collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Autor Thema: Killerspiele-Verbot  (Gelesen 8971 mal)

Offline Phi

  • Forscher
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 368
  • Im Auftrag der Wissenschaft
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #15 am: Juni 06, 2009, 22:27:23 »
Ich hab mich nicht so getraut zu sagen das es mich nicht betrifft weil ich Österreicher bin ^^
aber wenn es sich in Deutschland wirklich durchsetzen wird, wirds bei uns auch kommen DNS

nein beim nächsten mal müssen erst, hmm... was kann noch aggressiv machen?
Beziehungen von Jugendlichen! wenn die andere Person schlussmacht könnte das nen Amoklauf auslösen
ähm... was noch? NATÜRLICH!
so gewaltverherrlichende Sendungen wie "Oggy und die Kakerlaken"
oder: youtube...
die liste ist lang
« Letzte Änderung: Juni 06, 2009, 22:28:42 von Phi »

Re: Killerspiele-Verbot

Offline Fi

  • Muffin naschender
  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 66
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #16 am: Juni 07, 2009, 00:36:13 »
ich finde oggy saukomisch. aber gewaltverherrlichend ist es schon, ja. =)
Arrr

Re: Killerspiele-Verbot

Offline Colonios

  • Maker Nerd
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 596
  • Events <3
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #17 am: Juni 07, 2009, 01:01:03 »
Emotionen sind doch das wahre übel! Wir sollten alle Drogen nemen, die uns von Emotionen befreien und aus uns Maschienen machen!

Mal im ernst: Anstatt das Geld zu verlieren, weil man weniger bis keinen Umsatz mehr mit "Killerspielen" macht, sollte man lieber an jede Schule nen scheiß Psychater setzten... Ich glaube, dass es in Zukunft weitere Amokläufe geben wird, wenn man Sinnlos rumdiskutiert und dann so nen müll macht...

Durch das Internet bekommt doch heute jeder jedes Spiel, wenn man es nur haben will... Was hat dieses Verbot für einen tieferen Sinn?

MfG

Re: Killerspiele-Verbot

Offline OceanBlue

  • Palmenfan
  • VX-Großmeister
  • *****
  • Beiträge: 822
  • Back from the Dead
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #18 am: Juni 07, 2009, 10:26:04 »
Zitat
Anstatt das Geld zu verlieren, weil man weniger bis keinen Umsatz mehr mit "Killerspielen" macht, sollte man lieber an jede Schule nen scheiß Psychater setzten...
Ist die Frage, ob das so viel bringen würde. Wenn jemand soweit ist, dass er eine derart radikale Aktion wie einen Amoklauf ein Betracht zieht, ist es schon sehr unwahrscheinlich, dass er sich einem Psychiater öffnet. Es kann auch sein, dass sich so jemand absichtlich "normal" verhält, um kein Aufsehen zu erregen.
Zitat
Was hat dieses Verbot für einen tieferen Sinn?
Frag das mal unsere Innenminister...-.-


Re: Killerspiele-Verbot

Offline Kyoshiro

  • Global Mod
  • RPGVX-Forengott
  • ****
  • Beiträge: 1623
  • Stand up and fight!
    • Mein Blog
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #19 am: Juni 07, 2009, 10:44:12 »
Meiner Meinung nach liegt die Schuld und auch die Verantwortung bei den Eltern, den Lehrern, aber auch bei den Mitschülern.
Denn es ist Aufgabe der Eltern sich um ihre Kinder zu kümmern und bei Problemen sich damit auseinanderzusetzen.
JA, ich weiß, dass viele mit ihren Eltern über vieles nicht reden, das weiß ich aus eigener Erfahrung, dann bleiben aber immer noch die Lehrer, die ja auch auf ihre Schüler achten sollten.
Ich weiß, dass auch viele Lehrer sich nicht drum kümmern, aber bei uns gab es Vertrauenslehrer und die wurden auch gut genutzt an unserer Schule, weil es echt tolle Lehrer waren.
Und dann die Mitschüler, wenn ich sehe, dass ein Mitschüler gemobbt wird, dann würde ich ganz schnell zum Lehrer gehen, denn (in Anbetracht der vielen Amokläufe die letzten Jahre) man muss doch eigentlich schon damit rechnen. Ich gehe lieber auf Nummer sicher und dann bin ich meinetwegen eine Petze, aber lieber eine Petze als jmd mit nem Loch im Kopf...

Kyoshiro

Re: Killerspiele-Verbot

Offline Rosa Canina

  • I can see... your death...
  • RPGVX-Forengott
  • *******
  • Beiträge: 2094
  • Mystic Eyes of Death Perception
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #20 am: Juni 07, 2009, 10:45:41 »
Es ist vollkommen egal was wir tun - Amokläufe gab es immer und wird es immer geben.


Ein Psychater könnte EVENTUELL ein paar Fälle aufhalten - aber sicherlich nicht alle. Wie unser blauer Ozean ja bereits sagte: Ein potentieller Amokläufer würde sich einem Psychater nicht öffnen oder sich normal benehmen.
Psychater hätten daher nur eine Chance, wenn sie solche Personen lange vor der Tat behandelt, quasi in dem Zeitraum in dem er eben seine Probleme hat, die später zum Amoklauf führen könnten.


@Raubkopie:
Das Verbot betrifft vor allem Konsolenspieler, die jetzt jedes Spiel in Österreich oder in der Schweiz kaufen müssen. Wenn da irgendwann Kontrollen kommen und diese "Killerspiele" nicht mehr durch den Zoll kommen, dann sieht es zappenduster für Consoleros aus.
PC-Spieler dagegen werden wie gehabt sich die Spiele einfach downloaden. Piraterie am PC ist in vielen Augen (der Täter) halt ein Kavaliersdelikt.
Im übrigen fand ich den Spruch dazu geil:
Piraterie ist kein Diebstahl sondern Nachahmung - das Originalprodukt wird ja nur digital kopiert.
Tja, so erklären Downloader ihre Taten...


Zitat
Meiner Meinung nach liegt die Schuld und auch die Verantwortung bei den Eltern, den Lehrern, aber auch bei den Mitschülern.
Kyo hat gesprochen.
Und Rosa unterschreibt.

Re: Killerspiele-Verbot

Offline Colonios

  • Maker Nerd
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 596
  • Events <3
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #21 am: Juni 07, 2009, 10:58:38 »
Ich hab im Spiegel gelesen, dass alleine letztes Jahr über 50 (!!!!!!) Amokläufe in den USA durch Schul-Psychiater verhindert worden sind, da Amokläufer anscheinend ein ziemlich eindeutiges Profil haben. Frag mich nicht was für eins... Und die sagen nicht zum Psychiater "Ich knall alle ab" oder so.

Ich bin Pro Psychiater! Leher in Deutschland haben von ihrer Pädagogischen ausbildung her garnicht die Qualifikation so etwas zu bewältigen... Und wir leben nunmal in ner scheiß Welt, wo jeder Schüler sein Ding macht und auf andere scheißt, genau wie Eltern oder andere "Erwachsene".

MfG

Re: Killerspiele-Verbot

Offline Fi

  • Muffin naschender
  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 66
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #22 am: Juni 07, 2009, 12:57:05 »
Und wir leben nunmal in ner scheiß Welt, wo jeder Schüler sein Ding macht und auf andere scheißt, genau wie Eltern oder andere "Erwachsene".

ich hoffe du meinst diesen satz nicht ernst
fall's ja: das ist falsch! zum glück ist es nicht so. wenn du es aus deiner persönlichen perspektive so siehst, macht mir das sorgen, aber es entspricht einfach nicht der wahrheit. ich kenne einige schulgänger, aus familie und freundeskreis, die weit weit davon entfernt sind sowas zu machen.

anderenfalls:
zynismus ist hier unangebracht. diese äußerung ist eine bösartige unterstellung. man kann es auch herbeireden. ich wäre sehr vorsichtig sowas zu sagen.
Arrr

Re: Killerspiele-Verbot

Offline Colonios

  • Maker Nerd
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 596
  • Events <3
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #23 am: Juni 07, 2009, 13:27:41 »
^^ Dein letztes Post muss ja böse gewesen sein, wenn ich das im Chat richtig mitbekommen habe...

Anyway, meine persönliche Erfahrung ist: bevor ich ins Ausland gegangen bin hatte ich in der Schule immer Probleme mit den anderen... Ich hatte nur Freunde außerhalb der Schule. Meine Eltern lieben und unterstüzen mich, aber ich kenne leider eine menge Eltern, die das nicht bei ihren Kindern tun...

In der Schule war ich oft echt einsam, weil ich einfach andere Interessen hatte als Fußball. Ich habe Rap gehört, womit keiner meiner Klassenkameraden was anfangen konnte und ich war nie sonderlich gut situiert, wesshalb ich auch mit dem Konsumdruck nicht fußhalten konnte.

Aber jetzt ist alles ganz anders. Ich habe ne menge guter Freunde auch in der Schule, bin im Ausland ganz glücklich ^^
Aber ich kenne genug, die es nicht schaffen in der Schule anschluss zu finden, auch hier... Es gibt einfach Menschen, die sind alleine in ner Ecke und niemand will was von denen wissen. Das sind die Problemfälle, da braucht man nen Profi, der denen unter die Arme greift!
Ich hatte depressionen auf meiner alten Schule, das kannst du dir nicht vorstellen (oder vllt schon?)... Man leidet total darunter in der Pause allein zu sein...

MfG


Bild.de:
Zitat
Die Innenminister von Bund und Ländern wollen ein schnelles Verbot von Killerspielen. Zum Abschluss ihrer Frühjahrskonferenz in Bremerhaven sprachen sich die Ressortchefs am Freitag als Konsequenz des Amoklaufs von Winnenden dafür aus, die Herstellung und Verbreitung von Killerspielen so schnell wie möglich zu verbieten. Der 17 Jahre alte Amokläufer von Winnenden hatte viele Stunden seiner Freizeit mit Killerspielen am Computer verbracht. Baden-Württembergs Innenminister Heribert Rech (CDU) sagte, „durch den intensiven Konsum solcher Spiele sinkt die Hemmschwelle und die Psyche der jungen Menschen wird negativ beeinträchtigt.“
« Letzte Änderung: Juni 07, 2009, 14:00:20 von Colonios »

Re: Killerspiele-Verbot

Offline OceanBlue

  • Palmenfan
  • VX-Großmeister
  • *****
  • Beiträge: 822
  • Back from the Dead
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #24 am: Juni 07, 2009, 14:05:18 »
Zitat
durch den intensiven Konsum solcher Spiele sinkt die Hemmschwelle
Nicht unbedingt. Ich beispielsweise spiele schonmal shooter und würde niemanden zusammenschlagen, geschweige denn eine Waffe benutzen.
Zitat
die Psyche der jungen Menschen wird negativ beeinträchtigt.
Nur, wenn man sowas exzessiv spielt und sich nicht darüber im Klaren ist, dass das nur Fiktion ist. Amokläufer spielen "Killerspiele", aber "Killerspiele" machen keine Amokläufer.


Re: Killerspiele-Verbot

Offline Kyoshiro

  • Global Mod
  • RPGVX-Forengott
  • ****
  • Beiträge: 1623
  • Stand up and fight!
    • Mein Blog
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #25 am: Juni 07, 2009, 14:16:12 »
Zitat
die Psyche der jungen Menschen wird negativ beeinträchtigt.
Nur, wenn man sowas exzessiv spielt und sich nicht darüber im Klaren ist, dass das nur Fiktion ist. Amokläufer spielen "Killerspiele", aber "Killerspiele" machen keine Amokläufer.

Das stimmt auch nicht, Wissenschaftler haben festgestellt, dass das Gehirn unterscheiden kann zwischen realer und virtueller Gewalt. Es werden komplett andere Bereiche des Gehirns dabei "angesprochen", darum zählt diese Ausrede auch nicht. Es liegt einfach an den betroffenen Personen. Und seien wir mal ehrlich, wer hat als Gamer heutzutage keinen Shooter zuhause rumliegen? Ich habe hier auch so einige Shooter, mein kleiner Bruder spielt welche und unser mittlerer Bruder (wir sind drei Jungs, ich der älteste^^) zockt auch öfters mal nen Shooter. Und kein einziger von uns drei ist aggressiv oder gewalttätig.
Und ich kenne unzählige Zocker, bei denen das genauso ist, von daher sind diese Behauptungen einfach haltlos. Wenn natürlich alles von "Experten", die für Geld alles sagen, bewiesen ist...ja, dann ist das doch so, oder? Ich meine....gebt mir ein paar Tausender und ich stelle mich auf den Marktplatz und behaupte die Welt sei eine Scheibe... . -.-

Kyoshiro

Re: Killerspiele-Verbot

Offline FL3X

  • Zahnfee
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 243
  • Spriter
    • RPG PIXEL
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #26 am: Juni 09, 2009, 09:57:08 »
Zitat von: http://news.de.msn.com/politik/Article.aspx?cp-documentid=147789384
„Durch Killerspiele sinkt die Hemmschwelle zur Gewalt. Amokläufer haben sich vor ihren Taten immer wieder mit solchen Spielen beschäftigt.“


Seit wann spielt Al Quaida Killerspiele?





Re: Killerspiele-Verbot

Offline Colonios

  • Maker Nerd
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 596
  • Events <3
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #27 am: Juni 09, 2009, 11:44:24 »
Übrigens wird noch garnichts verboten ^^

Das Innenministerium hat nur beschlossen einen Gesetzesentwurf zu erstellen... bis der durch unser Rechtssystem durchgekommen ist dauert es schon noch ne ganze weile ;)

MSN ist nicht wirklich ne gute quelle...

www.tagesschau.de

;) MfG

Re: Killerspiele-Verbot

Offline Falagus

  • Pi ist genau 3
  • Ralph
  • *
  • Beiträge: 10
  • -10% + 10% = -1%
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #28 am: Juni 15, 2009, 19:36:09 »
man sollte sich nicht immer auf die oberflächligen dinge konzentrieren
oh nein!
gebt acht!
es gibt mindestens 10 dinge, von denen ihr es nie erwartet hättet, die schlimmer sind als killer spiele....
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=kBqDYmKpFsk[/youtube]

Re: Killerspiele-Verbot

Offline xelawebdev

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 306
  • Webdeveloper, Designer
    • [Nicht fertig - Testseite]
Re: Killerspiele-Verbot
« Antwort #29 am: Juni 16, 2009, 01:00:26 »
Nicht schlecht.
Aber dennoch bleibt die einzige Ursache das Mobbing und die negativen Emotionen die durch "Idiotisches Vergehen" +
"Macht und Coolness gierigen" Menschen verursacht wird, und auf die andere Auswirken, die einen verkraften das, die anderen nicht.
Zitat
Es ist vollkommen egal was wir tun - Amokläufe gab es immer und wird es immer geben.
Solang es Mobbing und Respektlosigkeit gibt, ist es so...leider.
« Letzte Änderung: Juni 16, 2009, 01:04:02 von Mr.Capslock »

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3614
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal