collapse collapse

 Community


 User Info




Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

 Partnerseiten

rpgvx.net

Das Forum ist offline

Umfrage

Welches ist das bessere Grafikprogramm?

Gimp
12 (40%)
Paint.net
12 (40%)
Gleich Gut
6 (20%)

Stimmen insgesamt: 2

Autor Thema: Gimp vs Paint.net  (Gelesen 7913 mal)

Offline Colonios

  • Maker Nerd
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 596
  • Events <3
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #15 am: Juni 28, 2009, 02:08:56 »
Ich geb auch mal meinen Senf ab:

Also ich bin eindeutig ein "Paint.NET-ter", aber habe mit GIMP angefangen. Habe mit GIMP über ein dreiviertel Jahr gearbeitet und bin auf GIMP von einer veralteten Adobe PS Version umgestiegen. Und ich fands grauenhaft T.T

Ich wusste bis zu Kyoshiros Tutorials nicht, dass es noch eine Alternative gibt. Ich habs dann ausgetestet und bin hängen geblieben... Für uns Otto-Normal User ist Paint.NET einfach ein frisiertes Paint, also easy zu benuzen, aber doch ne menge Potential!

Ich würde dir sogar ganz von GIMP abraten, da ich damit echt nie wirklich klar gekommen bin ^^

MfG

Re: Gimp vs Paint.net

Offline DarkSun

  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 165
  • Mapping ist geil :D
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #16 am: Juni 28, 2009, 18:37:42 »
Dann schreib ich mal meine Meinung.

Ich hab auch mit GIMP angefangen, bin aber nach 2 Wochen auf Paint.NET umgestiegen, da ich
Paint.NET übersichtlicher und einfacher finde. Wenn man z.B. CharakterSets umgestalten will, ist Paint.NET
eindeutig besser als Gimp und man bekommt sehr gute Ergebnisse.
Jetzt benutze ich nur noch dieses Programm und bin sehr zufrieden damit.

MFG
DS
MEINE PAINT.NET SEITE GEHT WIEDER ONLINE :D
http://paintnetkreationen.jimdo.com/news/

Re: Gimp vs Paint.net

Offline FL3X

  • Zahnfee
  • Mr. MACK-Tile
  • ***
  • Beiträge: 243
  • Spriter
    • RPG PIXEL
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #17 am: Juli 01, 2009, 10:19:55 »
Eindeutig Gimp O_O Paint.NET ist für den Einsieg sehr gut, man bekommt damit auch super Grafiken hin, aber irgendwann stößt man damit - trotz PI's auf seine Grenzen.

Wenn du nur Sprites verändern möchtest, würde es sogar MS Paint bringen.


Vll hilft es dir, wenn ich dir ein parr arbeiten von mir zeige, die ich mit Gimp, bzw. Paint.NET erstellt habe (:

Gimp:
Spoiler for Hiden:





Bei folgendem Bild habe ich mich doch tatsächlich verschrieben und es erst mitbekommen, nachdem ich es abgespeichert hatte und nicht mehr ändern konnte -.- :D
Spoiler for Hiden:

Paint.NET:
Spoiler for Hiden:






Re: Gimp vs Paint.net

Offline spitfire

  • ????
  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 154
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #18 am: Juli 02, 2009, 20:53:29 »
Kann man mit Paint.net wie in Gimp [desc=Verkleinern/Vergrößern]Skalieren[/desc], aber so, dass man die Pixel eingeben muss???

Ich habe nämlich nichts gefunden

Re: Gimp vs Paint.net

Offline Colonios

  • Maker Nerd
  • VX-Kenner
  • ****
  • Beiträge: 596
  • Events <3
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #19 am: Juli 03, 2009, 00:48:38 »
Ja, aber meines wissens nur das ganze bild.

Bild -> Größe ändern

oder

Strg + R


MfG

Re: Gimp vs Paint.net

Offline Silvanus

  • Der längste regestrierte User hier xD
  • VX-Großmeister
  • *****
  • Beiträge: 984
  • Makerer im Ruhezustand
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #20 am: Juli 03, 2009, 01:10:36 »
Erst Paint net, dann Gimp ;)


Zitat
Ich finde es eigendlich nicht umständlich (so wie Photoshop oder der andre Adobe Mist).
Ich glaub bevor du sowas sagst solltest du erstma etwas ahnung aufbringen ^^~ Dötö!

Re: Gimp vs Paint.net

Offline Cyrak

  • Interim-Lümmelkönig
  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 86
  • Lümmel
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #21 am: Juli 04, 2009, 15:16:19 »
Ich selbst benutze keines von beiden... Ich habe Artweaver, war damals auf einem Gamestar drauf und war zu faul auf ein anderes Programm umzusteigen. xD Da ich jedoch sowohl Gimp als auch Paint.net angetestet habe, würde ich eindeutig für Paint.net stimmen.

Re: Gimp vs Paint.net

Offline Ouroboros

  • Das Pixelding
  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 56
    • Ouroboros
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #22 am: Juli 07, 2009, 15:31:53 »
Ich habe beide Programme probiert. Paint.net nehme ich gern um schnell mal einen Screenshot zu speichern (ich benutz nicht gern Screencap-Programme). Aber ansonsten würde ich sagen, keines dieser kostenlosen Programme kommt jemals an etwas kommerzielles ran! Photoshop ist für mich immer noch die Göttin darunter und seitdem ich damit gelernt habe zu pixeln, brauche ich nicht einmal mehr ein kostenloses oder -günstiges Programm, das auf Pixeln ausgelegt ist.

Re: Gimp vs Paint.net

Offline spitfire

  • ????
  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 154
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #23 am: Juli 07, 2009, 18:38:32 »
Photosshop hätte ich auch gerne xDDD

Aber ob ich gut genug bin, um das Programm richtig zu nutzen, sodass ich es mir nicht umsonst gekauft hätte^^


Re: Gimp vs Paint.net

Offline Ouroboros

  • Das Pixelding
  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 56
    • Ouroboros
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #24 am: Juli 07, 2009, 22:59:16 »
naja man lernt es ja. Am besten lädst du dir mal die Probeversion von Photoshop, die hält 30 Tage. Das genügt um alle grundlegenden Funktionen zu verstehen. Allerdings: Man brauch unbedingt ein Grafitablett. Sicher mit der Maus kriegt man schon sehr viel hin, aber mit Grafiktablett ist es so verdammt geil XD

Re: Gimp vs Paint.net

Offline spitfire

  • ????
  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 154
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #25 am: Juli 08, 2009, 07:33:07 »
Wenn man aber nicht gut malen/zeichnen kann???

Re: Gimp vs Paint.net

Offline Ouroboros

  • Das Pixelding
  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 56
    • Ouroboros
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #26 am: Juli 08, 2009, 11:14:11 »
Dann lernt man es eben. Es kommt nicht darauf an, ob man Talent hat. So etwas gibt es nicht. Alles ist erlernbar. ^^ Ich habe Zeichner gesehen, die sich zu den Besten entwickelt haben. Aber dafür muss man den Mut haben, damit anzufangen und nicht im vornherein sagen, man könne es nicht. Fang an und brings dir bei! Das ist die beste Möglichkeit um ein Zeichner zu werden. ^^ Du musst aber auch eisern dabei bleiben. ^^

Re: Gimp vs Paint.net

Offline Prince

  • Eventmeister
  • ***
  • Beiträge: 354
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #27 am: Juli 08, 2009, 11:22:13 »
Ich habe beide Programme probiert. Paint.net nehme ich gern um schnell mal einen Screenshot zu speichern (ich benutz nicht gern Screencap-Programme). Aber ansonsten würde ich sagen, keines dieser kostenlosen Programme kommt jemals an etwas kommerzielles ran! Photoshop ist für mich immer noch die Göttin darunter und seitdem ich damit gelernt habe zu pixeln, brauche ich nicht einmal mehr ein kostenloses oder -günstiges Programm, das auf Pixeln ausgelegt ist.

Es kommt imemr drauf an was man machen möchte ^^
Für ein einfaches Hintergrund entfernen einer jpg Datei oder das umfärben starte ich deutlich lieber Gimp anstatt mühselig mit Photoshop (bis Photoshop offen ist bin ich mit GImp schon fertig ^^)

MfG Prince
Sei so wie du bist und nicht wie die anderen dich wollen.
FF X Blitzballrekord:
Spoiler for Hiden:

Re: Gimp vs Paint.net

Offline Ouroboros

  • Das Pixelding
  • Event-Jongleur
  • **
  • Beiträge: 56
    • Ouroboros
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #28 am: Juli 08, 2009, 17:43:38 »
Lustigerweise bin ich schneller mit Hintergrund entfernen bei Paint.net, als bei Gimp. XD

Allerdings habe ich mich jetzt angewöhnt Photoshop permanent offen zu haben, falls ich es mal zwischendurch brauche... Ich wünschte nur Photoshop wäre für normale Käufer günstiger... Habe eine alte Version genommen, die ist grundsätzlich günstiger. Aber das was Adobe da macht ist halsabschneiderei. Die brauchen sich echt nicht wundern, wenn die Konkurenten bekommen.

Ah ja, zurück zum Topic! Ich (als Windows-nutzer, beim Mac ist es anders) finde GIMP sehr sehr unübersichtlich. Ich brauche meine Tools sofort sichtbar, auch dessen einstellungen. Da bietet sich natürlich Paint.net mehr an, selbst wenn GIMP mehr Funktionen bietet...

Re: Gimp vs Paint.net

Offline Nizuke

  • Database-Verunstalter
  • **
  • Beiträge: 185
Re: Gimp vs Paint.net
« Antwort #29 am: Juli 08, 2009, 22:24:33 »
Lustigerweise bin ich schneller mit Hintergrund entfernen bei Paint.net, als bei Gimp. XD

Allerdings habe ich mich jetzt angewöhnt Photoshop permanent offen zu haben, falls ich es mal zwischendurch brauche... Ich wünschte nur Photoshop wäre für normale Käufer günstiger... Habe eine alte Version genommen, die ist grundsätzlich günstiger. Aber das was Adobe da macht ist halsabschneiderei. Die brauchen sich echt nicht wundern, wenn die Konkurenten bekommen.

Ah ja, zurück zum Topic! Ich (als Windows-nutzer, beim Mac ist es anders) finde GIMP sehr sehr unübersichtlich. Ich brauche meine Tools sofort sichtbar, auch dessen einstellungen. Da bietet sich natürlich Paint.net mehr an, selbst wenn GIMP mehr Funktionen bietet...

Es ist genau das was ich meine: diese ganzen Fenster treiben einen in den Wahnsin, die tools sind fürn ... und naja.

habe halt wie gesagt Paint.NET, Gimp und PS ausgetestet. Klarer sieger: PS, da Ps allerdings nicht zur Debatte steht bin ich für Paint.Net

 


 Bild des Monats

rooftop party

Views: 3614
By: papilion

 Umfrage

  • Wer soll das BdM gewinnen?
  • Dot Kandidat 1
  • 3 (25%)
  • Dot Kandidat 2
  • 1 (8%)
  • Dot Kandidat 3
  • 2 (16%)
  • Dot Kandidat 4
  • 0 (0%)
  • Dot Kandidat 5
  • 6 (50%)
  • Stimmen insgesamt: 12
  • View Topic

 Schnellsuche





SimplePortal 2.3.3 © 2008-2010, SimplePortal