collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: Tilesets  (Gelesen 1409 mal)

Offline Emelie Rose

  • Meisterköchin
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 329
Tilesets
« am: Juni 13, 2010, 01:31:17 »
Nun ich dachte mir das die standarttiles sind langweilig daher wollte ich sie mal abändern. Vorrallem die bodentiles und die sind - naja ich denke ich muss das s wort nicht sagen ;)

meine frage beruht im prinzip auf diese anfänger versuche im sagen wir pixeln.

Wie kriegt ihr die bodenstrukture rein? Ich sah hier schon einige bilder bei denen echt klasse texturen drauf sind. Gibt es da einen trick? Oder kennt ihr einen guten tutorial? Bin auf jede antwort gespannt^^

btw. Meine Grafikprogramme sind paint.net oder photophilter (<= weiss zwar nicht ob das was bringt)

Re: Tilesets

Offline CliXx

  • Colovulutionär
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 232
Re: Tilesets
« Antwort #1 am: Juni 13, 2010, 01:43:00 »
Also als Programm könnt ich dir noch gimp empfehlen, ist wirklich super ;D

Re: Tilesets

Offline Emelie Rose

  • Meisterköchin
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 329
Re: Tilesets
« Antwort #2 am: Juni 13, 2010, 01:58:29 »
Gimp hab ich auch aber da peil ich die steuerung net daher nutze ich es nicht.
Aber mir gehts ja eigendlich drum wie man die texturen reinbekommt. Also das hohes grass als grass aussieht und nicht nur wie ein gekritzel eines 6 jährigen

Re: Tilesets

Offline Cyberxeroxx

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 333
  • Es ist ein guter Tag um Böse zu sein Muhahahahaha
Re: Tilesets
« Antwort #3 am: Juni 13, 2010, 15:26:41 »
Also das habe ich auch vor und habs auch schon versucht und am besten kann ich es mit Gimp 2.6.8 so schwer ist es nicht so einige sachen hab ich mir bei youtube angeschaut wie man etwas pixelt^^. Musst halt durchhalte vermögen und auch lust dazu haben sonst bringt es dir rein garnichts damit überhaupt erst anzufangen.

Fang lieber mit etwas einfachen an z.B. Waldboden einfach verschiedene Grüntöne verwenden.

 

Re: Tilesets

Offline Cyangmou

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 377
  • Pixler aus Leidenschaft
Re: Tilesets
« Antwort #4 am: Juni 13, 2010, 18:33:14 »
also...
Entwede rdu pixelst das ganze oder du malst es.
Wenn du es pixelst bastelst dir mal ne Farbpalette und setzt dann jede Farbe einzeln.

Wenn du malst machst dir eine Grundfarbenpalette und verwendest dann abhellen/abdunkeln Werkzeug.

Oder du rippst dir Zeug zusammen und bastelst es dann zurecht (was zwar leicht ist, aber net wirklich sinnvoll - da du ja n ur sachen hast die man dann schonmal wo gesehen hat)


Mittlerweile bin ich an der Pixelei ja schon 6 Monate dran und hab schon ziemlich viele Sachen gelernt (wobei ich sagen muss dass ich auch oft genug auf die Schnauze gefallen bin).
Ein paar Tipps könnt ich dir unter Umständen geben, auch wenn das ganze mit nem Skype Gespräch + Bildschirmübertragung wesentlich einfacher zum erklären ist.
Kunst braucht Zeit

mein Deviantart

Das Leben eines Künstlers:
Spoiler for Hiden:

Re: Tilesets

Offline CliXx

  • Colovulutionär
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 232
Re: Tilesets
« Antwort #5 am: Juni 13, 2010, 21:40:49 »
Arbeitest du mit nem Grafiktablett?
Wenn ja, welches?

Re: Tilesets

Offline Cyangmou

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 377
  • Pixler aus Leidenschaft
Re: Tilesets
« Antwort #6 am: Juni 13, 2010, 23:12:04 »
Nö, hab Kein Grafiktablett. Wüsst auch spontan net wofür ich eines brauchen würd. Zum Pixelsetzen ist ein Grafiktablett eh sinnfrei, da man viel zu oft die Farben wechselt und zum malen am PC reicht meine (Standard-Dell) Maus.

Von GTs hab ich mal gehört dass die Wacom Teile ganz gut sein sollen. Allerdings sind die auch richtig teuer. Habs selber noch nie getestet, also kann ich dazu net viel sagen.
Kunst braucht Zeit

mein Deviantart

Das Leben eines Künstlers:
Spoiler for Hiden:

Re: Tilesets

Offline BenjiXD

  • -
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 273
  • -
Re: Tilesets
« Antwort #7 am: Juni 16, 2010, 20:40:15 »
falls man kein Pixelking ist (sowie ich) (beitrag dient auch evt. für andere User die keine pixler sind :) )
kann man auch z.B: verschiedene Autotiles übereinanderlgen,...
ich mache das z.B: mit Paint.net ich öffne z.B: eine Ziegelmauer mache eine neue
Ebene füge die Ranken ein und stelle die Ebene mit Doppelklick auf
150% oder weniger bzw. mehr. geht auch mit Bodentexturen.
Auch kann man so Sachen machen wie Koushiro es in seinem
Project macht, er hat einmal sein gras aus dem RTP ein weiteres mal ein wenig
ausgeschnitten und auf das andere "draufgeklebt" das sieht auch gut aus^^
wenn man z.B: es gibt ja uach Mack oder so dann einfach die Gräser übereinander legt wieder tranparents einstellt und dann einfärbt...
evt. konnte ich helfen auch wenn es eher Off Topic ist weil es hier um das konkrete pixeln geht ^^

mfg Benji
Darfüq?

Re: Tilesets

Offline Emelie Rose

  • Meisterköchin
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 329
Re: Tilesets
« Antwort #8 am: Juni 16, 2010, 21:45:19 »
Hmmm das was du sagst ust eugebdlich gar nicht so blöde :D

nicht schlecht^^ probier ich gleich mal

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3615
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal