VX - TUTORIAL ZUM SHIFT MAPPING - ZUSATZFUNKTIONHallo allerseits! Nun da ich selber schon viele Tutorials durch hab,
und daraus einiges lernte finde ich, da ich auch eine Idee habe, das es Zeit ist mein erstes Tutorial zu machen^^
Um was geht es bei diesem Tutorial??Nun, ich möchte in meinem Tuturial etwas näher auf die Zusatzfunktion der SHIFT- (groß) Taste eingehen. Viele von euch wissen das bei gedrückter SHIFT-Taste eine Fläche, also ein Tile auf der Map
ohne KANTEN gezeichnet wird. Hier möchte ich ausdrücklich auf das Tutorial von
Shadowhinweisen der sehr genau auf das Shiftmapping eingeht was die grundlage zu diesem Tutorial bildet für alle Neulinge des VX! Hier der Link :
http://www.rpgvx.net/index.php/topic,806.0.html
Wo fange ich an??Also am besten ihr erstellt euch eine kleine Map, diese ist bei einer größe von 20 x 20 völlig ausreichen d für unsere Zwecke. Für das Beispiel benötigt ihr nicht zwingend das Tileset von Mack jedoch verwende ich hier Tile A3 und Tile C aus den MACK Tilesets. (zu finden bei den Ressourcen unter Tiles)
Hier sieht man die beiden unteren Häuser und den kleinen linken Turm, wir werden versuchen diese zu verbinden nur durch das Dach, quasi als Übergang.
1. Schritt: erster Versuch Wie hier auf dem Bild zu sehen ist habe ich, versucht die beiden Häuser und den Turm von der Testmap zu verbinden, wie ihr seht geht das nicht auf Anhieb indem man einfach Mit dem entsprechenden Dach-Tile eine Verlängerung zieht, man muss schon etwas mehr tun und auf die Dauer lohnt es sich, da es einfache Leichtsinnsfehler entfernt und eure Map dadurch interessanter macht!
2. Schritt: richtig verbindenHier habe ich nun zuerst versucht die Dächer mit einfachm überziehn zu verbinden...wie man sieht hats nicht geklappt. 2 & 3 markieren die stellen an denen Fehler aufgetaucht sind. Per gedrückter SHIFT Taste mappt ihr die selben Stellen nochmal.

Auf Tile C wählt ihr das Dach aus, welches ich oben mit 1 gekenzeichnet habe. Die Punkte markieren die jeweiligen Stellem an denen ihr nun mit der Grafik von Tile C die Ecken mappt.

Auf dem folgenden Bild kennzeichnen 1&2 die Kanten die ich schon mit SHIFT gemappt habe. Dazu haltet ihr die
Shift Taste gedrückt + rechter Maustaste (bei mir habe ich den Ausgewählten Bereich als Muster genommen) und schiebt den Curser sammt Auswahl an die gewünschte Position und fügt mit
Shift Taste gedrückt + linker Maustaste den Bereich ein!

So wie auf dem Bild unten sollte das ergebniss im endeffekt aussehen!
Letzter Schritt: Zu beachten, wiederspenstige Autotiles!!Was es noch zu beachten gilt ist das es nicht bei jedem, immer und soffort so Fehlerfrei läuft, oft schleichen sich kleine Fehler beim Shiftmapping ein. Nich das dass Shiftmapping Fehlerhaft wäre nur in Kombination mit den Autotiles kann es passieren das man beim übermappen mit dem Dachtile einen Fehler hervorruft:

Wie das Bild deutlich zeigt ist der Fehler rechts zu sehn an der Mauer. Da der Maker den Imaginären Abstand von Mauer zu Hauswand nicht erkennt, denkt er das wir das Haus selbs verschoben hätten und setzt das untere ende der Wand über die Mauer und macht sie somit sichtbar, was wir ja nicht wollen! Auf solche "Eigenheiten" des Makers müsst ihr aufpassen, da es oft passiert dass wenn ihr an einem Objekt viel mit der Shift Taste hantiert und dann pltzlich ein normales Tile verwendet der Maker einfach eine Verbindung zwischen den Tiles aufbaut, auch wenn ihr das garnicht wollt! Daher immer voher überlegen ob der Maker nicht Tiles automatisch verbindet bzw umrandet an denen ihr Arbeitet. Zur Not lässt es sich ja mit
STR + Z rückgängig machen.
Ein Fehler welchen man wohl nicht sofort erkennt wenn man nicht genau hinsieht ist das das gleiche wie an der Mauer auch an dem äußeren Rand der Hauswand passieren kann! Im Bild hab ich die Stellen im Kästchen markiert. Die linke Kante des rechten Hauses ( über dem roten Punkt) hat keine Kante so wie sie am Rest des Hauses zu finden ist. Selbe Prozedur wie bei der Mauer, einfach eine Kante mit Kontur über SHIFT+rechte Maustaste markieren und mit linker Maustaste wieder einfügen!

So ich hoffe doch ihr fandet mein erstes VX Tutorial nicht allzu grauenvoll. Ich hab mir mühe gegeben es so einfach wie möglich zu erklären
Ich würde mich freuen wenn die Anfänger und Neulinge was daraus lernen können, genauso wäre ich froh wenn es nicht als allzu sinnlos bei den "alten Hasen" angesehn wird ^^
Ich habe auch versucht Rechtschreibfehler so weit es geht zu vermeiden, falls ihr welche entdeckt bitte ich euch mir eine PN zu schreiben das ich sie ausbessern kann denn hier posten muss man das denke ich nicht xD
Gut ich hoffe es hat was gebracht und ich denke wir sehn uns dann bei meinem nächsten Tutorial ^^
mfg
das Kvote
ENDE(ENDE = Eine nicht deffinierbare Entscheidung)