Willkommen bei den RPGVX.net News vom 23. November 2010!
Erst einmal wollen wir uns für das längere Ausfallen der News entschuldigen. Da Keyru und ich aus RL-Gründen nicht allzu viel Zeit hatten zuletzt, hat sich das alles ein wenig verzögert. Im allgemeinen Bereich hat
Kyoshiro neulich einen
interaktiven Comic angefangen zu veröffentlichen, bei dem ihr entscheiden könnt, wie es weiter gehen soll. Der erste Teil ist bereits fertig und Ideen werden gerne angenommen. Des Weiteren gibt es Diskussionen, wie ein realistisches Pokemonspiel auszusehen hätte und welche Grafiken man dafür benötigt.
Auch dieses Mal gibt es wieder einige gelungene Projekte, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
So wurde vor wenigen Wochen eine Vollversion von
Sephigruen präsentiert, welche den Titel „
Auf dem Dachboden“ trägt. Wer es sich downloadet, kann ein ca. 20 Minuten langes Adventure-Spiel erwarten knifflige Suchspiele und nette Ideen.
Mit „
Seasons Sun“ stellt
HamsterHai ein gelungenes Farm-Spiel vor, welches an die Harvest-Moon Reihe erinnern soll. Auf eine Demo muss man zwar noch warten, doch machen die vielen angekündigten Features das Projekt jetzt schon interessant.
Als drittes Projekt wäre
linhtendos „
Adventure’s Tale“ zu nennen, ein Titel, welcher durch eine schöne grafische Aufmachung und selbst gezeichnete Cutscenes auf sich aufmerksam macht. Wer auf eine Demo nicht warten kann, kann sich bis dahin mit dem bereits erschienenen Trailer zum Spiel begnügen.
Gleich zwei Skripts beschert
Deity uns bereits diesen Monat. Das eine trägt den Namen „
Smooth Cursor Movement“, welches die Bewegung des aktuellen Cursors verbessern soll. Das „
WorldMap Deluxe“ Skript hingegen, soll es dem Entwickler ermöglichen, grafisch ansprechende Weltkarten ins eigene Spiel zu integrieren.
HamsterHai hingegen ermöglicht es mit „
Xtended Equipment“ durch eine simple Notiz in der Database, Skils zu erlernen, die Grafik des Helden zu ändern und vieles mehr.
Mit „
Auto Map Switch“, stellt
Kiige uns ein Skript zur Verfügung, durch welches man nicht mehr ständig Events erstellen muss, nur um mapbezogene Switchs an oder aus zu stellen.
Vor kurzem erst, hat
papilion ein herausragendes
Tutorial zum Thema „Lightmaps“ verfasst, welches ausführlich und schön bebildert erklärt, wie man ganz einfach und Schritt für Schritt selber tolle Lichteffekte erstellen kann.