collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: Die goldene Glocke.  (Gelesen 1599 mal)

Mr.Wolna

  • Gast
Die goldene Glocke.
« am: Februar 06, 2009, 01:22:22 »
Tag Leute, ich wollte eigentlich Fragen ob der Ralph Contest noch läuft? Irgenwie ist der Thread zu -.-

Falls ja würde ich mich gerne mit einer Geschichte über Ralph beteiligen. Damit ich aber nicht sinnlos/nur wegen dieser Frage den Thread aufmache und ihr einen Eindruck von meinen Schreibkünsten bekommt, hier mal eine kleine Kurzgeschichte von mir.

Ich freu mich über jegliche Kritik.

MfG
Mr.Wolna.

"Die goldene Glocke"

 
I. Prolog

Martin Dugan schaute aus den Fenster, in den weiten Sternenhimmel. Endlich hatte er ihn gefunden. Endlich hielt er ihn in den Händen, an diesem kalten Wintermorgen. Endlich. Der Beweis, die Konklusion, das fehlende Puzzleteil, nachdem er schon sein halbes Leben lang geforscht hatte. Endlich war er in seiner oft belächelten und verspotteten Theorie bestätigt worden. Er schaute runter auf das kleine besche Stück Pargament. Es war alt, sehr alt. "Ungefähr 500 n. Chr., um genauer zu sein", dachte sich Martin. Für einen anderen, ein unscheinbares Stück Papier, für ihn von unschätzbaren Wert, packte er es vorsichtig zurück, in eine elegant gefertigte Schatulle aus Eibenholz. Er ging vor zu seinen Arbeitstisch, wo er so gleich die kunstvoll verzierte Schachtel ablegte und setzte sich an seinen Laptop. "Shandora", sagte sich Martin immer wieder, in seinem Geiste. Shandora, dieses eine Wort ging ihn nicht mehr aus seinen Kopf. Nachdem die Maschine hochgefahren war, widmete sich Martin noch einmal seinen langjährig gesammelten Aufzeichnungen, die seit den Fund des wertvollen Pargaments, deutlich an Umfang zugenommen hatten. Denn er kannte jetzt ihren Namen. Den einzig wahren, da war sich Martin sicher. Shandora. Shandora die goldene Stadt.

II.

Dieser Eine, nahm es nie so genau mit der Zeit. Und genau das, verärgerte ihn ungemein. Wo er doch stets von seinen Vater, einen renommierter Altkulturhistoriker, immer gepredigt bekommen hatte wie wichtig Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und ein sicheres Auftreten sei. Sein alter Herr, Martin erinnerte sich gerne an die Zeiten. Wie ähnlich er doch seinen Vater war, und zugleich so verschieden. Sein Vater, der sich stets von Fakten und Tatsachen leiten ließ und das nicht nur bei seiner Arbeit. Und der Sohn, der sich blindlings in ein Abenteuer stürzte um seinen Träumen nachzujagen. Martin nahm an, dass er diese Seite seines Charakters seiner Mutter - ihrerseits Künstlerin und Hobbyliterarin - zu verdanken hatte. Infolgedessen war es keine wirkliche Verwunderung, dass er bei dieser Konstellation der Erzeuger sich den Beruf eines Archäologen aussuchte. Doch eins blieb gleich. Der unerschütterliche Ehrgeiz mit den sein Vater und er ihre Ziele verfolgten, wenn auch jeder auf seine eigene Art und Weiße.
Martin atmete die kalte Sankt Petersburger Luft, die sein Gemüt beruhigte und ihn etwas klarer denken ließ. Zehn Tage waren nun vergangen. Genau zehn Tage, seit den Fund des Pergaments in den antiken Ruinen von Chichén Itzá, Yucatán, Mittelamerika. Neben diesen kleinen Stück, fand sein damaliges Expedition und Ausgrabungsteam zahlreiche Schätze von hohen historischen aber auch weltlichen Wert. Doch anders als alle anderen, sah Martin darin etwas völlig anderes. Anders als alle anderen, war er nicht auf den Ruhm, der zurück auf so einen Fundus ausgeht erpicht. Anders als sein Vater es getan hätte, überließ er den ganzen Medienrummel den selbstverliebten Kollegen. Den für ihn war hier keine Endstation. Nicht die Schätze, wie sie sich vor all den anderen darboten. Nur ein weiterer Prozess, ein weiterer Beweis in die Richtung in die er schon so lange fort schritt. Der endgültige Beweis, wie er sich jetzt vor Augen führen musste. Er hatte die ganze Zeit über Recht. Egal was die Kollegen oder das ignorante Komitee über ihn sagten und schrieben. Er hatte Recht. Und das würde er bald der ganzen Welt belegen können und seinen Ruf, den sein Vater ihn so minutiös vorgelebt hatte, wieder in ein rechtes Licht rücken können. Auch wenn das ein minimaler Grund seiner akribischen Bemühungen darstellte.

"Martin!", eine tiefe Männerstimme riss den Archäologen aus seinen Tagträumen. Eine Stimme, die nicht zu der im Nebel langsam erscheinenden Silhouette passte. Die Stimme von Waldo. Den Einen, der es nie so genau mit der Zeit nahm. "Waldo!", spie Martin hervor. "Du bist wie immer zu spät". Andererseits konnte Martin ihn dieses eine Mal getrost verzeihen und seine Prinzipien für einen kurzen Augenblick zur Seite schieben. Denn es war nicht gerade die feine englische Art, jemanden an einen Sonntagmorgen um vier Uhr Ortszeit zu wecken und ihn durch die halbe Innenstadt zum Dekabristenplatz - seit kurzem wieder Senatsplatz - zu bestellen. "Iswinitje Gospodin Martin", kam es verkrampft über Waldos Lippen. Nein, er war kein Russe, auch wen er es gerne - zur Belustigung vieler - gewesen wäre. Doch sein  Akzent und die blonde Mähne, sprachen andere Bänder. Ein Naturwissenschaftler, ein Geologe, erstaunlich jung für sein Alter. In Deutschland geboren, jedoch seit vielen Jahren die Leningradskaja Oblast, ein - Stadtteil Sankt Petersburgs -  sein Zuhause nennen durfte. So sehr Waldo auch stolz und fasziniert von der russischen Kultur war, vergaß er doch niemals seine Wurzeln. Auch wenn der junge Geologe leptosom und unbeholfen wirkte, so besaß er in den Momenten auf die es ankam, eine Suggestionskraft eines Grigori Jefimowitsch Rasputins würdig. Was er auch zum Teil seiner profunden Stimme zu verdanken hatte. Diese Eigenschaft an seinen Kollegen, schätze und bewunderte Martin, wenngleich er ebenso nicht von einer weniger charismatischen, jedoch um einiges sanguinischerer Aura umgeben war. Waldo war einer der wenigen Kollegen, die seine Theorie teilten und nach der goldenen Stadt strebten, zugleich auch sein engster Vertrauter und langjähriger Freund. "Schon gut, Waldo!", aber du weißt wie ich Unpünktlichkeit hasse, konnte Martin trotz der frühen Morgenstunden nicht seiner Prinzipien weichen. "Entschuldige Mart, ich bin so schnell wie ich konnte hierher geeilt. Aber du weißt ja wie der Sankt Petersburger U-Bahnverkehr ist". Ja, das wusste Martin in der Tat und das war mit der Hauptgrund warum er es vermied - wenn es sich den vermeiden ließ - mit der selben zu fahren. Er war nie gerne abhängig, von irgendwelchen Zeitplänen. Besonders nicht, wenn diese in den meisten Fällen nicht eingehalten werden konnten. Doch wusste Martin auch das es neben des unzuverlässigen Verkehrsnetzes Russlands - besonders in so großen Städten wie Piter eine war -  und der chronischen Veranlagung Waldos sich zu verspäten, es einen weiteren Grund für die Verspätung seines Gefährten gab. Einen durchaus liebreizenden und ansehnlichen Grund. Waldos Frau Nastja.
Egal wie sehr sich die Arbeitskollegen und Nachbarn einen Spaß daraus machten, wenn der junge Wissenschaftler mal wieder einen über den Durst getrunken hatte und einen Vortrag auf raussicher Geschichte hielt und wie sehr er sich doch wie ein Russe fühlt. Eins war bei ihnen allen gleich. Die Begierde gegenüber Nastja. Und der damit verbundene Respekt Waldo gegenüber, der so eine Frau halten konnte. Eine anspruchsvolle Frau. Eine russiche Frau, durch und durch. Auch Martin war da keine Ausnahme. Doch würde er nie etwas versuchen um seine Phantasie Wirklichkeit werden zu lassen. Schon alleine, weil es ihn seine Prinzipien verbieten. Letztendlich bezweifelte er je das seine Schwärmerei, die eher als unbedeutend einzustufen war, in irgend einer Form zur Realität werden könnte. Anastasia liebte ihren Mann von ganzen Herzen. Und obwohl sie eine durchaus eloquente und intelligente Gesellschaft bot, war Martins Interesse rein sexueller Natur. Seinerseits überzeugter Jungeselle, hielt Martin ohnehin nicht viel von Beziehungen. Allein der Tatsache, dass es keine Frau bei seinen Beruf und seiner temperamentvollen Art mit ihn lange aushalten würde, willen.

"Entschuldige bitte, für meinen unangemeldeten Anruf, Waldo. Ich hoffe ich habe Nastja nicht all zu sehr verärgert". So sehr sie auch Martin schätzte und ihren Mann liebte, teilte sie nichts desto trotz die Meinung der Öffentlichkeit und nicht die ihres Mannes oder besser gesagt Martins. "Schon gut Mart, es ist nicht der Rede wert." Der hagere Mann wusste privates und seine Arbeit zu trennen und war längst mit den Gedanken bei Martin und seinen neuen Erkenntnissen als bei seiner liebreizender Frau und den warmen Bett. Nur einen kleinen Koffer - anders als der eitle Martin - mehr hatte er nicht dabei. Er stellte das Reisegepäck neben die karminrote Parkbank zündete sich eine "Prima Lux" an und nahm Platz neben Martin. Waldo nahm einen tiefen Zug. "Und? Was ist den nun so wichtig, was du mir erzählen wolltest, mein Freund? Und wohin geht unsere Reise diesmal?", fragte Waldo mit einem müden Lächeln. Ohne den Blick von den Standbild Peters des Großen zu richten, kramte Martin in der rechten Tasche seines Paltos - ein mit Luchsfell bestickten Mantel - und brachte eine kleine Schatulle zum Vorschein. Wortlos nahm sein Kollege das Behältnis entgegen und öffnete es vorsichtig. Ein Augenblick der Stille. "Hmm. Das ist das Stück, dass wir vor einiger Zeit in Mexiko gefunden haben." Martin nickte. "Hast du es entziffern können?" Ein weiteres wortloses Nicken, brachte Waldos Augen zum Hervortreten. "Du hast es also tatsächlich geschafft", ungeduldig rutschte der Vollschlanke auf der Bank hin und her. "Ja, mit etwas Hilfe von außen", bestätigte Martin lakonisch. "Erzähl es mir, sag mir, was hast du herausgefunden?" Abrupt stand Martin von der Bank auf. Ein letztes Mal schaute er zum "Eherner Reiter" von Etienne-Maurice Falconet, dann in die Ferne zur der gewaltigen Kuppel der Isaak-Kathedrale. "Ein wunderschöner Anblick, wie sich die Strahlen der aufgehende Morgensonne langsam ihren Weg, durch den verschneiten Senatsplatz bahnen", dachte Martin melancholisch. Er löste seinen Blick und schaute seinen Freund tief in die Augen. "Wir müssen sofort aufbrechen." Ein lächeln formte sich auf Martins Lippen. "Ich habe ihn endlich gefunden. Den wahren Standort der goldenen Glocke"
« Letzte Änderung: Februar 06, 2009, 13:01:49 von Mr.Wolna »

Re: Die goldene Glocke.

Offline Kyoshiro

  • Global Mod
  • RPGVX-Forengott
  • ****
  • Beiträge: 1623
  • Stand up and fight!
    • Mein Blog
Re: Die goldene Glocke.
« Antwort #1 am: Februar 06, 2009, 08:02:31 »
Der Contest ist schon seit Wochen zu Ende...vll einfach mal im Contest-Bereich nachsehen, da fand ja bereits die Siegerehrung statt.
Und wenn du hier etwas vorstellen willst, dann mach das in unserem Forum und nicht einfach nur verlinken. Dann musst du dir schon die Mühe machen und den Post zu kopieren.

Und der Ralph-Contest war ein Grafik-Contest, kein Geschichten-Wettbewerb. Sonderlich ansprechend finde ich die Geschichte aber auch nicht...ist sehr wenig... ich bin aber auch schon ein wenig Autor und bin andere Sachen gewohnt... .

Kyoshiro

Re: Die goldene Glocke.

Offline Sk!p

  • Foren-ReArchitekt
  • VX-Großmeister
  • *****
  • Beiträge: 975
  • Mit(t)arbeiter schreibt man mit einem T =P
    • Foren-ReArchitekt
Re: Die goldene Glocke.
« Antwort #2 am: Februar 06, 2009, 09:42:27 »
Noob-Destroyer has Punched. Knock Out Round 1.

Ne Scherz, ich muss mich da wohl anschließen.

Also eine Geschichte aus einem Anderen Forum zu kopieren, damit man es hier lesen kann, ist nicht die feine Art.
Ein bisschen Mühe sollte man in so ein Projekt schon reinstecken damit es entsprechend gewürdigt wird.

Und ein blick in den Con-Threat wäre an sich auch nicht verkehrt, Wenn ein Threat zu ist dann wird das wohl
schon so seine Gründe haben. Unsere Admins machen keine Threats ausversehen zu. (Okay nicht also oft xD)
Und die Siegerehrung war, wie gesagt, auch ein kleiner Hinweis.

Ich werde mir jetzt nicht 5 Kapitel + Prolog durchlesen um eine Geschichte über Ralph zu hören, dafür habe ich jetzt
nicht die Zeit. Wee mein 2. Story-Alphamännchen sagt, dass sie nicht soo gut ist, dann glaube ich ihm das, er muss
es wissen. Und ich glaube ich würde entweder lachen oder weinen (Ist nicht böse gemeint ^^)

Joar was wäre noch zu sagen wenn ich schon mal grad am schreiben bin...?
Das nächste mal bitte vorher Infos einholen bevor man einen Threat aufmacht um etwas abgeschlossenees
wieder auszugraben ;)

Sk!p

Klischee Antagonist! | Back From Hell To Conquer The World!


Re: Die goldene Glocke.

Mr.Wolna

  • Gast
Re: Die goldene Glocke.
« Antwort #3 am: Februar 06, 2009, 13:01:29 »
Das waren wohl in der Früh die 24 Stunden Schlafentzug, ich habe mir die News Gewiss angeschaut. Hab erstens übersehen das er vorbei sein sollte und zweitens das es ein reiner Grafikcontest gewesen war. nun gut, egal.

@Kyoshiro  du hättest den Anhang lesen sollen, dann wüsstest du warum das so wenig ist. Und ja kann sein das es dich nicht sonderlich anspricht. Ich schreibe erst ein paar Monaten. Davor NIE so was gemacht und Deutsch ist auch nicht meine Muttersprache, villeicht liegt es ja daran. ABER schlecht ist die Geschichte auf keinen Fall, da habe ich schon deutlcih schlimmeres erlebt.

@Skip du hast da was falsch verstanden. Es geht nicht um Ralph. Zweitens tue mir den Gefallen lass dich nicht von Kyoshiros Meinung beeinflussen und ließ dir das EINE Kapitel durch (denn mehr sind das nicht) Lesezeit beträgt 5 min , ca. Ich würde würde sehr gerne dich lachen oder weinen sehen.

Wegen den Link, wie gesagt schade das das missverstanden wurde, ich sage mal direkt und grade aus ich war zu kapuutt um noch irgendwas hier reinzukopieren. Das hole ich jetzt nach und editiere den Beitrag. wie gesagt Skip deine unvoreingenommene Meinung würde mich interessieren. ;) Und wenn es wirklich so scheiße sit wie Kyoshiro sagt, dann tut mir LEid das ich das der Welt angetan habe.

MfG.
Mr.Wolna


Re: Die goldene Glocke.

Offline D.N.S

  • Devil of Chaos
  • Administrator
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 711
  • Nerven aus Stahl...!
Re: Die goldene Glocke.
« Antwort #4 am: Februar 06, 2009, 14:17:38 »
@ Kyo:
Net bös gemeint aber wenn du schon ne Kritik abwirfst dann könnte da mehr sein als : "Sonderlich ansprechend finde ich die Geschichte aber auch nicht...ist sehr wenig... "

@ Skip:
Zitat
"Noob-Destroyer has Punched. Knock Out Round 1"
Was soll das?

@ Wolna:
Mir egal wie müde du warst, wenn du denkst das es zuviel mühe macht nen Text hier rein zu kopieren dann lass es und
warte bis du dich ausgeschlafen hast.
In dem Punkt gebe ich beiden schon recht.

Noch ne kleine Info, sollte das in nem Streit ausarten ist hier dicht.
Also bitte, benehmen...^^




WS
     D.N.S

[xblgt]Shadow8059999[/xblgt]


!!! Du willst mich Tot sehen, dann komm und versuchs doch !!!

Re: Die goldene Glocke.

Mr.Wolna

  • Gast
Re: Die goldene Glocke.
« Antwort #5 am: Februar 06, 2009, 14:22:41 »
D.N.S Jo ist ja jetzt gefixt und die Story hier ON.

Zum Streits wird schon gar nicht kommen, jeder muss für sich entscheiden ob er was dasteht mag oder nicht. Wie gesagt Kritik JEDLICHER Art interessiert mich.

edit:

Überhaupt keine Kritik ist aber schlecht.^^
« Letzte Änderung: Februar 07, 2009, 19:47:27 von Mr.Wolna »

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3702
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal