kam nach dem ich vergeblich mit RC an der Strippe versucht hab ein Dach zu erstellen ohne sichtbaren bzw. fehlerhaften Übergang. ^^
« Letzte Änderung: März 25, 2010, 19:29:03 von Kvote »

Re: Tutorial Shift Mapping Teil 2 - Weitere Funktionen

Offline _D3nn!§_

  • Hat Haare auf dem Kopf =D
  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 148
  • ~~(Dennisoftware)~~
    • Willste wohl gerne wissen wa? xD
Re: Tutorial Shift Mapping Teil 2 - Weitere Funktionen
« Antwort #5 am: März 25, 2010, 19:24:31 »
Gut gemachtes Tut,
ich hatte schon immer etwas Problem mit Shiftmapping ^^ !
Spoiler for Hiden:
-------------------------------------------------------------------------------------------

-------------------------------------------------------------------------------------------

Spoiler for Hiden:
[desc=Es fehlen nur
nochmal eine kleine
Bugsäuberung und
der Feinschliff ! ^^
]The new Horizon of Evil 2[/desc]
[desc=Downloadbereit ! (Mein Profil oder VX Spiele !)]Gun For Fun[/desc]

Re: Tutorial Shift Mapping Teil 2 - Weitere Funktionen

Offline Links Bruder

  • RTP-Mapper
  • *
  • Beiträge: 40
Re: Tutorial Shift Mapping Teil 2 - Weitere Funktionen
« Antwort #6 am: März 25, 2010, 19:35:43 »
gutes tut, werd ich direkt in mein spiel einbauen

Re: Tutorial Shift Mapping Teil 2 - Weitere Funktionen

Offline Rose_Wars

  • Chaotikerin
  • Administrator
  • Mr. MACK-Tile
  • ****
  • Beiträge: 234
Re: Tutorial Shift Mapping Teil 2 - Weitere Funktionen
« Antwort #7 am: April 04, 2010, 12:26:00 »
Hey :D
ich wusste es zwar auch schon aber für viele ist so eine info echt nützlich. (war es für mich damals ja auch xD)

Ich finde es klasse dass du es mit bildern untermalst hast und auch sonst finde ich es sehr gut erklärt.

*daumen hoch*
Mach dir keine Sorgen um dein Leben. Du wirst eh nicht lebend da raus kommen.

MY HAUPTGAME:
Title: Rose Wars
Fortschrit: In Planung

Kurzspiele

Ich arbeite an einer Neuaflage! :) (da altes Spiel verloren ging ;-; )

Re: Tutorial Shift Mapping Teil 2 - Weitere Funktionen

Offline Kvote

  • Angehender Tutorinator :D
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Change the Set, change the World!
    • My Senseless World - Enter it!
Re: Tutorial Shift Mapping Teil 2 - Weitere Funktionen
« Antwort #8 am: April 04, 2010, 12:50:37 »
Dank dir ^^ Hab mir auch mühe gegeben dabei ;)

An dem Tag war mein Hoster für die Bilder saulahm da hat das mit dem hochladen aller Bilder fast ne Stunde gedauert xDDD


Mfg Kvote

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3614
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal