Das is Nizuke wie ich ihn kenne xD
Kommt er, wenns ums Zeichnen geht, also doch mal aus seinem Lich gekrochen ja?
Direkte "Fehler" kann und will ich bei ner noch relativ rohen Skizze gerade nich finden, aber, was ich etwas schade finde ist,
dass der Bildaufbau imo noch etwas langweilig geraten ist. Also fast jedes Panel zeigt eine Person, von der Hüfte aufwerts.
Die Panels an sich sind besonders im ersten Bild auch sehr öde, was vielleicht am Gespräch liegen kann, von daher weiß ich nicht, ob du noch mehr solcher Seiten hast. Vielleicht kann man da nächstes mal noch etwas drann arbeiten.
Hat imo schon eher was von nem einfachen Comicstrip, als von einem "Manga" wenn du verstehst?
Heach...wenn ich nicht nur ein paar langweilige Charakterzeichnungen machen würde, hätte ich auch längst was reingestellt.
Aber man kommt ja zu nichts...grml
Nicht nur weil es ums Zeichnen ging, nein auch weil ich mich wieder an den Maker gesetzt habe =)
Das neue Projekt ist bereits durchdacht und die ersten Maps sind auch schon gestemmt.
Auf der ersten seite hat mein "Kollege" bei der Pannelverteilung absichtlich die Comic-Stripform gewählt,
man kennt es aus Werken wie "Azumanga Daioh!" Ich denke es passt zu ihrem stupiden gesprächsthema.

@papilionWie es aussieht auf Nizukes Skizzen, denk ich eher das nur das Gespräch so verläuft ^^
Die andere Seite ist ja besser in Panels aufeteielt.
@Nizuke Meine erste Seite zu dem Doujin ist auch eine Schulszene, vllt Zeichnest du 1-2 der Jungs in einer anderen Perspektive, dass es nicht immer die Vorderperspektive ist ^^
Sind eigentlich Hintergründe geplant? ö.ö
Jeder Zeichnet ja anders, ich zb bau den Hintergrund schon mit in dem Bild ein, wenn ich beim zeichnen bin.
Was mehr sehr gut gefällt sind die Kerle 
Das Zweite Panel mit dem Brillenjungen, hats mir irgendwie angetan 
Auch Postitiv find ich das du das Teure Manga Papier verwendest, welche größe ist das? o:
Ansonsten brauch ich nichts zu zerpflücken sieht gut aus wie es ist 
LG Shou
Wie bereits erwähnt ist die Comic-Strip form und die Vorderperspektive hier absichtlich gewählt worden, um die stupide Atmosphäre zu betonen. vielleicht wirkt das auch nur merkwürdig weil die Seite aus der Mitte des Manga stammt und man nicht die genauen umstände erkennen kann. Perspektivische Abwechslung ist ein absoluter Muss in einem Manga, darum versuche ich stets soviel abwechslung beim Zeichnen reinzubringen, wie es mir meine Fähigkeiten erlauben.
Was die Hintergründe betrifft: diese habe ich ganz leicht anskizziert, da ich sie beim Inken meist erst vollende, mein Scanner hat diese nicht ganz erfasst oder stellt sie zu blass da. Selbstverständlich Zeichne ich Hintergründe.

Ich verwende im übrigen das "B5" Manuskriptpapier von Deleter. Es hat eine sehr glatte Oberfläche im vergleich zu herkömmlichen A4 Blättern, ist dicker und eignet sich dadurch hervoragend zum Inken, da die Farbe nicht durchgeht. Auch durch die glatte Oberfläche kann man viel besser und sauberer radieren.
Hier ist mal ein beispiel für eine flüssigere Seite. Mir persönlich gefällt das erste Pannel nicht, definitiv verbesserungswürdig, denoch ist mir der rest der Seite sehr Sauber, ohne große Schmierereien mit dem Bleistift gelungen. Auch wenn mein Scanner wieder einmal die Speedlines (vorallem im zweiten Pannel) verschluckt hat.
Ich beneide im übrigen jeden der Mädchen zeichnen kann

, diese und die Vogelperspektive sind meine absolute Achillesverse.
