collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Umfrage

Welches ist das bessere Grafikprogramm?

Gimp
12 (40%)
Paint.net
12 (40%)
Gleich Gut
6 (20%)

Stimmen insgesamt: 2

Autor Thema: Gimp vs Paint.net  (Gelesen 7893 mal)

Offline spitfire

  • ????
  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 154
Gimp vs Paint.net
« am: Juni 24, 2009, 13:46:42 »
Hi, ich stehe zwischen einer Entscheidung.
Ich weiß nicht welches Grafikprogramm ich nutzen soll???

Vielleicht könnt ihr mir Vor- und Nachteile der Grafikprogramme sagen.

Danke im Voraus^^

Re: Gimp vs Paint.net

Offline Kyoshiro

  • Global Mod
  • RPGVX-Forengott
  • ****
  • Beiträge: 1623
  • Stand up and fight!
    • Mein Blog
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #1 am: Juni 24, 2009, 14:01:01 »
Mein Favorit ist ganz eindeutig Paint.net.
Ich habe sowohl Paint.net, Gimp als auch Photoshop ausprobiert, letztendlich bin ich bei Paint.net geblieben, weil es am benutzerfreundlichsten ist.
Es gibt viele Plugins, die man sich individuell installieren kann und man wird nicht mir Funktionen erschlagen.
Ich mache ALLE Grafiken mit Paint.net, die ich nutze, nur zum Tileset zusammenschneiden nutze ich GraphicsGale.

In meinen Augen sind das die Vorteile von Paint.net:

  • Gute Übersicht und Strukturierung der Menüs/Funktionen
  • Man wird von den Funktionen nicht erschlagen
  • Große Palette an Plugins für neue Features
  • Intuitive Benutzung

Die Funktionen, die mir anfangs gefehlt haben, die Photoshop hatte sind jetzt auch als Plugins verfügbar, etwa Brushes und so. Die lassen sich auch in Paint.net integrieren^^.
Und man kann sogar Gifs mit Paint.net erstellen. :)

Colonios hat damit seine Menüs gemacht, ich nutze es für meine Projekte um Lichteffekte zu gestalten und auch so Edits zu gestalten.

Kyoshiro

Re: Gimp vs Paint.net

Offline Chrono

  • ?????????
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 217
  • Final Fantasy 4 ever !!
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #2 am: Juni 24, 2009, 14:06:38 »
Ich habe beide Programme.
Allerdings kenne  ich mich mit denen nicht gut aus, ich würde auf den ersten Blick sagen sie sind gleich gut.
Kennt vielleicht irgendwer eine Art Tutorial für die Programme ?
Wenn nicht versuche ich es halt selber wieder alleine.

Re: Gimp vs Paint.net

Offline spitfire

  • ????
  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 154
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #3 am: Juni 24, 2009, 14:10:54 »
gib doch einfach das, was du wissen willst in Google ein.^^

Zb. Gimp Animationen Tutorial oder so :D

Gibt es auch Nachteile in Paint.net ???

Re: Gimp vs Paint.net

Offline Phi

  • Forscher
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 368
  • Im Auftrag der Wissenschaft
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #4 am: Juni 24, 2009, 14:12:20 »
gleich gut, auf jeden fall.
ich empfehle dir beide zu nehmen und auszuprobieren.

ich nutze GIMP weil das Fenster klein ist und ich im hintergrund einen Film laufen lassen kann
und wegen den Filteroptionen (zb. Linsenreflex, sehr schön) ab diese in paint.net sind weiß ich nicht
für paint.net gibts aber SEHR viele add-ons also wahrscheinlich auch möglich.

musst du aber für dich selbst entscheiden
« Letzte Änderung: Juni 24, 2009, 14:14:14 von Phi »

Re: Gimp vs Paint.net

Offline spitfire

  • ????
  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 154
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #5 am: Juni 24, 2009, 14:14:58 »
Ich habe ja schon mit beiden für mein Projekt gearbeitet, ich finde aber, dass es mit Gimp umständlicher ist.

Paint.net habe ich noch nicht lange.

Re: Gimp vs Paint.net

Offline Phi

  • Forscher
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 368
  • Im Auftrag der Wissenschaft
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #6 am: Juni 24, 2009, 14:34:30 »
Gimp kann man viel einstellen wie man will nur wissen das die meisten nicht.
ich glaub ich mach ein Gimp Tutorial wie man mit Gimp umgeht.
und ich muss mich wirklich mal mehr mit paint.net auseinandersetzen.

PS: großartige Tutorials und add-ons für beide Programme
http://www.gimpforum.de/
http://paintdotnet.forumer.com/index.php

Re: Gimp vs Paint.net

Offline Ceta

  • Irgendwie da, irgendwie auch nicht
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 365
  • ehemals Elements
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #7 am: Juni 24, 2009, 14:44:20 »
Ich unterstreiche Kyos Post GANZ DICK und rate dir ebenfalls zu Paint.Net.

GIMP hab ich zwar auch, das find ich aber zu umständlich^^
Zomg ele.. xD
Spoiler for Hiden:
Elements [09|Jun 07:16 ]:   Dauernd hab ich diese "xD" oder so in den Charasets-Namen xD
Domin0e [09|Jun 07:16 ]:   Zomg ele.. xD
Fi [09|Jun 07:16 ]:   bedenklich
[spo

Re: Gimp vs Paint.net

Offline Klex

  • CoAD - Tiles Publisher
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 561
    • Klex Blog
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #8 am: Juni 24, 2009, 16:40:10 »

Ich würde dir, wie Phi, raten, einfach beides zu nehmen. Wenn es darauf ankommt, dann aber lieber
Paint.net. Das einzige, was mich daran stört ist, dass man die Rastergröße nicht Konfigurieren kann, bzw weiß jemand wie das geht (mit Addon meinetwegen)

Grüße Klex

Re: Gimp vs Paint.net

Offline Nizuke

  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 185
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #9 am: Juni 24, 2009, 16:59:38 »
Gimp oder Paint.NET?

Ich selber nutze Photoshop, da es schön übersichtlich ist, was man von Gimp leider nicht behaupten kann, da Photoshop aber nicht zur Frage steht würde ich dir Paint.Net empfehlen.
Hab schon viel gutes darüber gehört (noch nie getestet) aber Gimp... DAS ist echt nervig.

Ich frag mich nur gerade, wieso du das nicht selber ausprobierst. Beide Programme sind Freeware, also lad sie dir doch einfach runter und teste für dich selbst aus, womit du besser klar kommst. Austesten ist immer das Beste.  Welches Programm letztendlich besser ist liegt immerhin in der Sicht des Betrachters.

-EDIT-

Okay, ich hab grad mal Paint.NET ausgetestet. Es is definitiv besser als Gimp. =)

Aber wie gesagt: Es liegt in der Sicht des Betrachters.
« Letzte Änderung: Juni 24, 2009, 17:15:01 von Nizuke »

Re: Gimp vs Paint.net

Offline Phi

  • Forscher
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 368
  • Im Auftrag der Wissenschaft
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #10 am: Juni 24, 2009, 17:34:30 »
der einzige wirkliche unterschied zwischen beiden ist die unterstützung der dateiendungen:

Liste: (respektiert diese Liste, hat etwas gedauert bis ich sie zu erstellen)
Spoiler for Hiden:
Bezeichnung                                      Endung

Beide:
Portable Network Graphics                         png
Joint Photographic Expert Group                   jpg
,
jpeg, jpe
Bitmap                                            bmp
Compuserve Graphics Interchange Format            gif

Device-independent bitmap                         dib
JPEG File Interchange Format                      jfif
Tagged Image File (Format)                        tif, tiff
Targa                                             tga

Paint Dot Net:
Paint Dot Net Datei                               pdn
Direct Draw Surface                               dds

GIMP:
Photoshop-Datei                                   psd
Windows Icon                                      ico
GIMP-Datei,
-Muster, -Pinsel (animiert)           xcf, pat, gbr, gih
Alias-Datei                                       pix, matte, mask, alpha, als
FLIC Animation                                    fli, flc
bzip 2                                            bz2
C-Quellcode bzw. -Header                          c, h
Direct Show Media                                 dsm
Digital Imaging and Communications in Medicine    dicm, dicom
Encapsulated PostScript                           eps
Flexible Image Transport System                   fit, fits
GNU-Zip                                           gz
Hypertext Markup Language Tabelle                 htm, html
AutoDesk Animator Cel-Datei                       cel
MNG-Animation                                     mng
Portable Bitmap                                   pbm
pgm-Bild                                          pgm
Portable PixMap                                   pnm, ppm
PostScript-Dokument                               ps
Silicon-Graphics-IRIS-Bild                        sgi, rgb, bw, icon
SUN-Rasterbild                                    im1, im8, im24, im32, rs, ras
X PixMap                                          xbm, icon, bitmap, xpm
X Windows-Speicher                                xwd
ZSoft PCX-Bild                                    pcx, pcc


die antwort auf, welches das BESSERE grafikprogramm sei, ist: gleich gut
Ich empfehle dir desshalb beide auszuprobieren.
GIMP kann man sich vieles so einstellen wie man will. was vor allem beim erstellen von Makergrafiken gut ist.
ich benutz beide.

probier beide aus

Re: Gimp vs Paint.net

Offline Marcy

  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 68
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #11 am: Juni 24, 2009, 19:41:47 »
Also ich empfehle dir aus eigener Erfahrung eindeutig Paint.net!

Als ich mit dem Pixlen und etc. angefangen habe, hab ich auch beide Programme
getestet. Aber Paint.net war einfach viel leichter zu bedienen und trotzdem bekommt
man super Ergebnisse. ^^

Aber dennoch rate ich dir beide auszuprobieren, dann entscheide einfach
mit welchem es für dich leichter geht.

Lg, Marcy

Ps: Noch viel Erfolg dabei ;)
« Letzte Änderung: Juni 24, 2009, 19:42:45 von Marcy »

Re: Gimp vs Paint.net

Offline spitfire

  • ????
  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 154
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #12 am: Juni 24, 2009, 19:46:52 »
Danke^^

Mit Gimp kenne ich mich schon gut aus, aber die unübersichtlichkeit hat mich dazu verleitet mal auf Paint.net umzusteigen, doch ich dachte bevor ich mich jetzt richtig mit dem Programm befasse, frage ich mal die Community, was sie davon hält ;)

Re: Gimp vs Paint.net

Offline Kisuke Urahara

  • RPGVX TV - Aufnahmebeginn für Show 2: August 09
  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 306
  • Leiter der Event-Forschungabteilung
    • Bleach Das Spiel
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #13 am: Juni 25, 2009, 08:32:38 »
Also mit Paint.net habe ich noch nicht gearbeitet, aber viel mit Gimp. Ich finde es eigendlich nicht umständlich (so wie Photoshop oder der andre Adobe Mist). Gimp hat eigendlich die Grundlegenden Funktionen die man braucht - Werkzeuge, Farben, Transparenz, Einfärben, Markieren, Ebenen. Man muss nur wissen wo die sind und das kriegt man schnell raus.

Also ich rate dir zu Gimp.

mfg Urahara-sama
Heroes - A never ending Story
!!!REMAKE!!!


Status:
||||||||||||||||||||
[17% fertig]

Was die 2nd Demo kann:
Spoiler for Hiden:
  • 2nd Kampfsystem (on Map)
  • Seelen als Währung bei den Shinigamihändlern
  • Spirites-Funktion nutzbar
  • Beschwörung der Geister als Actor's
  • Set's (individuelles aussehen von Jin + Setbonus)


Re: Gimp vs Paint.net

Offline Kyoshiro

  • Global Mod
  • RPGVX-Forengott
  • ****
  • Beiträge: 1623
  • Stand up and fight!
    • Mein Blog
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #14 am: Juni 25, 2009, 09:31:43 »
Nette Zusammenstellung, Phi.
Aber mit einem Plugin kann man mit Paint.net ebenfalls Photoshop-Datein, Icons und auch viele weitere Formate öffnen und abspeichern^^.

Was Marcy sagt stimmt absolut, wenn ich etwas umpixele (was ich ja eher selten mache), dann ist Paint.net absolut zufriedenstellend und ich habe Marcys Arbeit schon bewundern dürfen. :D

Kyoshiro

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3614
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal