collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: Killerspiele-Verbot  (Gelesen 8959 mal)

Offline Claine

  • Makerer aus Zeitvertreib
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 422
  • Digimon-Fan
    • Digimon New Generation FRPG
Killerspiele-Verbot
« am: Juni 05, 2009, 16:37:27 »
Jetzt ist es doch noch raus, das Killerspiele-Verbot:

http://news.de.msn.com/politik/Article.aspx?cp-documentid=147789384

Ich finde gerade kaum die Worte, um diesen Mist hier zu beschreiben >_<. Was haltet ihr davon?

MFG
Claine

Re: Killerspiele-Verbot

Offline OceanBlue

  • Palmenfan
  • VX-Großmeister
  • *****
  • Beiträge: 822
  • Back from the Dead
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #1 am: Juni 05, 2009, 16:55:15 »
Zitat
„Durch Killerspiele sinkt die Hemmschwelle zur Gewalt. Amokläufer haben sich vor ihren Taten immer wieder mit solchen Spielen beschäftigt.“
Zitat von Niedersachsens Innenminister

Meine Frage: Sind sie dadurch zu Amokläufern geworden: Die Antwort lautet natürlich: Nein.
Sie sind dazu geworden, weil sie mit der Realität nicht klarkamen, weil sie ein gestörtes Sozialleben hatten und nicht zuletzt Zugang zu Waffen.
So genannte "Killerspiele" (allein der Begriff ist komplett unseriös) sind mit Sicherheit keine Ursache für die Amokläufe.


Re: Killerspiele-Verbot

Offline Frost

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 346
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #2 am: Juni 05, 2009, 17:12:26 »
Oh man, das es so weit kommen muss. Hoffentlich gibts bald ne Demo gegen das Gesetz... Ich finde es wirklich lächerlich...
Ich kann mich OceanBlue nur anschließen und auch Claine... Ich kann das grade echt nicht in Worte fassen...
Am Ende werden auch Spiele wie Command & Conquer und Star Wars o.ä. verboten...

Den Typen würd ich wirklich ne Wendeltreppe in den Arsch treten... -.-
http://fernsehkritik.tv/ - Macht dem niveaulosen Fernsehen ein Ende!

Re: Killerspiele-Verbot

Offline Kiige

  • a Lonely Artist Genre
  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 197
  • Mr. Anything is possible party rocket launcher
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #3 am: Juni 05, 2009, 17:30:11 »
das ist absolut daneben
mal wieder absolut informierte Politiker die sich für wichtig halten v.v

ich kann nur folgendes Sagen
KleX und Ich über Zombies
Spoiler for Hiden:
KleX:
aber findest du nicht, dass man manchmal, um eine illusion zu erschaffen die logik etwas nach hinten schieben muss?
z.B. bei zombiefilmen. da sind immer ca 100x mehr zombies, als in der stadt menschen gelebt haben. aber es wäre ja langweilig, wenn nach der hälfte des films keine zombies mehr da sind

Kiige:
weil Zombies Herdentiere sind
Zombies wandern aus städte aus, in denen kein leben mehr existiert

KleX:
herdentiere *lach* xD

Re: Killerspiele-Verbot

Offline Gilgamesch

  • IRC-Fraktion
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 245
  • Live Free or Die
    • Irgendein Blog
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #4 am: Juni 05, 2009, 17:40:56 »
Absolut lächerlich. Die Politik hat dem Bürger nicht vorzuschreiben, was er zu konsumieren hat. Im Falle des Jugendschutzes ist das etwas anderes, aber einem Erwachsenen zu verbieten, einen Ego-Shooter zu spielen ist nicht haltbar. Geht es um tatsächlich menschenverachtende Spiele, sehe ich ein Verbot ein, bei handelsüblichen "Killerspielen" jedoch ist das keinesfalls angebracht.
Mein Haus.
Mein Auto.
Mein Blog.

(Zugegeben, an zwei von dreien arbeite ich noch.)

Re: Killerspiele-Verbot

Offline OceanBlue

  • Palmenfan
  • VX-Großmeister
  • *****
  • Beiträge: 822
  • Back from the Dead
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #5 am: Juni 06, 2009, 10:00:31 »
Dem Video kann ich nur absolut zustimmen.
Die ganze Debatte wurde da kurz und bündig auf den Punkt gebracht^^


Re: Killerspiele-Verbot

Offline Rosa Canina

  • I can see... your death...
  • RPGVX-Forengott
  • *******
  • Beiträge: 2094
  • Mystic Eyes of Death Perception
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #6 am: Juni 06, 2009, 10:33:27 »
Am Ende bleibt eh alles gleich, brutalere Spiele werden stark geschnitten oder gar nicht nach Deutschland kommen (Madworld irgendwer?), ob mit oder ohne Gesetz.


Allerdings befürchte ich, dass man von nun an alle Spiele, die man auf Rechnern von Amokläufern findet als Killerspiele klassifiziert und indiziert werden.
Egal ob es sich dabei um Töte deinen Lehrer.exe oder MeinKleinesPony.exe handelt ^^°

Re: Killerspiele-Verbot

Offline Phi

  • Forscher
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 368
  • Im Auftrag der Wissenschaft
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #7 am: Juni 06, 2009, 15:07:43 »
jeder kann die Spiele noch importieren (ebay, usw.)
in dem Threat gehts nicht um das Verbot sondern um den Ärger gegenüber den Politikern, wieso machen sie das?
Jungwähler rennen ihnen in Massen davon

es wurde auch schon oft genug über das killerspielverbot diskutiert


video:
dem Video kann ich in dem Punkt nicht zustimmen da der "Amokläufer" nur als Opfer dargestellt wird und er das recht darauf hatte es den anderen "so richtig zu zeigen"

es war auch Symbolisch gemeint
1.) die Ursache ist der "Opfer/Ausenseiter"-Status des Amokläufers und nicht das Spielen von Killerspielen (wenn er überhaupt welche gespielt hat)
2.) das Schlimme ist der Waffen besitz und nicht derr Killerspiel-besitz des Amokläufers

ich denke nicht dass das dem Durchschnitts-YouTube-User klar ist
« Letzte Änderung: Juni 06, 2009, 15:18:20 von Phi »

Re: Killerspiele-Verbot

Offline Gilgamesch

  • IRC-Fraktion
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 245
  • Live Free or Die
    • Irgendein Blog
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #8 am: Juni 06, 2009, 15:42:00 »
2.) das Schlimme ist der Waffen besitz und nicht derr Killerspiel-besitz des Amokläufers

Falsch. Als Beispiel sei die Schweiz genannt. Hast du jemals von einem Amoklauf in der Schweiz gehört? Komisch, wo dort doch jeder eine Waffe im Schrank hat...
Mein Haus.
Mein Auto.
Mein Blog.

(Zugegeben, an zwei von dreien arbeite ich noch.)

Re: Killerspiele-Verbot

Offline Phi

  • Forscher
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 368
  • Im Auftrag der Wissenschaft
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #9 am: Juni 06, 2009, 16:48:16 »
ja, aber Deutschland ist auch um einiges größer als die Schweiz ^^

Re: Killerspiele-Verbot

Offline Gilgamesch

  • IRC-Fraktion
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 245
  • Live Free or Die
    • Irgendein Blog
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #10 am: Juni 06, 2009, 17:18:23 »
Wenn mehr Waffen = mehr Amokläufe bedeuten würde, würde sich das ja ausgleichen. :P
Aber mal ehrlich: es ist erwiesen, dass Amokläufe keine spontanen Aktionen, sondern lange geplant sind. Und wer plant kommt sowieso an eine Waffe.
Das einzige, was sinnvoll ist, dass man für Sportschützen Kaliber verbietet, die nicht im Sport verwendet werden. Aber ansonsten hat man den Leuten, die verantwortungsvoll damit umgehen nicht ihren Spaß zu verbieten, bloß weil andere Straftaten begehen.
Mein Haus.
Mein Auto.
Mein Blog.

(Zugegeben, an zwei von dreien arbeite ich noch.)

Re: Killerspiele-Verbot

Offline Phi

  • Forscher
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 368
  • Im Auftrag der Wissenschaft
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #11 am: Juni 06, 2009, 18:52:15 »
eigentlich gehts im verbot darum dass Killerspiele Amokläufe auslösen
und das ist Schwachsinn

es gibt nur eine einzige verbindung zwischen Amokläufen und Killerspielen:
soll Leute geben die so ihr Wut abreagieren
(wäre doch wunderbar ihnen dieses ventil abzunehmen, oder?)

Re: Killerspiele-Verbot

Offline Fi

  • Muffin naschender
  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 66
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #12 am: Juni 06, 2009, 19:44:57 »
also wenn ich wütend war, war CS das letzte was ich gezockt hab. das hat mich immer nur noch mehr aufgeregt. inzwischen spiel ich so storyfreie shooter schon garnichtmehr. bin raus aus dem alter, würde ich sagen.

das generelle Herstellungs- und Verbreitungsverbot von Spielen, bei denen ein wesentlicher Bestandteil der Spielhandlung die virtuelle Ausübung von wirklichkeitsnah dargestellten Tötungshandlungen oder anderen grausamen oder sonst unmenschlichen Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder menschenähnliche Wesen ist, finde ich unangebracht.
ich finde es aber auch völlig unangebracht, an allem "dem staat" die schuld zu geben. der staat ist sicher nicht schuld daran, dass einer in seine schule geht und leute totschießt. da hat kein politiker interesse dran.
politiker... keine ahnung, wer den herren inenministern in den kopf geschissen hat, so ein gesetz bringen zu wollen. das an der spiele-industrie auch was getan werden muss seh ich ein und bin ich für. ich stimme dem argument, dass gewaltspiele die hemmschwelle zur gewalt senken, zu. abreagieren hin oder her. wenn gewalt alltäglich und praktikabel wird, gehn wir alle vor die hunde. aber das verbot, so wie's bisher geplant ist, halt ich für nicht praktikabel und wenig nützlich.

und schließlich: leuten, die sowas von sich geben: "Und Fakt ist, würden mehr Menschen an Waffen kommen würden auch viel mehr Menschen ihren Frust so auslassen wie es die Amokläufer der letzten Jahre taten." möchte ich sofort in die eir treten und ihnen diesen plödsinn aus dem hirn prügeln. massenmord ist in keinem fal ein lösungsansatz für persönliche probleme.
Arrr

Re: Killerspiele-Verbot

Offline Phi

  • Forscher
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 368
  • Im Auftrag der Wissenschaft
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #13 am: Juni 06, 2009, 20:34:26 »
leuten, die sowas von sich geben: "Und Fakt ist, würden mehr Menschen an Waffen kommen würden auch viel mehr Menschen ihren Frust so auslassen wie es die Amokläufer der letzten Jahre taten." möchte ich sofort in die eir treten und ihnen diesen plödsinn aus dem hirn prügeln. massenmord ist in keinem fal ein lösungsansatz für persönliche probleme.
da schließ ich mich meinen Namensvetter an
2.) das Schlimme ist der Waffen besitz und nicht der Killerspiel-besitz des Amokläufers
ich denke nicht dass das dem Durchschnitts-YouTube-User klar ist
das war die meinung des Video-Machers.

meine meinung ist das Demütigung in der Schule und Leistungsstress mit den Eltern Faktoren sind
aber am wichtigsten ist eine psychische störung (die man möglicherweise durch diese beiden dinge erhalten hat)

Re: Killerspiele-Verbot

Offline D.N.S

  • Devil of Chaos
  • Administrator
  • VX-Meister
  • ****
  • Beiträge: 711
  • Nerven aus Stahl...!
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #14 am: Juni 06, 2009, 22:07:38 »
Lool..

Ich kann dazu nur sagen: Zum Glueck lebe ich in Wien... :P
Ich hoffe das die Oesiss nicht auch so ein Verbot machen.

Naja, egal, zum Thema:
Ganz schoene Sche***e das ganze.

Wegen npaar Leuten muessen so verdammt viele auf etwas verzichten.

@Fi: Nimms mir net uebel aber deinem Post zu urteilen meinst das die Politiker wissen was sie tun?
Der meinung bin ich nicht, sind eh alles nur Heuchler und Luegner, darum guck ich mir Politische sachen kaum an.
Macht nur Frust.

Ich bin aber mal gespannt was beim naechsten amoklauefer kommt?
Verbot von Kindern?

Seht euch doch mal das an, es werden Games verboten die rein gar nichts damit zu tun haben oder Paintball Marker...

OMG, 9mm kann ich mir getrost kaufen aber nen Marker nicht.
In Amerika geht man zum Frieseur und bekommt Munition fuer ne Winchester, in der Bank beim eroeffnen eines Kontos bekommt
man die Waffe dazu und dann fragt man sich warum Kinder amoklaufen.

Naja, ich halt mich da lieber raus, das Thema reisst zu sehr an meinen Nerfen.

btw. Es gibt keine Umlaute in meinem Post weil ich von ner engl. Tastatur schreibe.. ^^





WS
    D.N.S

[xblgt]Shadow8059999[/xblgt]


!!! Du willst mich Tot sehen, dann komm und versuchs doch !!!

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3614
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal